Wladimir Klitschko vs. Alexander Povetkin (Mitte 2008)


kopfball

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.084
Punkte
63
Steht schon fest, wo der Kampf stattfinden wird? Vermutlich in den USA, oder? Da müssen sie Pove medial aber erst einmal ordentlich aufbauen.

Wenn Th.diese Summen hört,muss er sich richtig verarscht vorkommen.

Im Vergleich zu den jetzt aufgerufenen Summen wurde Thompson mit Almosen abgespeist. Dabei war es auch eine Pflichtverteidigung.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.723
Punkte
113
Steht schon fest, wo der Kampf stattfinden wird? Vermutlich in den USA, oder? Da müssen sie Pove medial aber erst einmal ordentlich aufbauen.
Ich vermute mal, der Kampf wird in Deutschland kommen (Hamburg, Köln, Mannheim ...)

Povetkin ist hier bekannter, Klitschko zieht hierzulande ähnlich gut wie in den USA. Da lässt sich ne ordentliche Halle mit saftigen Ticketpreisen gut füllen ... zumindest besser als bei Klitschko-Thompson.

Die Einnahmen durch HBO bleiben da wohl gleich (da gibts dann sicher wieder zwei Übertragungen, eine live und eine zeitversetzt). Doch das Geld, was RTL mit den geschalteten Werbeblocks einnehmen kann (und damit auch den Umsatz von K2 bedeuten mag) ist um 22 Uhr abends ein ganz anderer Betrag als um 4 Uhr morgens.

Tritt Wladimir Klitschko gegen einen aufstrebenden US-Boxer an (wie z.B. Calvin Brock), dass verhält sich das etwas anders. Aber ein Povetkin als Gegner verlangt eigentlich nach einer Austragung in Europa.
 

kopfball

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.084
Punkte
63
Für den 13. Dezember ist wie bereits erwähnt auch die freiwillige Titelverteidigung von Valuev terminiert. Und der Kampf wird doch sicher ebenfalls in Deutschland stattfinden (gg. Meehan, Sam oder wen auch immer). ARD und RTL werden sich bestimmt keine direkte Konkurrenz machen. Daher wird vermutlich der Valuevkampf verschoben, oder?
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
Wie war das nochmal im ESB-Forum Jisi? Die von K2 gebotenen 1,5 Millionen Dollar für Povetkin sind ein gutes Angebot, mehr ist nicht drin, weil niemand über 10 Millionen Dollar bieten würde?? :D

Letztendlich muss man sagen, dass Sauerland uns alle und vorallem die Klitschkos ganz schön an der Nase herumgeführt hat. Aufjedenfall war das Gerede von den Russen mit den dicken Aktenkoffern ein cleverer Schachzug um Povetkins Börse in die Höhe zu treiben. Jetzt sackt er stolze +3,2 Millionen Dollar ein - mehr als doppelt soviel wie ihm die Klitschkos nach deiner Aussage geboten haben.

:rocky:

Dann ist doch trotzdem alles bestens. Beide Seiten sind zufrieden und das sind doch optimale Voraussetzungen für einen guten Kampf.

Beide Seiten haben ihr angestrebtes Ziel erreicht, K2 wollte das Event nicht aus der Hand geben und Sauerland/Povetkin eine gute Börse.

:wavey:
 

KRAFT&HERZ

old member
Beiträge
8.330
Punkte
113
Povetkin ist hier bekannter, Klitschko zieht hierzulande ähnlich gut wie in den USA. Da lässt sich ne ordentliche Halle mit saftigen Ticketpreisen gut füllen ... zumindest besser als bei Klitschko-Thompson.

denke sogar, dass WK in den usa etwas lascher dasteht, als in good old germany. generell ist die liga des don king etwas schmalbrüstiger geworden.

...und powetkin ist in den usa maximal ne neue wodka marke.

das ding wird def. in der brd starten.
:wavey:
 

DONJOHNSON

Nachwuchsspieler
Beiträge
522
Punkte
0
Steht schon fest, wo der Kampf stattfinden wird? Vermutlich in den USA, oder? Da müssen sie Pove medial aber erst einmal ordentlich aufbauen.



