Optimaler Sitzabstand zur Displaygröße bei HDTV


GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
http://forum.digitalfernsehen.de/fo...aygroesse-bei-hdtv-fernseher.html#post4026921

Da bin ich jetzt doch etwas überrascht. Ich zitiere mal:

Empfohlenen optimale Abstände zu einem 1080p HDTV Fernseher nach Bildschirmgrösse:
32 Zoll-1,25m
37 Zoll-1,45m
40 Zoll-1,60m
42 Zoll-1,70m
46 Zoll-1,80m
50 Zoll-1,95m
52 Zoll-2,05m

Oder zum selbst ausrechnen. Sitzabstand in cm durch 1,5-1,6 = Diagonale in cm

Ich zitiere mich mal selbst aus dem Forum:

Hm, was ist mit denen, die 3-4 m oder gar weiter vom Fernseher entfernt sitzen?
Müssen die bei einer BD den Fernseher die Couch ranholen oder eine Diagonale von 200-260 cm wählen, das wären ja ca. 79-100 Zoll! :eek:
So große Geräte gibt es doch gar nicht!
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
Das könnte schon stimmen. Aus 4Metern ist es schon schwer FullHD und HDready voneinander zu unterscheiden, daher verkaufen sich die HDready-Geräte ja auch noch.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Ich dachte immer, wenn man zu nah vorm TV-Schirm sitzt, bekommt man schlechte Augen. Oder gilt das nur für Röhren? Oder ist totaler Humbug?
 

bigdog8

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.182
Punkte
83
Ort
(still) shiny blue ball
Hatte letztens eine Studie zu gelesen, wo dies als Märchen abgetan wurde. Einzig eine Augenermüdung ist zu verzeichnen, was normal, keineswegs aber schädlich ist. Kann jetzt aber die Quelle nicht suchen.
Subjektiv hatte ich aber auch das Gefühl, bei der Röhre werden die Glupscher schon beansprucht. Beim Plasma habe ich keinerlei Probleme, könnte stundenlang drauf starren.
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.755
Punkte
113
das gilt auch nur für die röhren!
bei einem lcd kann man so lange nah sitzen wie man will, das schadet dem auge kaum.

erinnert euch doch an früher wo wir diese großen monster monitore (crt) für unsere rechner benutzt haben. da bekam ich nach 2-3 std. internet schon manchmal kopfweh. seit der tft(lcd) ära sind 5 std am stück kein problem.

wichtig ist nur, eine gute beleuchtung im raum zu haben wenn es draußen dunkel ist.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Also wenn ich längere Zeit näher am Laptop sitze, fühlen sich meine Augen auch recht deutlich beansprucht an. So verkehrt kann esnicht sein, jedoch würde ich es auf eine allgemeine Ermüdung schieben, die wohl generell bei Geräten dieser Art auftreten.

Der optimale Abstand zum Laptop-Bildschirm soll ja 0,60-0,80 Meter betragen.
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.755
Punkte
113
ist dein laptop stark beleuchtet?
habe zwar auch eins, aber lass es über nen widescreen tft laufen, ist viel entspannter! ich mag nicht diese kleine bildschirme, davon wird glaub ich jedem mal irgendwann schlecht. :D

aber da es hier um die augen ging, schadet es denen auf jeden fall nicht so wie ne alte röhre. da bekam man sofort in der ersten minute fast schon augenschmerzen wenn man absichtlich mal 10cm davor saß, bei der neuen lcd technik (flüssiges kristall) ist es nicht mehr so!
 

Peter

Nachwuchsspieler
Beiträge
884
Punkte
0
kann es sein dass das auch was mit Flüssigkeit zu tun hat?
Ich glaube mal gehört zu haben, dass man, wenn man länger vor Monitoren sitzt, viel trinken soll, da das Auge sonst "austrocknen" soll.
Dass Monitore dem Auge aber nich schaden, kann ich nur bestätigen, da ich schon seit jungen Jahren viel mit PCs mache aber immernoch Adleraugen habe! Ernsthaft, es gibt bisher niemanden der nen Augenbattle gegen mich gewonnen hat :D
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Die Helligkeit bei Bildschirmen allgemein sollte man schon anpassen. Wenn es dunkler in der Umgebung ist, Helligkeit runterregeln. Es gibt auch Bildschirme, die das automatisch machen.
Stelle ich jedes mal bei meinem LCD-TV fest, dadurch sinkt der Stromverbrauch auch erheblich. Übrigens bei jedem Bildschirm.

Habe auch noch nicht festgestellt, daß meine Augen schlechter worden, im Gegenteil ich glaube sogar das ist besseres "Augentraining" HD-TV zu sehen.
Soll das räumliche Sehen schärfen.

Habe vorhin beim NHL 10 Zocken mal etwas näher am LCD-TV gestanden, schon erstaunlich wieviel räumlicher das Bild wirkt, je näher man sich dem Schirm nähert.

Ich glaube aber, daß der Sitzabstand bei gleicher Bildschirmgröße abnehmen kann, je höher der Kontrast wird (wodurch der räumliche Eindruck ja noch mehr verstärkt wird).
 

Edd

Nachwuchsspieler
Beiträge
1
Punkte
0
Ich finde es schon ziemlich heftig, dass man sich bei ca. 2 Meter Sitzabstand schon einen 52 Zoll Fernseher anschaffen soll. Das kann ja nur für Leute interessant sein, die alle möglichen Filme auf Bluray haben und sonst keine normalen Fernsehprogramme schauen. Ich habe selbst einen Abstand von 2 Metern und einen 32 Zoll Fernseher und das reicht mir auch...
Die haben ja selbst in der First Class beim großen Airbus nicht so riesige Dinger drin. :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.755
Punkte
113
das ist in der tat unnormal. :D bei unserem 55 zoller im wohnzimmer sitzen wir 4,5m von entfernt und der abstand ist so für mich und meine frau perfekt. 2m ist eher was für freaks, die jeden pickel im gesicht bei bluray filmen rattenscharf sehen möchten. ^^

in meinem büro habe ich noch einen älteren 40 zoll rumstehen, da sitze ich ca. 1,70m von entfernt und manchmal ist es mir zu nah. weiter weg ist für filme schauen angenehmer, fürs pc surfen und zocken allerdings je näher umso meist besser.
 
Oben