Silvester in Köln


JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.303
Punkte
113
Gestern haben meine Freundin, ich und 3 schwäbisch, süd- und mittelamerikanische Anhängsel beschlossen in die Domstadt zu fahren. Wir würden uns über n paar Aufenthalts-Empfehlungen von Ortsansässigen freuen :)
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.403
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Auf gar keinen Fall auf eine Rheinbrücke gehen!

Böllerterror. Besser ist da ein Platz an den Rheinauen oder an den Rheinterrassen im Messepark. Location zu Silvester = keine Ahnung. Ich hasse dieses Fest und gehe normalerweise gar nicht raus bzw. trage mich in den Dienst ein. Dieses Jahr gehe ich aber ausnahmsweise mal raus und zwar in die alte Feuerwache, wo ich mich mit Freunden und Bekannten treffe. Aber nicht um Silvester zu feiern, sondern um auszugehen.

Um sowohl Rhein-Geböller sehen zu können und vorher/nachher zu trinken bietet sich entweder ein Hotel mit Aussicht an oder eine Altstadtfalle, weil von da ist es halt nicht weit zum Rheingeböller guggn. Südstadt wäre noch ein Tipp: Chlodwig-Eck oder so und dann die paar Meter zum Rhein zum Böllerstaunen.

Zieht Deine Freundin dann wieder das pink-gelbe Kleid an?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.303
Punkte
113
ne, das pink-gelbe kleid zieh diesmal ich an. an feuerwerk hab ich gar nicht gedacht, mehr an musik und getränke
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.403
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Tja, dann käme es auch möglicherweise auch noch auf "was für Musik" und "was für Getränke" an. Oder welche Art Publikum: eher jung, eher lokal, eher studentisch, eher möglichst urig, oder eher "gemischt" - egal, was das auch heißen mag.
Ich meine hier gibt es für alles etwas, solange man bereit ist, auch ein Kölsch zu trinken. Da aber bloß nicht Küppers oder gar Dom. Da solltet hr nichtmal dran nippen, sondern besser sofort dem Köbes über die Füße schütten. Kommt aufs gleiche raus: am nächsten Tag Kopfschmerzen. Aber die vom Köbes sind schneller vorbei.
Gaffel und Reißdorf (vom Fass) hingegen darf man ungestraft trinken. Ansonsten gibt es auch zumeist eine Pils-Alternative im Angebot, es sei denn, man will unbedingt in ein uriges Brauhaus.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.403
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Noch etwas Wichtiges: Bestellt keinen "halve Hahn", wenn ihr ein halbes Hähnchen essen wollt und bestellt kein "Hämmsche", wenn ihr nur eine Kleinigkeit essen wollt, um noch ins gelbe Kleid zu passen. :belehr:

(Umgekehrt ist zwar für Euren Sprachraum sinnloser, träfe es hier aber besser.)
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.303
Punkte
113
In Köln gibt es übrigens auch den-ein-oder anderen "Mexikaner" - fällt mir da ein.

yoa, nur haben die "Mexikaner" laut meiner Freundin halt ausser der Bezeichnung fürs Essen mit nem "echten" Mexikaner aus ihrer Heimat nix gemeinsam, das fällt also flach
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.403
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Vielleicht wäre eine Schnell-Hilfe von Geißbock oder Hyperko oder J-Dog hilfreich. Ich bin ja nur seit 25 Jahren Immi und "einmal Immi, immer Immi" und weil Silvester ist ja schon ziemlich bald, richtig? Oder soll das für Silvester 2010 sein?

Hilfreich wäre natürlich auch, wenn Du Dich, Deine Vorlieben und die Deiner Entourage hier komplett ausbreitest, um bestmöglich geeignete Vorschläge zu unterbreiten.
Zum Beispiel: "Ich bin so der schwäbisch-gemütliche Versicherungstyp und habe es abends gerne etwas kuschlig, kann aber auch mal alle Fünfe grade sein lassen und "so rischtisch Schpass" haben."
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Ehrlich gesagt kannste Mongo's wohl vergessen...nicht, weil das irgendwie schlecht wäre, sondern weil das selbst an stinknormalen Wochentagen so voll ist, dass man oftmals nachmittags schon keinen Platz mehr bekommt. Ist Silvester hundertpro schon seit Wochen ausgebucht, erst recht aufgrund der guten Lage direkt am Rhein.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.403
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Das habe ich mir natürlich auch gedacht, dass es da so ganz kurz vor knapp nix mehr gibt. Die Ecke ist auch blöd, für danach noch irgendwohin zu gehen. Steckt ja mitten in so einem Hochhäuserwahn op der schäl Sick.

Essen kann man natürlich auch woanders gut, je nachdem, was Jami als gut bezeichnet. Da ist von TopImbiss-Nehring, über rheinische Braustube bis hin zum äthiopischen Fingerlokal ja vieles denkbar oder möglich.
 

D-Rose

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.239
Punkte
0
Japp Candyshop kann ich nur empfehlen, war letztes Jahr da und es war mein bestes Silvester-In Club gewesen. Dieses Jahr zwar Hausparty, aber meine Freundin geht wieder hin.

Mongos kann ich auch empfehlen, aber es ist wirklich meistens rappel voll.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.303
Punkte
113
candyshop duerfte ausgebucht sein, die weisen darauf hin dass sie eher keine karten an der abendkasse haben.

@gegen: 5 studenten, alle unter 30, alle nicht auf ein betulich-besinnliches silvester eingestimmt. gegen amsterdam hat koeln nur gewonnen weil ich nicht so weit fahren wollte. an "echt koelschem" haben wir nur interesse wenn es ausreichend umdrehungen hat, die koelschen eigenarten bezueglich sprache interessiert uns ebenfalls eher am rande, wir sind nicht so seltsam und bestellen zeug das wir nicht kennen, zur not (in die wir nicht kommen werden) fragen wir einfach nach wenn wir was nicht wissen. um nicht zu verhungern sind doener und mcdonalds ausreichend. da wir kein hostel fuer die nacht vom 31. auf 1. haben sind wir versicherungsvertreterartig darauf angewiesen uns bis mittag auf den beinen zu halten, um dann schlafengehen zu koennen.

wird also wohl darauf hinauslaufen dass wir durch die innenstadt ziehen und gucken wo gute musik laeuft und noch platz ist. wollte eigentlich nur wissen wo es am erfolgsversprechendsten ist einen guten platz dafuer zu finden, in ein restaurant gehen wir eher nicht...
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.403
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Vielleicht ist das Kwartier Latäng (rund um den Zülpicher und Barbarossaplatz bis zum Moselwall) oder die Südstadt erfolgversprechender, bei der Suche nach einer Kneipe mit okayer Musik.
Das Chlodwigeck z.B. hat einen eigenen Discjockey beschäftigt, der "bunt gemischt", aber korrektes auflegt.
Weiß halt nur nicht, wie voll es da an Silvester ist - denn besonders groß ist das nicht eben.
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
neben der alten Feuerwache hab ich mal gewohnt :thumb:

Also ich werde heute abend sogar arbeiten müssen, bin am Heumarkt. Mal sehen ob man dann irgendwie noch was mitkriegt. Die Deutzer brücke ist ja recht nah dran...

ansonsten würde ich an Jamis Stelle auch die Ecke Zülpicher Barbarossaplatz empfehlen.
 

D-Rose

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.239
Punkte
0
Also bei Clubs dürftet ihr kaum was bekommen Candyshop, Triple A, Diamonds, Loom, Nachtflug sind meistens alle ganz schnell ausverkauft oder an der Abendkasse ergriffen...könnt euch noch Bootshaus empfehlen wenn ihr auf House und Elektro steht...da ist immer Stimmung und ist relativ riesig...ansonsten viel Spass!:thumb:
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.303
Punkte
113
ist silvester etwa schon vorbei? Mitm handy lassen sich zwar n bisschen was schreiben (smartphone allez) aber so gut wie mit ner tastatur geht's halt leider nicht.

von Köln heute abend war ich absolut enttäuscht. Da ist ja gar nix los...

morgen mittag geht's dann zurück
 
Oben