Merkmale
Die Filzlaus wird etwa 1-1,5 mm lang und ist von kurzer, aber breiter Gestalt mit einem grauen Körper. Der Körper trägt sechs paarige, zapfenartige Auswüchse. An den Enden ihrer sechs Beine befinden sich kräftige Halteklauen, mit denen sie sich an den Haaren des Menschen festhält. An den Haaren befestigt sie auch ihre Eier, die Nissen.
In Abhängigkeit von der beim Menschen unterschiedlich ausgeprägten sensorischen Sensibilität und allergischen Sensitivität verursacht der Stich der Filzlaus in der Regel einen starken Juckreiz und eine blaue Verfärbung der betroffenen Hautpartie
Synonyme
Umgangssprachlich werden Filzläuse oft als „Liebeskäfer“ oder vulgär „Sackratten“, „Beutelhirsche“, „Oberschenkelantilopen“, „Mastmatrosen“ oder "Rohrbienen" bezeichnet.