Queen & Freddie Mercury


Wie fandet ihr die Band? Wie fandet ihr Freddie? Was sind eure Lieblingslieder? War mal jmd live dabei? Einfach erzählen, was so einfällt unter dem Stichwort: Queen und/oder Freddie Mercury....

Ich bin eigentlich erst vor kurzem auf die Band gestoßen, eigentlich durch den Song "The Great Pretender" von F. Mercury.

Ich muss sagen, fast alle Lieder von denen gefallen mir. Die Melodien sind wirklich ala Rock-Opera und die Texte sind weit überdurschnittlich...nicht dieses...lala.... Und dann natürlich Freddie mit seiner "natürlich-schön-schwulen-Arroganz". Meiner Meinung nach ganz großes Kino. Meine Lieblingslieder: Great Pretender, These are the days of our lives, Who once to live forever, I want it all, I want to break free.

Wirklich schlimm, dass dieser Genius schon so früh gehen mußte, der hätte Anfang der 90iger noch ganz große Legendensongs rausgebracht, die nun für immer im Paralleluniversum der "möglichen Welt verschollen sein werden".
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Kleine Korrektur:
Das Lied heißt "Who Wants to Live Forever".

Ansonsten kann ich über Queen ehrlich gesagt nicht viel berichten. Ich kenne nur die Hits; "Bohemian Rhapsody" gefällt mir ganz gut, aber sonst, naja...
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.353
Punkte
113
Ich hbab das best of Album von denen, habs aber sehr lange nicht mehr gehört. Ich fand die Musik früher echt gut, aber ich habs wie gesat lang nicht mehr gehört.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.438
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Die erste Single "Killer Queen" aus den Untiefen der 70er fand' ich okay - hatte ich auf einem Sampler.
Später noch das allseits zurecht beliebte "Bohemian Rhapsody".

Auch wenn es zusätzlich noch den-ein-oder-anderen Song gab, den ich ganz passabel fand, wurden mir Queen (erst Recht aufgrund Freddie mercury) mehr und mehr verhasst.
Dieses operettenhafte Gegockel, dieser überkandidelte pathetische Stadionrock...
...und nicht zuletzt die teilweise ganz üblen Hits. "Radio Gaga" beispielsweise gehört für mich mit zum Schlimmsten, was jemals auf Platte gepresst wurde.

Auch wenn der AIDS-Tod von Freddie natürlich tragisch war, was hat die Welt dadurch musikalisch versäumt? Weitere Duette mit Montserrat Caballé (oder Anna Nebtrenko oder Roger Cicero?), eine Rock-Oper über den 2. Weltkrieg? Massenchoräle zu "We will rock you" bei Live Aid 2?

Von meiner Seite aus alles Dinger, die durch den Tod von Freddie M. der Welt erspart wurden.
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.485
Punkte
113
ich frag mich immer, ob ich der einzige bin, der mercurys stimme wirklich ganz, ganz furchtbar findet...:skepsis:
ich will der band/ihm gar kein talent absprechen, ich persönlich kann nur leider nicht mehr als 5 sekunden die stimme hören, dann muss ich schnellstens umschalten...
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
ich fand Queen eigentlich schon immer überragend.

Um mal Gegens Frage aufzugreifen, was sie Welt denn versäumt hätte. Das letzte Album (Inuendo) ist für mich schlichtweg Weltklasse. Ein vielseitiges, abwechslungreiches Album mit verdammt vielen guten Songs.

Ich fand sogar ihre Plastikzeit ganz in Ordnung. Radio Gaga halte ich für einen extrem guten Popsong, hat zwar mit Rockmusik gar nichts zu tun, gefällt mir aber trotzdem. Auch die Highlander bzw. Flash Gordon Songs haben was. Ich könnte ansatzlos 30, 40 oder 50 Songs aufsagen, die mir von Queen gefallen. Freddie war in meinen Augen ein grossartiger Sänger, Songschreiber und Entertainer. Brian May's Stil finde ich auch grossartig, ein wunderbarer Musiker.

