Tops & Flops 09/10


Devil

Bankspieler
Beiträge
17.342
Punkte
113
Gewinner: Butt, Van Gaal und Robben. Man sollte nicht vergessen: Nach 3 Spielatagen hatte Bayern 2 Punkte und die Panik hier um Forum war riesig. Dann wurde Rensing gegen Butt ausgetauscht. Wahrscheinlich hat noch nie ein Torwart eine so postive Überraschung dargestellt wie Butt in dieser Saison. Acuh Tuchel ist sicher ein Gewinner.

Verlierer: Ganz Berlin.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Top:
Schalke (eine Überraschungsmannschaft und immerhin kleiner Bayernjäger)
Bayern (wegen CL)
Stuttgarter Rückrunde (Rückrundenmeister durch Trainerwechsel)
Bremer Rückrunde (alte Stärke wieder gefunden)
Neuer (Die Zukunft)
Kuranyi (konstanter Torjäger und Mitgarant für den Schalker Erfolg)
Farfan (hat endlich seine Klasse gezeigt)
Moritz (aus dem Nichts)
Schmitz (aus dem Nichts)
Matip (aus dem Nichts)
Butt (erst Ersatz und nun in der Nationalmannschaft)
Robben (Weltklasse)
Müller, T. (Shootingstar und für mich bester Nachwuchskicker dieser Saison)
Mainz (als Aufsteiger 9. Respekt!!! :thumb:)
Kießling (hat sich zum Topstürmer entwickelt)

Flop:
Klose (nicht diskutabel)
Podolski (Überschätzt)
Gomez (35 Millionen :skepsis:)
Westermann (schwache Saison)
Leverkusen (eingeschränkt) (Ziel verpasst)
Hamburg (Einbruch und Trainerwechsel)
Berlin (sowieso aber nun erst recht :D)
Wolfsburg (die waren Meister? Enttäuschend bei den Voraussetzungen)
Hoffenheim (der Glanz ist weg)

Die Listen sind natürlich beliebig erweiterbar.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
:skepsis:

Die Wiese Krise verdrängt?

Erinnere mich ausm Stehgreif an das Spiel in Gladbach und das Heimspiel gegen Leverkusen. In der Zeit hatte er 3-4 relativ schwache Spiele. Dazu geht er eher auf Nummer Sicher und bleibt gerne auf der Linie, sodass er Fehlerquellen minimiert aber dadurch auch die ein oder andere Flanke ungestraft in den 5er segeln lässt.

Meine Meinung.
Wiese ist auf der Linie ein herausragender Torhüter, allerdings war er gegen Ende der Hinrunde/ Anfang der RR wirklich schlecht drauf. Finde allerdings, dass er bei 1:1 Situationen dazu neigt wie ein Berserker raus zu stürmen. Da geht er mMn jedes Mal volles Risiko, dass geht auch oft gut, ich persönlich finde das allerdings langfristig zu leicht auszurechnen. Jansen hat ja am 17. Spieltag vorgemacht wie das geht.


Ansonsten, Top:
Robben, der Spieler des Jahres
Dzeko, hat bei dem Talent eigentlich hier nichts mehr zu suchen, braucht allerdings ein paar zu viele Chancen.
Manuel Schmiedebach :thumb:
 

Cânhamo

Von uns geschieden im Jahr 2015
Beiträge
9.384
Punkte
0
Als Tops würde ich mal sagen:

Bayern (Meisterschaft + CL-Finale + DFB-Pokalfinale)
Schalke
Bremen
VfB Stuttgart (ob der Rückrunde)
aber auch den BVB, den wohl nur eingefleischte Fans so vorne sahen.


