Heimspiel: Basketballmanager 2008


MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
für welchen preis wird denn das spiel an den mann gebracht? und wie sieht es mit einer demo aus?
 

wernerk

Nachwuchsspieler
Beiträge
16
Punkte
0
für welchen preis wird denn das spiel an den mann gebracht? und wie sieht es mit einer demo aus?

google mal nach "dsf basketballmanager preis". Auf die Preisgestaltung haben wir keinen Einfluss, halten jedoch die 29,95 für wirklich fair.

Wer noch warten möchte, kann zunächst das Urteil eines Freundes abwarten. Eine Demo ist vorerst nicht geplant.
 
Y

Yinka Dare

Guest
Der Preis hört sich recht fair an! Und ich denke, dafür kann man mal zugreifen und wenn es dann doch ******e ist..naja:eek:
Eine Demo wäre aber vielleicht keine schlechte Sache, um sich dann doch mal ein richtiges Bild veschaffen zu können!
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.753
Punkte
113
ich versteh nicht wieso EA nicht so nen geilen NBA Manager rausbringt ala Fifa, wird echt mal zeit. hab kein bock auf solche halbprodukte mit euro spielern.

wär schon fett echte nba teams mit aktuellen kadern zu managen/coachen, an rookie drafts teilnehmen, vllt noch irgendwas mit der ncaa nebenbei machen, das wär klasse!
 

wernerk

Nachwuchsspieler
Beiträge
16
Punkte
0
ich versteh nicht wieso EA nicht so nen geilen NBA Manager rausbringt ala Fifa, wird echt mal zeit. hab kein bock auf solche halbprodukte mit euro spielern.

wär schon fett echte nba teams mit aktuellen kadern zu managen/coachen, an rookie drafts teilnehmen, vllt noch irgendwas mit der ncaa nebenbei machen, das wär klasse!

Der Markt ist für EA nicht interessant genug. Allein die Lizenzen müssten erst wieder eingespielt werden. Ganz zu schweigen von den Entwicklungskosten.

Im DSF Basketballmanager 2008 kann man in Europa spielen, in der BBL sogar komplett Original. Mit dem beigelegten Editor ist es möglich, jedes Team und jeden Spieler zu erschaffen. Wenn sich also Leute daran begeben, die US-Ligen einzubauen, dann kann man zumindest schonmal spielen. So wie wir es momentan mitbekommen, sind schon einige fleißige Fans dabei, Daten zu editieren...

An die ganzen amerikanischen Feinheiten (Drafts...) werden wir uns gern in einer nächsten Version setzen. Seht das mal als Startschuss. Und wenn das Programm erfolgreich genug ist, werden wir nochmal nachlegen :)
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.753
Punkte
113
das wäre natürlich ne möglichkeit aber dieses rumpatchen auf allen möglichen pc spielen ist langsam aufwendig und uninteressant geworden auch wenn manche fans echt klasse arbeit leisten wie zB bei nba live früher oder pro evo soccer. mal schaun, ich bin in sachen bbl und co. absolut nicht interessiert aber sollte es nen vernünftigen vollfunktionsfährigen nba patch geben, wäre es ein versuch wert.

apropo EA. also lizenzen und geld dürfte kein problem darstellen, das haben die sowieso! aber dass solch ein spiel wohl nicht interessant genug ist, ist ein argument.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Von den Wolverine Studios gibt es eine Simulation mit dem Namen Draft Day Sports: Pro Basketball (Review dazu). Für 35 Dollar gibt es die Lizenz online zu erwerben, was sich meiner Ansicht nach definitiv lohnt. Es gibt eine Demo-Version zum Download hier.
Bin aktuell in meiner achten Saison mit den New York Knicks. Der Kader sieht eigentlich gut aus, leider will der Besitzer, dass keine Luxury Tax gezahlt werden soll, was in Anbetracht des Talentlevels und der Extensions für die Spieler, deren Rookie-Scale Contracts ausliefen, ziemlich schwierig werden dürfte. Es gibt also immer wieder neue Herausforderungen.
 

wernerk

Nachwuchsspieler
Beiträge
16
Punkte
0
Draft Day haben wir uns vor Beginn unserer Entwickliung natürlich auch angeschaut. Einige Dinge sind schön gelöst und das Programm geht gut auf das amerikanische Basketball ein. Ob es eher für Spezialisten oder für jeden Basketballfan was ist, muss jeder für sich entscheiden. Man kann das Spiel ja kostenlos anspielen.