Im Vergleich zu den jetzt aufgerufenen Summen wurde Thompson mit Almosen abgespeist. Dabei war es auch eine Pflichtverteidigung.

hä.. wenn intressiert noch die usa? da guckt keiner kaum noch boxen.. es wird 100 pro in deutschland zu sehen
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.562
Punkte
113
Die USA sind für WK nur ne Prestigesache, da sie sozusagen das Mutterland des Boxens sind.

Finanziell braucht er die USA nicht, in D verdient er mehr. Weltweit verdienen aktuell vielleicht 3-4 Boxer mehr als WK. Da braucht er die USA nicht. Finanziell haben andere Märkte inzwischen gleichgezogen(in der Spitze nicht in der breite, da gibt es nach wie vor in den USA mehr zu holen).

Allerdings ist es nach wie vor ne Prestigesache es als Europäer in den USA zu "schaffen". Deshalb macht er es wohl.

WK verdient in D mehr als ein Pavlik, Taylor und viele andere Stars. Wohl etwa soviel wie ein Prime RJJ. An einen DLH kommt er natürlich nich ran, aber r kommt aus.
 

Voldemort27

Former two-time BFPL-Champion
Beiträge
4.265
Punkte
0
Die USA sind für WK nur ne Prestigesache, da sie sozusagen das Mutterland des Boxens sind.

Finanziell braucht er die USA nicht, in D verdient er mehr. Weltweit verdienen aktuell vielleicht 3-4 Boxer mehr als WK. Da braucht er die USA nicht. Finanziell haben andere Märkte inzwischen gleichgezogen(in der Spitze nicht in der breite, da gibt es nach wie vor in den USA mehr zu holen).

Allerdings ist es nach wie vor ne Prestigesache es als Europäer in den USA zu "schaffen". Deshalb macht er es wohl.

WK verdient in D mehr als ein Pavlik, Taylor und viele andere Stars. Wohl etwa soviel wie ein Prime RJJ. An einen DLH kommt er natürlich nich ran, aber r kommt aus.

Kann ich mir fast nicht vorstellen,das Wladimir die ungefähren Einkünfte eines Prime-Jones hat.Vielleicht die eines jetzigen Jones.Habe aber ehrlich gesagt keine Ahnung.Deshalb kann es auch gut sein.
 
R

Ray

Guest
Kann ich mir fast nicht vorstellen,das Wladimir die ungefähren Einkünfte eines Prime-Jones hat.Vielleicht die eines jetzigen Jones.Habe aber ehrlich gesagt keine Ahnung.Deshalb kann es auch gut sein.

Meint ihr das der Prime Jones soooo viel verdient hat

Klar er war ein Ausnahme Boxer aber seine PPV Verkäufe waren auch nicht grad die Welt

Wär ma Intressant zu wissen was er so gegen Hall oder Woods bekommen hat
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.562
Punkte
113
In seine Top fights hat Roy vllt. etwas mehr verdient, aber für normale fights eher weniger.

Viel mehr als 10Mio wird Roy höchstens in ein oder 2 fights verdient haben.
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
Frage an die Boxexperten:

Hat es in der Geschichte des Schwergewichts einen Kampf um die Weltmeisterschaft gegeben, in dem beide Boxer Olympiasieger im Superschwergewicht bzw. zumindestens Schwergewicht waren?

Ich glaube nicht.
 
R

Ray

Guest
Frage an die Boxexperten:

Hat es in der Geschichte des Schwergewichts einen Kampf um die Weltmeisterschaft gegeben, in dem beide Boxer Olympiasieger im Superschwergewicht bzw. zumindestens Schwergewicht waren?

Ich glaube nicht.

ali-foreman ?oder war ali halbschwer?
 

tohi

Nachwuchsspieler
Beiträge
35
Punkte
0
Frage an die Boxexperten:

Hat es in der Geschichte des Schwergewichts einen Kampf um die Weltmeisterschaft gegeben, in dem beide Boxer Olympiasieger im Superschwergewicht bzw. zumindestens Schwergewicht waren?

Ich glaube nicht.

