Phoenix Suns - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Mit Gani Lawal haben wir auf jeden Fall einen guten Mann gedraftet. Wurde auch in der ersten Runde gehandelt und könnte direkt Lou Amundson ersetzen (Draftprofil).

Dwayne Collins ist ein PF, der sich offensiv und defensiv nah am Korb am wohlsten fühlt und eigentlich ein zu klein geratener Center ist (Draftprofil). Ich denke nicht, dass er es ins Team schafft. Ich hätte an dieser Stelle eher einen 3. PG gedraftet (Sherron Collins), als noch einen kleinen PF.
 

NBAFan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.173
Punkte
0
Ort
Giessen
Thorn tritt ab

Das wäre mal ein Name im Front Office, aber der will wohl nicht mehr und Sarver würde ihn wohl auch nicht bezahlen wollen.
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Ich erwarte auch keinen großen Namen wie Thorn oder Pritchard, aus den von dir und t0rchy genannten Gründen.

Was anderes:

azcentral.com schrieb:
Four first-team All-Americans were taken in the NBA draft's top five picks Thursday.

The Suns apparently have the other. Villanova guard Scottie Reynolds, the first undrafted All-American since the 1976 NBA-ABA merger, is expected to join Phoenix's summer league team.

Reynolds averaged 18.2 points and 3.3 assists as a senior to become Villanova's No. 2 all-time scorer but his size (listed at 6 feet 2) and point-guard skills left him undrafted.

Quelle

Da ist er, unser Kandidat für den Spot als 3. PG. Scheint allerdings eher eine Art Barbosa-Klon zu sein. Man wird dann in der Summerleague sehen, ob er sich als Backup-PG in der NBA eignet.

Das Summerleague Team bisher:


F Earl Clark (Soph)
F Taylor Griffin (Soph)
F Gani Lawal (Rookie)
G Zabian Dowdell (2009 Summerleague Team)
G Matt Janing (Rookie FA)
G Marcus Johnson (Rookie FA)
G Scottie Reynolds (Rookie FA)

F Dwayne Collins (Rookie) hatte am 18.6. eine kleine Knie OP und wird nicht teilnehmen können.

Es fehlt offensichtlich noch mindestens ein Center. Mal sehen, wer bis zum 9.7. noch dazu kommt.
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Morgen bzw. heute müsst ihr alle nochmal die Daumen drücken, dass Amaré und Sarver sich bei ihrem letzten Treffen doch noch einig werden. Es hängt laut Arizona Republic "nur" noch an der Länge des Vertrages, das maximale Gehalt wäre Sarver bereit zu zahlen...
 

NBAFan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.173
Punkte
0
Ort
Giessen
Inwiefern maximal? Doch nicht etwa Suns-Maximal, sondern Rest der Liga Maximal. 28mio für einen 34 Jährigen wären nicht klug.
But any extension seems unlikely because the Suns have been willing to offer a maximum salary but not maximum years.
Das finde ich richtig. Von mir aus kann er einen Maxdeal haben wie ihn andere Mannschaften anbieten können mit 5j aber nicht den mit 6j den die Suns bieten können der ist wirklich übertrieben groß und würde den Suns zunehmend weh tun.
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Genau das habe ich doch auch geschrieben bzw. steht in meiner Quelle. ;)
Maximales Gehalt (also 10% Gehaltssteigerung pro Jahr), aber eben nur für 3-5 Jahre (Sarver will wahrscheinlich eher 3), nicht 6.


Wojnarowski von Yahoo! Sports bringt Alternativen für die Suns ins Spiel:

Wojnarowski schrieb:
[...]
Should the Suns lose Stoudemire, sources say Sarver is considering the possibility of making a push for New York Knicks free-agent forward David Lee. For the cost-cutting Sarver, Lee could be obtainable for $20 million-$30 million less over the life of a contract. Lee could command a five-year contract worth around $60 million. It would likely take the renouncing of valued bench player Channing Frye for the Suns to aggressively pursue Lee.

Sarver hasn’t been amenable, sources say, to dealing Stoudemire in a sign-and-trade. He wants less payroll, not more. Nevertheless, the Orlando Magic, Portland Trail Blazers, Dallas Mavericks and San Antonio Spurs could be possibilities in sign-and-trade scenarios for Stoudemire.

“They would have to really love the players coming back in a sign-and-trade,” one source familiar with Sarver’s thinking told Yahoo! Sports. “Their plan has been [using] a big trade exception or particular players that make much less.”