Der DSF Basketballmanager geht in andere Richtung und setzt ganz andere Schwerpunkte. Eigentlich sind die Programme abgesehen von der Sportart nur schwer vergleichbar. Wir hoffen jedenfalls, dass unser Konzept bei vielen ankommt und (egal, ob die Fans nun die NBL einbauen oder nicht) wir die Chance bekommen, das Spiel auch zukünftig weiter zu entwickeln.
 
Y

Yinka Dare

Guest
Die NBA etc. (was Spree angerissen hat), wäre wirklich eine super Sache! Denke auch, das man so mehr Leute erreichen würde, da viele sich kaum für den europäischen Basketball interesieren.
 

wernerk

Nachwuchsspieler
Beiträge
16
Punkte
0
Die NBA etc. (was Spree angerissen hat), wäre wirklich eine super Sache! Denke auch, das man so mehr Leute erreichen würde, da viele sich kaum für den europäischen Basketball interesieren.

Wie gesagt: Wenn der BBM von genug Spielern als Basis anerkannt wird und wir weitermachen, dann können wir über alle nötigen Erweiterungen reden :)
Wenn wir über die magische Marke von 10.000 verkauften Managern kommen, gibt's eine Ergänzung um Drafts kostenlos als Update....
Und wenn Fans die US-Liga nachbauen, leisten wir gerne Hilfestellung bei Fehlern und Problemen.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Draft Day haben wir uns vor Beginn unserer Entwickliung natürlich auch angeschaut. Einige Dinge sind schön gelöst und das Programm geht gut auf das amerikanische Basketball ein. Ob es eher für Spezialisten oder für jeden Basketballfan was ist, muss jeder für sich entscheiden. Man kann das Spiel ja kostenlos anspielen.

Mit Hilfe des Schwierigkeitsgrades kann man das Spiel auch als gemeiner Fan spielen, der ohne viel Zeitaufwand recht schnell gewisse Erfolge feiern kann. Um so tiefer man in die Materie einsteigt, desto höher setzt man dann einfach den Schwierigkeitsgrad, sodass es auch für Spezialisten sehr interessant ist. Natürlich gibt es einige Ungereimheiten und Ungenauigkeiten.

Der DSF Basketballmanager geht in andere Richtung und setzt ganz andere Schwerpunkte. Eigentlich sind die Programme abgesehen von der Sportart nur schwer vergleichbar. Wir hoffen jedenfalls, dass unser Konzept bei vielen ankommt und (egal, ob die Fans nun die NBL einbauen oder nicht) wir die Chance bekommen, das Spiel auch zukünftig weiter zu entwickeln.

Grundsätzlich kann man schon mal alles vergleichen, woraus man dann die Unterschiede ableiten kann. Ich wollte mit meinem Hinweis nicht Euer Konzept an sich kritisieren, sondern allenfalls darauf hinweisen, dass es ein Produkt gibt, was für Freunde des us-amerikanischen Basketballs und dessen System (btw. es gibt auch eine College-Variante) sehr interessant sein sollte. Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft, daher hoffe ich, dass Ihr ein gutes Produkt zustande bekommen habt. Nur ist es für mich, der wesentlich stärker auf die NBA und College fokussiert ist, nicht sonderlich interessant. Dabei geht es auch weniger um Lizenzen für die Namen der Teams und Spieler, als vielmehr um das grundlegend unterschiedliche Konzept.

Ich hoffe, Ihr schafft die Anzahl von Kopien, um dann die entsprechenden Erweiterungen liefern zu können, allerdings bezweifle ich doch, dass die Klientel im ausreichenden Maße vorhanden ist.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Ich denke zumindest ist sie eher vorhanden als bei einem NBA Manager, denn es hat sicher schons einen grund, warum Draft day hier nicht im Laden verkauft wird. Die meisten geben sich in Sachen NBA Manager doch mit dem NBA live oder NBA2K Karrieremodus zufrieden, sie hätten vielleicht schon ganz gerne einen etwas ausführlicheren manager, aber auch zwingend.

