Eintracht Frankfurt - "Erbarmen, die Hesse komme!"


Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Bruchhagen ist ein guter Finanzverwalter, aber der Totengräber jeglicher Visionen...
Dem kann ich nur beipflichten. Bruchhagen hat zwar wirklich Ruhe (öffentliche Darstellung, intern wohl weniger) in den Verein gebracht, aber im Verbund mit dem drögen Funkel auch jegliche perspektivische Arbeit vermissen lassen. Wie man jahrelang einen Trainer feiern konnte, der meist mittelmäßigen Fußball mit ebenso mittelmäßigen Fußballern spielen ließ, will sich mir bis heute nicht erschließen. Eintracht Frankfurt ist im Gegensatz zu den goldenen 70ern mit Grabowski/Hölzenbein etc. und der Top-Elf Anfang der 90er (Toppi/Steppi) ein Allerweltsverein geworden, der sich langsam aber sicher dem graue Maus-Image von Bochum, Bielefeld oder Cottbus annähert und im öffentlichen (Sport-)Bewusstsein außerhalb Frankfurts gar keine Rolle mehr spielt.
Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie gerne ich (als Gladbach-Fan) damals die Zuckertruppe mit Stein, Möller, Bein, Yeboah und Okocha gesehen habe, wenn ich heute die Eintracht irgendwo sehe, schalte ich sofort einen Kanal weiter...panik:
Man hätte sich ein Beispiel am BVB nehmen können, die nach der Fast-Pleite mit kalkuliertem Risiko sich wieder ein junges Team mit Perspektive aufgebaut haben und nun so langsam die Ernte einfahren (sei es sportlich oder finanziell durch lukrative Verkäufe).
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Man hätte sich ein Beispiel am BVB nehmen können, die nach der Fast-Pleite mit kalkuliertem Risiko sich wieder ein junges Team mit Perspektive aufgebaut haben und nun so langsam die Ernte einfahren (sei es sportlich oder finanziell durch lukrative Verkäufe).

Das wird aber auch erst seit Klopp so gemacht. Der macht das allerdings dann umso konsequenter.
 

Chakalaka

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.457
Punkte
48
Bruchhagen ist ein guter Finanzverwalter, aber der Totengräber jeglicher Visionen.

Mein Gott, so wie du es sagst, klingt das, als sei das etwas negatives. Bruchhagen ist Realist und das ist das einzige was zählt und wichtig ist. Ich brauche keinen Visionär wie Meier der den BVB an die Wand gefahren hat oder Assauer der Schalke in die Schuldenfalle gebracht hat.
Und jedes Mal, wenn hier in Frankfurt nach einem Lincoln, Gekas etc. geschrien wird, frage ich mich, ob man sich überhaupt mit den Finanzen der Eintracht auseinandersetzt?
Die Logen sind nicht ausverkauft, der Umsatz 2009 ist zurückgegangen, man muss Altlasten aus dem ISPR/Ventric-Vertrag zurückzahlen, der noch bis 2012 geht (2009 muss man allein ca. 2.3 Mio zurückzahlen), die Stadionmiete ist mit fast 13 Mio. pro Jahr eine der höchsten der Liga etc...
Natürlich ist es zu wenig, mit Liberopoulos und Meier in die Rückrunde zu starten und kein Mensch wird Skibbe es übel nehmen, wenn die Rückrunde schlechter verlaufen wird. Selbst Bruchhagen hat zugegeben, dass das Saisonziel von 45 Punkten+x mit dem bestehenden Kader wohl nicht erreicht werden kann.
Es ist nunmal kein Platz vorhanden für falsche "Visionen", auch wenn es sich manchen nicht erschließen kann
Wie man jahrelang einen Trainer feiern konnte, der meist mittelmäßigen Fußball mit ebenso mittelmäßigen Fußballern spielen ließ,(...).
Denn es fehlt schlicht und einfach an Geld. Funkel hat das erkannt und ohne zu Murren es trotzedm geschafft die Eintracht zu etablieren. Auch Skibbe wird wohl klar gewesen sein, dass er sich mit der SGE keine großen Sprünge leisten kann. Vielleicht wird er dennoch seine Chance in der Sommerpause bekommen, wenn einige Verträge auslaufen und wir es doch irgendwie schaffen, 2 Plätze in der Tabelle gut zu machen, um mehr vom TV-Verteilungsschlüssel zu bekommen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das ist aber doch nur die halbe Warheit. Geld wurde auch schon unter HB ausgegeben - nur für die falschen Spieler (knapp 4 Mio für Caio z.B., 2,5 Mio für Bellaid, 3,5 für Fenin, 2,5 für Korkmaz - alle in den letzten zwei Jahren). Es ist doch eher so, dass nahezu alle vergleichsweise teuren Spieler in den letzten Jahren eher gefloppt sind - da ist die Finanzklemme nicht allein gottgegeben oder vom Verteilungsschlüssel aufoktruiert, sondern auch ein Stück weit hausgemacht.
Ich kann Skibbes Ärger schon verstehen, wenn ihm nichtmal 500.000 für eine Gekas-Leihe bewilligt werden. Das ist ja nun kein Hasardeursrisiko, sondern eher eine moderate Forderung. Mit ca 15 Punkten in der Rückrunde wird man für das nächste Jahr sicher nicht mehr Logen verkaufen oder Tabellensprünge vollziehen, die mehr TV-Gelder bewirken würden. Wenn man bei den Anfangserfolgen der Hinrunde nicht nachsetzt, verspielt man ja nicht nur das Gesamtbild dieser Saison: es werden weniger Dauerkarten verkauft, Logen und TV-Gelder habe ich schon angesprochen, Sponsoreninteresse wird auch nicht gerade generiert. Die Folge ist dann doch, dass Skibbe auch für die nächste Saison kein Geld bekommt - dann aber keine 24 Punkte Halbserie im Rücken hat, sondern ohne echte Verstärkungen wieder mit einer (imagemässigen) grauen Maus starten muss, die wahrscheinlich mit der Hypothek einer schwachen Rückrunde incl. negativer Grundstimmung und Platz 13 oder so starten muss.

Skibbe muss sich doch denken: wenn der Verein jetzt schon nicht bereit ist, eine oder eine halbe Million (plus Gehalt) zu investieren, um den zarten Rückenwind auszunutzen und dadurch am Image des Clubs zu arbeiten (es redet ja keiner vom Europapokal, aber ein Verein, der mit gutem Fußball und 45 Punkten Platz 9 oder 10 erreicht, hat allein dadurch schon andere Möglichkeiten, gerade auch in der Vermarktung) - dann kann ich 2010/11 eigentlich auch schon abschreiben. Denn ein neues Scoutingsystem oder bessere Jugendarbeit wird dann sicher noch nicht greifen. Bruchhagens Veto bei Lincoln kann ich ja nachvollziehen, das wäre ein echter Risikotransfer, zu dem er nach Caio verständlicherweise wenig Lust hat. Aber jemand wie Gekas? Der z.B. war doch für die Eintracht wie gemalt (zumal als Grieche).
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
und kein Mensch wird Skibbe es übel nehmen, wenn die Rückrunde schlechter verlaufen wird. Selbst Bruchhagen hat zugegeben, dass das Saisonziel von 45 Punkten+x mit dem bestehenden Kader wohl nicht erreicht werden kann.


das halte ich für pures wunschdenken. evtl siehst du das nach 3 niederlagen in folge noch so, aber auch nur evtl, aber die breite masse nicht.

skibbe verpasst sich ein alibi. das macht er überhaupt nicht auf die feine englische art, aber ich kann ihn schon verstehen, ist letztendlich die reaktion eines trainers, der immer das schwächste glied in der kette ist.
 

ulleguteburger

DTL-Champion
Beiträge
918
Punkte
0
Skibbe muss sich doch denken: wenn der Verein jetzt schon nicht bereit ist, eine oder eine halbe Million (plus Gehalt) zu investieren, um den zarten Rückenwind auszunutzen und dadurch am Image des Clubs zu arbeiten (es redet ja keiner vom Europapokal, aber ein Verein, der mit gutem Fußball und 45 Punkten Platz 9 oder 10 erreicht, hat allein dadurch schon andere Möglichkeiten, gerade auch in der Vermarktung) - dann kann ich 2010/11 eigentlich auch schon abschreiben.

Pröll, Zimmermann, Mahdavikia und Heller verschwinden im Sommer ziemlich sicher von der Gehaltsliste. Ich weiß nicht, ob Liberopoulos und Preuß einen neuen Vertrag bekommen.
Mit dem Gehalt, das man durch diese 6 Abgänge einspart (insbesondere Mahdavikia), ließen sich mit Sicherheit im Sommer ein bis zwei sehr gute Transfers tätigen. Insofern kann ich nachvollziehen, dass der Verein lieber in Ruhe nach echten Verstärkungen suchen will, bevor er sich bei einem voreiligen Transfer im Winter wieder die Finger verbrennt. Ein Mann wie Gekas wäre natürlich für die momentane Situation sehr wichtig gewesen, da er sicherlich auch für Frankfurter Verhältnisse finanzierbar gewesen wäre, aber wegen diesem gescheiterten Transfer nun eine verfehlte Transferpolitik festzumachen, ist etwas übertrieben.
Bei Lincoln und Djebbour hat man meiner Meinung nach richtig gehandelt, da Lincoln zu hohe Forderungen gestellt hat und man mit Djebbour einen Spieler geholt hätte, den selbst die Scoutingabteilung vorher nur am Fernsehschirm gesehen hat. Auch wenn nur eine relativ geringe Leihgebühr fällig gewesen wäre, würde ich mir doch eher wünschen, dass man Talenten wie Alvarez eine Chance gibt, bevor man einen Spieler ausleiht, bei dem man weder vom fußballerischen noch vom menschlichen her Zeit hatte, ihn genauer unter die Lupe zu nehmen.
 

Chakalaka

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.457
Punkte
48
Das ist aber doch nur die halbe Warheit. Geld wurde auch schon unter HB ausgegeben - nur für die falschen Spieler (knapp 4 Mio für Caio z.B., 2,5 Mio für Bellaid, 3,5 für Fenin, 2,5 für Korkmaz - alle in den letzten zwei Jahren). Es ist doch eher so, dass nahezu alle vergleichsweise teuren Spieler in den letzten Jahren eher gefloppt sind - da ist die Finanzklemme nicht allein gottgegeben oder vom Verteilungsschlüssel aufoktruiert, sondern auch ein Stück weit hausgemacht.
Ich kann Skibbes Ärger schon verstehen, wenn ihm nichtmal 500.000 für eine Gekas-Leihe bewilligt werden. Das ist ja nun kein Hasardeursrisiko, sondern eher eine moderate Forderung. Mit ca 15 Punkten in der Rückrunde wird man für das nächste Jahr sicher nicht mehr Logen verkaufen oder Tabellensprünge vollziehen, die mehr TV-Gelder bewirken würden. Wenn man bei den Anfangserfolgen der Hinrunde nicht nachsetzt, verspielt man ja nicht nur das Gesamtbild dieser Saison: es werden weniger Dauerkarten verkauft, Logen und TV-Gelder habe ich schon angesprochen, Sponsoreninteresse wird auch nicht gerade generiert. Die Folge ist dann doch, dass Skibbe auch für die nächste Saison kein Geld bekommt - dann aber keine 24 Punkte Halbserie im Rücken hat, sondern ohne echte Verstärkungen wieder mit einer (imagemässigen) grauen Maus starten muss, die wahrscheinlich mit der Hypothek einer schwachen Rückrunde incl. negativer Grundstimmung und Platz 13 oder so starten muss.

Natürlich kann ich Skibbe auch verstehen, auch ich hätte gerne einen Gekas oder Lincoln in Frankfurt gesehen. Aber wenn es finanziell nicht geht, dann klappt es halt nicht. Von mir aus kann Skibbe seinen Frust auch zuhause auslassen und Bruchhagen Voodoo-Puppen stechen, aber zum wiederholten Male an die Öffentlichkeit ist einfach unprofessionell. Was passiert, wenn Lincoln und Gekas floppen wie Caio oder Bellaid? (Fenin und Korkmaz habe ich noch nicht abgeschrieben) Dann dreht sich die Schuldenspirale weiter und weiter… Desweiteren ist es ja nicht so, dass die Spielerwünsche des armen Skibbe sofort vom bösen Bruchhagen abgeschmettert wurden. Nein, mit Lincoln und Gekas wurde sehr intensiv verhandelt und es wurde wohl auch bis zur äußersten finanziellen Schmerzgrenze gegangen und wenn es dann wegen ein paar 100.000 € nicht klappt, dann ist es halt so und wirtschaftlich auf jeden Fall richtig. Wie gesagt, es gibt ja keine Garantie, dass ein Lincoln definitiv einschlägt.

Dass die Logen, die ich bereits in meinem vorherigen Post erwähnt habe, nicht ausverkauft sind, schmerzt natürlich, allerdings ist dies wohl der allgemeinen Finanzkrise zuschulden und nicht der SGE, denn davor waren die Logen immer ausverkauft. Und ob dee Eintracht jetzt auf einmal einen super Fußball spielt, weil jemand wie Gekas im Kader spielt und sich die Logen mit Firmen füllen, die wohl immer noch viele Cents umdrehen müssen, ist für mich auch zweifelhaft.

Skibbe muss sich doch denken: wenn der Verein jetzt schon nicht bereit ist, eine oder eine halbe Million (plus Gehalt) zu investieren, um den zarten Rückenwind auszunutzen und dadurch am Image des Clubs zu arbeiten (es redet ja keiner vom Europapokal, aber ein Verein, der mit gutem Fußball und 45 Punkten Platz 9 oder 10 erreicht, hat allein dadurch schon andere Möglichkeiten, gerade auch in der Vermarktung) - dann kann ich 2010/11 eigentlich auch schon abschreiben. Denn ein neues Scoutingsystem oder bessere Jugendarbeit wird dann sicher noch nicht greifen. Bruchhagens Veto bei Lincoln kann ich ja nachvollziehen, das wäre ein echter Risikotransfer, zu dem er nach Caio verständlicherweise wenig Lust hat. Aber jemand wie Gekas? Der z.B. war doch für die Eintracht wie gemalt (zumal als Grieche).

Zuerst einmal: Auf welche Quellen beziehst du dich bei den 500.000 €, die für den Gekas Transfer fällig gewesen wären? Denn ich habe überall von mehr Geld gelesen, dass de Eintracht für ihn hätte berappen müssen. Im Übrigen war Skibbe doch immer der, der von sich sagt, er könnte gut mit jungen Spielern umgehen. Ein Sebastian Jung, der im Sommer einer der besten bei der U-20 WM war, wurde erst gegen Ende der Hinrunde eine Chance gegeben. Dabei kann Jung auch DM spielen, aber da hielt Skibbe dann doch eher zu Teber. Natürlich muss man ihm zugute halten, dass die Jugendarbeit bei der SGE in den letzten Jahren auf jeden Fall ausbaufähig war, aber es ist ja nicht so, dass da nur Volldeppen rumlaufen.

das halte ich für pures wunschdenken. evtl siehst du das nach 3 niederlagen in folge noch so, aber auch nur evtl, aber die breite masse nicht.

skibbe verpasst sich ein alibi. das macht er überhaupt nicht auf die feine englische art, aber ich kann ihn schon verstehen, ist letztendlich die reaktion eines trainers, der immer das schwächste glied in der kette ist.

Gegen das Denken der breiten Masse, die sich eben nicht mit der finanziellen Lage beschäftigt und nach großen Namen schreit, kann ich leider nichts machen.
Aber ich kann dir versichern: Sollte Skibbe junge Spieler wie Jung oder Alvarez einbauen und die Eintracht verliert, werden ihm das weniger Leute übel nehmen, als wenn er mit Liberopoulos und Teber verliert. Und dieses Ziel sollte Skibbe, der ja ein selbsternannter Trainer ist welcher junge Talente einbaut, verfolgen. Zudem nimmt man in Frankfurt durchaus zur Kenntnis, dass wichtige Spieler wie Amanatidis und Vasoski höchstwahrscheinlich die ganze Rückrunde ausfallen werden.
Mit deiner Meinung zu Skibbe gehe ich absolut konform, im besten fall verpasst er sich in der Tat ein Alibi für eine zu erwartende schlechtere Rückrunde, im schlechtesten Fall ist er wohl im Sommer weg. Dann muss man sagen, dass Skibbes Erwartungen von den Verhältnissen in Frankfurt und die tatsächliche Lage einfach zu weit auseinanderlagen.
Ich vermute allerdings einfach, dass Skibbe auch ein wenig Druck auf Bruchhagen bezüglich des Sommers, damit er im Sommer 1-2 Transfers tätigen kann. Denn Skibbe hat gemerkt, wie beinhart HB sein kann und dagegen arbeitet er rechtzeitig an.
Ich bin der selben Meinung wie ullegutenberger, in der Sommerpause laufen einige unwichtige Verträge von Spielern mit ordentlichem Gehalt aus und dann hat man auch mehr Zeit einen guten Spieler, der zur Eintracht von sportlichen und finanziellen passt, zu verpflichten, anders als in dieser kurzen Winterpause.
 

ulleguteburger

DTL-Champion
Beiträge
918
Punkte
0
Ich bin der selben Meinung wie ullegutenberger, in der Sommerpause laufen einige unwichtige Verträge von Spielern mit ordentlichem Gehalt aus und dann hat man auch mehr Zeit einen guten Spieler, der zur Eintracht von sportlichen und finanziellen passt, zu verpflichten, anders als in dieser kurzen Winterpause.

Ich finde auch dieser ullegutenberger :ricardo: hat Recht, denn im Wald da spielt die Eintracht und die hat ja bekanntlich kein Geld.
 

Joe Calzaghe

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.080
Punkte
48
Schwegler fällt dank diesem verschissenem Wolf 4-6 Wochen aus:mad:

Edit: Mittlerweile rechnet man mit einem 2 monatigen Ausfall von Schwegler.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Jasonpenny

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.698
Punkte
3
Und die 2 Monate wurden jetzt bestätigt :wall: :mad:

Ich meine, Verletzungen gehören ja leider dazu, aber warum trifft es bei uns gefühlt fast immer die Leistungsträger, dass ist unglaublich ärgerlich. Er ist aktuell neben Chris unser wichtigster Spieler...

Ansonsten: Medhis Vertrag wurde aufgelöst und er spielt jetzt in Teheran. Nikolov scheint wohl dem Angebot von New York nicht ganz abgeneigt zu sein.
 

ulleguteburger

DTL-Champion
Beiträge
918
Punkte
0
Schwegler fällt dank diesem verschissenem Wolf 4-6 Wochen aus:mad:

Edit: Mittlerweile rechnet man mit einem 2 monatigen Ausfall von Schwegler.

Habe erst in der Zeitlupe gesehen, wie grob das Foul war, man muss fast noch froh sein, dass er sich nichts gebrochen hat.
Das war ne klare Rote, da gibts glaub ich keine zwei Meinungen. Entweder der Schiri hat es aus seiner Perspektive nicht gut gesehen oder er wollte in der 13. Minute noch keine Rote gegen die Heimmannschaft zücken, was ja auch nichts ungewöhnliches wäre.
Naja, sich darüber jetzt auszulassen im Nachhinein ist sinnlos, ich hoffe dass Schwegler schneller wieder fit wird, als man im Moment annimmt. Preuß oder Clark werden zumindest Schwierigkeiten haben, ihn zu ersetzen.
 

Joe Calzaghe

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.080
Punkte
48
Ich kann nur hoffen, dass Wolf irgendwann mal die Quittung für seine Spielweise bekommt. ( Wolf hat sich nicht mal im Nachhinein für sein Foul entschuldigt)

Der Ausfall Schweglers ist einfach unfassbar bitter, ich kriege jetzt schon Kopfschmerzen, wenn ich an Schweglers "Ersatz" Clark denke.

http://www.youtube.com/watch?v=PA_c1FClBMo



Zu Mahdavikia (ich wünsche ihm alles Gute:)): Durch seinen Abgang werden hoffentlich finanzielle Spielräume für einen Kauf (oder Leihe) eines Stürmers frei.


Puh, die Eintracht ohne Oka kann ich mir gar nicht vorstellenpanik:.
Ich hoffe, falls er den gehen sollte, dass er nach dem Ende seiner Karriere wieder zu uns zurückkehrt, und eine Aufgabe im Trainer/Management-Bereich, etc übernimmt.
 

Chakalaka

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.457
Punkte
48
Ich kann nur hoffen, dass Wolf irgendwann mal die Quittung für seine Spielweise bekommt. ( Wolf hat sich nicht mal im Nachhinein für sein Foul entschuldigt)

Ganz ehrlich, ich hoffe so ein notorischer Treter wie Wolf bekommt, was er verdient. :mad:
Auge um Auge, Zahn um Zahn. Es ist ja schließlich nicht das erste Mal, dass er so eine Aktion abzieht. Ich kann mich noch an ein Spiel vor zwei Jahren erinnern, da hat er Markus Weißenberger so gefoult, da dachte ich "Der steht nicht wieder auf"...
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
mahdavikia hat anscheinend mächtig gehalt bekommen. :D

Eintracht will Halil Altintop

Meldungen, wonach Altintop bereits am Mittwoch mit dem Team von Trainer Michael Skibbe trainieren wird, dementierte Bruchhagen zwar, die Tendenz, dass der Transfer klappt, bestätigt der Vorstandsvorsitzende aber: "Der Wechsel ist noch nicht in trockenen Tüchern, aber ich bin optimistisch, dass er klappt."


scheint sich nur noch um kleinigkeiten + den medizin check zu drehen.


ziemlich gute verpflichtung von euch, finde ich. altintop hat nicht das niveau für einen europapokal kandidaten, aber euch könnte er ziemlich weiterhelfen, erst recht bei eurer offensivnot.
 

Chakalaka

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.457
Punkte
48
mahdavikia hat anscheinend mächtig gehalt bekommen. :D

Ohja, der war der Topverdiener der Eintracht (def. Top 3).

Altintop finde ich gut, ich kann den Liberopoulos als Stürmer echt nicht mehr sehen. Aber irgendwie schade, dass Schalke jetzt doch nicht auf ihren ganzen Spielern sitzen bleibt :D
 

Joe Calzaghe

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.080
Punkte
48
Wow, von einer Verpflichtung Halil Altintops träume ich ja schon länger, das wäre ein erstklassiger Transfer. Hoffentlich kann er bei uns an seine früheren Leistungen zu FCK-Zeiten anknüpfen:rocky:
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das wäre in der Tat eine super Sache - und ein Beleg dafür, dass die Kommunikation HB-MS tatsächlich noch oder wieder intakt ist. In dem Fall ziehe ich meinen Hut vor Bruchhagen, der für den Transfer sicher ein Stückchen über seinen Schatten springen müsste - was angesichts des guten RR-Starts bemerkenswert wäre..und goldrichtig dazu. Altintop wäre m.E. auch kein Schnellschuss, sondern würde gut ins Frankfurter Spiel passen. Auch nach Amanatidis Rückkehr, also nicht nur kurzfristig. Altintop/Amanatidis wäre auch ein taugliches Duo für 2010/11 ff.
Ich drücke die Daumen, dass der Deal so stattfindet.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Das wäre in der Tat eine super Sache - und ein Beleg dafür, dass die Kommunikation HB-MS tatsächlich noch oder wieder intakt ist. In dem Fall ziehe ich meinen Hut vor Bruchhagen, der für den Transfer sicher ein Stückchen über seinen Schatten springen müsste - was angesichts des guten RR-Starts bemerkenswert wäre..und goldrichtig dazu.


der mahdavikia wegfall + die schwegler verletzung (dürfte ja länger als 6 wochen dauern, dadurch übernimmt die genossenschaft ab der 6. woche, wenn ich da richtig informiert bin) + evtl noch das gesparte steinhöfer gehalt dürfte bruchhagen diese entscheidung leichter gemacht haben.
 
Oben