Bei den Spielern:
Robbery;):thumb:
Cacau
Thomas Müller
Kuranyi
Butt:thumb:
Olic


Flops:

1. FC Köln:wall:
Hertha BSC:cry:
Wolfsburg:(

bei den Spielern:

Rensing
Klose
Mario Gomez
Podolki ( im Verein: :laugh2: , aber vielleicht :cool4: in der deutschen Elf???)
Maniche
 
D

dalglish

Guest
Manuel Schmiedebach :thumb:

Der hat doch nur das Spiel in Bochum gemacht oder ? Da hat er gut gespielt, was aber auch nicht sonderlich schwer war. Für meinen Geschmack erscheint er etwas langsam in der Umsetzung ( gegen Bochum hat es gereicht). Erinnert mich ein wenig an Christian Listez von Bremen.
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
TOP Vereine:

FC Bayern (Deutscher Meister + Triple möglich)
Schalke (viel besser als erwartet)
VfB Stuttgart (beste Rückrundenmannschaft)

TOP Spieler:

Robben (bester Spieler der Saison, bester Neuzugang überhaupt)
Kuranyi (starke Saison)
Butt (vom loyalen Ersatzkeeper zur Nr 1 und jetzt noch WM-Teilnahme!)
Barrios (voll eingeschlagen)
Dzeko (Torschützenkönig)


Flop Vereine:

Hertha BSC (schlechteste Heimmannschaft aller Zeiten, der Uralt-Negativrekord von Tasmania Berlin vor über 40 Jahren wurde tatsächlich geknackt :laugh2: )

Hertha BSC (unnötigster Abstieg aller Zeiten angesichts der desolaten Abstiegskonkurrenz)

1, FC Nürnberg (nie war ein Klassenerhalt so einfach zu erreichen, nun Zittern in der Relegation)

VfL Bochum (totaler Einbruch in der Rückrunde, verdienter Abstieg)


Flop Spieler:

Rensing (endgültig gescheitert)
Klose (was ist nur aus dem WM-Torschützenkönig geworden ?)
Mario Gomez (war sein Geld nicht wert)
Podolski (völlig überschätzt)
Charisteas (Der Totalversager wird auch noch mit WM-Teilnahme belohnt)
 
Zuletzt bearbeitet:

Bendaaa

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.606
Punkte
38
Ort
Bärlin
Der hat doch nur das Spiel in Bochum gemacht oder ? Da hat er gut gespielt, was aber auch nicht sonderlich schwer war. Für meinen Geschmack erscheint er etwas langsam in der Umsetzung ( gegen Bochum hat es gereicht). Erinnert mich ein wenig an Christian Listez von Bremen.

Er spielt schon die ganze Rückrunde, ab Spieltag 22 (?) bei Hannover als Stammkraft und das relativ gut sogar.
Wie es mich immer wieder ankotzt, wenn man sieht wie sich ehemalige Hertha Jugendspieler woanders durchsetzen, während sie bei Hertha vergrault wurden (Traore (50.000€ Ablöse :laugh2::wall:), Samba usw. . Ich wette bei Fardi, Hartmann, Bigalke, Morales etc. wird das gleiche passieren. :wall:

Freut mich jedenfalls für den Jungen:thumb:
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Top: 1. FSV Mainz 05

Ein Aufsteiger erreicht mit einem fünf Tage vor Saisonbeginn eingestelltem Traineranfänger, was Profifußball angeht, einen einstelligen Tabellenplatz ohne auch nur irgendwann in die Abstiegszone geraten zu sein.

Riesenrespekt für Tuchels Leistung dieses Jahr.
Der Mann hat einige Spieler deutlich besser gemacht mit Positionsumstellungen und hat eine tolle Ordnung eingeführt, defensiv wie offensiv. Kampf- sowie Teamgeist waren auch überragend. Bezeichnend, was die Mannschaft in den letzten fünf Spielen um die goldene Ananas gegen noch an Fußball gespielt hat (9 Punkte, keine Niederlage gegen BVB, HSV, Frankfurt, VfB und S04).

Großes Lob an Heidel für die Trainerentscheidung und die Transfers von Müller, Polanski, Ivanschitz und Fathi.

Dieses Jahr war wirklich großartig für uns und könnte uns wirklich einen Schritt in Richtung dauerhafter Etablierung in der 1. BL gebracht haben.