Bei einem Europa Manager liegt die Sache etwas anders, da das NBA Live/NBA 2K System sich ja nur auf US Basketball konzentriert und dies etwas nur auf Europa ausgerichtetes ist, wo es halt nur den grottigen FIBA Manager gibt. Da es nicht viele Europa Manager gibt wird es auch einige Fans geben, die gerne mal ihr BBL Team managen würden, bei NBA stehen dafür ja alternativ die EA/2K Sports Spiele bereit. Das es genug BBL fans gibt sieht man doch z.B. an schoenen-dunk, das sogar größer und aktiver ist als der Sportforen Basketballbereich.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Ich denke zumindest ist sie eher vorhanden als bei einem NBA Manager, denn es hat sicher schons einen grund, warum Draft day hier nicht im Laden verkauft wird. Die meisten geben sich in Sachen NBA Manager doch mit dem NBA live oder NBA2K Karrieremodus zufrieden, sie hätten vielleicht schon ganz gerne einen etwas ausführlicheren manager, aber auch zwingend.

Das hat weniger etwas damit zu tun, als vielmehr mit der fehlenden Vertriebsstruktur. Auch in den USA ist das wohl eher ein Online-Vertrieb, in Ladengeschäften oder den großen Supermarktketten sind die Produkte der Wolverine Studios eigentlich nicht zu finden (zumindest habe ich sie dort nie gesehen).
Auch sollte man den Unterschied im Anspruch an den Benutzer nicht vergessen, auch die Fussballmanager haben geringere Verkaufszahlen, als beispielsweise PES oder FIFA. Der Karrieremodus bei NBA Live hat mit Simulation an sich eigentlich nichts zu tun, und hat daher auch überhaupt keinen Langzeitfaktor (was er - nebenbei bemerkt - auch nicht haben soll, da beispielsweise EA in jedem Jahr die neueste Version an den Mann/die Frau bringen möchte).
Grundsätzlich schätze ich aber, dass die Fans der BBL auch eher gering in der Anzahl sind, schon aufgrund dessen, dass die Liga schon im europäischen Vergleich leistungstechnisch stark abfällt. Insgesamt dürfte wohl auch mein Interesse deutlich größer sein, wenn sich die BBL auf dem Niveau beispielsweise der ACB befinden würde.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
@mystic

wie sieht es denn bei dem spiel mit aktuellen originaldaten aus? von haus aus sind das ja alles fanatsienamen.

an sich würde mich das spiel als managerveteran schon reizen. mich würde aber die umsetzung des nba-alltags ineressieren (draft, training etc.). was ist gelungen, was weniger? "funktioniert" das spiel über einen längeren zeitraum (bei anderen managerspielen hat man das problem, dass über einen längeren zeitraum gewisse dinge einfach nicht so funktionieren, wie sie sollen, einfach weil sie nicht richtig ausbalanciert sind)? kann man mehrere teams übernehmen, oder ist man auf eins festgelegt (sprich: kann man eine "echte" karriere durchleben)?
 

RoyalChallenger

Bankspieler
Beiträge
1.258
Punkte
113
Also ich habe das Spiel sicher noch nicht so ausführlich gespielt wie mystic, kann aber schon mal die eine oder andere Frage beantworten. Also den Draft gibt es sehr detailiert, man kann sogar wählen, ob das Programm Rookies selber generieren soll oder ob man die Rookies aus der Collegeversion übernehmen möchte. Dazu kriegt man dann einen Mockdraft der besten dreißig Spieler als Informationshilfe und hat dann noch die Möglichkeit 15 Spieler zum Workout einzuladen, um nochmal genauere Informationen zu bekommen. Das ist schon richtig gut gemacht.

Allerdings gibt es im ersten Draftjahr (letztjähriger Draft mit Originalrookies) einen ziemlichen Bug, weil nämlich die New York Knicks den zweiten Pick haben und dementsprechend jedesmal Durant kriegen.

