Albenwahl - Hörbeispiele


Maxx

Bankspieler
Beiträge
2.996
Punkte
113
So, und die letzten 10.

21. Coheed & Cambria - In Keeping Sectrets of Silent Earth: 3
Konzeptband, die in 5 Akten (oder so) ein Weltraummärchen erzählt... Stilmäßig vor allem progressiver Hard Rock/Metal.
In Keeping Sectrets of Silent Earth: 3

22. Three Fish - Three Fish
Seitenprojekt von Pearl Jam's Jeff Ament. Viele World Music Einflüsse, größtenteils recht akustisch. Auch was für einen dunklen Raum und keine Partymusik für nebenbei.
Laced

23. Damien Rice - 9
Kennen wohl auch die meisten. Würde ich unglaublich gerne mal live sehen.
9 Crimes

24. Deus - The Ideal Crash
Ein Album der Belgier, das für ihre Verhältnisse sehr ruhig und entspannt daherkommt, keine größeren Noiseexperimente.
Sister Dew
Eigentlich hätte ich gerne The Magic Hour vorgestellt, hab aber nur eine Liveversion gefunden.
The Magic Hour

25. Mother Tongue - Mother Tongue
Debutalbum der Bluesrocker aus LA. Haben sich danach aufgelöst (angeblich, weil ein Roadie ihr komplettes 60s Equipment für Drogen eingetauscht hat), sich später reformiert, die Energie der ersten Platte aber nicht mehr erreicht. Immernoch grandiose Liveband aber. Ich hab die CD noch in der Erstauflage, die wird mal (bzw. ist schon zumindest ein bisschen) was wert ;)
Damage
und das beste Lied zum live performen, das es gibt:
Burn Baby (1994)
Burn Baby (2007)

26. Nguyen Le - Homescape
Mein zweites Jazz-Album, dieses Mal ein aktuelles. Frankovietnamese Nguyen Le mit einigen Duoperformances auf einem Album. Hier mit Dhafer Youssef. Le ein Meister an der E-Gitarre, Youssef an der Oud. Durfte die beiden auch mal live sehen, unvergesslich.
Ich wollte eigentlich "Byzance" verlinken, habe aber nur einen Liveclip eines anderen Stückes bzw. ein Medley gefunden.
Nguyen Le u. Dhafer Youssef

27. Nine Inch Nails - The Fragile
Noch ein großes Doppelalbum. Naja, NIN mag man wohl oder nicht. Die letzten x Alben waren auch nicht mehr so wirklich überzeugend.
We're in this together

28. Pantera - Vulgar Display of Power
Habe ich mir erst vor einem Jahr oder so gekauft. Für mich eines der besten Metalalben, unheimlicher Druck. Und wieder ein Album, wo einer der verantwortlichen nicht mehr unter uns weilt, R.I.P. Dimebag.
This Love
Mouth for War

29. Faith No More - King for a Day, Fool for a Lifetime
Ich bin ja auch Mike Patton Fan.
Evidence
What a Day (Live)

30. Mastodon - Blood Mountain
Wer keine heavy Sachen mag, braucht eigentlich nicht weiterzulesen. Das beeindruckendste an der Band ist für mich der Drummer, ich hab manchmal das Gefühl, der spielt mehr breaks und fills als irgendwas anderes. Kann ich mir stundenlang anhören. Dazu halt jede Menge krumme Takte.
Zum Eingewöhnen die "Ballade" des Albums:
Sleeping Giant
Und auf die Zwölf:
The Wolf is loose
This mortal Soil
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Bei madferits Liste kenne ich das meiste; die Stands waren von den mir unbekannten Sachen ganz schön, auch wenn der Anfang der Melodie schon reichlich schamlos bei "Rain" geklaut ist. ;)

Bei tal kannte ich auch einiges (schönes Weezer-Beispiel), und Dinge aus der Richtung von Bonnie "Prince" Billy, den Flaming Lips und den Tindersticks gefallen mir grundsätzlich auch, selbst wenn ich von den Bands wenig bis gar nichts kenne. Und dreckiger alter Punk nach Art von Wire ist auch immer nett.

Bei Alice kannte ich relativ viele Bands nur dem Namen nach, Portishead, Nick Drake, Townes van Zandt und QOTSA mag ich auch, Nick Cave und Modest Mouse finde ich ganz gut. Decemberists, Interpol und so fand ich ganz nett, Dresden Dolls haben mir nicht gefallen, das Lied von Blonde Redhead hingegen fand ich richtig gut.

Bei GMessner hat mich Seether nicht so sehr überzeugt, aber Carbon Leaf fand ich cool.

Bei The_Gr8s Liste muss ich zugeben, dass ich bisher kaum etwas von Costello kannte; aber sagen wir mal so, ich werde morgen nicht gleich losrennen, um alle Elvis-C.-CDs zu kaufen. "Thunder Road" ist ganz gut, obwohl ich den "Boss" eigentlich nicht besonders schätze. Die Hörbeispiele von Waits, Dylan und den Beatles sind natürlich klasse.
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
So, dann will ich auch endlich mal. Ein bunter Strauß Songs ;)

1. Slut - All we need is silence
Staggered and torn
Wunderschön, mehr gibts da nicht zu zu sagen.

2. Placebo - Meds
Infra-red
Unglaublich Kompaktes Album

3. the Sounds - living in America
Fire

4. Slut - Still No. 1
Odds and Ends
Um mal ein anderes Lied auszuwählen, das hier

5. Readymade - the feeling modified
my little Galaxy

6. David Gray - White Ladder
Please forgive me

7. NoFX - the war on errorism
Anarchy Camp

8. the Prodigy - Music for the jilted generation
No Good (start the dance)
Das für mich bis heute beste elektronische Stück Musik überhaupt

9. the Offspring - Smash
Gotta get away
Dumme Sprüche sind willkommen

10. the Fratellis - Costello Music
Baby Fratelli
Als Zugabe hierbei sogar noch Szenen aus Hot Fuzz,yeah

11. Manic Street Preachers - this is my truth, tell me yours
Ready for drowning

12. Seeed - New dubby conquerors
Dancehall Caballeros

13. El canto del loco - zapatillas
Zapatillas

14. Alkaline Trio - Crimson
your neck

15. the Sounds - Dying to say this to you
painted by numbers

16. Zebrahead - MFZB
Hello Tomorrow

17. Coldplay - A rush of blood the the head
A rush of blood to the head

18. Bad Religion - the grey race
Join us - hier live

19. Powderfinger - Odyssey No. 5
Up & Down & Back again

20. Oasis - What's the story (morning glory)
Some might say

21. Wisin y Yandel - Los Extraterrestres
Ahora es
Dreckiger Reggaeton, jawohl

22. Jimmy eat World - Chase this light
gotta be somebodies blues
Eine Perle von einem Song

23. La habitación roja - Diran que todo ha sido un sueno
nunca lo sabran
Irgendwann find ich auch noch mal ein Video von "la vida es un sueno"

24. Kings of Leon - Because of the times
black thumbnail

25. Dover - Devil came to me
Devil came to me

26. the Killers - Hot Fuss
Mr Brightside

27. Queen - Innuendo
Innuendo
Etwas Pathos noch

28. Manic Street Preachers - Send away the Tigers
Autumn Song

29. Green Day - Nimrod
Good Riddance (Time of your life)
Davon gibts auch noch ne recht wilde Live-Version, die aber Geschmackssache ist

30. Mando Diao - Hurricane Bar
Down in the past

Für den ein oder anderen könnte ein bischen was dabei sein, z.B. die ein oder andere Melodische Stimme für Gegen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.375
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Bezüglich der Listen der älteren Teilnehmer (also etwa +/- 10 Jahren meines Semesters ;) ) ist mir aufgefallen, wie sich ursprünglich vergleichbare und ähnlich musikalische Frühsozialisation in später unterschiedlich bevorzugte Genres aufsplittete.

In den 70ern oder gar noch früher gab es ja nicht soviel an Musik insgesamt und wenn man die üblichen ganz schlechten Sachen nicht hören mochte, landete man zwangsläufig bei den gängigen Kandidaten, die diese eigene Früh-Phase prägten, seien es die alten Bluesrecken, Beatles, Stones, Soul, Pink Floyd, Led Zeppelin, ( .......... ) oder wegen meiner Genesis.
(Fehlende Standardband bitte einfügen)

Wer sich für Musik interessierte, kam da nicht dran vorbei.

Zu irgendeinem individuell unterschiedlichen Zeitpunkt des Heranwachsens muss es dann einen Kick gegeben haben, der die gemeinsame Basis hat auseinander driften lassen.

Was mich zurückbringt, zum scherzhaften Einwand von Bombe:
das ist natürlich schwierig, einen alternden Halbpopper von Rock'n Roll zu überzeugen....
...denn bei mir lag dieser Zeitpunkt im "Rock'n'Roll" begründet und zwar dem Aufkommen der Basisrocker aus New York (nebst Punk aus GB). Ich fand Gefallen an diesem "knackig-und-auf-den-Punkt-gebracht" und bis auf Neil Young konnte kaum eine meiner früheren 70er-Vorlieben überdauern.

Naja und diese neue Vorliebe für knackig ließ mich dann zu den 80er Popbands weitergehen usw.

Fand ich nur interessant und wollte es erwähnt haben. ;)
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
ich muss zugeben, dass ich die ganzen "Muss-Bands" wie Pink Floyd, Beatles, Zeppelin, Stones usw. erst viel später entdeckt habe.

Ich war musikalisch vollkommen unbedarft und beschäftigte ich mich mit Deutschlem Schlager, weil das die Eltern auch so gemacht haben (mein Vater war ein gutes Stück älter als ich). Und so wuchs ich auf Grund häuslichen Einflusses mit Ricky King, Bert Kaempfert und sowas auf panik: . Die kindliche Protestbewegung liess mich dann zu den Revoluzzern Dschinghis Khan und Village People wandern, bis mich der ältere Bruder eines Freundes darauf aufmerksam machte, dass es auch noch Musik abseits von diesen Barden gab.
Er zeigte uns dann seine KISS Platte (Alive II) oder eine alte AC/DC (Dirty Deeds) und garnierte das mit Sweet, Nazareth und den ersten Gehversuchen des NBOBHM (New Boom of British Heavy Metal - nur so zur Infio für die Jüngeren). So hab ich die ganzen Pink Floyds, Neil Youngs dieser Welt einfach mal komplett ausgelassen und mich erst mit dem Ende des herkömmlichen Hardrocks/Heavy Metals, also als die Grungebewegung alles überschwamm, um die Anfänge und die Weiterentwicklung des 70er Rocks gekümmert. Ich kannte zwar The Wall (und fand es grässlich) aber meine erste Pink Floyd hab ich mir Anfang der 90er gekauft. Zeppelin kannte ich nur aus meiner DJ-Tätgikeit, weil das ein paar "must"- Songs gab (Rock'n Roll, Stairway, Whole lotta love), Neil Young auch nur, weil die Leute auf "Rockin in a free world" gerne tanzten, die Beatles hab abseits ihrer unvermeidlichen Radionummern auch erst in den 90ern wahrgenommen und respektieren gelernt.

Irgendwie lief das total durcheinander bei mir, so dass ich auch heute reflexartig die Neil Youngs dieser Welt als "nicht" Rock'n Roll ablehne. Pflücke mir aber dann doch ab und an eine Perle heraus und bin verwundert, warum der gute alte Vater eigentlich immer nur Ricky King hörte, wo es doch so viele angenehme Alternativen gab...ich geb jetzt einfach mal ihm die Schuld für meine eingefahrenen Hörgewohnheiten...
 

Fisch

Lokalpatriotist
Beiträge
999
Punkte
63
So, dann will ich auch mal. Aus Zeitmangel nur die ersten 10. Ich hoffe, es funktioniert alles. Nehmt euch die Zeit! :wavey:

1 Kiss -Alive!
You wanted the best, You got the best: Rock And Roll All Night

2 Deep Purple -Machine Head
Dezember 1971 in Montreux in der Schweiz aufgenommen mit dem unvergleichlichen
Smoke on the Water

3 Deep Purple -Deep Purple in Rock
schon wegen meines absoluten Lieblingstitel ein Muss: Child in Time
See the blind man, shooting at the world. Man beachte Lords Orgel!

4 Kiss –Destroyer
The hottest band in the world
Shout it out loud

5 Udo Lindenberg -Daumen im Wind
Nun steh' ich wieder an der Autobahn und halt' den Daumen in den Wind
Ja, das war noch eine jugendliche Stimme. :love3:

6 AC / DC -Highway to Hell
Highway to Hell Der Klassiker mit Bon Scott.

7 Lynyrd Skynyrd -Pronounced Leh-Nerd Skin-Nerd
Gruß hiermit an Wirr. :smoke:
Der gute alte Sportlehrer muss die Jungs ganz schön genervt haben.
Simple Man
Free Bird
Tuesday's Gone

8 Udo Lindenberg -Andrea Doria
Nichts haut einen Seemann um , ihn doch.

9 Udo Lindenberg -Panische Nächte
Sie ist 40
„Ich hab dich lieb, doch wo ist meine Zeitung.“ :laugh2:

10 Pink Floyd -Wish You Were Here
Wish You Were Here
 
Oben