Loddar - statt Iran nun Israel


steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.484
Punkte
113
"was männer nunmal so machen"...irgendwie...puh...:idiot:

zu deiner frage:
ich weiss nicht, ich persönlich habe nicht das bedürfnis mein privatleben jedem bekannten/jedem in meiner arbeit zu erzählen. ich weiss nicht, was ich davon hätte und ich glaube nicht, dass die das alle interessiert.(genauso wie mich nicht das privatleben von hinz und kunz interessiert). wenn ich darüber mit jemandem sprechen will, habe ich freunde und familie.
matthäus ist halt bekannt, die boulevardpresse wartet nur darauf, dass er irgendwas von sich gibt, weil sie weiss dass es nie lange dauert. scheinbar gibts ja auch leute die es interessiert, die bild hat ja genügend käufer, die es vielleicht brauchen, dass ihnen mal jemand was persönliches erzählt weils sonst niemand tut, keine ahnung...

es geht halt auch um seine art und weise, die bei allem was er macht darauf hinausläuft, dass er möglichst im rampenlicht steht. alles voller polemik, selbstüberschätzung, ignoranz.
ich kann nicht sagen, ob matthäus dumm ist, aber er stellt sich selbst als sehr oberflächlich hin. ist schon klar dass diese art "reporter" jeden trick anwenden, aber matthäus ist seit über 20 jahren in dem geschäft, spätestens nach 10 müsste man doch kapieren wie der hase läuft. (bestes beispiel mehmet scholl...der hatte als junger hüpfer auch ne große klappe, irgendwann hat er erkannt, dass er von den medien benutzt wird und sie ihm ein image aufzwingen, ab da hat er die klappe gehalten und nur noch geredet, wenn es was zu sagen gab, und dann auch zu seriöseren journalisten)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.152
Punkte
113
M.E. der "Schlüssel" zu Lothars bad standing im Inland (wo man das alles besser kennt).
nochmal die frage - wenn loddar in deutschland nur wegen seines schlechten images keinen job in den bundesligen bekommt, warum hat er im ausland immer nach kurzer zeit wieder seinen job verloren? das wird doch kaum an seinem schlechten image liegen, weil man ihn sonst ja gar nicht verpflichtet hätte...
 
nochmal die frage - wenn loddar in deutschland nur wegen seines schlechten images keinen job in den bundesligen bekommt, warum hat er im ausland immer nach kurzer zeit wieder seinen job verloren? das wird doch kaum an seinem schlechten image liegen, weil man ihn sonst ja gar nicht verpflichtet hätte...

Ich kenne kaum Trainer, die am Anfang nicht 2-3 Stationen gebraucht haben, um "daran zu wachsen". Als Bsp. fällt mir grad Magath ein. Wenn man dessen standing nach 2-4 Jahren Trainertätigkeit analysiert hätte, wäre auch nicht soo viel rausgekommen. Ergo: Jetzt Lothar mit dem Argument anzugreifen, er sei ja bisher öfters doch rech schnell geflogen, ist mE verfrüht!

Weiterhin: Schaut euch einen Neururer an...ist das ein schlechter Trainer nur weil er im Schnitt kaum mehr als 2 Jahre bei seinen Klubs war? Nein, denn es kommt immer auch auf den Klub und die Situation an. Weder Neururer noch Loddar haben bis jetzt wirklich gute Klubs bekommen, wo man auch als Trainer "glänzen" kann.

Lothar macht das schon richtig: Er sammelt hier und da Erfahrung und wartet letztlich auf die Chance die Klinsmann 2006 hatte - ein Einstieg bei einem Topklub/Topnationalmannschaft. Da kann er dann glänzen (oder nicht) und ab da werden wir mehr wissen und auch über seine Trainerfähigkeiten philosophieren können.

Und ich finde i.Ü., mit Ungarn und Red Star hat Matthäus ganz solide Arbeit abgeliefert....