Training hingegen ist imho eher spärlich. Du hast die Möglichkeit einen Headcoach + drei Assistant-Coachs zu verpflichten (auch hier wie im gesamten Spiel Originalnamen) und kannst vor der Saison einmal auf das Trainingscamp Einfluss nehmen. Das wars dann auch schon.

Bin jetzt in meiner vierten Saison und muss sagen, dass ich bisher keine langfristig auftauchenden Probleme hatte. Teams wechseln kann man nicht nur, sondern muss man teilweise ;-). Ich zum Beispiel war im ersten Jahr mit Cleveland in der ersten Play-off Runde, bin dann gefeuert worden. Dann war ich ein Jahr in der D-League und bin jetzt im zweiten Jahr in Portland. Das ist schon ziemlich cool gemacht.

Alles in allem ist das Ding schon recht gut gemacht und momentan dank Dollarkurs ja auch nicht soo teuer. Für Leute die am Manager-Geschehen der NBA sowieso ein Interesse haben sicherlich eine gute Sache. Das In-Game Coaching ist imho aber nicht besonders gut gelöst. Entweder das ganze dauert ewig oder man kann die letzten Aktionen nicht mehr nachvollziehen. Da wäre ein ordentlicher Textmodus wie beim College Manager deutlich besser gewesen.

@mystic: Kann ich eigentlich die Mid Level Exception splitten. Ich wollte zum Beispiel letztes Jahr Maurice Williams verpflichten war aber schon über dem Cap. Dann musste ich ihm die 5,5 Millionen aus der MLE komplett zahlen, obwohl er nur 2,5 Millionen gefordert hatte. Ist das ein Fehler im Spiel oder habe ich etwas übersehen?

Ausserdem kommt bei mir manchmal ein Run time error und das Spiel bricht komplett ab, hast du das auch?
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Kann mich dieser Beschreibung auf jeden Fall anschliessen.
Sehr gut kann man nach den Workouts auch den Charakter und die Arbeitsmoral der Spieler einsehen. Was gerade bei Rookies sehr wichtig ist.

Allerdings gibt es im ersten Draftjahr (letztjähriger Draft mit Originalrookies) einen ziemlichen Bug, weil nämlich die New York Knicks den zweiten Pick haben und dementsprechend jedesmal Durant kriegen.

Das ist eigentlich kein Fehler, sondern die Draftreihenfolge ist einfach eingegeben. Deshalb hat Toronto auch den ersten Pick. Du kannst das Spiel auch nach dem Draft starten, dann sollten die Spieler korrekt bei den jeweiligen Teams sein. Vielleicht kann man das auch editieren.

Training hingegen ist imho eher spärlich. Du hast die Möglichkeit einen Headcoach + drei Assistant-Coachs zu verpflichten (auch hier wie im gesamten Spiel Originalnamen) und kannst vor der Saison einmal auf das Trainingscamp Einfluss nehmen. Das wars dann auch schon.

Du kannst zusätzlich noch Plays entwickeln, die dann im Spiel gelaufen werden. Das In-Game Coaching ist zwar interessant, aber wie Du schon schriebst, kann man das sicherlich besser lösen. Dennoch kann man gezielt bei der Aufstellung darauf achten, dass man beispielweise den besten Defensivspieler gegen den Star des Gegners spielen lässt. Das hat dann auch merkliche Auswirkungen.
Gerade das gefällt mir an Spiel, also dass man nicht einfach ein paar Stars zusammenwürfeln kann, sondern dass man eben wirklich schauen muss, dass man ein ausgeglichenes Team hat, bei dem auf allen Positionen entsprechende Aufgaben erfüllt werden müssen.

@mystic: Kann ich eigentlich die Mid Level Exception splitten. Ich wollte zum Beispiel letztes Jahr Maurice Williams verpflichten war aber schon über dem Cap. Dann musste ich ihm die 5,5 Millionen aus der MLE komplett zahlen, obwohl er nur 2,5 Millionen gefordert hatte. Ist das ein Fehler im Spiel oder habe ich etwas übersehen?

