15. Spieltag


Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
die rumhackerei von funkel auf dem schiedsrichter ist natürlich quatsch, obwohl man auch sagen muss, dass hertha bestimmt nicht bevorzugt wird. das 1:0 ist bei 16 von 18 bundesligisten nicht gültig und der platzverweis war mal wieder 'ne ganz miese nummer von rafinha, der da schauspielert, um den platzverweis zu provozieren. funkel muss sich da aber auch an die eigene nase fassen, einen derart vorbelasteten spieler muss man sofort vom platz holen, notfalls mit 10 weiterspielen, bis der ersatz warm ist...

Naja ob da 16 von 18 Linienrichter auf Abseits entscheiden finde ich zumindest fraglich.Es war sicherlich ne knappe Sache, aber ich denke das war doch schon gleiche Höhe, für mich eher ne 50/50 Entscheidung.
Das Rafinha da vllt. ein bisschen fliegt schn und gut, aber so wie Janker da beim der 2ten Gelben reingeht, ist eine Gelbe völlig okay, egal ob Rafinha da ein bisschen mehr fliegt als nötig.Aber Rafinha hat einfach immernoch einen schlechten Ruf, der Junge wird auch nie einen Fairplay-Preis gewinnen, aber diese Saison hält er sich doch deutlich zurück.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
kann das nicht nachvollziehen, wenn dir schalke so sehr missfällt. egal...


naja, schalke hat immerhin etwas - ich mag sie nicht. das schaue ich mir dann noch lieber an als irgendwelche graue mäuse. aber ja, ein schalke spiel anzuschauen, an dem nicht der vfb beteiligt ist, fordert von mir zumindest eine abwägung, ob ich das spiel wirklich sehen will. ;)

Ich will jetzt nichts behaupten, aber Spiele die man über 90 Minuten gesehen hat, bleiben einem doch im Kopf, ohne dass man da irgendwo nachgucken muss? Ich könnte jetzt auch nicht alle ran/laola/eurogoals/sportschau-Zusammenfassungen aufzählen, die ich in all den Jahren gesehen habe, sehr wohl aber die Spiele, die ich dieses Jahr über 90 Minuten gesehen habe.


keine ahnung wie viel spiele du über 90 minuten gesehen hast, aber bei mir sind es doch so viele, das ich das nicht ansatzweise benennen kann. highlight spiele merke ich mir logischerweise auch, aber ganz normal verlaufende spiele eher nicht.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Gut dass es die Zitierfunktion gibt....

Sauberer Spieltag :thumb:

Bremen, HSV, Wolfsburg und Hoffenheim spielen fuer die Bayern und lassen Punkte. Vieleicht erlebt Louis ja doch noch den ersten Schnee in Muenchen...zumindest kann er jetzt mal ne Woche in Ruhe arbeiten.

Man füge noch Leverkusen hinzu und ersetze "Woche" durch 3 Tage... :D

Was das erste Tor von Schalke angeht: Ob Abseits oder nicht, sorry, aber das Tor geht auf die Kappe von Drobny. Dass ein Ball, der so lange und schlaff in der Luft ist, so unbedrängt im Fünfraum eingeköpft wird, habe ich auch schon des längeren nicht mehr in nem Bundesligaspiel gesehen.

Es ist diese Saison echt unerträglich wie F-Jugenhafte Fehler, aber auch das immer schlimmer werdende Benehmen der Spieler (sehr gute rezente Beispiele: Frankfurt-Mainz, Hoffenheim-Dortmund) komplett ignoriert werden, aber jede Milimeter-Entscheidung des Schirigespanns, die nur durch Slowmotion und Standbild zu ermitteln ist (Oezils "Handspiel" letzte Woche), tagelang in MEdien und Foren zerissen wird. :skepsis:

Passend hierzu da gerade im Bayern Thread gelesen:

Zapator schrieb:
Frontzeck hat sich in Premiere ziemlich ueber den Freistoss vor dem 2:1 aufgeregt, Sammer meinte das Weiner so was fuer die HEIMTEAMs IMMER pfeift.

Hat Herr Frontzeck auch erwähnt dass das Freistosstor eindeutig ein Torwartfehler war?
 
Zuletzt bearbeitet:

Plaudertasche

Nachwuchsspieler
Beiträge
10
Punkte
0
Ort
Plaudertasche
Ein mieses Spiel in der Arena, aber Schalke hat eben das Problem des fehlenden Spielmachers.
Das 1:0 war kein Abseits, wie im TV zu sehen war, aber erst in der zigsten Zeitlupe.

Apollo Schwabing
Es ist diese Saison echt unerträglich wie F-Jugenhafte Fehler, aber auch das immer schlimmer werdende Benehmen der Spieler (sehr gute rezente Beispiele: Frankfurt-Mainz, Hoffenheim-Dortmund) komplett ignoriert werden, aber jede Milimeter-Entscheidung des Schirigespanns, die nur durch Slowmotion und Standbild zu ermitteln ist (Oezils "Handspiel" letzte Woche), tagelang in MEdien und Foren zerissen wird.

:thumb:
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich finde es sehr merkwürdig, dass Marin jetzt darüber rumheult das er ja so oft gefoult wurde. Er muss sich nicht wundern wenn er nicht alles gepfiffen bekommt, denn gestern ist er mehrfach durch Schwalben aufgefallen. Natürlich verweigert ein Schiri einem dann im Zweifel auch mal einen korrekten Freistoß.

Richtig bitter ist dann diese Aussage:
"Es gab eine Berührung, und ich wollte eigentlich weiterlaufen, aber ich habe es nicht geschafft", sagte Marin entschuldigend und wollte von einer Schwalbe nichts wissen.

Er konnte sehr wohl weiterlaufen, genau das hat er nämlich auch zunächst getan. Wäre er ins Straucheln geraten und dann hingefallen, okay, da kann man überhaupt nichts gegen sagen, aber er ist wieder in die normale Laufbewegung gekommen, ließ sich dann ein paar Schritte weiter sehr ungeschickt fallen und krümmte sich vor Schmerzen am Boden als ob er gerade angeschossen wurde. Das ist es was die ganze Sache so peinlich macht, das Vortäuschen von Schmerzen die er offensichtlich gar nicht hatte.

In dem Fall war es eine eindeutige Gelbe Karte. Bei sowas muss man sich auch nicht wundern, wenn einige Rote Karten für Schwalben haben wollen.


Egal ob damals bei Ribery oder jetzt bei Marin, diese Spieler werden oft gefoult, aber dafür bekommen sie auch haufenweise Freistöße für rein gar nichts. Da muss man sie nicht als Engel darstellen die nichts falschmachen und unbedingt geschützt werden müssen. Ein Diego oder Jarolim werden/wurden auch ständig umgetreten oder haben bei normalen Zweikämpfen Freistöße rausgeholt die niemals welche waren, aber von denen gab es nie so ein rumgeheule wie böse doch die Gegner seien und das man geschützt werden müsse.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.990
Punkte
113
könnte man ruhig mal nen exempel statuieren...so von wegen nachträgliche sperre!!
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
Ich wuerde Sperren bei jeglicher Art von boeswilliger Simulation einfuehren.
Das sind die klaren Schwalben aber genauso die Schauspieler die rote Karten schinden wollen in dem sie umfallen wie vom Blitz getroffen.
Das sind grobe Unsportlichkeiten die einfach geahndet werden sollten.
Das Problem ist eben das der Schiri das live meist kaum entscheiden kann und man immer erst hinterher mit Fernsehbildern bestrafen kann, aber ich denke nach ein paar symbolischen Urteilen koennte man den Jungs das schnell austreiben so dass es gar nicht mehr zu vielen solcher Faelle kaeme.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Ich wuerde Sperren bei jeglicher Art von boeswilliger Simulation einfuehren.
Das sind die klaren Schwalben aber genauso die Schauspieler die rote Karten schinden wollen in dem sie umfallen wie vom Blitz getroffen.
Das sind grobe Unsportlichkeiten die einfach geahndet werden sollten.
Das Problem ist eben das der Schiri das live meist kaum entscheiden kann und man immer erst hinterher mit Fernsehbildern bestrafen kann, aber ich denke nach ein paar symbolischen Urteilen koennte man den Jungs das schnell austreiben so dass es gar nicht mehr zu vielen solcher Faelle kaeme.

zustimmung. und auch die fans sollten das nicht für gut heißen und solche aktionen mit pfiffen gegen die eigenen spieler belohnen (da wären sie wirklich mal angebracht!!) -> analog england.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.164
Punkte
113
Naja ob da 16 von 18 Linienrichter auf Abseits entscheiden finde ich zumindest fraglich.Es war sicherlich ne knappe Sache, aber ich denke das war doch schon gleiche Höhe, für mich eher ne 50/50 Entscheidung.

gespann nr.1 haben wir schon - raffaels nicht anerkanntes tor gegen leverkusen kam mir da eben in der sportschau doch sehr bekannt vor. auch laut ard-reporter "klares abseits"... :saint:

fehlen noch 15...
 
Oben