Was hört ihr gerade, wenn es nicht gerade Hip-Hop ist?


Linde

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.799
Punkte
38
Ort
Düsseldorf
das album des jahres

0798546269226.jpg


Defeated Sanity - Engulfed in excruciation
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.335
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Das ist definitiv ein starkes Stück. :thumb:
Der "Godfather" hat es halt noch drauf ---> da müsen wir nicht über irgendwelche "Kings" diskutieren.

Was einen 40 € Konzertbesuch für Paul Weller angeht, möchte ich dennoch warnen. Je nach Bock bezahlt man dann evtl. 1 € pro Minute.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.713
Punkte
113
Ort
Austria
:thumb::thumb::thumb::thumb:

ich finde allerdings die "Kill´em All" immer noch am besten.

RdL ist sowieso in meinen Augen das beste Metallica-Album, besser noch als das viel gepriesene Master of Puppets.
bei der Frage nach dem "besten" Album scheiden sich ja immer die Geister. Ich will mich gar nicht festlegen, ich bin aber sowieso ein "untypischer" Metallica-Anhänger - ich finde eigentlich alle Alben ziemlich gut, mit Ausnahme des vielgehassten "St Anger". Ich mochte sogar die "Load"/"Reload"-Phase ;) aus den 80ern sind "Ride the Lightning" und "Master of Puppets" zwei Überalben, die ich beide liebe.

für einen ohne Ahnung vom Fußball ;) hast Du einen verdammt guten Musikgeschmack. :thumb:
ich hab den ersten Teil wieder mal zufällig überlesen :D

Und noch was zum Thema:

Alter Bridge - Blackbird (live at Amsterdam)

Ein Dauerbrenner bei mir, sowohl in der Studio- als auch in dieser schönen Liveversion. Einfach weltklasse, was aus einer mittelmäßigen Band wie Creed hervorgehen kann (AB ist die Besetzung von Creed mit neuem Sänger). Besonders beeindruckend: beide Gitarristen spielen ein Solo, wobei die Soli ineinandermünden (5:30-6:50). Und als Einstieg gibts noch "Blackbird" von den Beatles :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.335
Punkte
113
Ort
Randbelgien
@Max Power, Bombe und alle, die sich sonst noch angesprochen fühlen mögen:

Ich stelle immer wieder fest, dass ich mit manchen (und einer bestimmten Sorte) von Euren (Hard) Rock-Musiklieblingen wenig anfangen kann. Der Grat ist da sehr schmal und ich kann auch nicht immer begründen, warum ich jenes ziemlich gut finde und jenes irgendwie ätzend.
Mit Bombe hatte ich mal einen Dialog, da ging es um "wer ist ein Rocker?" (als bevorzugtes Musikgenre).
Ich sehe mich auf jeden Fall als solchen, aber eben nicht, wenn sich dies in Formen des Hardrocks ausdrückt, wie sie bspw. "Alter Bridge" darbieten, im oben verlinkten Beispiel. Das fand ich ziemlich dämlich - bestimmt nicht schlecht musikalisch - aber mir eher unsympathisch als solches.
Von daher habe ich doch wieder Zweifel, ob ich mich als "Rocker" bezeichnen würde, wenn sich das vorwiegend in solcherart Rock ausdrückt oder gar in Lindes bizarren Extremformen.
Dabei höre ich eigentlich am liebsten Rockmusik. Nur eben nicht solche.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.713
Punkte
113
Ort
Austria
aber ist diese Vielfalt nicht das, was Rock ausmacht? Ich sehe das eher positiv - Rock ist nicht gleich Rock. Es gibt auch Sparten in der Rockmusik, die mich überhaupt nicht ansprechen. Ich persönlich kann mit vielen Formen der Rockmusik was anfangen, das geht dann bei mir von Johnny Cash bis System of a Down, von Bloc Party bis Metallica und von den Decemberists bis Disturbed. Dagegen sehe ich diese Vielfalt in anderen Genres überhaupt nicht - hipgehopse klingt für mich immer gleich.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.335
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ja, das ist richtig, was den "Rock" angeht. Aber ich mag zum Beispiel auch Pop, zumal wenn er "rockig" herkommt. :D
Und da habe ich mich gefragt: Bin ich jetzt eher der Popfan oder der Rockfan?
Ich würde mich aber wohl eher und weiterhin als Rockfan bezeichnen, auch wenn Bombe das anders sehen könnte. :D ;)
Hiphüpf klingt in meinen Ohren überhaupt nicht immer gleich. Es sei denn, es kommt in Gestalt von Timbaland daher. Aber das ist vielleicht auch gar kein Hiphüpf mehr, sondern "Pop". Allerdings nicht die Sorte Pop, die ich gerne höre.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
ach Gegen, Rock ist doch sowas von vielfältig. Wenn ich nur daran denke, dass ich ein absoluter AOR Fan bin, eine Richtung, bei der bei Dir oder bei Freaque oder sicherlich auch bei Max die Lichter ausgehen. Und dann kann es eben doch auch ziemlich hart sein oder eben auch irgendwie "trendig". Alter Bridge ist ne geile Band, mir gefällt aber auch Creed, vor allem die Balladen finde ich klasse. Ist eben eine sehr breit gefächerte Musikrichtung mit vielen Facetten. So, und jetzt hol ich mir ne Journey CD aus dem Regal... :D
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.335
Punkte
113
Ort
Randbelgien
ach Gegen, Rock ist doch sowas von vielfältig. Wenn ich nur daran denke, dass ich ein absoluter AOR Fan bin, eine Richtung, bei der bei Dir oder bei Freaque oder sicherlich auch bei Max die Lichter ausgehen. Und dann kann es eben doch auch ziemlich hart sein oder eben auch irgendwie "trendig". Alter Bridge ist ne geile Band, mir gefällt aber auch Creed, vor allem die Balladen finde ich klasse. Ist eben eine sehr breit gefächerte Musikrichtung mit vielen Facetten. So, und jetzt hol ich mir ne Journey CD aus dem Regal... :D

Ich gebe mir stattdessen nochmal Earlimart oder the Saints, oder ganz "old-fashioned" Neil Young oder Thin Lizzy oder die zeitlosen Cracker und bin selbstverständlich Lichtjahre von "Euch" entfernt. Wahrscheinlich genauso weit, wie ein "R'n'B" - Fan vom Hiphüpf.

Jedenfalls ist "Rock" als auch "Pop" so breit gefächert, dass innerhalb dieses Genres beinahe alles gilt, während im Genre "Hip-Hop" die Vielfalt der Ausdrucksmöglichkeiten (die ich sogar erkenne) doch eher auf wenig gravierende Unterschiede beschränkt bleibt.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.713
Punkte
113
Ort
Austria
Oben