Daum zu Fenerbahce


Luke

Bankspieler
Beiträge
1.696
Punkte
113
Ort
a place to get lost
Ich kann Daum voll verstehen. Wenn das andere Angebot denn so deutlich höher war und er in diesem Klub dann auch die deutlich besseren finanziellen Möglichkeiten hat, wer würde da anders handeln? Er kann zudem auch international spielen.
Eine Perspektive, die für den FC Köln wohl nur eigene Fans gesehen haben. Köln wird für mich in der kommenden Saison klar gegen den Abstieg spielen. Da ändert auch der Wahnsinnstransfer des Prinzen nichts. Der allein wird und kann es nicht reissen. Wer sich beim FC Bayern nicht mal den Arsch aufgerissen hat, als es um Titel und eigenes Durchsetzen ging, wird dies wohl im Abstiegskampf erst recht nicht machen. Zumal ich ohnehin gespannt bin, wie sich die Zeit beim FC Bayern auf seine Selbstwahrnehmung ausgewirkt hat.....

Dieses "wegen der schnöden Kohle" ist doch Heuchlerei. Wer von Euch würde den ein besser dotiertes Angebot ablehnen, dass auch noch deutlich bessere Rahmenbedingungen verspricht? Jeder der rational denkt, würde nicht anders handeln. Findet Euch damit ab, dass "Euer" Verein für Euch eine Herzensangelegenheit ist, für die Spieler und Trainer wohl in der Regel eher eine Chance auf gutes Geld und - wenn ambitioniert und talentiert - halt darüber hinaus auch ein Sprungbrett zu einem größeren Verein.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.447
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich bin einfach nur enttäuscht von Daum, aber mächtig.... :(

Das gute Angebot von Fener hin oder her, aber es muss Daum doch von Anfang an klar gewesen sein, dass es immer Angebote von Vereinen geben wird, die ihm wesentlich mehr bezahlen können als der FC (wobei das ja auch nicht gerade wenig war: Platz 3 der Trainergehälter als Coach eines Aufteigers! Quelle: Klick! ) und auch eine bessere sportliche Perspektive bieten können. Dann soll er aber bitte nicht Monate lang ******e erzählen von wegen Herzensangelegenheit, etwas Großes aufbauen, mein Verein, meine Stadt, meine Fans, Hochzeit in meinem Wohnzimmer etc.

Er war, ist und bleibt ein egoistischer Selbstdarsteller. Bis gestern war es mir allerdings egal, da ihm der Erfolg recht gab.

:thumb:

Ich bin allerdings nicht "enttäuscht", weil nichts anderes war von dem selbstverliebten Schleimbratzen zu erwarten.

rastafari schrieb:
Dann schon lieber Funkel. Der hat mit dem Material, dass er in Frankfurt hatte, mehr auf die Beine gestellt, als Skibbe in Leverkusen. Nur ob Funkel sich das ganze Spiel in Köln noch mal antut?

Sehe ich auch so. Mit Funkel ließen sich 2 weitere Jahre in der 1. Liga überbrücken, ohne weitergehende Ambitionen.
Man würde vielleicht nicht glänzen, es gäbe einiges Gewürge zu sehen, Fans und Presse würden maulen. Doch könnte ein vernünftig handelndes Präsidium den FC erstmal solide im Oberhaus etablieren, wenn er stur an Funkel fest hielte.. und dieser selbst hat auch ein dickes Fell und kennt die Kölner Gepflogenheiten. Trotzdem kämen ja immer die 60.000 Jecken ins Stadion - dann kann man nach 2 Jahren (entweder mit besserem coach oder mit Funkel) zu höheren Zielen tendieren.

Ich fürchte, dass Fans und Express mit Skibbe Schlitten fahren, sollte es haken.
Und dass irgendwelche andere Coach-Abenteuer in rapider Abstiegsgefahr enden können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Y

Yinka Dare

Guest
Ich kann Daum voll verstehen. Wenn das andere Angebot denn so deutlich höher war und er in diesem Klub dann auch die deutlich besseren finanziellen Möglichkeiten hat, wer würde da anders handeln? Er kann zudem auch international spielen.
Eine Perspektive, die für den FC Köln wohl nur eigene Fans gesehen haben. Köln wird für mich in der kommenden Saison klar gegen den Abstieg spielen. Da ändert auch der Wahnsinnstransfer des Prinzen nichts. Der allein wird und kann es nicht reissen. Wer sich beim FC Bayern nicht mal den Arsch aufgerissen hat, als es um Titel und eigenes Durchsetzen ging, wird dies wohl im Abstiegskampf erst recht nicht machen. Zumal ich ohnehin gespannt bin, wie sich die Zeit beim FC Bayern auf seine Selbstwahrnehmung ausgewirkt hat.....

Dieses "wegen der schnöden Kohle" ist doch Heuchlerei. Wer von Euch würde den ein besser dotiertes Angebot ablehnen, dass auch noch deutlich bessere Rahmenbedingungen verspricht? Jeder der rational denkt, würde nicht anders handeln. Findet Euch damit ab, dass "Euer" Verein für Euch eine Herzensangelegenheit ist, für die Spieler und Trainer wohl in der Regel eher eine Chance auf gutes Geld und - wenn ambitioniert und talentiert - halt darüber hinaus auch ein Sprungbrett zu einem größeren Verein.
:thumb: Danke
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Dieses "wegen der schnöden Kohle" ist doch Heuchlerei. Wer von Euch würde den ein besser dotiertes Angebot ablehnen, dass auch noch deutlich bessere Rahmenbedingungen verspricht? Jeder der rational denkt, würde nicht anders handeln. Findet Euch damit ab, dass "Euer" Verein für Euch eine Herzensangelegenheit ist, für die Spieler und Trainer wohl in der Regel eher eine Chance auf gutes Geld und - wenn ambitioniert und talentiert - halt darüber hinaus auch ein Sprungbrett zu einem größeren Verein.

Darum geht es doch auch nicht, ich denke mal jeder hier kann die Entscheidung nachvollziehen. Bei einer guten Million Gehalt mehr bzw. in diesem Fall dem 1,5 fachen seines Gehalts würde jeder ins Grübeln kommen. Was mich (obwohl erklärter Köln-Antisympathisant) und die meisten Anderen wohl eher stört ist diese verbale Zweigleisigkeit. Auf sein eigenes (finanzielles) Wohl zu schielen ist völlig legitim, den 1.FC allerdings parallel dazu explizit als Herzensangelegenheit darzustellen, der "immer einen Platz in seinem Herzen" habe, ist in Relation zu seinem Handeln doch Heuchelei. Solche Aussagen sind - bei der erwiesenen Wertlosigkeit - völlig unnötig.
 

MrFischer

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.624
Punkte
0
Ort
Frankfurt
Wenn man es realistisch sieht, passt Skibbe schon. Kein Showmann, aber ein ehrlicher, kompetenter Arbeiter. Es sei denn, man träumt in Köln schon wieder vom internationalen Geschäft... für den FC geht es um eine gesicherte Saison, nicht um mehr.


Nein. Er war bereits nicht mehr bei Fener angestellt, da er gesundheitliche Probleme auskurieren wollte.
Allerdings hätte er wahrscheinlich damals schon bessere Angebote bekommen können und hätte nicht in Liga 2 wechseln müssen. Ich glaube schon, dass ihm der 1. FC Köln am Herzen liegt. Er weiß aber auch, dass jetzt nach einer gesicherten Saison viele schon wieder die nächsten 2 Schritte erwarten, und das wird extrem schwer.

nix wahrscheinlich, Daum hatte sogar damals ein Angebot von Chelsea gehabt:belehr:Wenn er so gierig wäre, dann wäre er 100% bei Chelsea gelandet
http://www.express.de/nachrichten/s...aechlich-abspielte_artikel_1242632364793.html
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Daum hatte kein Angebot, sondern eine Anfrage nach seinem Vertragsstatus durch einen Agenten. Er war somit in einer Vorauswahl eines Headhunters.
 

Chakalaka

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.457
Punkte
48
Nö find ich nicht. Gerade Herr Daum ist der Meister der Polemik, der sich selber gerne ins Rampenlicht stellt (ich erinnere nur an die PK im Krankenhaus damals) und als "Messias" feiern lässt und selber Sprüche wie "Herzensangelegenheit" usw. fallen lässt. Wo ist sein Herz jetzt? Am Geldbeutel? Oder doch an der zweiten Liebe Fener? Er wollte mit dem FC die internationalen Plätze angreifen - diese Aufgabe hat er nun auf halbem Weg fallen gelassen..

Man muss doch nicht diesen einen Satz von Daum auf die Goldwaage legen. Fakt ist, Daum hat Köln in die 1.Liga geführt, eine tolle Hinrunde gespielt und frühzeitig den Klassenerhalt gesichert. Außerdem hat er dem FC, für einen Verein, der erst seit einem jahr wieder in der BuLi ist, einen sehr ordentlichen Kader hinterlassen. Aber Daum abzusprechen, dass Köln keine Herzensangelegenheit für ihn war, ist schon ein bisschen anmaßend. Gerade vor dem Hintergrund, dass Daum sich damals freiwillig in die 2.Liga begeben hat, (obwohl er auch Angebote von international ambitionierten Teams hatte, bei denen er ein höheres Gehalt bekommen hätte) sollte man vorsichtig sein mit Worten wie Verräter.

Und nein - es bleibt auch nicht nur ein fader Beigeschmack, sondern ein herber. Man hat 10 Mio (!!) auf Wunsch von Daum in Poldi investiert und wird sich nun keine (dringenderen) echten Verstärkungen (wzB. für`s offensive MF) leisten können. Darüber hinaus sucht ein Drittel der BuLi einen neuen Trainer und der FC kann sich jetzt hinten anstellen, oder auf Rudis Resterampe schauen, wer so kurzfristig noch da und verfügbar ist und mit dem daum`schen Konzept leben kann.

Das war überhaupt kein Wunsch von Daum, eher ein Wunsch von ganz Köln, dass euphorisiert war von dem Gedanken, den kölschen Bub wieder beim FC zu sehen.
 

DoOrDirk

Nachwuchsspieler
Beiträge
447
Punkte
16
Darum geht es doch auch nicht, ich denke mal jeder hier kann die Entscheidung nachvollziehen. Bei einer guten Million Gehalt mehr bzw. in diesem Fall dem 1,5 fachen seines Gehalts würde jeder ins Grübeln kommen. Was mich (obwohl erklärter Köln-Antisympathisant) und die meisten Anderen wohl eher stört ist diese verbale Zweigleisigkeit. Auf sein eigenes (finanzielles) Wohl zu schielen ist völlig legitim, den 1.FC allerdings parallel dazu explizit als Herzensangelegenheit darzustellen, der "immer einen Platz in seinem Herzen" habe, ist in Relation zu seinem Handeln doch Heuchelei. Solche Aussagen sind - bei der erwiesenen Wertlosigkeit - völlig unnötig.

:thumb:

Sehr richtig! Danke!
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.447
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Wenn man es realistisch sieht, passt Skibbe schon. Kein Showmann, aber ein ehrlicher, kompetenter Arbeiter. Es sei denn, man träumt in Köln schon wieder vom internationalen Geschäft... für den FC geht es um eine gesicherte Saison, nicht um mehr......

Letzteres ist richtig, wird aber von einem Großteil der Fans und manchen Würdenträgern des Vereins und der Stadt anders, weil höher, eingeschätzt.

Wenn man es realistisch sieht, passt Skibbe rein überhaupt nicht. Als Trainer vielleicht, aber als Typ kriegt der in Köln kein Bein auf den Boden. Die Presse wird ihn zerfleischen, die Fans ihn zum Teufel wünschen - es sei denn, er holt 'nen internationalen Startplatz (was utopisch ist).
Mit Funkel statt Daum würden sie hier zwar nicht laut "Hurra" schreien, aber er würde zumindest akzeptiert und wenn er die Klasse hält (was ihm zuzutrauen wäre), dann hätte er den erwartbar guten Job gemacht.
Zusätzlich müssten Fans und Teile der Medien sich mit der Personalie Funkel auf solides Beharren einstellen, was ja an sich kein schlechtes Signal ist, wenn man ansonsten zwischen Größenwahn und Absturz schwebt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tiger6

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.468
Punkte
36
Bloß nicht Skibbe! Dann sollen die eben nen unbekannten jungen aufstrebenden Trainer aus dem Amateurbereich nehmen, quasi so einen Daum in jungen Jahren, vielleicht mal Ausschau halten nach jemanden der so ähnlich aussieht, vielleicht fällt es dann ja keinem auf ;)

Zu Daums plötzlicher Kündigung kann ich leider nur dem Express zustimmen: Verräter!!!
 