Live hab ich sie 1986 (oder wars 87?) in Mannheim gesehen. Ich schätze, ich hab in meinen Leben ca. 100 Konzerte "grosser" Bands gesehen (und unzählige Clubkonzerte von kleinen, unbekannten Musikern) - aber Queen ist definitiv unter den "Top 3".

Die Setlist hab ich bis heute nicht vergessen, (One Vision , Tie Your Mother Down, In The Lap Of The Gods, Seven Seas Of Rhye, Tear It Up, A Kind Of Magic, Under Pressure, Another One Bites The Dust, Who Wants To Live Forever, I Want To Break, Now I'm Here, Love Of My Life, Is This The World We Created, You're So Square, Hello Mary Lou (ja wirklich!), Tutti Frutti, Bohemian Rhapsody, Hammer To Fall, Crazy Little Thing Called Love, Radio Ga Ga, We Will Rock You, Friends Will Be Friends, We Are The Champions, God Save The Queen), hab ich aber auch nur gemerkt, weil ich davon ne Sicherungskopie auf Schallplatte habe :saint:

Ich muss aber gestehen, dass ich heute sicherlich nicht umschalte, wenn ich irgendwo Queen höre, die Scheiben von damals höre ich aber auch nur noch höchst selten, das meiste habe ich sogar nur auf Platte und bisher noch nicht digitalisiert. The Game hab ich mir letztens mal wieder angehört. Und im CD-Wechsler im Auto liegt ne Livescheibe.

Was ich aber überhaupt nicht brauche, ist diese Queen/Paul Rodgers Geschichte. Rodgers bzw. Bad Company ist auch mehrfach in meinem CD Regal vertreten, aber diese Zwitterlösung geht mal gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Dieses operettenhafte Gegockel, dieser überkandidelte pathetische Stadionrock...
Genau das liebe ich an Queen. Ich habe Queen im allgemeinen und Freddie im Besonderen immer eher als eine Art Karikatur ihrer selbst gesehen. Natürlich hat Mercury mit seinem Schwulsein kokettiert und sich pathetisch wie kein zweiter inszeniert, aber gerade das hat Queen von - sagen wir mal - Journey unterschieden...okay, das war n bisschen zu weit unten, aber ihr wisst schon, was ich meine ;)

Objektiv kann ich alles nachvollziehen, was theGegen über Queen sagt, aber bei dieser Band nehme ich es mir einfach mal heraus, völlig unobjektiv zu sein. Ich liebe Queen und hätte mit Freuden noch 20 weitere Alben "ertragen". Ein bisschen Pathos finde ich immer dann gut, wenn es mit dem entsprechenden Augenzwinkern vorgetragen wird ;)
 

Cânhamo

Von uns geschieden im Jahr 2015
Beiträge
9.384
Punkte
0
ich frag mich immer, ob ich der einzige bin, der mercurys stimme wirklich ganz, ganz furchtbar findet...:skepsis:
...


Nein, bist Du nicht.:teufel:

Wie der Kerl, den Platters-Evergreen "The Great Pretender" massakriert hat,: einfach widerlich.:mad:

"We will rock you" nervt, seitdem ich das Lied (das ich am Anfang recht passabel fand) jahrelang jedesmal wenn ich Basketball in meiner Heimatstadt (wo der Verein in den 70ger und 80ger Jahren nationale Spitze war) anschaute, pro Spielabend zigmal erdulden musste.

"We are the champions" gab es dann nach Spielende noch als sülzigen Zuschuss, wenn der T 71 mal wieder gewonnen hatte (was leider meistens der Fall war).

Das hat mir den Spaß auf Queen und auf Basketball genommen.:mad:

Ach ja, "Kind of Magic" finde ich nichsdestoweniger wunderbar.
 

