Dinge die keinen eigenen Thread verdienen


sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Wenn jeder gute Spruch halt auch schon 10mal kam kann man darüber auch nicht mehr schmunzeln.

Die Vuvuzelas sind halt "in der Menge" absolut stumpf und eintönig. Da finde ich es eher schade daß die Südafrikaner vor der WM nicht schon irgendeine einfache Tröt-Melodie als "offiziellen" Schlachtruf initiert haben. Tröt-Tröt-Trööööt o.ä. Wäre nicht so eintönig und könnte mit zig Tausend Tröten auch super zum anpeitschen benutzt werden in heißen Phasen des Spiels.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Die Beiden sind doch Kult, wenn sie sich gegenseitig beim in die Pfanne hauen die Bälle zuspielen...:laugh2:

Eben, das trifft es genau. Netzer/Delling sind Kult. Ich kann mir kein besseres "Ehepaar" in der deutschen Fußballmoderationslandschaft vorstellen. Vor allem, wenn Netzer anfängt Delling zu kritisieren. :jubel:

Aber auch ungewohnt offen heute. Erzählt der da Geschichten von seinem 1. Ghana-Besuch und Voodoo-Zauber. Das kennt man gar nicht. :D
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.119
Punkte
113
article-1285044-09F3B255000005DC-539_634x327.jpg
 

Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.517
Punkte
0
Ort
am Ende der Welt
Diejenigen, die ein Problem mit den Vuvuzuelas haben, sollten den Ton abstellen und das Spiel im Freundeskreis selber auf lustige Weise kommentieren. Habe ich heute mit einigen Freunden gemacht und es hat richtig Spaß gemacht, vor allem wenn man schon etwas angetrunken ist. :D Alle 15 Minuten wird der "Kommentator" gewechselt. Später wird gewählt wer für die beste Unterhaltung gesorgt hat und der Sieger entscheidet wer beim nächsten Kneipenbesuch das Bier bezahlt. :D

Aber btw viel schlimmer als die Vuvuzuelas finde ich Marcel Reif. panik:panik:panik: Ich habe den Eindruck der Typ findet sich selber unheimlich geil. :skepsis:
 

NYKrob

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.166
Punkte
0
Ort
Nürnberg
Bin ich der einzigste der sich über die Berichterstattung aufregt?!?!

Die Tage vor der WM nur Deutschland, Deutschland, Deutschland.

Dann gestern Eröffnungsspiel zwischen Suüdafrika und Mexiko. Und über was wird vorm Spiel geredet? Wer bei Deutschland im Sturm spielt und ob sie Australien packen und ob Deutschland die Gruppenphase übersteht.
So richtig übers eigentliche Spiel wurde nicht gesprochen.

Heute gings ja noch aber dafür haute die ARD gerade den Oberhammer raus und berichtete von dem Deutschen Abschlusstraining live:mensch:

Ich bin einfach der Meinung das ein bisschen mehr Berichte über die anderen Teams nicht schaden würde.
 

reg31

Bankspieler
Beiträge
5.934
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
Ich bin einfach der Meinung das ein bisschen mehr Berichte über die anderen Teams nicht schaden würde.

Gebe ich dir vollkommen recht. Aber die Journalisten der ARD, ZDF und auch bei RTL kennen halt auch nur England, Argentinien, Frankreich etc... also die großen Namen. Daher gibts dann den hundertsten Bericht über Rooney oder Messi.
Ist schon peinlich, wenn ich sehe, dass Steffen Simon nichts zu Cherundolo sagen kann, der seit 11 Jahren in Deutschland spielt. Hochbezahlte Experten, die nur das absolut nötige Mainstreamwissen besitzen.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Wobei ihr da nicht vergessen dürft, dass hier zur WM eben auch die Gelegenheits-/Eventfans dazukommen, die sonst kaum Fußball sehen und entsprechend weniger Ahnung haben. Von den Experten sollte man selbstverständlich mehr Vorbereitung erwarten, aber dass sich die Reportagen in erster Linie auf Deutschland und die "Großen" konzentrieren, ist wegen der Masse der Zuschauer wohl unumgänglich.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Gebe ich dir vollkommen recht. Aber die Journalisten der ARD, ZDF und auch bei RTL kennen halt auch nur England, Argentinien, Frankreich etc... also die großen Namen. Daher gibts dann den hundertsten Bericht über Rooney oder Messi.
Ist schon peinlich, wenn ich sehe, dass Steffen Simon nichts zu Cherundolo sagen kann, der seit 11 Jahren in Deutschland spielt. Hochbezahlte Experten, die nur das absolut nötige Mainstreamwissen besitzen.

