14. Spieltag


iguodala9

Nachwuchsspieler
Beiträge
283
Punkte
0
Irgendwie interessant diese Dortmund-Schalke Diskussion :D
Nach der Hinrunde, wenn jeder gegen jeden gespielt hat, kann man bestimmt mehr sagen. Und Schalke muss noch gegen Berlin, Hoffenheim, Stuttgart. Zwei Teams, die über ihnen stehen, und eines, das nächste Woche einen neuen Trainer vorstellt.
Dortmund spielt noch gegen die auswärtsschwachten Wolfsburger, in Bielefeld und gg Gladbach. Da könnte sich noch ein kleines Loch zwischen die beiden reißen.
Und - ich wohne hier in der Gegend, habe deshalb einige Dortmund-Spiele auch gesehen - ich sehe den BVB nicht wirklich über seinen Verhältnissen. Sie haben einfach gute Puzzleteile, ohne einen gesunden Frei fehlt ihnen ein Knipser vorne. Sonst hätten sie die Kiste gegen Bayern früher entscheiden können, gegen Bochum, Berlin und Hannover war es fahrlässig, nicht 3 Punkte mitzunehmen. Das gleicht den glücklichen Punkt gegen euch Schalker in der Tabelle dann auch nicht aus. ;)
Bei Schalke hingegen muss man einfach sehen, dass die meisten Spieler ihren Zenit überschritten haben oder falsch eingesetzt werden. Man sieht doch, dass einer wie Bordon lange nicht mehr so gut ist, wie er einmal war. Ich glaube, es wäre an der Zeit, die Rollen im Team neu zu verteilen. Bordon, Kuranyi, Krstajic, Ernst, Kobiashvili - deren Zeiten sind vorbei. Und man muss sich eingestehen, dass man sich mit Sanchez, Ze Roberto, Lövenkrands, evtl. auch Engelaar grobe Fehleinkäufe geleistet hat. Und dass die Leistungen von Farfan oder Rakitic den Vorstellungen der Schalker Verantwortlichen entsprechen, kann ich mir auch nicht vorstellen. Farfan traf doch bisher fast nur per Elfmeter oder Abstauber.
Man müsste, denke ich, so etwas wie einen Rebuild starten. Das geht natürlich nicht im Sinne eines NBA-Teams^^ aber man sollte mal wirklich jeden Spieler hinterfragen und sich gegebenenfalls von ihnen trennen. Da sieht man kaum noch Einsatz, Kampf und so.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
@ Ralf

Die Genauigkeit deiner sonstigen Prognosen miteinbezogen, könnte das wirklich ein erfolgreiches Jahr für die Hertha werden. Dank dir, halte ich es mittlerweile zumindest für möglich ;)
:D Also beispielsweise den Niedergang der Nürnberger habe ich damals auch vorhergesagt, nur traf dieser erst eine Saison später ein...:crazy:

Ergo spielt Hertha auch im nächsten Jahr UEFA-Cup und steigt anschließend ab...
wink.gif
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Ach, irgendwo sagst du doch immer gerade den Niedergang voraus, da ist es doch nur zwingend, dass irgendwann, früher oder in diesem Fall dann wohl später auch mal einer eintritt ;)
 
Y

Yinka Dare

Guest
Wow! Bis jetzt ganz klar eins der besten Spiele, die ich diese Saison gesehen habe! Hohes Tempo, Kampf, viele Strafraumszenen und Spannung bis zum Schluß!
Beide Teams haben erfrischenden Fußball gespielt, wobei Bremen die visuelle Oberhand besaß!
 

iguodala9

Nachwuchsspieler
Beiträge
283
Punkte
0
Ich fands auch unterdurchschnittlich. Spannend, klar. Intensiv auch streckenweise. Aber da kam ja kaum mal was durch bis zum Tor so dass es gefährlich geworden wäre.

Olic natürlich der absolute Hammer! Da wär ich fast vom Stuhl (bzw. aussem Sessel :p ) gefallen.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.624
Punkte
113
Ort
Hamburg
Müde passt meiner Meinung nach besser ;)
Der HSV, wie eigentlich immer diese Saison, nicht dazu in der Lage durchgängig nach vorne zu spielen. Dem Gegner viel zu viel Platz gelassen, richtige Kombinationen wie bei einer zusammenspielenden Mannschaft gab es kaum, das war alles das Werk von 1-2 Spielern, während der Rest geschlafen hat.