@fresh prince: Man merkt halt, dass du etwas intolerant bist :p . Ein toleranter Mensch würde sagen: So what, Matthäus vögelt gern rum, tratscht das aus...naja ist ja nicht ganz unnormal...ist nicht meine Welt, aber jeder nach seiner Fason, take it easy, nobody is perfect. Was dann bleibt ist, dass Matthäus ein gutes standing behält. So aber wird Lothar mit Argumenten heruntergezogen, auf die man eigentlich nur antworten könnte: Das ist ein freies Land und solange Matthäus sich legal und moralisch halbwegs ordentlich verhält, sollte man seine Integrität & skills nicht anzweifeln.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
1. Ja, auch Peter Neururer ist ein schlechter Trainer, ein verdammt schlechter sogar. Eigentlich könnten wir hier aufhören, da du offenbar überhaupt nichts über Trainerqualitäten weisst.

Aber nun denn, ein letztes mal:

"Das ist ein freies Land und solange Matthäus sich legal und moralisch halbwegs ordentlich verhält, sollte man seine Integrität & skills nicht anzweifeln."

Eben das tut er nicht. Unvollständige Liste der Verfehlungen des Lothar M.:

- als verletzt zuhausegebliebener Spieler ein EM-Tagebuch schreiben, in dem er Taktik und Aufstellung des Bundestrainers bei einem LAUFENDEN Turnier torpediert (EM96)
- dem eigenen Manager eine Wette über einen fünfstelligen anbieten, dass ein MITSPIELER nicht mehr als x Tore im Laufe der Saison schiesst (Klinsmann)
- Eheprobleme und Frustsaufen eines MITSPIELERS direkt an die Bild weitergeben (Scholl)
-sich gegenüber Touristen am Flughafen als Angestellter des FC Bayern über die Penislänge eines Mitspielers äussern, der auch noch anwesend, aber der deutschen Sprache nicht mächtig ist (Valencia)
- minderjährige osteuropäische Models als Mittvierziger vögeln
- seinen Trainervertrag in Brasilien von Deutschland aus nach 4 Wochen über die Bild-Zeitung auflösen
- erfundene Vertragsverhandlungen mit dem FC Bayern über Medien verbereiten
- angeblich für wohltätige Zwecke bestimmte Erlöse aus seinem Abschiedsspiel erst nach Klageandrohung abführen
- seine Nichtbeschäftigung als Trainer auf seine Zeit als Bayernspieler zurüclführen
- seinen verschossenen Elfer im Pokalfinale 84 auf Heynckes schieben
- Sein Verpissen im CL-Finale gegen ManU auf einen plötzlich zumachenden Muskel 5 Minuten vor Schluss schieben
-sein nicht antreten zum Elfer im Finale 1990 auf falsche Schuhe schieben
- Hoeness und Klinsmann die Schuld dafür geben, dass er jetzt in Israel und nicht bei Bayern Trainer ist - oder wahlweise Bundestrainer


WAS brauchst du noch? KEIN Verein der Bundesliga, der auch nur ein Funken wert auf Seriösität legt und dem auch nur ein ganz kleines bisschen daran liegt, dass
a)seine Spieler ein solides Privatleben führen
und
b) interne Dinge intern behandelt werden

wird JEMALS auf die Idee kommen, ausgerechnet Lothar Matthäus als Trainer zu verpflichten. Und das ist ganz ganz ganz allein Loddars eigene Schuld. Punkt und aus. Ihm wurde nicht übel mitgespielt, er wird nicht ungerecht behandelt, er WAR ein fantastischer Fussballer und IST ein intriganter, mediengeiler,durch und durch narzistscher Vollprolet mit geilem Hang zu viel zu jungen Frauen osteuropäischer Herkunft. So einfach ist das, so traurig das auch ist.
 
Viele von dir aufgeführten Punkte sind entweder falsch oder im falschen Zusammenhang dargestellt. Falsch ist zB der Punkt mit dem Elfer 1990, das ist sogar durch alle Beteiligten bestätigt. Das mit dem EM Tagebuch 1996 ist verständlich, weil Vogts ihn damals gefeuert hat. Überhaupt sind Meinungsäußerungen erlaubt, z.B. das seine Zeit bei Bayern irgendwas damit zu tun haben soll, was er da jetzt nicht Trainer ist. Und minderjährige Models zu vögeln ist Standard-dolce-vita für Promis wie Lothar...und das mit Valencia (was soll er da gesagt haben) war bestimmt spassig gemeint.

Schlimm fände ich das mit Scholl und mit der Klinsmann-Wette...fraglich aber woher du das zB wissen willst, dass es der Lothar war, der das 1:1 gesteckt hat und nicht vielleicht nur vage Andeutungen gemacht hat und die BILD hat es dann "ausgeschmückt".

