Was regt euch auf?


Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
ja. in bawü ist das noch'n bisschen anders, freunde aus heidelberg waren auch verwundert, als ich das denen erzählte. ich selbst geh in rhp zur schule. als trost gibt es hier immerhin nur 3 lks - und nicht 5 wie in bawü bspw. ;)
ich schreib am 12. englisch, am 17. deutsch und am 19. geschichte. egtl. muss ich nur für letzteres lernen, aber selbst das bereitet angesichts der letzten schulferien irgendwie probleme. irgendwann im märz muss ich noch in mathe ins mündliche.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
ich schreib am 12. englisch, am 17. deutsch und am 19. geschichte. egtl. muss ich nur für letzteres lernen, aber selbst das bereitet angesichts der letzten schulferien irgendwie probleme. irgendwann im märz muss ich noch in mathe ins mündliche.

habt ihr anschließend noch unterricht?
 

dio

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.853
Punkte
0
Ort
C-Town
:laugh2::jubel:;) unterricht nach abschluß der prüfungen :D:D

das einzige wo man dann noch hin geht sind konsultationen zum mündlichen fach..

dann genießt man das halbe jahr frei, bund musste ja auch nich mehr und dann wird schon noch 3 jahre im studium gegammelt und gefeiert. läuft doch, nich wahr jansen?
 

The_Shit

Nachwuchsspieler
Beiträge
660
Punkte
43
Ort
Charlotte
ich schreib am 12. englisch, am 17. deutsch und am 19. geschichte. egtl. muss ich nur für letzteres lernen, aber selbst das bereitet angesichts der letzten schulferien irgendwie probleme. irgendwann im märz muss ich noch in mathe ins mündliche.

Frechheit. Ich darf im März dann English, Deutsch, Mathe und Sport schreiben, dazu noch mündlich in Geschichte...:love:
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.301
Punkte
113
aber selbst in BaWü ist das nicht überall gleich. Wir hatten gestern in unserer Firma Abiturienten zum Vorstellungsgespräch sitzen für ein BA-Studium und die schreiben alle erst im März - Mai.

doch, ist in bawü überall gleich.

was ist so ungewöhnlich daran? ausbildung/ba/studium fängt ja eh erst ab august/september an, die pfälzer ziehen es so weit vor, dass ihre studenten schon im sommersemester anfangen können zu studieren
 

Lemms

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.110
Punkte
63
doch, ist in bawü überall gleich.

was ist so ungewöhnlich daran? ausbildung/ba/studium fängt ja eh erst ab august/september an, die pfälzer ziehen es so weit vor, dass ihre studenten schon im sommersemester anfangen können zu studieren

damit hat das nix zu tun... mir gings nur darum, dass alle bewerber gesagt haben das sie im märz bis mai prüfungen haben.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.301
Punkte
113
damit hat das nix zu tun... mir gings nur darum, dass alle bewerber gesagt haben das sie im märz bis mai prüfungen haben.

ja, und da es ein zentrales abitur ist haben alle baden-württemberger abiturienten in diesem zeitraum

jandrogyn ist aus ludwigshafen, das ist nicht in bawü ;)
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.904
Punkte
113
damit hat das nix zu tun... mir gings nur darum, dass alle bewerber gesagt haben das sie im märz bis mai prüfungen haben.
klar, aber die termine sind überall in bawü gleich. ende märz sind anderthalb wochen schriftliche prüfungen und im mai die mündlichen. wobei man gewisse mündliche wohl ersetzen kann inzwischen, ich blick da nach den ganzen reformen nicht mehr durch. mein abi liegt 6 jahre zurück.

http://www.studilux.de/schule-abitu...baden-wuerttemberg/schriftliche-pruefung.html
 

Lemms

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.110
Punkte
63
komando zurück, hatte die ersten zeilen nur überfolgen und dachte, das er aus BaWü ist :wall:
 

Dernbi

Bankspieler
Beiträge
3.158
Punkte
113
aber selbst in BaWü ist das nicht überall gleich. Wir hatten gestern in unserer Firma Abiturienten zum Vorstellungsgespräch sitzen für ein BA-Studium und die schreiben alle erst im März - Mai.