Ansonsten Top:
Bayern (vor allem wegen den Leistungen in allen drei Wettbewerben)
Schalke (Vizemeister nach Platz 8)
Werder (3. und Pokalfinale, dazu unglückliches Euroleague-Ausscheiden)
BVB (junge Truppe mit Stammspielern aus der 2. Liga kommend, wie Großkreutz oder Bender erreicht das europäische Geschäft)
Frankfurt (ergebnistechnisch sehr ähnliche Saison gespielt, wie wir; hatten dieses Jahr nie was mit unten zu tun)
Freiburg (Klassenerhalt mit solch einer Truppe ist immer ein Erfolg)

Flop:
HSV (mit leeren Händen und ohne Trainer dastehend, allerdings mit teurer Mannschaft)
Hoffenheim (phasenweise eine einzige Enttäuschung, was die spielten)
Wolfsburg (in der Veh-Zeit schwach)
Köln (äußerst unattraktive Spielweise und schwaches Auftreten oftmals)
Bochum (4 Trainer und ein Abstieg)
Hertha (die Hinrunde zumindest, in der RR war viel Pech dabei, da haben sie so gespielt wie eine ordentliche Mittelfeldmannschaft, wo man sie auch erwartet hatte vor der Saison)
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Auf die Schnelle....

Top:

FC Bayern München & Louis van Gaal - Trotz der Dreifachbelastung und der "Abwehr eines Absteigers" im Titelkampf noch mal eher zugelegt als eingebrochen.

Schalke 05 & Felix Magath - Trotz des eher "schwächeren" Kaders der Topmannschaften die konstanteste Mannschaft der Saison (punktemässig, einziges Team ohne grössere Negativserie) und die als Bayernärgerer den längsten Atem hatte.

Mainz 05 & Thomas Tuchel - Man vergleiche Etat, Ausgangssituation (Aufsteiger) und den Ende erreichten Tabellenplatz und es bleiben keine Fragen mehr offen. Grosse Sympathiepunkte weil man den Schluss der Saison nicht HSV-mässig abgeschenkt hat.

Werder Bremen & Thomas Schaaf - Eine weitere Saison in der man den Status "1ter Bayernjäger" trotz des Abgangs von Diego und kleiner Minikrisen in der gewohnten Manier ruhig, sachlich und gelassen zementiert hat.

Eine Positive Duftnote haben zudem noch Borussia Dortmund und die Eintracht aus Frankfurt hinterlassen.

Flop:

Hertha BSC Berlin, Bochum, Hannover & Nürnberg: einfach nur ein miserabler Abstiegskampf der nur daraus bestand bei eigenen Pleiten auf Ausrutscher der Gegner zu hoffen. Die auf dem Platz gezeigten Kampf und Leidenschaft tendierten gegen Null. Abgerundet das ganze noch durch planlose und mutlose Trainerpolitik. Die beiden erstgenannten ergattern zusätzlich noch den Bonus "Rotzhohler Mob" was (kleine) Teile der Anhängerschaft angeht.

HSV: diese von diesem Kader gezeigt "Leistung" mit dem Höhepunkt in Hoffenheim bedarf eigentlich keines zusätzlichen Kommentars mehr. Charakter, Zusammenhalt und Aussendarstellung dieser Mannschaft war einfach ne glatte 6.

Die One-Hit-Wonder aus Wolfsburg und Hoffenheim sind im Grunde nicht mal mehr Flops, denn dieser Ausgang war zu erwarten. Eine Schwalbe hat noch nie nen Sommer gemacht.


"Und täglich grüsst das Murmeltier"-Kategorie:

Leverkusen und Stuttgart. :D
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Passt in diesen Thread.

Sanierungspreis des Internationalen Währungsfonds

Der Glückwunsch geht an Felix Magath, der den finanziell maroden FC Schalke 04 vor sich selbst rettete und demnächst Griechenland übernehmen könnte (nicht die Nationalmannschaft, sondern das Land). Es muss auch seine Heiligsprechung diskutiert werden muss, denn er machte die Blinden sehend und ließ die Lahmen laufen, also Schalke wieder Fußball spielen.