Sooo viele Verfehlungen waren es aber nicht. Vor allem hat er nie gekokst oder ist Menschen totgefahren etc. Seine Verfehlungen sind typisch und allzumenschlich. I.Ü. bin ich mir sicher: Ein guter Klub könnte ihm vorher ordentlich den Kopf waschen nach dem Motto: "Wehe wenn du dies und das machst". Er würde es wahrscheinlich verstehen und umsetzen.
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Viele von dir aufgeführten Punkte sind entweder falsch oder im falschen Zusammenhang dargestellt. Falsch ist zB der Punkt mit dem Elfer 1990, das ist sogar durch alle Beteiligten bestätigt. Das mit dem EM Tagebuch 1996 ist verständlich, weil Vogts ihn damals gefeuert hat. Überhaupt sind Meinungsäußerungen erlaubt, z.B. das seine Zeit bei Bayern irgendwas damit zu tun haben soll, was er da jetzt nicht Trainer ist. Und minderjährige Models zu vögeln ist Standard-dolce-vita für Promis wie Lothar...und das mit Valencia (was soll er da gesagt haben) war bestimmt spassig gemeint.

Schlimm fände ich das mit Scholl und mit der Klinsmann-Wette...fraglich aber woher du das zB wissen willst, dass es der Lothar war, der das 1:1 gesteckt hat und nicht vielleicht nur vage Andeutungen gemacht hat und die BILD hat es dann "ausgeschmückt".

Sooo viele Verfehlungen waren es aber nicht. Vor allem hat er nie gekokst oder ist Menschen totgefahren etc. Seine Verfehlungen sind typisch und allzumenschlich. I.Ü. bin ich mir sicher: Ein guter Klub könnte ihm vorher ordentlich den Kopf waschen nach dem Motto: "Wehe wenn du dies und das machst". Er würde es wahrscheinlich verstehen und umsetzen.


Sag mal, du warst noch nicht wirklich in einem Mannschaftssport aktiv, oder?

Und die Aussage "viele Punkte sind falsch" weil du zu einem eine andere Meinung hast ist auch reichlich gewagt. Weiterhin ist das Verhalten des Herrn Matthäus in meinen Augen nicht typisch und allzu menschlich. Es zeugt davon, dass er egozentrisch veranlagt ist, und das kommt bei anderen Menschen nicht so gut an.
Und weiterhin vergleich doch mal die Situation von Matthäus mit deiner hier. Auch du schreibst immer das, was dir gerade einfällt, und bekommst das dann zurecht um die Ohren gehauen. Im Umgang mit anderen Menschen kann man sich eben nicht nur nach sich richten.
 
Der Punkt zum Elfer 1990 ist falsch. Die Vertragsuaflösung via Bild ist ebenfalls falsch - das geht rechtlich gar nicht. Da geht es nicht um Meinungsäußerungen; das sind Fakten, mein Lieber.

Es stimmt, ich sehe mich mittlerweile in einer Art Allianz mit Lothar: Zwei große Persönlichkeiten, die immer wieder missverstanden und "angeneidet" werden. Er müßte eigentlich Trainer beim FC Barcelona sein und ich mind. Bundesminister in einem Kerngebiet (Inneres, Außen, Justiz, Arbeit/Wirtschaft, Finanzen). Doch nichts gilt der Prophet im eigenen Land.... :smoke:

Nochmal zu Lothar: Als Trainer hat er doch mE bisher ordentliche Arbeit geleistet...hat genau die vom Freak aufgezählten Fehler (wir nehmen das mal aus didaktischen Gründen an) nicht gemacht und aus den Mannschaften (Ungarn, Belgrad) viel rausgeholt...wie gesagt...in den Anfangsjahren ist immer auch etwas "Lernprozess" dabei. Aber sein Image ist halt sehr versaut hier...ich denke, er sollte sich darauf konzentrieren bei span. oder engl. Topklubs anzuheuern....
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.022
Punkte
113
Der Punkt zum Elfer 1990 ist falsch. Die Vertragsuaflösung via Bild ist ebenfalls falsch - das geht rechtlich gar nicht. Da geht es nicht um Meinungsäußerungen; das sind Fakten...
Dann wird es dir sicherlich nicht schwerfallen, Fakt a) durch Zitate der Beteiligten anhand entsprechender Quellen zu belegen und zu Fakt b) ein wenig über brasilianisches Recht zu referieren.
 