Francis3

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.263
Punkte
63

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
Die Kölner konnten echt froh sein, dass Daum die 3 Jahre seinen Hintern hingehalten hat und diesen Verein in die Bundesliga geführt hat. Dementsprechend bedanken sie sich auch bei ihm. Da zeigt sich der wahre Charakter derer, die Daum als Verräter ansehen (was hoffentlich nicht die Überzahl der FC-Fans darstellt).
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.447
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Da sind einige so richtig sauer und konnten den Abgang von Daum immer noch nicht verdauen.



http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_116676.html

Ist schon eine Frechheit die Kinder fertig zu machen. Wie kann man mit dem Niveau so tief sinken.

Das ist echt arm. :gitche:
Wenn's denn so stimmt. Ich weiß, dass der Sohnemann von Rapolder hier auch keinen leichten Stand hatte. Was aber (laut verlässlichen Augenzeugenberichten) hauptsächlich daran lag, dass der wohl nicht ganz zu Unrecht als Widerling galt.
Dennoch: wenn das alleine dem Grund des "Herzblut-Messias"-Abschieds :rolleyes: geschuldet ist, dann kann man sich - zumal oder selbst als Langzeit-Immi - nur schämen, über so einen kölschen Wahnsinn. :mensch:
 

DoOrDirk

Nachwuchsspieler
Beiträge
447
Punkte
16
Die Kölner konnten echt froh sein, dass Daum die 3 Jahre seinen Hintern hingehalten hat und diesen Verein in die Bundesliga geführt hat. Dementsprechend bedanken sie sich auch bei ihm. Da zeigt sich der wahre Charakter derer, die Daum als Verräter ansehen (was hoffentlich nicht die Überzahl der FC-Fans darstellt).

Ja es gibt Verdienste für den Verein, gerade bei den Spielerverpflichtungen zog wahrscheinlich sein Name, aber dennoch überwiegt das Negative: der stillose Abgang.

Dass er das Angebot angenommen hat, bei einem Verein der seiner sportlichen Ambitionen gerecht wird und dass er da auch noch mit Geld zugepflastert wird, nehme ich ihm nicht übel, denke fast jeder würde da anfangen zu überlegen.

Es geht einfach nur um sein Geschwafel vorher:
dass der 1.FC Köln sein letzter Verein ist
dass er den 1.FC Köln wieder zu einer großen Nummer machen wollte
dass es ihm ja eine Herzensangelegeheit ist
dass er noch den Kader plant und ein Express Ticker bezüglich einer Vertragsverlängerung dieses Jahr nicht nötig ist
dass er noch im Stadion geheiratet hat.

Damit hat er mir und vielen anderen FC Fans das Gefühl vermittelt, er sei tatsächlich dem 1.FC Köln verschrieben.

Er hat vorher gewusst, dass man einen Plan von mehreren Jahren hat, ein Konzept das nicht gleich im 2.Jahr Bundesligajahr aufgehen kann und jetzt kann er seine Ambitionen plötzlich nicht mehr unterdrücken? :gitche:


Die Anfeindungen gegen seine Kinder sind allerdings nicht tragbar und ich selbst finde sie einfach widerlich! Aber Idioten gibt es leider überall...
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.312
Punkte
113
;)

Der musste jetzt sein.

:confused:

dann eben calmund, lebt der überhaupt noch?




hat eigentlich schon jemand geschrieben dass soldo der neue trainer ist?
http://www.express.de/nachrichten/s...d-neuer-fc-trainer_artikel_1242632406519.html


ps:
Express-Leserkommentar schrieb:
Wieso sollen wir nicht mit einem jungen Trainer in drei Jahren MEISTER werden. Was spricht dagegen?
Es lebe der 1.FC Köln!
Soll der Daum doch hingehen wo er will, aber nie mehr zu uns!
lustiges volk, nur ernstnehmen kann man sie nicht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben