Gibt es auch Universum-Boxer, die einen "echten" Weltmeister besiegen?


Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Letztes Beispiel:




Sartison-Bozic for WBA title

Another boxing highlight on the November 28 “Universum Champions Night” card at the König Pilsener Arena in Oberhausen, Germany. WBA #2 rated super middleweight Dimitri Sartison (25-1, 16 KOs) will face #3 Stjepan Bozic (23-3, 14 KOs) will meet for the vacant WBA super middleweight championship as Mikkel Kessler has been elevated to super champion. “With the experience from my first world championship fight, and my three victories since, I am prepared very well for this big title shot,” said Sartison.
[...]

1. Die Pflichtverteidigung von Kessler liegt gerade mal drei Monate zurück.

2. Sartison hatte schon eine WM-Chance gegen Kessler, verlor alle Runden und kollabierte am Ende förmlich. Seitdem hat er drei Gegner geboxt mit einem kombinierten Rekord von 37-33-1. Ja da musste wieder einer schwer für einen WM-Kampf schuften.

3. Bozic ist auch wieder stolze 35 Jahre alt und hat gegen Tsypko in zwei Runden verloren. Trotzdem qualifizieren ihn seine folgenden Siege über solide Boxer wie Mock und Selini noch eher für eine WBA-Stadtmeisterschaft als Sartison´s Ergebnisse.

Um zum eigentlichen Thema zurückzukehren. Es scheint bei UBP eine beliebte Masche zu sein, den Fernsehzuschauern und vielleicht manchem Fernsehsender einen UBP-Boxer als Weltmeister zu präsentieren, der für diesen Titel keine sportliche Gegenleistung bringen muss/musste.

Als da wären:

1. Der WBA Regular Titel: Felix Sturm (siehe auch Firat Arslan)

Gewann den WBA-Regular-Titel gegen Maselino Masoe. während Jermain Taylor auf dem richtigen Gürtel saß. Natürlich wurde Taylor irgendwann der richtige Titel aberkannt und schon war Sturm mit einem Sieg über einen 40-Jährigen Teilzeitrentner vollwertiger Weltmeister.

2. Der Interim Titel: Sebastian Zbik (siehe auch Jürgen Brähmer)

Seine Gegnerschaft ist so überragend, dass ihn die unabhängige Boxrec-Rangliste noch hinter Koji Sato führt. Trotzdem hat es Universum irgendwie geschafft, dass sich Sebastian Zbik nach einem Sieg über Domenico Spada mit viel Hängen und Halten jetzt Interims-"Weltmeister" des WBC nennen darf. Pavlik wäre bei der Nachricht beinahe die Hand abgeschimmelt. Und wie es endet kann man sich denken. Sicher nicht mit Pavlik/Zbik.


3. Der vakante Titel: Denis Inkin

Ein Klassiker der Universum Firmenpolitik, Dariusz machte ihn berühmt. Jahrelang saß der böse schwarze Mann in Wales, eigentlich war er weiß, aber das tut nichts zur Sache und blockierte den WBO-Titel. Zwei vergebliche Versuche des bedauernswerten Mario Veit waren gescheitert, bevor Dennis Inkin endlich um den vakanten Titel boxen durfte. Als Gegner suchte man sich den typischen Südamerikaner im etwas fortgeschrittenen Alter raus (Fulgencio Zuniga), also natürlich wird der nicht wirklich ausgesucht, sondern von der WBO nach sportlichen Gesichtspunkten festgelegt. Dummerweise konnte der Mann etwas boxen und war mit 31 Jahren noch etwas jünger als so ein Masoe. Aber da die Punktrichter den europäischen Stil bevorzugen gewinnt Inkin am Ende mehr Runden als er klare Treffer hatte.

4. Stallduelle: Karoly Balszay (siehe auch Robert Stieglitz)

Der neueste Klassiker im UBP-Programm. Manche würden es auch Hartz IV-Eingliederungsprogramm nennen.

5. "Mach weg von meine TV"-Weltmeister: Ukraine-Fraktion

Die WM-Variante für leichtgewichtige Ausländer. Sie müssen sich ihre WM-Titel hart verdienen, bspw. gegen Weltklasseboxer wie Daniel Santos, oder im Ausland gegen Gavin Rees, oder wie Sidorenko ständig gegen Weltklasseboxer wie Agbeko, Poonsawat, Moreno oder Cordoba antreten.

Grundsätzlich werden diese Boxer aus dem TV ferngehalten, damit der Zuschauer nicht mitbekommt, wie Weltklasseboxen aussieht, und dass der Gegner auch mal ebenbürtig oder gar besser sein darf.

6. Die Frauen

Die Konkurrenz im Frauenboxsport ist so groß, dass man den Titel praktisch mit der Vertragsunterschrift bei UBP als eine Art billigeren Präsentkorb geschenkt bekommt. Ansonsten gibt es dazu nicht viel zu erzählen. Punktsiege für Gastboxerinnen sind nicht verboten, auch wenn die Bilanz den Anschein erwecken könnte und KO´s gibt es sowieso nicht. Seit es im Playboy weniger zu sehen gibt als in der Bravo ist das Interesse am Frauenboxsport dann auch rapide geesunken. Oder wie der User Conny sagen würde, eine Schande Frau Halmich.

In diesem Sinne Weitermachen UBP. :thumb:
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Dzinziruk und Kotelnik sind keine Weltklasse-Boxer. Dzinziruk-Konecny war gutes Europa-Niveau. Ansonsten scheint ja Klaupe nun nicht mehr auf den WBO-Titel als alleinige Geisel fokussiert zu sein.
 

martin1972

Nachwuchsspieler
Beiträge
110
Punkte
0
:thumb:

Toller Beitrag !!!
Was soll man noch mehr schreiben zu denen aus Hamburg......
Mir fällt nichts mehr ein...... ist schon alles gesagt........

Ist bald sowieso vorbei mit UBP zumindest im Top-TV denke ich, dann muss man sich auch weniger ärgern.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Dzinziruk und Kotelnik sind keine Weltklasse-Boxer. Dzinziruk-Konecny war gutes Europa-Niveau. Ansonsten scheint ja Klaupe nun nicht mehr auf den WBO-Titel als alleinige Geisel fokussiert zu sein.

Dzinziruk gegen Santos war mit Sicherheit einer der fünf besten Kämpfe, die in Deutschland in den letzten 10 Jahren stattgefunden haben. Ansonsten ist es schwer zu beurteilen, wie gut Dzinziruk wirklich ist oder war, da er nicht gegen die Topleute antreten darf und wenn er es in die eigene Hand nehmen will (siehe Williams, 5.Dez.) legt ihm Universum Steine in den Weg.

Kotelnik ist nicht Weltklasse, aber ein Beispiel dafür, dass man sich einen Titel auch hart und fair erarbeiten kann. Gut Rees ist eher durchschnittlich, aber den Titel hat er eigentlich auch schon gegen Mbaye gewonnen. :D
 
N

npu

Guest
Chagaev.

:D

Ansonsten: :thumb:

gegen welchen aktuellen WM denn? bin mal gespannt, wie das bei der WBA weitergeht? es würde mich gar nicht wundern, wenn Chagaev demnächst den Gewinner aus Valuev/Haye boxen wird...
Hoffentlich gibt es nicht wieder ein Skandalurteil zugunsten von Valuev...
Am besten wäre ein KO-Sieg von Haye- obwohl ich den Typen nicht mag- aber einen KO traue ich dem nicht zu.
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.841
Punkte
113
Schöner Beitrag Patrick! Brähmer kann man auch noch in die Liste einfügen. Bei Tajbert geht es ja jetzt auch auf einen interims-Titel (wobei der noch einen gewissen Sinn hat). Eigentlich hat UBP jeden Boxer, von dem man sich was erhofft, den möglichst leichtesten Weg zu einem Titel gebahnt. Boxer, die ein Schattendasein führen (in den höheren Gewichtsklassen übrigens auch Erdei, der immerhin gegen den Tiger-Bezwinger ran musste), kriegen dagegen nichts geschenkt. Tja, UBP ist schon ne richtige Schande. [auch wenn der Grund für diesen Thread Bozic vs. Sartison ein ganz munterer Fight werden könnte;)]
 

Voldemort27

Former two-time BFPL-Champion
Beiträge
4.265
Punkte
0
Also Dzinziruk ist für mich schon höher angesiedelt als nur Europa-Niveau.

Schade,das er nicht gegen Kirkland boxt.Weiss einer von Euch was jetzt genau mit Kirkland los ist ? Bewährung wiederrufen ?
 

Competition

Administrator a.D.
Beiträge
4.561
Punkte
0
Ort
Deutschland
5. "Mach weg von meine TV"-Weltmeister: Ukraine-Fraktion

Die WM-Variante für leichtgewichtige Ausländer. Sie müssen sich ihre WM-Titel hart verdienen, bspw. gegen Weltklasseboxer wie Daniel Santos, oder im Ausland gegen Gavin Rees, oder wie Sidorenko ständig gegen Weltklasseboxer wie Agbeko, Poonsawat, Moreno oder Cordoba antreten.

Grundsätzlich werden diese Boxer aus dem TV ferngehalten, damit der Zuschauer nicht mitbekommt, wie Weltklasseboxen aussieht, und dass der Gegner auch mal ebenbürtig oder gar besser sein darf.

:jubel::laugh2::thumb:
 

Taarna

Nachwuchsspieler
Beiträge
395
Punkte
18
Also Dzinziruk ist für mich schon höher angesiedelt als nur Europa-Niveau.

Das würde ich aber auch sagen, ebenso Ruslan Chagaev und Andry Kotelnik.
Die Haterei auf UBP sollte nicht dazu führen, die Leistung Einzelner quasi im
Forenwettbewerb pauschal mit platt zu machen. Dafür verstehen die meisten von Euch einfach zu viel vom Boxen. Mich langweilt das Thema nur noch, der Threadtitel hätte auch "Die unendliche Geschichte" heißen können. Gähn.
 
N

npu

Guest
Das würde ich aber auch sagen, ebenso Ruslan Chagaev und Andry Kotelnik.
Die Haterei auf UBP sollte nicht dazu führen, die Leistung Einzelner quasi im
Forenwettbewerb pauschal mit platt zu machen. Dafür verstehen die meisten von Euch einfach zu viel vom Boxen. Mich langweilt das Thema nur noch, der Threadtitel hätte auch "Die unendliche Geschichte" heißen können. Gähn.

das kann man sicher so unterschreiben - allerdings gilt hier wieder:
Ausnahmen bestätigen die Regel...
 

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
47.629
Punkte
113
Ort
Lüneburg
Ina Menzer nicht zu vergessen. Kann nichts, hat keinen Punch und hat ihren Titel bloß noch, weil Shouten im letzten Kampf verschaukelt wurde.:wall:
 

martin1972

Nachwuchsspieler
Beiträge
110
Punkte
0
Hallo Leute,

meint Ihr dass Poszwa & Co. threads wie diesen oder andere in diesem Forum lesen? Oder zumindest die PR-Leute dort?
 

sucki

Banned
Beiträge
5.876
Punkte
0
Ort
Norddeutschland
Schöner Beitrag, ich denke du hast es auf den Punkt gebracht. Irgendwie traurig, wenn man das so liest. Aber ein Gutes hat diese ganze Farce dennoch! Es kann nur besser werden ;) !
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
Ina Menzer nicht zu vergessen. 1. Kann nichts, hat keinen Punch und 2.hat ihren Titel bloß noch, weil Shouten im letzten Kampf verschaukelt wurde.:wall:


1. kann zumindest mehr, als andere und ihr boxen sieht tatsächlich nach boxen aus. da ist schon eine gewisse klasse dahinter.

2. schouten war besser und sichererer als im ersten kampf. aber mehr als ein geschmeicheltes draw habe ich nicht gesehen. für mich war nur ärgerlich, wie unmotiviert menzer war. eine weltmeisterin sollte ihren titel leidenschaftlicher verteidigen. soll sich mal an susi kentikian ein beispiel nehmen.

48964-Germany_Boxing_ROS114.jpg
 

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
47.629
Punkte
113
Ort
Lüneburg
1. kann zumindest mehr, als andere und ihr boxen sieht tatsächlich nach boxen aus. da ist schon eine gewisse klasse dahinter.

2. schouten war besser und sichererer als im ersten kampf. aber mehr als ein geschmeicheltes draw habe ich nicht gesehen. für mich war nur ärgerlich, wie unmotiviert menzer war. eine weltmeisterin sollte ihren titel leidenschaftlicher verteidigen. soll sich mal an susi kentikian ein beispiel nehmen.

48964-Germany_Boxing_ROS114.jpg

Ja, das ist wahr. Obwohl die Susi auch schon mal besser war. Seid sie in die Großen veranstaltungen mit Eingebaut wird scheint sie ihren Punch verloren zu haben. Dabei war genau diese kraft der Aspekt der sie meines Erachtens von den anderen Frauen abgehoben hat.
 
Oben