Dann wird es dir sicherlich nicht schwerfallen, Fakt a) durch Zitate der Beteiligten anhand entsprechender Quellen zu belegen und zu Fakt b) ein wenig über brasilianisches Recht zu referieren.

Klar, ich hab nix besseres zu tun als offensichtliche Fakten zu beweisen :rolleyes:.

Eine Vertragsauflösung (im Gegensatz zu einer Kündigung) ist schon begrifflich nur beidseitig möglich, als konnte Lothar den Vertrag gar nicht via Bild "auflösen". Das wäre auch im indonesischen Dschungel so....

Zur 100 Jahr Feier oder was das war, waren Beckenbauer und Matthäus beim DFB geladen und haben genau über das Thema Elfer 1990 gesprochen, kam im Fernsehen - und beide haben gesagt, dass Lothars Schuh zur Halbzeit kaputtging und er einen niegelnagelneuen Schuh anziehen musste. Beckenbauer hat Lothar extra zugestimmt. Ich habe bereits auf höherem Niveau Fußball gespielt und kann euch sagen, dass das schon einen Einfluß hat - gerade bei Standards und dann noch im WM-Finale!! Da kann man Lothar verstehen....

Lothar hatte dafür einen nailbreaker-Elfer gg. die CSSR verwandelt, der mind. genausowichtig war.
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.022
Punkte
113
Klar, ich hab nix besseres zu tun als offensichtliche Fakten zu beweisen :rolleyes:
Ach, warum frage ich überhaupt...:wall:
Keine Zeit, keine Lust, das übliche Blabla. Und der Gedanke, dass du auch nur einen geringen Teil deiner Zeit für sinnige Dinge aufwenden würdest, wäre mir nach dem Betrachten deiner bisherigen Beiträge hier im Forum höchstwahrscheinlich im Leben nicht gekommen. :confused:
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Berti Vogts vs Lothar Matthäus

"Ich hätte gedacht, dass er im DFB-Sonderlehrgang dazugelernt hat. Doch Matthäus leidet an Selbstüberschätzung".
:thumb:
"Ich hatte Pech, dass mich Berti Vogts aus mysteriösen Gründen drei Jahre nicht berücksichtigt hat. Er hat mir drei Jahre geraubt. Sonst wäre ich auf 180 oder mehr Länderspiele gekommen, dann wäre es vielleicht ein Rekord für die Ewigkeit gewesen."
:D

"Lothar hat eher 50 Länderspiele zu viel gemacht."
:jubel:


So langsam wird mir der Berti richtig sympathisch.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Dazu Aserbaidschans Nationaltrainer Vogts: „Lothar hat eher 50 Länderspiele zuviel gemacht. Matthäus hat offensichtlich vergessen, dass ich ihn trotz härtesten Widerstandes zurück in die Nationalelf geholt habe.“ Vogts war von 1990 bis 1998 Chefcoach des Deutschen Fußball-Bundes (DFB).

http://www.welt.de/sport/article1927299/Vogts_wirft_Matthaeus_Selbstueberschaetzung_vor.html#reqRSS

:laugh2: :crazy:

Der Vogts dreht sich die Welt aber auch wie es ihm gefällt. Er hat damals Matthäus nur aufgrund des massiven Drucks der Öffentlichkeit zurück geholt, weil sich der Sammer Ersatz Thon verletzte und Matthäus zudem eine hervorragende Rückrunde hinlegte und ganz offensichtlich der beste Libero war.

So wie der Aseriberti das jetzt hinstellt, klingt es ja fast so, als habe er alle Hebel in Bewegung gesetzt, um Loddar zurück zu holen. Auch seine Bemerkung mit den 50 Länderspielen zuviel macht vor diesem Hintergrund überhaupt keinen Sinn.

Zumal Vogts dann auch noch schwachsinnigerweise im ersten WM-Spiel den gerade genesenen Thon als Libero auflaufen ließ, der sichtbar noch nicht fit war. Matthäus wurde erst im zweiten Spiel zur Halbzeit eingewechselt und sollte mit fast 40 im Mittelfeld die Kastanien aus dem Feuer holen, wo er jahrelang nicht mehr gespielt hatte :crazy:

Erst danach setzte er auf Matthäus als Abwehrchef, was der Mannschaft etwas mehr Sicherheit gab. In dieser Rolle konnte er allerdings gegen Kroatien auch nicht mehr viel retten, zeigte aber immerhin mit seinen 37 Jahren noch den größten Einsatz in dieser Gurkentruppe.