Ja, das ist wohl ein Fehler. Man kann die MLE nicht splitten, was ziemlich ärgerlich ist. Man hat zwar die LLE, aber dennoch wäre es sehr hilfreich, wenn man das noch einbauen könnte.
Ebenso fehlen Trades mit mehreren Teams, die auch andere Handlungsmöglichkeiten offenbaren. Zudem sind bei den Trades die Ausnahmeregelungen wie beispielsweise BYC nicht realisiert. Was mich besonders stört, dass man in den Tradeszenarien kein S&T oder TPE zur Verfügung hat. Auch sollte man die Schwierigkeiten beim Trade mit Stars reduzieren, wenn diese denn schon auf dem Trading Block stehen. Das Spiel hat auf jeden Fall noch Möglichkeiten der Weiterentwicklung.

Ausserdem kommt bei mir manchmal ein Run time error und das Spiel bricht komplett ab, hast du das auch?

Ja, leider. Ich weiß noch nicht, wie das bei Version 1.5.1 aussieht, aber aktuell bekomme ich immer ein Fehler 13, wenn ich in das Office des Commissioners wechseln möchte. Daher steht bei mir der SC und der Luxury Tax Treshold immer noch auf den Ausgangswerten, was zwar auch interessant, aber nicht sonderlich realistisch ist.

@MadFerIt

Die Teamnamen sind nicht korrekt, aber die können vor dem Start einfach geändert werden. Die Namen der Spieler entsprechen der Realität. Auch die Stärken sind teilweise gut nachgebildet, bei einigen Spielern müsste man sich selbst mit dem Editor hinsetzen. Beispielsweise kommt Zach Randolph zu gut weg, wohingegen Manu Ginobili zu schwach eingestellt ist. Wenn man zudem dann den aktuellen File für die Collegespieler zur Verfügung hat, kann man dann auch die zukünftigen Spielernamen korrekt im Spiel sehen. Anderenfalls werden die Rookienamen generiert.
Langzeitspaß kann man auf jeden Fall haben, da die Aufgabenstellungen doch wechseln können. Also vom kompletten Rebuild eines Teams bis zur Erstellung eines Championship-Teams, das wenig Kosten verursacht.
 

wernerk

Nachwuchsspieler
Beiträge
16
Punkte
0
Grundsätzlich kann man schon mal alles vergleichen, woraus man dann die Unterschiede ableiten kann.

Ab einer bestimmten Menge Unterschiede ist es aber nicht immer sinnvoll, zu vergleichen. So könnte ich ja denn auch ein Auto mit einem Apfel vergleichen und niemand hätte einen Nutzen von den Ergebnissen (natürlich bewusst übertrieben).

Vielleicht können die Moderatoren die Diskussionen über den anderen Manager in einen neuen Bereich verschieben. Dann wäre dort eine ungestörtere Diskussion möglich. Oder ihr macht einfach einen neuen Bereich auf.

Wir sind wirklich dafür, dass sich jeder den anderen Manager mal runterlädt und schaut, ob der was für ihn ist. Wenn nicht, kann er gern zu unserem greifen, der sicherlich bald zumindest um einen einfachen Modus mit amerikanischen Ligen erweitert wird. :)
 

RoyalChallenger

Bankspieler
Beiträge
1.258
Punkte
113
Warum gibt es vom DSF Basketball-Manager eigentlich keine Demo-Version? Gerade nach dem total verhunzten Fiba-Teil werden viele wohl eher zurückhaltend sein und im Zweifel diesmal eher verzichten. Da würde die Möglichkeit eines Probe spielens doch Abhilfe schaffen. Da das Spiel ja auch schon seit Wochen fertig ist, sollte das ja auch nicht wirklich all zu viel Arbeit sein.

Wäre nachdem Marketingtechnischen Super-Gau des Releases am Saisonende (der zudem auch noch mehrmals verschoben wurde...), eine wichtige Maßnahme um Kunden zu überzeugen und zu gewinnen.