Dass bei einem S&T im Endeffekt nicht mehr, sondern weniger Gehalt zurück kommen muss, damit der Deal Sarver gefällt, ist klar.
Aber David Lee unter Vertrag nehmen? Von dem halte ich (zu dem Preis) nicht besonders viel.
 
Zuletzt bearbeitet:

NBAFan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.173
Punkte
0
Ort
Giessen
Ja, Straw, das hast du geschrieben, ich habe es nur nochmal wiederholt um meinen Punkt klarer auszudrücken.

Warum gefällt dir Lee nicht? Natürlich geht die Explosivität die von Stoudemire ausgeht verloren, aber Lee gibt alles bei den Rebounds. Lee's Jumper ist nicht ganz so gut und nicht ganz so lang wie von Amaré, nicht wahr?
Natürlich hätten wir alle gerne Amaré weiterhin bei den Suns aber wenn das nicht klappt dann muss man sich doch um Alternativen bemühen.
 
O

Oaktree

Guest
Lee's Jumper ist nicht ganz so gut und nicht ganz so lang wie von Amaré, nicht wahr?

Das würde ich nicht so sehen. Lee hat den 20-footer seit letztzer Saison auch sicher drauf und arbeitet derzeit wohl daran, seine Range bis hinter die Dreierlinie auszudehnen.
 

NBAFan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.173
Punkte
0
Ort
Giessen
Oaktree, danke für die Info. Kannst du uns vielleicht mehr darüber erzählen wie Lee an seine Punkte hauptsächlich kommt?
Kann man ihn im Lowpost füttern? Aus dem Dribble wie Amaré das macht kann er die 4er wohl eher nicht umspielen. Wie sieht er im Pick and Roll aus?
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
NBAFan schrieb:
Warum gefällt dir Lee nicht?

Weil uns Lee kein Stück weiter bringt als Amaré. Er ist ebenfalls 27 Jahre alt und insgesamt ein schlechterer Spieler als Amaré (selbst defensiv), auch wenn er im Rebounding und Passing überlegen ist.

Lee ist einfach kein Spieler, der nach dem Auslaufen von J-Richs und Steves Verträgen einem Rebuild im Wege stehen sollte, meiner Meinung nach. Um ihn herum ein Team aufzubauen macht im Gegensatz zu Amaré auch keinen Sinn. Dann lieber via S&T oder in der Free Agency nach einem besseren Preis/Leistungsverhältnis schauen und den Capspace sparen, bis sich etwas anderes ergibt.

Ich würde übrigens erwarten, dass Lee mehr als 60/5 will. In meinem Augen ist es allerdings trotzdem noch zu viel. Mich hat er mit seinem Spiel nicht überzeugt, auch wenn seine Stats natürlich ganz nett sind.
 

NBAFan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.173
Punkte
0
Ort
Giessen
Natürlich ist Amaré besser als Lee, ich glaube auch nicht, dass das jemand ernsthaft in Frage stellt, aber wenn Phoenix Amaré verliert und "nichts macht" wird Steve und Hill verschwendet außerdem wird J-Rich bezahlt, aber wofür wenn man dann kaum die Playoffs erreicht? Deswegen wäre mir Lee lieber als niemand von vergleichbarer Qualität.

Die Frage ist natürlich auch, wie viel Platz braucht Lee für seinen Jumper? Amaré brauchte nicht viel und könnte jedes Spiel locker 20 davon nehmen wenn er denn wollte (und der Coach dies zuließe). Kann man das auch über Lee sagen?
 
O

Oaktree

Guest
Oaktree, danke für die Info. Kannst du uns vielleicht mehr darüber erzählen wie Lee an seine Punkte hauptsächlich kommt?
Kann man ihn im Lowpost füttern? Aus dem Dribble wie Amaré das macht kann er die 4er wohl eher nicht umspielen. Wie sieht er im Pick and Roll aus?

Aus meiner Sicht ist Lee offensiv ein sehr rundes Paket, er kann:
1.) Per Dribbling in die Zone ziehen und mit rechts oder links abschliessen.
2.) Alternativ den Jumper bis min. 20ft raus nehmen. Den Release finde ich recht schnell.
3.) Das Pick-and-Roll sehr gut abschliessen wg. Beidhändigkeit.
4.) Nach Off-Rebs punkten.

Dies soll natürlich nicht über seine Schwächen in der Defensive hinwegtäuschen. Da muss ich sagen, dass er wohl schwächer als Amare einzuschätzen ist. Offensiv hat er es ein wenig schwerer, da er nicht über Amares körperliche Verfassung verfügt.
 

