Klassikersaison 2010


Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Heute geht's los mit Mailand - San Remo, Eurosport ist ab 16:00 Uhr drauf.

Inzwischen ist Cavendish schon aus dem Hauptfeld rausgeflogen und hat ca. 1 Minute Rückstand auf das Peloton. HTC-Columbia versucht gerade, den Anschluss wieder herzustellen. Cunego & A.Schleck ebenso abgehängt.

Edit: Die Cavendish-Gruppe ist stark bestückt. Petacchi ist auch mit drin. Rückstand momentan 40sek auf das erste Feld, wo sich u.a. Boonen und Pozzato befinden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
schönes ding von freire, der wird auch nicht älter.
gilbert, pozzato, nibali, usw. zuviel kraft verballert, jeden angriff mitzugehen. ein angriff mitte des poggio oder im flachen danach hätte mit mehr sorgfalt ausgeführt werden müssen.
trotzdem schönes m-sr.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Freire :thumb:
Der 3-Jahresrhytmus wurde gehalten nach 2004 und 2007 ein logischer Sieg. Die große Überraschung natürlich Modolo. Der hat aber schon bei Tirreno angedeutet, dass er mitmischen kann. Aber als Neoprofi auf Rang 4 bei MSR. Ganz stark.

1. Freire
2. Boonen
3. Petacchi
4. Modolo
5. Bennati
6. Hushovd
7. Ginanni
8. Iglinskiy
9. Gilbert
10. Paolini
 

MrStylo

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.646
Punkte
83
schönes Rennen, Freire sehr souverän im Sprint.
so richtig zwingende Attacken gabs leider nicht, Nibalis Attacke in der Abfahrt hat mir Gefallen.
Warum ist Garzelli eigentlich den halben Poggio von vorne mit gleichmässigem Tempo gefahren?
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Warum ist Garzelli eigentlich den halben Poggio von vorne mit gleichmässigem Tempo gefahren?

Der wollte das Feld für Paolini klein machen. Paolini ist ja selbst ein guter Sprinter, der exzellent über die Berge kommt, aber im Massensprint gegen Bennati, Petacchi & Co. kaum Chancen hat. Daher das hohe Tempo von Garzelli, hat ja aber nicht so geklappt, wenn selbst Petacchi als Vierter über den Poggio gekommen ist.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Cancellara gewinnt Harelbeke vor Boonen und Flecha. Pozzato auf Rang 4.

1 Fabian Cancellara (Swi) Saxo Bank
2 Tom Boonen (Bel) Quick Step
3 Juan Antonio Flecha Giannoni (Spa) Sky Professional Cycling Team
4 Filippo Pozzato (Ita) Katusha
5 Lars Boom (Ned) Rabobank
6 Sebastian Langeveld (Ned) Rabobank
7 Bjorn Leukemans (Bel) Vacansoleil
8 Paul Martens (Ger) Rabobank
9 Marco Marcato (Ita) Vacansoleil
10 Fabio Felline (Ita) Footon-Servetto
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sevillano

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.214
Punkte
48
Ort
Hannover
Eisel gewinnt Gent Wevelgem.

1. Eisel
2. Vanmarcke(?)
3. Gilbert
4. Hincapie
5. Oss(?)

Der stärkste war heute Breschel, aber der wurde 16 Km vor dem Ziel von einem Defekt ausgebremst und wird am Ende wohl 8. oder 9.
 

Drahtbeen

Von uns geschieden im Jahr 2018
Beiträge
5.784
Punkte
0
KBC-Driedaagse De Panne-Koksijde

1 Steve Chainel (Fra) BBox Bouygues Telecom 4:34:28
2 Luca Paolini (Ita) Acqua e Sapone
3 Enrico Gasparotto (Ita) Astana
4 Daniel Oss (Ita) Liquigas - Doimo
5 Frédéric Amorison (Bel) Landbouwkrediet
6 Lieuwe Westra (Ned) Vacansoleil Pro Cycling Team
7 David Millar (GBr) Garmin - Transitions 0:00:03
8 Niko Eeckhout (Bel) An Post - Sean Kelly Team 0:00:45
9 Johan Coenen (Bel) Topsport Vlaanderen - Mercator
10 Marco Bandiera (Ita) Team Katusha
11 Bert Scheirlinckx (Bel) Landbouwkrediet
12 Romain Zingle (Bel) Cofidis le crédit en ligne
13 Andry Grivko (Ukr) Astana
14 Simon Spilak (Slo) Lampre - Farnese Vini 0:00:49
15 Daniele Bennati (Ita) Liquigas - Doimo 0:00:51
16 Laurent Beuret (Swi) Carmiooro - NGC 0:00:55
17 Aleksejs Saramotins (Lat) Team HTC - Columbia
18 Tiziano Dall'antonia (Ita) Liquigas - Doimo
19 Nicolay Trussov (Rus) Team Katusha 0:02:09
20 Mirco Lorenzetto (Ita) Lampre - Farnese Vini
21 Pieter Vanspeybrouck (Bel) Topsport Vlaanderen - Mercator
22 Koen Barbe (Bel) Landbouwkrediet
23 Gert Dockx (Bel) Team HTC - Columbia
24 Alexandre Pichot (Fra) BBox Bouygues Telecom
25 Alessandro Ballan (Ita) BMC Racing Team
26 Tyler Farrar (USA) Garmin - Transitions
27 Manuel Quinziato (Ita) Liquigas - Doimo
28 Allan Davis (Aus) Astana
29 William Bonnet (Fra) BBox Bouygues Telecom
30 Stefan Van Dijck (Ned) Verandas Willems 0:02:15