Immerhin wußte er, daß er bei H96 spielt. :eek:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.375
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Der Hammer von Steffen Simon gestern war, als er sich wunderte, dass Heskey aufgestellt war, denn man hätte stattdessen auch den ebenso kräftigen Crouch aufstellen können. :crazy:
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Der Hammer von Steffen Simon gestern war, als er sich wunderte, dass Heskey aufgestellt war, denn man hätte stattdessen auch den ebenso kräftigen Crouch aufstellen können. :crazy:
Hat er es doch so gesagt! :mensch:
Ich habe das auch gehört, konte mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, das er das wirklich gesagt hat, und dachte mich verhört zu haben. :laugh2:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.375
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich habe mir öfter gedacht, dass er manchen Quark unmöglich hätte sagen können, aber er redete sich ständig um Kopf und Kragen.
Unmöglich - heute habe ich frei und kann wieder auf sky zurückgreifen.
 

NYKrob

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.166
Punkte
0
Ort
Nürnberg
Wobei ihr da nicht vergessen dürft, dass hier zur WM eben auch die Gelegenheits-/Eventfans dazukommen, die sonst kaum Fußball sehen und entsprechend weniger Ahnung haben. Von den Experten sollte man selbstverständlich mehr Vorbereitung erwarten, aber dass sich die Reportagen in erster Linie auf Deutschland und die "Großen" konzentrieren, ist wegen der Masse der Zuschauer wohl unumgänglich.

Das ist schon klar wir sind in Deutschland und der Großteil interessiert sich für Deutschland. Ich hab nur langsam das Gefühl das bei der WM NUR Deutschland spielt.
Grade bei so Knallern wie Südkorea-Griechenland oder jetzt dann Algerien-Slowenien wäre es nicht verkehrt zu zeigen wer da mitspielt wie die zur WM kommen oder was die so den ganzen Tag treiben. Sowas wertet solche Spiele auf und macht sie für den Zuschauer interessanter.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Das ist schon klar wir sind in Deutschland und der Großteil interessiert sich für Deutschland. Ich hab nur langsam das Gefühl das bei der WM NUR Deutschland spielt.
Grade bei so Knallern wie Südkorea-Griechenland oder jetzt dann Algerien-Slowenien wäre es nicht verkehrt zu zeigen wer da mitspielt wie die zur WM kommen oder was die so den ganzen Tag treiben. Sowas wertet solche Spiele auf und macht sie für den Zuschauer interessanter.

Ich bin als mehr-als-nur-Gelegenheitsfan selbst alles andere als glücklich mit der Berichterstattung der Öffentlich-Rechtlichen, gerade wenn sie Zeit verplempern und Informationen bringen könnten, aber stattdessen ihren Heerscharen an Moderatoren für ihr allzuoft belangloses Geblubber oder z.B. Franziska van Almsick (als Schwimmerin war sie schon bei Winterolympia eine völlige Fehlbesetzung und ist es jetzt wieder - da bin ich ja schon dankbar für Nia Künzer) für arg oberflächliche Südafrika-Reportagen Screentime schenken - da hätte in der Zwischenzeit gewiss der Sport an sich besser präsentiert werden können.
Dennoch ist das Öffentlich-Rechtliche Programm während der WM eher Entertainment für die Massen (ob die besagte Reportagen wirklich sehen wollen oder sie nur schauen, weil sie ihnen vorgesetzt werden, frage ich mich selbst oft) und da bleiben die Sportfans zwangsläufig oft etwas auf der Strecke, ganz klar.
Gerade werden aber wenigstens im ZDF mal andere Teams etwas ausführlicher vorgestellt. Muss man auch mal anmerken.
 

NYKrob

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.166
Punkte
0
Ort
Nürnberg
Ich bin als mehr-als-nur-Gelegenheitsfan selbst alles andere als glücklich mit der Berichterstattung der Öffentlich-Rechtlichen, gerade wenn sie Zeit verplempern und Informationen bringen könnten, aber stattdessen ihren Heerscharen an Moderatoren für ihr allzuoft belangloses Geblubber oder z.B. Franziska van Almsick (als Schwimmerin war sie schon bei Winterolympia eine völlige Fehlbesetzung und ist es jetzt wieder - da bin ich ja schon dankbar für Nia Künzer) für arg oberflächliche Südafrika-Reportagen Screentime schenken - da hätte in der Zwischenzeit gewiss der Sport an sich besser präsentiert werden können.
Dennoch ist das Öffentlich-Rechtliche Programm während der WM eher Entertainment für die Massen (ob die besagte Reportagen wirklich sehen wollen oder sie nur schauen, weil sie ihnen vorgesetzt werden, frage ich mich selbst oft) und da bleiben die Sportfans zwangsläufig oft etwas auf der Strecke, ganz klar.
Gerade werden aber wenigstens im ZDF mal andere Teams etwas ausführlicher vorgestellt. Muss man auch mal anmerken.

Ich glaub ich werd damit leben müssen...

Hab grad auch im ZDF die Vorberichte gesehen. So stell ich mir das vor!!!
 
Oben