Darf ich fragen, bei welchem Unternehmen du arbeitest? Bei uns hatte ich Mitte September schon Probleme, weil viele Unternehmen ihre Plätze schon vergeben hatte. Vorstellungsgespräche waren dann im Oktober und November.

Frechheit. Ich darf im März dann English, Deutsch, Mathe und Sport schreiben, dazu noch mündlich in Geschichte...:love:

Dito. 14. März gehts los. Bei mir sinds Deutsch, Englisch und Mathe. Montags drauf dann noch Wirtschaft(kann man bei uns auch Gott sei Dank an nem normalen Gymnasium wählen).
Danach muss ich wohl oder übel noch in den Unterricht, weil ich in fast allen Fächern arbeiten schreibe und Mündl. Prüf. ist halt erst am 30. Mai, aber dann gehts auf Sauftour....
 

Good Guy

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.079
Punkte
38
Ort
HD
Ich darf dann mein Abi schön innerhalb von 4 Tagen schreiben, 15. - 18. März. Das wird spaßig. Aber immerhin kann ich dann schon feiern wenn die anderen noch lernen müssen...

Warum sind wir in BaWü eigentlich dieses Mal früher dran?

Immerhin muss ich dank Seminarkurs nicht ins Mündliche..
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.375
Punkte
113
Ort
Randbelgien
:laugh2::jubel:;) unterricht nach abschluß der prüfungen :D:D

das einzige wo man dann noch hin geht sind konsultationen zum mündlichen fach..
...

Das war gottseidank schon vor über 25 Jahren in Rhld./Pf. so. :thumb:
Und es hat ja auch nur Vorteile, gegenüber der Praxis in anderen Bundesländern.

Im Winter lernt es sich einfach besser, als im Frühling - zudem dann auch noch Hormone eine lernmindernde Wirkung entfachen können.

In Rhld./Pf. gibt es wohl immer noch 3 Leistungskurse, davon 1 abgestuft, mit dadurch 3 Punktebonus in der Prüfungsnote (um den Vorteil der faulen Nordrhein-Westfalen wieder auszugleichen). Das war und ist intellektuell angemessen, nachgeschmissen bekam bzw. bekommt man das Abi in Rhld./Pf. ganz sicher nicht; und es braucht auch keine Abiturienten mit noch mehr Leistungsfächern, die entweder in allen gleich mittelmäßig sind oder in zweien gänzlich ohne Talent.

Man wusste nach den Abiprüfungen schon relativ gut, was einen erwartet und für welchen Berufszweig das eventuell reicht, konnte evtl frühzeitig was klarmachen bzgl. Zivi oder Bund und hatte je nach 4. Prüfungsfach (bei mir war es Deutsch :laugh2: ) ein halbes Schuljahr plus die Sommerferien voller heftiger Feten in Aussicht - bei bestem Wetter natürlich.
 

Dernbi

Bankspieler
Beiträge
3.158
Punkte
113
Richtig, Osterferien sind entscheidend. Da die dieses Jahr sehr spät sind, ist halt da Abi sehr früh. Ich hoffe, wir bekommen noch ne Woche zusätzlich frei zum Lernen....
 

Good Guy

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.079
Punkte
38
Ort
HD
Ah, okay. Ja, ich hoffe auch dass wir dann noch ne zusätzliche Woche frei kriegen, allerdings bezweifel ich das bei uns, weil wir glaub ich im Februar schon die zweiten Klausuren in den vierstündigen Fächern schreiben sollen. Und das wird eh schon eng..
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
dann genießt man das halbe jahr frei, bund musste ja auch nich mehr und dann wird schon noch 3 jahre im studium gegammelt und gefeiert. läuft doch, nich wahr jansen?
hm, mal gucken. muss weder bund noch zivi machen, aber ich würd gern in die usa für paar monate. und im anschluss in berlin studieren, geschichte/politologie/kulturwissenschaften, sowas in die richtung.
 
Oben