:D

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,693864,00.html
 

Cooper

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.423
Punkte
0
Flop:

Hertha BSC Berlin, Bochum, Hannover & Nürnberg: einfach nur ein miserabler Abstiegskampf der nur daraus bestand bei eigenen Pleiten auf Ausrutscher der Gegner zu hoffen. Die auf dem Platz gezeigten Kampf und Leidenschaft tendierten gegen Null.
@Apollo:
Das kann ich für Hannover so nicht stehen lassen. Immerhin hat man wider Erwarten an den letzten Spieltagen: in Hamburg nen Punkt ermauert, Schalke geschlagen, und hat sich nach den deprimierenden 0:10-Klatschen in Münchenkusen mit sage und schreibe 9:1 gegen Gladbochum noch an den eigenen Haaren aus dem Sumpf gezogen.
"Null Kampf und Leidenschaft" sieht anders aus.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
@Apollo:
Das kann ich für Hannover so nicht stehen lassen. Immerhin hat man wider Erwarten an den letzten Spieltagen: in Hamburg nen Punkt ermauert, Schalke geschlagen, und hat sich nach den deprimierenden 0:10-Klatschen in Münchenkusen mit sage und schreibe 9:1 gegen Gladbochum noch an den eigenen Haaren aus dem Sumpf gezogen.
"Null Kampf und Leidenschaft" sieht anders aus.

@Cooper,

Ok, der super erkämpfte Sieg gegen Schalke und das nervenstarkre Auftreten gegen "am Boden" liegende Bochumer lass ich gerne und auch zurecht durchgehen. Dann bleiben aber noch 15 Spiele alleine in der Rückrunde, unter anderem eine Serie von 7 Niederlagen am Stück die nicht gerade das Kämpferherz höher schlagen lassen.

Am Ende hat man sich in der Tat mit den eigenen Haaren aus dem Sumpf gezogen, sollte am dennoch demütig den Mund abputzen und der Fussballfortuna danken dass 3 Mannschaften noch schlechter waren.
 
D

dalglish

Guest
TOP: Van Gaal

Aufbau einer komplett modernen neuen Mannschaft innerhalb kürzester Zeit. Alle Personalentscheidungen goldrichtig


FLOP: Funkel:
Abstieg mit einem sehr gut besetzten Kader. Man kann auch mit einem guten Kader absteigen, aber nicht wenn man soviel Zeit für die Rettung hat wie Funkel.
 
D

dalglish

Guest
Braafheid, Pranjic?


Brafheid hat vG deswegen gehen gelassen, weil er seine WM Chance wahren wollte und weil das Publikum in München ihn auspfiff. Vgaal wunderte sich damals: " Man pfeifft einen Stammspieler der holländischen Nationalelf aus".

Pranjic war wohl auch nur als Ergänzung geholt. Wenn man so viel eine falsche Personalentscheidung, mal abwarten , ob er noch eine Chance bekommt.

Aber im großen und ganzen hat vGaal aus dem komplizierten Kader das Optimum geholt,
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Den Funkel Flop kann man so auch nicht stehen lassen. Hertha insgesamt sicher ein Riesenflop, aber Funkels Arbeit wurde auch von den Medien in keinster Weise realistisch gesehen. Er hat eine absolut indiskutable und zerrüttete Mannschaft übernommen, die für die allermeisten schon in der Winterpause abgestiegen war. Dazu trug er sicherlich ab seiner Übernahme auch seinen Teil zu bei, aber nach einer gemeinsamen Vorbereitung auf die Rückrunde hat man dort mMn eine andere Hertha gesehen, die folgendes in der Rückrunde erreicht hat:

http://www.sportal1.de/aktuelle-rueckrunden-tabelle-der-1-fussball-bundesliga.html

Das ist jetzt sicher kein Wunderding, aber alle mal okay wenn man die Vorraussetzungen gesehen hat: Nur 17 Gegentore in der RR (die wenigsten nach Bayern) + ein positives Torverhältnis. Mit der ein oder anderen glücklicheren Entscheidung eines Schiedsrichters wär der Klassenerhalt sogar drin gewesen. An Funkel lag das meiner Meinung nach nicht, ändert aber nichts an hertha als Gesamtflop. Darüber hinaus bin ich auch nicht böse, dass sie weg sind ;).
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Oben