Fuzzy Badfield

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.988
Punkte
0
Ort
Trier
Ich finde in "Normalform" nehmen die 2 sich kaum etwas. - Ähnliche Stärken und ähnliche Schwächen, doch Amare ist dazu in der Lage ein Playoffspiel auch mal im Alleingang zu gewinnen, wenn er "in the zone" ist, was ich Lee nicht zutrauen würde. Zumindest nicht gegen einen Duncan & Co, so wie es Amare in der Vergangenheit schon zeigen konnte.
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Natürlich ist Amaré besser als Lee, ich glaube auch nicht, dass das jemand ernsthaft in Frage stellt, aber wenn Phoenix Amaré verliert und "nichts macht" wird Steve und Hill verschwendet außerdem wird J-Rich bezahlt, aber wofür wenn man dann kaum die Playoffs erreicht? Deswegen wäre mir Lee lieber als niemand von vergleichbarer Qualität.

Der Meinung bin ich im Prinzip ja auch. Aber man muss halt auch schauen, wie weit man gehen möchte, um Amaré zu ersetzen. Will man sich wegen dieser einen Saison, in der das Team noch so aussehen wird (dann laufen Hill und J-Rich aus), wirklich später mit einem überbezahlten David Lee im Kader herumschlagen? Mir wäre was jüngeres und preiswerteres lieber, was dann logischerweise noch nicht die Qualität einen David Lee hat aber langfristig mehr Sinn macht.

Für mich liegt diese Grenze momentan ganz klar zwischen Amaré und Lee.

Es war doch von vorne herein klar, dass das Team schwächer wird, falls Amaré abhaut. Deswegen sollte man jetzt, wo der Moment vielleicht gekommen ist, nicht in Panik verfallen und einen David Lee überbezahlen.


Danke für deine Einschätzung, Oaktree. :thumb:
 

NBAFan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.173
Punkte
0
Ort
Giessen
Es war doch von vorne herein klar, dass das Team schwächer wird, falls Amaré abhaut. Deswegen sollte man jetzt, wo der Moment gekommen ist, nicht in Panik verfallen und einen David Lee überbezahlen.


Danke für deine Einschätzung, Oaktree. :thumb:
Da sind wir einer Meinung, wobei 60/5 für Lee in Ordnung geht.
Ja, danke Oaktree.
 

Fuzzy Badfield

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.988
Punkte
0
Ort
Trier
Es gibt für mich eh nur 2 sinnvolle Wege, wenn Amare abhaut: Entweder man rüstet auf und geht noch ein letztes Mal auf Titeljagd, oder man leitet den Rebuild ein.

Da aufgrund Sarvers Geiz aufrüsten wohl nicht drin sein wird, würde ich zum Rebuild tendieren. Flickschusterei und dann um Platz 8 in der WCF mitspielen macht einfach keinen Sinn, da Nash leider nicht jünger wird.
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Ich würde nicht so weit gehen das Team zu zerreissen. In diesem Team steckt immer mehr, als man auf den ersten Blick denkt, das hat es mittlerweile oft genug bewiesen. Auch auf die Gefahr hin, dass das jetzt irrational klingt. ;)

Sicher wird Steve nicht jünger, aber solang er selbst nicht getradet werden will, würde ich versuchen das Team punktuell zu verstärken, Amarés Abgang so gut es geht zu kompensieren (nicht mit Lee/Boozer) und auf die Entwicklung der jüngeren Spieler (Lopez, Dragic, Dudley und vor allem Clark) bauen.
Von einem Radikalumbruch halte ich erstmal nichts, wenn nur ein Spieler weggeht, auch wenn es sich dabei um unseren Topscorer handelt.

Überhaupt sollten wir erstmal abwarten, ob Amaré nicht doch noch verlängert und ggf. dann die Möglichkeiten diskutieren.
 

Fuzzy Badfield

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.988
Punkte
0
Ort
Trier
Ich würde nicht so weit gehen das Team zu zerreissen.

Wenn Amare geht, dann ist dieser Punkt für mich eh schon erreicht. - Daher sehe ich das eben etwas "radikaler". Das Team wurde über Jahre zerflückt und ausgebessert, dennoch hat es immer irgendwie noch gereicht um eine gute Rolle zu spielen. - Aber daran waren für mich eben die 2 Fixpunkte Nash & Amare vorallem verantwortlich.
 
Oben