Ich bin jedenfalls froh, dass Vogts jetzt in Aserbaidchan ist. Dieser unfähige Terrier hat uns schließlich mindestens einen EM (1992) und wahrscheinlich auch einen WM-Titel (1994) gekostet. Denn 1994 hatte Deutschland rein vom Spielermaterial eigentlich eine der besten dt. Nationalmannschaften aller Zeiten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Da haben sich aber auch die beiden Richtigen getroffen.
:laugh2:

Matthäus hat aus seinem Gedächtnis gestrichen, dass er vor der EM 1996 lange verletzt war und zudem Sammer zu diesem Zeitpunkt der um Welten bessere war.
Aber ich kann ihm noch weitere "mysteriöse Gründe" nennen.
- Tagebuch
- 35 Jahre

Vogts streicht dafür, dass ihm die Bildzeitung den Loddar ins Team geschrieben hat, wobeii leistungsmäßig nicht zu Unrecht.

Aber mal eine ernsthafte Frage: Hat Loddar Angst, dass man sich seiner nicht mehr erinnert und er deswegen auf den "Rekord für die Ewigkeit" so scharf gewesen wäre?

Er war Weltfußßballer (2x), war einer der Hauptverantwortlichen für die Weltmeisterschaft 1990.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Aber ich kann ihm noch weitere "mysteriöse Gründe" nennen.
- Tagebuch
- 35 Jahre

Ich hab noch einen:

- Klinsmann :D

Allerdings hat Matthäus sein Tagebuch erst später geschrieben. Es war damals zudem schon etwas eigenartig, wie Vogts den amtierenden Nationalmannschaftskapitän ausbootete. Er hatte schließlich zuvor immer betont, dass er weiter auf Matthäus setzt und dieser hatte sich meiner Erinnerung nach bereits Ende 1995 zurück gemeldet. Die Leistung stimmte bekanntlich und mit Sammer im Mittelfeld und Matthäus als Libero wäre die Mannschaft sicher nicht schwächer gewesen. Im Rückblick ist es natürlich egal, denn den Titel konnte damals nicht einmal der Bundesberti verhindern, aber das konnte man schließlich vorher nicht wissen.

Warum er jetzt aber auf den 180 Länderspielen rumreitet verstehe ich auch nicht. Zumal irgendein Saudi oder Iraner auch diesen Rekord brechen wird oder schon gebrochen hat. Und ein dt. Nationalspieler wird den Rekord von Matthäus sicher nicht brechen. Jedenfalls ist momentan weit und breit keiner in Sicht, der so lange auf diesem hohen Niveau spielen könnte.

Vogts ist zudem mit seiner "Trainerkarriere" schon genug gestraft (so tief kann der Trainer Mattthäus eigentlich kaum sinken). Überall gescheitert und nach Aserbaidschan wartet wahrscheinlich bestenfalls noch Tonga auf Vogts.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Lothar Matthäus ist in Spanien als Kandidat für den Trainerposten beim Erstligisten FC Getafe ins Gespräch gebracht worden - obwohl er zur kommenden Saison einen Vertrag beim israelischen Erstligisten Maccabi Netanya unterschrieben hat. Laut den beiden Tageszeitungen "Marca" und "As" soll der 47-Jährige Aspirant für die Nachfolge des Dänen Michael Laudrup sein, der Getafe nach dem Ende der abgelaufenen Saison verlassen hat.


http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,556868,00.html


wäre echt toll wenn das klappen würde. bei einem team wie getafe könnte man einmal wirklich sehen ob lothar als trainer was drauf hat oder nicht. schuster und laudrup haben es vorgemacht, wenn er ähnliches erreicht kompliment, wenn nicht kann er auch für den rest seines lebens in isreal oder serbien bleiben.

wirklich eine tolle chance für ihn
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wer sagt dir denn, dass er nicht meint, bei Netanja würde es sich um die amtierende Miss-Teenage-Israel handeln?
 
Oben