Relegation: Gladbach vs Bochum / Bochum vs Gladbach


Wie geht´s aus?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.071
Punkte
113
Nachspielzeit hin oder her, mir hätte schon gereicht, wenn er Holzfäller Dante mit Gelb mal besänftigt hat. Was er da mit Freier einmal gemacht hat, war übel genug. Gladbach hatte sogar mehr Fouls.

Ist auch nicht so, dass Gladbach irgendwie spielerisch Bäume ausgerissen hatten. Nahezu alle Situationen die gefährlich wurden, kamen durch hoch auf die kantigen Stürmer, die dann für Unruhe gesorgt haben.

Hätte heute Bochum einen Mittelstürmer auf dem Feld gehabt, wäre es was geworden. Schade.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Die zugehörige Regel im Wortlaut:

Der Vierte Offizielle zeigt am Ende der letzten Minute jedes Spielabschnitts an,
wie viele Minuten gemäß Entscheidung des Schiedsrichters mindestens nachgespielt werden. Diese Anzeige ist keine exakte Angabe der nachzuspielenden Zeit. Der Schiedsrichter kann die Nachspielzeit bei Bedarf verlängern, nicht aber kürzen.

Perl hat nichts falsch gemacht.
 

Xanatos

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.409
Punkte
0
Wollts auch grad posten. Die Regelkundigkeit einiger Leute ist doch etwas mangelhaft.
 

Falk

Nachwuchsspieler
Beiträge
199
Punkte
0
Reinhold Beckmann beim Interview mit beiden Trainern: "Das Tor gucken wir uns jetzt nochmal genüsslich an" :skepsis:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.375
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Bochum hatte doch in der Szene zuvor Freistoß, bzw. Foul Gladbach, Pfiff ..... Freistoß Bochum. Die Spanne ..... zwischen Pfif und Freistoß betrug mindestens 10 Sekunden.
 

Lakers_Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
53
Punkte
0
Das hat für mich nichts mit mangelhafter Regelkundigkeit zu tun.
Klar ist das nur eine Richtlinie.

Allerdings wurde in der nachspielzeit keiner ausgewechselt um bsp. Zeit runter zu spielen. Verletzungspausen gab es auch nicht.

Wo war also der Grund weiter spielen zu lassen ?
 

Bustaboxi

Bankspieler
Beiträge
10.391
Punkte
113
es sagt doch keiner dass perl hier nicht nach den regeln gehandelt hätte, aber es ist ein klarer fall von einwirken in den ausgang der relegation.

ansonsten hat bochum ein gutes spiel gemacht, ich dachte schon dass von gladbach mehr kommt nach der letzten serie in liga 1. spielerisch war das unabhängig von den paar hochkarätigen chance kein großer unterschied!
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
das spiel hätte längst abgepfiffen werden MÜSSEN.

nach der Regel gibt es keinen Grund, warum der Schiedsrichter bei 2:08 abpfeifen müsste. Dass die Bochumer nach 8 Sekunden (wir reden von 8 sekunden) der Mindestlaufzeit der Nachspielzeit ein solch amateurhaftes Abwehrverhalten an den Tag legen, das sollte doch eher angeprangert werden.

Der Schiri hat weder einen Regelverstoß begangen noch in die Relegation und deren Ausgang eingegriffen. Nein, da ist komplett die Bochumer Hintermannschaft selber schuld dran.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.431
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Das hat für mich nichts mit mangelhafter Regelkundigkeit zu tun.
Klar ist das nur eine Richtlinie.

Allerdings wurde in der nachspielzeit keiner ausgewechselt um bsp. Zeit runter zu spielen. Verletzungspausen gab es auch nicht.

Wo war also der Grund weiter spielen zu lassen ?

Vielleicht weil die Bochumer mindestens eine der zwei Minuten Nachspielzeit mit Zeitspiel(nach dem Foul, als sie Freistoß bekamen) versuchten das Ding über die Bühne zu schaukeln und Perl daher den Einwurf noch ausführen lies?

Natürlich war es dann glücklich für uns, da es sonst ein Spiel war, in dem wir noch 2 Monate hätten spielen können und nichts getroffen hätten, aber dennoch ist es müßig sich über 30 Sekunden mehr an Nachspielzeit so wie Herr Funkel hoch zu ziehen.
Das ist Ermessenssache des Schiris und auch in der 93. Minute kann ich noch verteidigen und versuchen das zu Null zu halten.

