DEL Saison 2008/09


Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.624
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich weiß nicht mehr genau wo ist das gelesen habe, aber gestern Abend habe ich das auf irgendeiner Eishockey-Nachrichten Seite gelesen und es sofort danach ins Forum geschrieben.

900.000 wäre echt absurd. Es hieß Hamburg würde ihn schon mit Geld zuwerfen wollen, und die genannte Zahl lag bei 180.000 Euro, was sowohl Nürnberg als auch Mannheim viel zu viel gewesen sein soll. Nie im Leben bietet Nürnberg 900.000, geschweige denn hätte Spylo dieses Jahr 450.000 verdient.
 

unicum

#68
Beiträge
16.442
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Hamburg Freezers - Wer kommt, wer bleibt, wer geht? (mopo)

Kommt

Travis Brigley (Augsburg), Jason Pinizzotto (Düsseldorf), Richard Mueller (Berlin), Colin Beardsmore (Nürnberg)

Bleibt

Andy Delmore, Stephan Retzer, Paul Manning, Daniel Sevo, Peter Sarno, François Fortier, Brad Smyth, Alexander Barta, Vitalij Aab, John Tripp

Geht

Marty Wilford (Iserlohn), Martin Walter (Litvinov), Christoph Brandner (Klagenfurt), Florian Schnitzer (Straubing), Daniar Dshunussow (Wolfsburg), Marc Beaucage, Max Lingemann (Ziel offen)

Wackelkandidaten

Leask, Redlihs, Gratton, Sommerfeld, Sauvé, Pelletier
 

unicum

#68
Beiträge
16.442
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
André Reiß und Nikolai Goc werden auch in Zukunft das Trikot der Hannover Scorpions tragen. Beide Verteidiger verlängerten am Freitag ihre Verträge bei den Niedersachsen.
 

unicum

#68
Beiträge
16.442
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Iserlohn Roosters

Die leidige Trainerfrage ist nach wie vor ungeklärt. Verlangt Adduono zuviel Geld? Es wird interessant zu beobachten sein, wie man ein mögliches Scheitern der Verhandlungen mit dem erfolgreichsten Trainer der Klubgeschichte den Fans „verkaufen“ wird? Adduono signalisiert immer wieder seine Bereitschaft zum Bleiben. Gerüchteweise spukt immer wieder der Name von Ex-Bundestrainer Greg Poss durch die Iserlohner Gerüchteküche als Nachfolger, falls es mit Adduonos neuem Vertrag doch nicht klappen sollte

www.eishockey-magazin.de
 

unicum

#68
Beiträge
16.442
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Adler Mannheim

Alternativ erhält King aber womöglich ein Jahr früher als geplant die nötige personelle „Blutauffrischung“, wofür der Klub neben den erforderlichen Auflösungsverträgen einiges Geld in die Hand nehmen muss. An Kandidaten mangelt es bei Namen wie Robin Breitbach (Deutscher/Servette Genf), Corey Pecker (Kanadier/HC Lausanne) oder Nationalspieler Yannick Seidenberg (Ingolstadt) nicht.

www.rnz.de
 

unicum

#68
Beiträge
16.442
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
ERC Ingolstadt: Zwei dicke Fische haben angeblich auch die Panther an der Angel. Vom AHL-Club Manitoba soll Brad Moran kommen, und aus dem Team von Red Bull Salzburg hat man offenbar Josh Green im Fokus. Beide Akteure weisen viel Erfahrung auf, gelten als ausgesprochene Scorer, sind nach Einschätzung vieler Experten aber sehr, sehr teuer.

Augsburger Panther: Die Schwaben sind weiterhin bemüht, ihr deutsches Kontingent zu verstärken. Nach Uli Maurer (zuletzt Nürnberg/Garmisch) und Chris Heid (Regensubrg) bemüht man sicher nach Informationen von Eishockey NEWS aktuell um die Dienste von Steve Junker (Schwenningen) und Thomas Jörg (Ingolstadt).

Grizzly Adams Wolfsburg: Manager Charly Fliegauf weilt zwar derzeit in Nordamerika, aber er verhandelt offenbar auch mit zwei Akteuren aus der DEL. Auf der Wunschliste der Grizzlys stehen angeblich die Hannoveraner Mike Green und Matt Dczieduszycki. Der Haken bei der Sache: Beide Akteure haben noch Vertrag bei den Scorpions, die ihrerseits aber nicht unbedingt auf eine weitere Zusammenarbeit pochen. Auch in Sachen Abwehrspieler scheinen die Wolfsburger fündig geworden zu sein: Wie Insider der Frankfurt Lions behaupten, wird Peter Smrek in der neuen Spielzeit für die Grizzly Adams auflaufen.

www.eishockeynews.de
 

unicum

#68
Beiträge
16.442
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Gerücht Mannheim:

Auch Mannheims Lewandowski vor Wechsel nach Russland

DEL-Rekordmeister Adler Mannheim droht der unerwartete Verlust eines Leistungsträgers. Nach Informationen von Eishockey NEWS steht Stürmer Eduard Lewandowski kurz vor einem Wechsel zu Spartak Moskau. Der russische Hauptstadt-Club, der ebenfalls um die Dienste von Nürnbergs Torhüter Dimitrij Kotschnew buhlt, ködert den 27-Jährigen mit einem Drei-Jahres-Vertrag, der pro Jahr mit einem Nettogehalt von 750.000 US-Dollar (rund 480.000 Euro) dotiert sein soll.

www.eishockeynews.de
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

unicum

#68
Beiträge
16.442
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Die Hamburg Freezers haben Jason Pinizzotto (DEG) und Sean Blanchard (Iserlohn) verpflichtet.

In Hamburg bleiben werden auch Verteidiger Rob Leask und Stürmer Marcus Sommerfeld, die ihre Kontrakte um jeweils ein Jahr verlängerten. Den Club verlassen müssen hingegen Torhüter Philippe Sauvé, Verteidiger Krisjanis Redlihs sowie die Angreifer Marc Beaucage und Max Lingemann.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.624
Punkte
113
Ort
Hamburg
Pinizzotto stand schon länger inoffiziell fest, was das mit Blanchard soll weiß ich nicht, offensiv ist der alles andere als ne Granate und Defensiv nun auch nicht unbedingt der Fels in der Brandung. Bei einer Reduzierung der Ausländerlizenzen kann ich diese Verpflichtung nicht verstehen, aber gut, vielleicht macht er sich ja besser als ich denke ;)

Sommerfeld ist schon am Rande der Tauglichkeit, da muss mehr kommen. Wieso Leask, bei aller Liebe für seinen Einsatz und Charakter, noch einen Vertrag bekommt, ist mir rätselhaft. Man kann nicht eine langsame Abwehr dadurch verbessern, dass man die Spieler hält die langsam sind und demnächst auch noch deutlich langsamer werden.


Manning-xxx
Retzer-Blanchard
Leask-Sevo

Plus Delmore oder einen anderen Verteidiger. Das ist die letztjährige Verteidigung, nur mit weniger Offensive und Geschwindigkeit.

Schön und gut das man mehr auf Charakter und Leidenschaft setzen will, aber ausreichend Talent sollte schon noch vorhanden sein, sonst nützt der tollste Einsatzwille nichts. :rolleyes:
Die offene Position wird hoffentlich durch ne absolute Granate ersetzt, sonst ist man nichtmal mehr da wo man diese Saison war, sondern da wo man in der Vorsaison war, und das war noch weitaus schlechter.
 
Oben