Dann noch eine Frage aus Interesse: Wie hoch sind denn die Produktionskosten eines solchen Managers (also die reine Entwicklung des Spiels, ohne Vertrieb, Marketing etc...)? Würde mich mal interessieren.
 

wernerk

Nachwuchsspieler
Beiträge
16
Punkte
0
Wir sind uns bewusst, dass der Fiba Manager nicht viele Fans gefunden hat und wo wir auch im Internet etwas von Käufern darüber lesen, wohl eher als abschreckendes Beispiel betrachtet wird.
Aber wir denken, dass allein die Tatsache, dass wir im Gegensatz zum Fiba Manager (der z.B. im Trailer fast kein Bild aus dem Programm zeigt) umfangreiches Bildmaterial und detaillierte Beschreibungen öffentlich machen und so schon klarmachen können, dass der DSF Basketballmanager 2008 wirklich angetreten ist, dem Basketball zu einem Manager zu verhelfen, der wirklich Spaß macht.

Natürlich wird es auch tausende Dinge geben, die die einige Spieler anders, besser oder gar nicht so umgesetzt hätten. Auch sind sich die Spieler untereinander selten einig.
Am Ende wird es halt darauf ankommen, wie diese Dinge von potentiellen Käufern aufgenommen werden. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die zufriedenen Kunden leider immer ganz leise im Hintergrund bleiben und Vorschläge, Anregungen, Kritik usw. schnell ein Ausmaß annehmen, das unbedarfte Kunden abschreckt ("oh, wenn da soviel fehlt, dann kann das ja nix sein...").
Daher ist das Internet und seine Foren für solche Produkte, die nicht mit einem Millionenbudget erstellt wurden immer Fluch und Segen zugleich...
(hier dann auch ein paar kurze Worte zum Budget: Wenn man davon ausgeht, dass etwa 4-5 Programmierer und zwei Grafiker ein Jahr Gehalt haben möchten und dann noch ca. 2 Monate Sound und ein paar Lizenzen und Kosten für Motioncapturing hinzu kommen, kann man sich das schon so ungefähr ausrechnen...)

Wir haben uns entschieden, für den Manager wenn, dann erst später eine Demo zu erstellen. Unentschlossene können sich gerne bei Freunden und teilweise auch in Testbereichten oder auf der Webseite informieren.

Wir möchten zunächst, dass möglichst viele Leute unvoreingenommen an das Spiel herangehen und möglichst viel auch außerhalb des Internets über das Spiel gesprochen wird. Denn anders hat man bei einem vom Marketingbudget eher kleineren Titel keine Chance.

Viele (auch hier im Forum) sind der Ansicht, es gäbe zu wenig Fans für solch ein Programm. Wir werden es einfach herausfinden und sehen den Manager als eine Art Testballon. Ob wir weitermachen, hängt jetzt erstmal von den Verkäufen ab :)
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Ab einer bestimmten Menge Unterschiede ist es aber nicht immer sinnvoll, zu vergleichen. So könnte ich ja denn auch ein Auto mit einem Apfel vergleichen und niemand hätte einen Nutzen von den Ergebnissen (natürlich bewusst übertrieben).

Wenn man nicht vergleicht, dann sieht man gar keine Unterschiede. ;) Etwas miteinander vergleichen bedeutet nicht, dass man es gleichsetzt (für das Gleiche hält). Sicherlich müssen sinnvolle Kriterien für einen Vergleich gewählt werden, aber grundsätzlich ist die Aussage, man könne etwas nicht vergleichen, Nonsens.

Das Problem liegt doch darin, dass man das Spiel nicht testen kann. Bevor ich die Lizenz für Pro Basketball kaufte, testete ich die Demo ausführlich. Trotzdem offensichtliche Mängel vorhanden waren, habe ich es dennoch erworben, weil der Spielspaß geweckt wurde. Das kann ohne Demo eben nicht erfolgen. Gerade bei solchen Spielen, die sowieso eher eine geringe Anzahl von Käufern finden werden, sollte man den Interessenten so etwas vorab ermöglichen. Erst dadurch entsteht dann auch die Propaganda, die für eine größere Anzahl von Kopienverkäufen nötig ist. Prinzipiell stellt man sich bei solchen Simulationen doch die Frage, wie realistisch sind die Spielergebnisse, wie viel Einfluss kann ich darauf nehmen, usw. Das erkennt man erst, wenn man das Spiel angetestet hat, dafür helfen schicke Bilder nun mal nicht. Für mich, der ich ein großer Fan von Managerspielen/Simulationen bin, gibt es, so leid mir das tut, aktuell keinen Kaufanreiz.
 
Oben