Insgesamt ist zu sagen, dass sich hier zwei Mannschaften auf Augenhöhe gegenüber stehen und dass für das Rückspiel noch alles offen ist.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.375
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Eben, genau das hatte ich bereits angemerkt.

Der beste Spieler auf dem Platz war für mich Slavo Freier. Wenn er mal fit ist, dann hat er immer noch genügend Klasse, um einen Unterschied zu machen.
 

Bustaboxi

Bankspieler
Beiträge
10.391
Punkte
113
zum verständnis, mögliche ergebnisse un bochum und die folgen:

bochum 1-0
= verlängerung/elfmeterschiessen

bochum 2-0/3-1/4-2/5-3
= bochum in liag 1

bochum 2-1
= verlängerung/elfmeterschiessen

bochum 3-2/4-3/5-4
= gladbach weiter


alle andere ergebnisse zu ungusten bochum´s brauchen wir ja nicht zu diskutieren.stimmt das so?
 

Rammstein

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.213
Punkte
0
Ort
Münsterland
zum verständnis, mögliche ergebnisse un bochum und die folgen:

bochum 1-0
= verlängerung/elfmeterschiessen

bochum 2-0/3-1/4-2/5-3
= bochum in liag 1

bochum 2-1
= verlängerung/elfmeterschiessen


bochum 3-2/4-3/5-4
= gladbach weiter


alle andere ergebnisse zu ungusten bochum´s brauchen wir ja nicht zu diskutieren.stimmt das so?


:skepsis:
 

Bustaboxi

Bankspieler
Beiträge
10.391
Punkte
113
aahhh dann würde es nur bei 1-0 bochum in die verlängerung/elfmeter*******e gehen, ansonsten heisst es 2 tore vorsprung oder gladbach ist durch
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
es sagt doch keiner dass perl hier nicht nach den regeln gehandelt hätte, aber es ist ein klarer fall von einwirken in den ausgang der relegation.
Also wenn Perl nach den Regeln gahandelt hat, warum hätte denn abgepfiffen werden müssen?
das spiel hätte längst abgepfiffen werden MÜSSEN.

Also 9 von 10 Schiedsrichter lassen den Einwurf ausführen. In den Aufnahmen die ich gesehen habe, wird der Ball bei 2:05 ausgeführt, um die Ausfürhrung zu verhindern hätte er direkt mit Ablauf der Mindestspielzeit abpfeiffen müssen. Wenn man bedenkt, dass in der Nachspielzeit auch noch ein Freistoß für Bochum war, bei dem sich Bochum ordentlich Zeit ließ, wäre es ein eingreifen in die Relegation gewesen, den Einwurf nicht auszuführen.
 

Cooper

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.423
Punkte
0
Bei Dresden-Osnabrück gestern waren auch 3 Minuten Nachspielzeit angezeigt, am Ende waren's über 5.
Der Unterschied war nur, dass Osnabrück keinen Yahia in den eigenen Reihen hatte, der im eigenen Strafraum den Ball nicht richtig trifft und ihn dadurch dem Gegner vor die Füße spielt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Bei Dresden-Osnabrück gestern waren auch 3 Minuten Nachspielzeit angezeigt, am Ende waren's über 5.


ohne das spiel gesehen zu haben, aber :thumb: für den schiedsrichter. wenn es eine fixe nachspielzeit geben würde, die eingehalten werden muss, wäre das ein traum für jeden, der auf zeit spielt.

leider gottes interessiert das die schiedsrichter zumeist kaum und eine gelbe karte für den zeitspieler schadet dem team, das hinten liegt, viel mehr als das es nützt (geht wieder zeit drauf). sowas sollte man alles, auch in der nachspielzeit, noch oben draufpacken. perl hat das gemacht, fand ich gut. auch wenn das ergebnis nicht gut fand, da so die stuttgarter chancen auf dante kleiner werden. ;)
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Und alles wieder auf null. Gladbach bislang völlig harm- und ideenlos, die Führung ist im Großen udn Ganzen verdient - wobei man auch merkt, dass Bochum es nicht wirklich gewohnt ist, das Spiel zu bestimmen. Reichlich widerlich die ganz offensichtliche Marschroute der Bochumer, den angeschlagenen Reus so früh wie möglich aus dem Spiel zu treten.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Ganz schwach von Reus. Zeig doch mal ein paar Eier und bleib stehen. 50% Chance, dass ihn ein Bierbecher trifft und der Klassenerhalt ist perfekt. Schwer zu begreifen wie blöde diese Bochum-Fans sind. :mensch:
 
Oben