Das man dann dreimal allein vorm Torwart an der eigenen Unfähigkeit scheitert, ist auch nicht sonderlich hilfreich.

Bremen war offensiv präsenter, wirklich herausragend war das aber auch nicht.
 

iguodala9

Nachwuchsspieler
Beiträge
283
Punkte
0
Präsenter würde ich nicht sagen. Durch die Schnelligkeit kam aber eher das Gefühl von Gefahr auf. ;)
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Mein kurzes Fazit:

Ein Remis wäre den Leistungen angemessen gewesen, aber wenn der Olic einen Hammer auspackt, dann packt er halt den Hammer aus.

Glück für den HSV, dass Baumann kein Schauspieler ist und er die absolute Voll*diotenaktion des HSV - Fans nicht dramatisch hochgespielt hat.

Dennoch, ein Handyakku ist wohl von der Dimension mit der eines Golfballs mindestens vergleichbar, auch wenn er (zum Glück) nicht dieselben Folgen gezeitigt hat.

Ich denke, es wird schön teuer für den HSV, vor allem da es nicht das erste Mal in einem Nordderby vorkommt. Ich erinnere mich noch an eine blöde Durchsage von Lotto King Karl "bitte keine Getränke mehr an Herrn Wiese verabreichen".

Vielleicht wird man aus Schaden klug...
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Das war insofern kein besonders gutes Spiel, weil beide Mannschaften ein ziemliches Fehlpass-Gegurke betrieben haben.
Bremen die etwas bessere Mannschaft, wie ich fand, aber nicht zwingend - die Riesenchance von Diego mal ausgenommen: benutzt er da seinen Kopf (im wahrsten Sinn), steht es 2:2.

Diesmal richtig gut: Torsten Fings - das muss auch mal gesagt werden. Haben die Bremer eigentlich keine Alternativen für Hunt (außer dem gesperrten Özil)? Mit so einem kannst Du nix gewinnen, nach vorne brotlos und nach hinten arbeitet der nicht mit, da spielt Werder immer 10 gegen 11.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Bewertungen auf Grundlage eines Spiels sind aber ziemlich unfair, da lauere ich jetzt auf ein schlechtes Castro - Spiel :D

Daniel Jensen ist übrigens eigentlich noch mehr als eine Alternative zu Özil und Hunt, aber leider schon ziemlich lange verletzt.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Bewertungen auf Grundlage eines Spiels sind aber ziemlich unfair, da lauere ich jetzt auf ein schlechtes Castro - Spiel :D
....

Wenn es nur dieses Spiel von gestern gewesen wäre... ich habe noch schlechtere Spiele von ihm gesehen und kaum ein gutes diese Saison.
Die Bremer müssen sich nicht wundern, dass sie so eine Riesenmenge an Gegentreffern haben, wenn meistens 4 Mann vorne stehen bleiben bzw. die Rückwärtsbewegung von gleich 2 Mittelfeldspielern (Diego und Hunt bzw. Ösil) nur halbherzig und inkompetent ausgeübt wird. Wenn dann noch die Außenverteidiger aufgerückt sind, stehen die hinten zwangsläufig blank.
 

iguodala9

Nachwuchsspieler
Beiträge
283
Punkte
0
Daniel Jensen ist ein gutes Stichwort. Ich halte ihn für einen der am meisten unterschätzten Spieler der Bundesliga. Diese Saison nie richtig fit und in Tritt gekommen, aber wenn er für die Mannschaft da ist, ist er unglaublich wichtig.
 

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
nachtrag noch zu wolfsburg: das war jetzt bereits der 5 heimsieg mit mindestens 3 toren differenz in folge, zählt man das 5:1 im uefa-cup noch hinzu sogar der 6. :eek: dürfte (klarer) vereinsrekord sein. kaum zu glauben dass man auswärts noch sieglos ist :(
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Vielleicht wird man aus Schaden klug...

