Nun doch Sperre gegen Florian Busch?


unicum

#22
Beiträge
16.948
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Was ist die WDA? Ich kenne nur die WADA. ;)

Erst hat die WADA nichts zu beanstanden und plötzlich ändert man wieder die Meinung!? :gitche: Schon erstaunlich, was man jetzt für ein Kesseltreiben veranstaltet. Und die NADA hätte mal ihre Pflichten immer so ernst nehmen sollen. Plötzlich will man wohl alles über Jahre versäumte an einem "Fall" aufarbeiten!? :gitche:
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Das die WADA nix zu beanstanden hatte, war wohl ein Fake der Deutschen:

(....)
Nur einen Tag später steht fest: die Meldung war falsch. Aber wie kam es dazu? Die IIHF hatte auf ihrer Homepage in der Tat verkündet, der Fall Busch sei erledigt, verwies aber ausdrücklich auf ihre Quellen: „according to the German Ice Hockey officials“ - „nach Angaben deutscher Eishockey-Funktionäre“. Diese Meldung des Weltverbands wurde flugs auf der DEB-Homepage übernommen und übersetzt. Der Hinweis auf „die deutschen Funktionäre“ fehlte allerdings.

Womit der Vorgang sich nun wie folgt darstellt: Der Eishockey-Weltverband erkundigt sich beim DEB nach dem Fall Busch und wie es da aussieht mit der Wada. Die deutschen Funktionäre erklären sinngemäß und zu Unrecht: „Alles in Ordnung, die Wada hat gesagt, Busch kann spielen.“ Diese Mitteilung verbreitet der Weltverband in gutem Glauben. In der Folge zitiert der DEB dann diese Mitteilung des Weltverbands als offizielle Bestätigung dafür, dass alles in Ordnung ist. Der Hinweis auf die eigene Urheberschaft verschwindet.

(....)

Kommentar KStA
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
56.321
Punkte
113
Ort
Austria
Wegen dem Fall Busch hat das Bundesinnenministerium die Auszahlung der jährlichen Fördergelder von 600.000 Euro an den DEB gesperrt ... krass.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.804
Punkte
113
Ort
Hamburg
Beim Radsport wird aber auch kein Dopingtest verweigert, sie fallen einfach nur positiv aus, ein bedeutender Unterschied :belehr: ;)

In den ganzen Verbänden und Ministerien sitzen doch eh nur untaugliche Deppen und senile Funktionäre, was soll man da also anderes erwarten...
Wird mal zeit, dass jemand sich den ganzen Kram mal vornimmt und ausmistet, damit nicht immer irgendwelche selbstherrlichen Dummschwätzer an der Grenze zur Senilität die wichtigsten Positionen besetzen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
56.321
Punkte
113
Ort
Austria
es ist und bleibt eine kranke Entscheidung. Sieht für mich eher so aus, als wollte man die Fördergelder sowieso streichen und hat nur auf einen Grund gewartet. Mit Busch hat man jetzt einen Sündenbock gefunden (obwohl ich Buschs Verhalten natürlich nicht gutheiße).
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Das ist doch Unfug. Wieso sollte man die Gelder "sowieso" streichen wollen?
Kann ja verstehen, dass ihr es übertrieben findet und jetzt kann man natürlich auch mit Tränen in den Augen sagen: "Das Geld war für die Jugendarbeit".

Fakt ist aber, dass von Seiten des Verbandes massiv auf das gesamte Antidoping-Konzept geschissen wird. Das kann nicht hingenommen werden, weil es systembedrohend ist.

Ausserdem finde ich es sehr befremdlich, dass hier bei den meisten überhaupt kein Problembewusstsein besteht. Busch hätte in den Finals schon nicht mehr eingesetzt werden dürfen, aber das hat ja kaum einer bemängelt.:p

Erhellender Kommentar mit guter Schlussfolgerung:

Zeit für Rücktritte

Auch interessant sind die Abläufe:
Florian Busch vom Deutschen Meister Eisbären Berlin hatte am 6. März 2008 eine Dopingprobe verweigert. Nada-Justiziarin Anja Berninger legte die Abläufe vor dem Sportausschuss noch einmal dar: „Busch hat dann bei der Nada angerufen und sich über ständige Belästigung durch Kontrolleure beschwert.“ Busch habe behauptet: „Ich bin ein so wichtiger Spieler. Ich kann nicht gesperrt werden!“ Nach Konsultation mit dem DEB habe Busch erneut angerufen „und weinerlich um eine neue Kontrolle gebeten“, sagte Berninger. Diese Kontrolle erfolgte fünf Stunden später durch den DEB. „Dabei“, so Berninger, „kann schon innerhalb von zwei Minuten manipuliert werden.“

KStA
 

unicum

#22
Beiträge
16.948
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Fakt ist das dieses Vergehen am 6 März war, warum hat man dann nicht gleich am nächsten Tag von Seiten der NADA darauf reagiert? Und warum wurde in vergleichbaren Fällen (Buschschulte, bei zwei Test´s nicht anwesend) nicht reagiert?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben