Dies könnte auch deutschen Vereinen blühen...


liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
in stuttgart ja. hat seine zeit gebraucht, aber staudt ist ein wirtschaftlicher absolut fähiger präsident, der sich glücklicherweise seit geraumer zeit aus dem tagesgeschäft zurückhält.

der hatte wirklich ordentlich arbeit vor der brust, da der alte schluckspecht mv wohl einer dieser auch aus anderen vereinen bekannten katastrophen präsidenten war. wie dieser penner es geschafft hat immer höher zu kommen in seiner karriere, das ist bei dieser unfähigkeit fast schon wieder eine kunst. und wirft kein gutes bild auf unsere politik und unsere sportfunktionäre.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.301
Punkte
113
in stuttgart ja. hat seine zeit gebraucht, aber staudt ist ein wirtschaftlicher absolut fähiger präsident, der sich glücklicherweise seit geraumer zeit aus dem tagesgeschäft zurückhält.

staudt hat sich seit seinem versuch die leute in bezug auf die fankarte für dumm zu verkaufen für mich erledigt. sollte er morgen zurücktreten würde ich ihm keine träne hinterherweinen.

Zum Stichtag 31. Dezember 2008 wiesen die Stuttgarter zudem 7,121 Millionen Euro Schulden aus, rund 500.000 Euro weniger als im Jahr zuvor.

Dem steht aber auch ein Vermögen von knapp 12 Millionen Euro entgegen. "Das Vereinsvermögen übersteigt die Verschuldung, insgesamt sind wir damit zufrieden", sagte Ruf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sgt.Soap

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Zürich
ich weiß auch gar nicht, ob die bundesliga als ganzes so viel besser da steht. klar, manchester united, valencia und real sind extremfälle, aber mit schalke und hertha fallen mir auf anhieb zwei vereine ein, die auch im verhältnis hoch verschuldet sind. bayern, hoppenheim und die werksklubs werden keine probleme haben, aber was ist mit dortmund, stuttgart oder frankfurt? sind da inzwischen alle schulden wieder abgebaut?

Doch steht sie. Sie hat insgesamt irgendwas um die 700 Mio schulden, mit den zweitligavereinen!
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.164
Punkte
113
ja, aber sie haben auch nicht so teure spieler - wenn chelsea 2 spieler abgibt (z.b. lampard und drogba), müssten 15 oder 16 bundesligisten ihren kompletten kader verkaufen, um einen ähnlichen erlös zu erzielen...
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Naja, eher 10. Wenn man es so recht,was natürlich irreal (hihi) ist, hat die 1.BL
gut 600 Mio Schulden und einen Transferwert (an tm orientiert, ist ja nur Spielerei) von 1,7 Mrd. Die Premier League hat einen Wert von 3,2 Mrd und Schulden von ca 3,7 Mrd. Sonstige Kredite, Beteiligungen, Vermögenswerte und Immobilien (inkl Belastungen) kämen natürlich dazu, bzw müssten abgezogen werden.
Würden aber beide Ligen morgen aufgelöst, hätten die heimischen Insolvenzverwalter doch erheblich weniger Stress vor sich als die englischen Kollegen.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Ganz im gegenteil, in England lehnen sie es mangels Masse ab und die Stadien werden gesprengt, in Deutschland versuchen sie krampfhaft einen Käufer für die verschiedenen Bier-, Versicherungen, -parks, -arenen etc. zu finden:D

Die Spieler kündigen eh fristlos, weil sie kein Gehalt mehr bekommen.
 

D-fense

Nachwuchsspieler
Beiträge
436
Punkte
0
Einerseits wenig überraschend, andererseits nicht von mir erträumt, H96 Geschäftsführer Kind hat sein Ziel erreicht:

Ein Fußballgericht hat die 50-plus-1-Regel, nach der ein Investor nicht die Mehrheit eines Fußballvereins kaufen darf, aufgeweicht.

Der Wegfall der Lex Bayer & VW ist sicherlich erhlich und gerecht, aber auf gerecht reimt sich auch ein Wort, was ganz gut ausdrückt wie ich das finde :kgz:

Link zum extrem kurzen Artikel der Zeit:

http://www.zeit.de/sport/2011-08/vereinsuebernahmen-fussball-hannover96
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Ich lese da eigentlich nur, dass jetzt nachträglich eine rechtliche Legitimation für die Modelle Wolfsburg und Leverkusen geschaffen wurde. Bei Hannover darf Kind jetzt noch die 2-3 Jahre zählen ehe der Klub endlich abhängig finanzsuboptimiert werden kann. ;)
 
Oben