Hmm, anscheinend nicht. (c.f. Lotto King) Denn in einem Nachbericht in einem Morgenmagazin bei ARD/ZDF zu einem Spiel hatte es den Anschein als hätte man selbst im Stadion mehrmals die Szene Wiese/Olic aus der vergangenen Saison gezeigt. Damit schürt man doch unnötig die schon aggressive Stimmung im Stadion. :gitche:

Genauso ätzend wie der Kommenator der Zusammenfassung des DSF beim Spiel der uns bestimmt 10 mal ans Hassduell :)gitche: ) erinnern musste.

Da sollten sich die Vereine aber auch die Medien selbst ein wenig mehr in die Pflicht nehmen. Das haben sich Olic und Wiese selbst, die ja auch gerne als strunzdumme und unfair dargestellt werden, doch wesentlich souveräner präsentiert.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.624
Punkte
113
Ort
Hamburg
Nein, diese Szene wurde nicht mehrmals gezeigt. Wenn überhaupt, dann kam sie ein einziges mal vor, in dem unten erwähnten Bericht, und selbst das kann ich nicht garantieren.

Es gab einen Bericht über Wieses und Olics Treffen vor dem Spiel. Sie hatten ja eh schon alles in der letzten Saison geklärt, aber jetzt gab es nochmal ein Treffen dazu. Genaugenommen kam im Stadion also genau das Gegenteil von dem was du behauptest. Es kam ein Video das zur Beruhigung der Lage diente und in dem beide Spieler darauf hingewiesen haben, dass die Sache bereinigt sei.

Dieser geworfene Gegenstand hatte auch rein gar nichts mit der allgemeinen Stimmung oder gar mit Wiese zu tun. Es kam einzig und allein dadurch zustande, dass Diego erst recht zweifelhaft gefallen ist, und nach dem Tor dann zu den HSV-Fans gelaufen ist und an der Eckfahne rumgehampelt hat. Überall haben sich Fans schon immer von sowas provoziert gefühlt, da muss man sich nicht wundern wenn sowas passiert. Das eine Einzelperson sich vollkommen daneben benimmt ist nun wirklich nichts neues.

Hätte es irgendwas mit der allgemeinen Stimmung oder Wiese zu tun gehabt, dann wäre wohl mehr als nur einmal was geflogen. Wiese war eine ganze Halbzeit lang in Reichweite der Fans, und da kam rein gar nichts. Nur weil es Idioten gibt denen bei sowas die Sicherungen durchbrennen, muss man noch lange nicht irgendwelche wirren Theorien aufstellen.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Mist, jetzt hatte ich doch wirklich die wirre Theorie dass ein Derby zwischen HSV und Bremen anders als ein gewöhnliches Bundesligaspiel ist und man da die Stimmung nicht unnötig auheizen sollte resp. längst vergessene und begrabene Vorfälle neu aufrollen sollte... :crazy:

2003:

Darüber hinaus flogen auch am 29. November 2003 in der 87. Spielminute des Bundesliga-Spiels HSV gegen Werder Bremen Feuerzeuge aus dem Hamburger Fanblock auf das Spielfeld. Zudem wurde beim gleichen Spiel ein Transistor-Radio in den Bereich des Innenraums geworfen.

2006:

In der 53. Minute des Bundesliga-Spieles Hamburger SV gegen Werder Bremen am 23. September 2006 in Hamburg wurden aus dem Hamburger Fanblock mehrere Gegenstände, darunter eine kleine Flasche mit abgebrochenem Flaschenhals, in Richtung des Bremer Torhüters Tim Wiese geworfen. Zehn Minuten später flog aus der Hamburger Fankurve zudem ein Feuerzeug in Richtung des Gäste-Torwarts.

2008 I:

In der 65. Minute des Bundesliga-Spiels zwischen dem Hamburger SV und Werder Bremen am 7. Mai 2008 wurden aus dem Hamburger Zuschauerblock diverse Gegenstände wie Feuerzeuge auf das Spielfeld geworfen.

2008 II:

Baumann war in der 24. Spielminute durch ein aus dem Hamburger Zuschauerbereich geworfenes Handy-Akku am Kopf getroffen worden.

Sorry im nachhinein... :(
 
Oben