Es hat wohl den ein oder anderen Sturz gegeben? Hansen und von Impe?
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Tolles Rennen von Cancellara, ganz stark, wie er Boonen stehen ließ. Gilbert, der drittstärkste. Leukemans auch stark unterwegs auf Platz 4. Danach eine größere Gruppe, angeführt von einigen Sprintern.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Arrgh, ich glaube, ich habe mich um einen möglichen Tagessieg bei Covadonga beraubt, indem ich Farrer noch eingetauscht habe gegen Marcus Burghardt. :wall:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Na gut - ich hätte 1, 2, 5 und 10 zu bieten ...... gehabt. :wall:

Edith meint: Aber die 28 mehr hätten auch "nur" zu Platz 4 in der Tageswertung gereicht. Also geschenkt. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Während des Rennens habe ich immer mal zwischendurch auf die Bbox-Trikots und Burghardt geachtet - und von Bouygues waren immer mal ein paar zu sehen: Das konnten ja nicht immer nur Chainel oder Voeckler gewesen sein. :thumb:
Von Burghardt hingegen hatte ich mir als Allzweck-darkhorse mehr versprochen, während ich von Farrar echt nichts erwartet hatte.
Kann aber auch sein, dass 3. und 4. Gruppen irgendwann nur noch die Beine hochgelegt hatten und ein paar Zu-Ende-Fahr-Sprinter dadurch noch belohnt wurden, für ihr Durchhalten.
 

TT#18

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.647
Punkte
0
Ort
North Rhine-Westphalia
Auch wenn ich ihn nicht besonders mag, man muss dem guten Lance doch Respekt zollen, in einer Gruppe mit Assen wie Breschel, Eisel oder Hoste, nicht schlecht. Und der 9. Platz von Hondo hat mich ein bisschen aus dem Sessel gehauen, ganz stark :thumb:

Hoogerland 11., was kann der bitteschön nicht? Der gehört auf jeden Fall in die ProTour! Terpstra hat mich enttäuscht, dachte er schaffts in die Top 20, und bei Maaskant scheint der vierte Platz von Roubaix auch iwie Glück gewesen zu sein...
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Rund um Köln

Das Wichtigste des Rennens passte noch prima in meine Mittagspause (15 - 16 Uhr) und als sie mal auf der Severinsbrücke waren (nicht weit davon wohne ich), erwähnte der Kommentar den alten Adenauer, der sich anno dazumal für dieses Rennen eingesetzt hatte.
Und heutzutage ziert sich der jeweilige OB um finanzielle Unterstützung, also eine, die über Einschränkungen des Verkehrs und der Durchsetzung dessen hinausgeht.
Bis kurz vor dem Start fehlten Artur Tabat immer noch rund 65.000 Euro, um einen ausgeglichenen Etat zu haben.

KStA schrieb:
Die Veranstaltung wird stattfinden, doch es gibt Probleme: „Mir fehlen 70 000 Euro im Etat und anders als in den Jahren zuvor habe ich nun keine Rücklagen mehr“, sagt Organisator Artur Tabat. Er habe sich mehr Unterstützung von der Stadt versprochen. Insgesamt drei große Sponsoren seien zu wenig.

KStA schrieb:
"Der Verlust bleibt bei mir hängen, das kann es nicht sein", sagt Tabat.

Quelle: beides Kölner Stadtanzeiger

Die Stadt Köln hat zwar sicherlich etwas beigesteuert und auch darüber hinaus logistische Hilfe geleistet. Aber im Gegenzug bekamen zum Einen Tausende Bürger der Stadt und des bergischen Umlands an einem Ostermontag etwas geboten und darüber hinaus gibt es stundenlange Reklame im WDR.
Kann doch nicht sein, dass das sowohl einigen Sponsoren oder der Stadt nicht soviel wert sein kann, die jeweils ca. plus/minus 100.000 € beizusteuern, die ansonsten Tabat oft genug dann selbst zuschießen muss.

Der witterungsbedingte Ausfall vorletztes Jahr und die alberne Veranstaltung des letzten Jahres blieben ja auch schon an ihm hängen, zusätzlich zum dopingbedingten Rückzug von Sponsoren.

Mit der größte Aktivposten in Tabats Etat sind die Startgebühren für das Jedermann-Rennen mit ca. 3000 Teilnehmern. Ciolek ist dieses Jahr da mitgefahren (verletzt), Marcel Wüst hat das auch oft genug gemacht (wenn er nicht kommentieren musste). Kann mir sogar vorstellen, dass die dafür sogar die obligatorische Solidaritätsgebühr bezahlt haben oder sich zumindest als Anreiz für die Hobbyradler umsonst zur Verfügung stellen.

Wenn das Wetter stimmt und die Konkurrenz qualitativ besser bestückt ist, dann ist das ein prima Radrennnen (1 von nur noch vielleicht 5 in Deutschland).

Leider ist der UCI-Kalender für die guten Teams durch den Termin des Rennens so eng geworden, dass es wenig Chancen hat, um mit den ganzen Ardennen-Klassikern zu konkurrieren.

"Rund um Köln" war da mal dran, früher, bezüglich Klassiker-Ruf. Tabat war schon froh, als er nach der Wiederbelebung einen 1.1. Status erlangt hatte, so dass er immerhin einen Unterschied zum Jedermann-Rennen begründen kann.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Boonen gestürzt! :eek:

In wieder mal unbefähigte Basken auf Kopfsteinpflaster geraten.

Edit: Boonen wieder im Peloton.
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Vuelta ciclista al País Vasco: Gavazzi gewinnt.

Scheldeprijs: Farrar, McEwen, Förster.
 
Oben