Cooper

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.423
Punkte
0
Am hoffentlich noch fernen Ende meiner Tage werde ich es noch immer verfluchen, nie ein Live-Auftritt miterlebt zu haben.
Eines werd ich ganz sicher nicht tun: jetzt im Herbst ersatzweise Paul Rodgers anzuschauen. Queen wird es leider niemals mehr geben.
Die Gruppe hat mich von Anfang (Seven seas of rhye) bis zum Ende (Show must go on) begeistert, auch wenn bei über 20 Jahre Musikgeschichte auch mal Müll dabei war.
Werke wie Bohemian rhapsody, prophet's song, Hammer to fall oder das under pressure-Duett mit Bowie sind einfach grandios, und selbst sowas banales wie wie-wo-was-weiss-obi kommt dadurch zu neuen Ehren ...
 

thumbs-up

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
0
"Radio Gaga" beispielsweise gehört für mich mit zum Schlimmsten, was jemals auf Platte gepresst wurde.

auch wenn ich mit dem Rest deines Postings nicht konform gehe (ich war zwar nicht unbedingt ein Fan, konnte Queen aber durchaus was abgewinnen), mit diesem Satz hast du mir aus meiner schwarzen Seele gesprochen. Gaga, Gugu, Blabla.... ich werde den Verdacht nicht los, dass dieses Lied von den Teletubbies geschrieben wurde. schrecklich!

und trotzdem hätte ich sie gerne mal live gesehen, schon allein wegen Brian May.
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
auch wenn ich mit dem Rest deines Postings nicht konform gehe (ich war zwar nicht unbedingt ein Fan, konnte Queen aber durchaus was abgewinnen), mit diesem Satz hast du mir aus meiner schwarzen Seele gesprochen. Gaga, Gugu, Blabla.... ich werde den Verdacht nicht los, dass dieses Lied von den Teletubbies geschrieben wurde. schrecklich!

und trotzdem hätte ich sie gerne mal live gesehen, schon allein wegen Brian May.

Ich finde Queen an sich auch ganz gut, höre ich immer mal wieder gerne, die haben einige wirklich tolle Sachen gemacht, auch sehr unterschiedliche. Innuendo ist z.B. nicht nur wegen des Titeltracks ziemlich spannend in meinen Augen. Natürlich ist da auch Mist dabei, aber dass Radio Gaga mit zum schlimmsten gehört, was auf Platte gepresst wurde, glaub ich, ist dann doch noch ne Nummer zu hoch. Da gibts doch noch ganz andere Sachen, z.B. einen gewissen Titel, den ich hier jetzt nicht nenne, sonst werde ich von Bombe wieder verflucht, weil ich ihm einen Ohrwurm verpasst hätte. :cool: :teufel: Von daher fällt das nicht wirklich gegen anderen Mist dieser Epoche ab und auf, wie man will.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.187
Punkte
113
Queen ist fuer mich eine der besten Bands die es jemals gab. Die Vielseitigkeit spricht doch eher fuer Queen als gegen die Band. Es gibt soviele Bands die jahrelang das gleiche gemacht haben, Queen hingegen hat sich versucht immer wieder neu zu erfinden. Freddy war ein ganz grosser Entertainer und seine Songs sind grossartig, zumal ich auch die Lebensgeschichte von Freddy erstaunlich finde, vom kleinen jungen aus Afrika zum Superstar. Es gibt unzaehlige Songs die Spitzenklasse sind aber fuer mich zaehlen vorallem Tenement Funster und Under Pressure zu den besten das jemals gemacht wurde. Leider konnte ich wegen Krankheit das letzten Konzert in Muenchen nicht sehen, wenn ich gewusst haette was passiert waere ich da auch mit 41 Grad Fieber hingegangen.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Queen ist auch für mich eine der besten Bands aller Zeiten. Sachen wie I want to break free, fand ich zwar eher schwach aber gerade die "Innuendo" fand ich ausgesprochen stark.

Die Kritik an Radiogaga kann ich nur teilweise nachvollziehen, da es zu "Metropolis" passt. der Soundtrack zu "Highlander" war auch stimmig.
 
Oben