Doch!!!

22.01.1973: Frazier vs. Foreman in Kingston/Jamaika um die WBC/WBA WM.
Sieger Foreman TKO Runde 2.

Olympiasieger im Schwergewicht: Frazier 1964 / Foreman 1968
Superschwergewicht gibt es erst seit 1984 bei Olympia.

Ali war 1960 in Rom Olympiasieger im Halbschwergewicht.
 

Kenshiro

Banned
Beiträge
2.986
Punkte
0
Ort
Frankenthal
In seine Top fights hat Roy vllt. etwas mehr verdient, aber für normale fights eher weniger.

Viel mehr als 10Mio wird Roy höchstens in ein oder 2 fights verdient haben.

Roy hat noch nie und für keinen einzigen Fight 10 Mio $ verdient.Nicht mal die hälfte hat Roy je für einen Fight bekommen.3-4 Mio $ waren das maximum was Roy je bekommen hat.

Der beste Vertrag den Roy je hatte war der von HBO.Damals hatte Roy für 5 Fights einen 15 Mio $ Vertrag unterschrieben.Das macht 3 Mio pro Fight.Als der Vertrag dann auslief wollte Roy mehr Kohle.Daraufhin hat man seinen Vertrag nicht verlängert.
 

PRIDEofGERMANY

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.041
Punkte
3
Olympiasieger im Schwergewicht: Frazier 1964

Olympiasieger wurde er durch einen knappen Sieg nach Punkten gegen den Regensburger Hans Huber! Kennt wohl keiner von euch?:D

Jetzt mal was zum Thema. Ich finde es gut, dass K2 den Kampf ersteigert hat, in Russland wäre das sicherlich wieder eine Militärveranstaltung geworden, wie bei Povetkin vs. Sykes. Sowas brauche ich nicht.
 
S

sabatai

Guest
Roy hat noch nie und für keinen einzigen Fight 10 Mio $ verdient.Nicht mal die hälfte hat Roy je für einen Fight bekommen.3-4 Mio $ waren das maximum was Roy je bekommen hat.

Der beste Vertrag den Roy je hatte war der von HBO.Damals hatte Roy für 5 Fights einen 15 Mio $ Vertrag unterschrieben.Das macht 3 Mio pro Fight.Als der Vertrag dann auslief wollte Roy mehr Kohle.Daraufhin hat man seinen Vertrag nicht verlängert.

Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber ich glaube das ist Unsinn. Soweit ich mich erinnern kann hatte Jones einen sehr gut dotierten HBO Vertrag, der ihm 6 Millionen Dollar pro Kampf garantierte. HisRoyness weiß da aber bestimmt besser bescheid.

Zum Thema: Wladi's Kämpfe werden in die ganze Welt übertragen, also kann man schlecht sagen er verdient mehr Geld in Deutschland. IMO ist er eher ein Global Player. :D

Von RTL bekommt er etwa 2,5-3 Millionen Euro. Die restlichen 5 Millionen setzen sich wohl aus der HBO Übertragung und den Auslandsrechten zusammen.
 

kopfball

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.084
Punkte
63
Der letzte Auftritt von WK in den USA war ja nicht gerade begeisternd. Der Kampf gg. Pove wird sicher spannender und unterhaltsamer. Das Duell zweier ehemaliger Olympiasieger ließe sich auch gut vermarkten. Doch dazu müßte Pove in den USA bekannter gemacht werden. Ich glaube nicht, dass für WK die USA als Markt uninteressant sind.
 

Harrison

Bankspieler
Beiträge
4.234
Punkte
113
Frage an die Boxexperten:

Hat es in der Geschichte des Schwergewichts einen Kampf um die Weltmeisterschaft gegeben, in dem beide Boxer Olympiasieger im Superschwergewicht bzw. zumindestens Schwergewicht waren?

Ich glaube nicht.


Das solltest aber gerade du besser wissen.

Waldemar gegen Ray Mercer um den WBO Gürtel war doch so ein Kampf.

Waldemar: Olympiasieger 1996 im Superschwergewicht

Mercer: Olympiasieger 1988 im Schwergewicht
 
Oben