Was hört ihr gerade, wenn es nicht gerade Hip-Hop ist?


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Habs gelesen und auch wenn ich dem Postrock von Sigur Ros oder einigen Radiohead-Songs durchaus was abgewinnen kann bin ich da keine Expertin, zumal Kid A ja im Band-Kontext durchaus eine Sonderstellung einnimmt....

Ja.

Da meine Ohren ansonsten eher traditionellem Pop oder Rock zugeneigt sind, tue ich mich selbst auch ziemlich schwer mit "Kid A" - jedenfalls schwerer, als mit den anderen Radiohead-Alben.

Dennoch hat es absolut großartige Musik darauf bzw. darin. Für zum lockeren Nebenbei-Durchhören ist das aber rein gar nix und selbst bei gewollter Konzentration skippe ich schonmal das ein-oder-andere.
Von Elbow und den Dears gefallen mir ältere Scheiben auch besser als die jeweils neuesten, aber das war so spontan etwas an Namen oder Beispielen, díe ich auf die vorher unbeantwortet gebliebene Anfrage zumindest anbieten konnte.

Fällt nicht unbedingt in mein Metier, obwohl ich alle Radiohead-Alben habe.
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0

Immer wieder gerne genommene Klassiker. Brachte mich mal wieder zu dem hier:

Supermen Lovers - Starlight

Nettes Video, grooviger Sound.

Und ein echte Kleinod, musikalisch und optisch: db boulevard point of view

Genießbefehl!

Wenn wir schon Retro sind, dann machen wir direkt einen patentierten TheGegen Vierer draus. :)

Galleon - So I Begin

Viele schöne Erinnerungen an durch diesen Song.:smoke:

Cassius - Cassius 1999
Einfach nur :cool4:
 
Zuletzt bearbeitet:

The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.236
Punkte
48
Ansonsten gehts mir wie Gegen, hinsichtlich Sigur Ros fällt mir außer den üblich genannten Postrock-Bands (Mogwai, A Silver Mt. Zion, Godspeed You Black Emperor!) nichts ein und Bands, die stilistisch und qualität Radiohead ähneln und dazu eine ähnliche Stimmung erzeugen sind rar. ;)

Stimmt leider.

Sind zwar ganz gute Songs dabei, aber nicht das, was ich suche. Na ja, trotzdem danke für die Mühe, Gegen und Alice.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Habe jezt länger nichts von sigur ros gehört und daher gerade nicht die Besonderheiten des Debuts haargenau im schädel und kann mit Radiohead nix anfangen. Höre auch selber eher harmonischere Bands aus der Richtung denn arg experimentelles, aber jetzt einfach mal als crapshots reingeworfen und nicht wirklich langer suche nach stellvertretendem Song sondern einfach den erstbesten ;) :

Múm - Sea grass of Tunnel

sigur ros mit weiblichen vokals ? Naja, halt mehr oder weniger ;) Auch aus island.


Efterklang - Caravan

Efterklang - Doppelganger

tolle dänische truppe, irgendwo zwischen indie und postrock, viel spielereien und tolle melodien. Die beiden Songs wie Tag und Nacht auf beiden Seiten des Spektrums, beide anhören.



Eluvium - Prelude for Time Feeler


Eluvium - I will nor forget that i have forgotten

amerikanischer Künstler/Multiinstrumentalist, viel Klavier dabei.




Jonsi & Alex - Happiness
(album "Riceboy Sleeps")

ganz interessantes neues Projekt, Sigur Ros Sänger plus Freund plus streichquartett Amiina plus Chor. Das Quartett für sich noch : Amiina - Rugla



The Album Leaf - Twenty Two Fourteen


The Album Leaf - Allways For You

einfach schöne Musik, mal instrumental und mal eher schon richtung singer/songwriter.



dann noch der großartige Olafur Arnalds :

Olafur Arnalds - 30:55

Olafur Arnalds - Marching Bands of Manahattan (Death Cab Cover) Live

hat jetzt kürzlich via homepage 7 songs in 7 tagen fertiggestellt (anhand früherer fragmente) und veröffentlicht : http://foundsongs.erasedtapes.com/


Explosions in the Sky kennst du ja sicher ? Evtl auch "The Postal Service" ? Ganz andere Ecke, aber viele elektronische Elemente und auch großartige melodien zu tiefsinnigen Texten.

Edit :

Explosions in the Sky - Your Hand in Mine

gibt aber auch anders-ausgerichtete stücke, das ist klassisch schön.

The Postal Service - sleeping in
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
"Explosions in the Sky" könnte echt noch ein guter Tipp sein.
Mit The Dears gebe ich noch nicht auf. "Disclaimer" war zu schmissig (aber ich mag den Song). Passender (radioheadiger) wäre eher das:

The Dears - Crisis 1 + 2

Das ist auch aus "Missiles". So auch dies:

The Dears - Lights off (live)

und das:

The Dears - Dream Job

Ich mag andere Alben und Songs der Band durchaus lieber, aber ihr "Missiles" entspricht aus ihrem Schaffen noch am ehesten "Kid A" im Schaffen von Radiohead.

Und mit meinem Lieblingslied von The Dears wird es auch noch ein Vierer:

The Dears - Lost in the Plot

Einer der besten Morrissey-Songs, den Morrissey vergessen hat, zu schreiben.

Vier ist einfach eine gute Anzahl, um eine musikalische Argumentationskette zu vervollständigen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben