Boxen, um die Fähigkeit zur Selbstverteidigung zu stärken?


GHOSTDOG

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.829
Punkte
0
Hallo Sportforen-Gemeinde,

ich betreibe seit ca. 2 Jahren Kraftsport, mal mehr, mal weniger intensiv. Dennoch kann ich von mir behaupten, regelmäßig Sport zu treiben und in dieser Zeit die gewünschten Erfolge erzielt zu haben. Beim Betreiben von Kraftsport, das bedeutete insbesondere Klimmzüge, Bankdrücken, Kreuzheben usw., ging es mir in aller erster Linie um den Aufbau von Kraft. Das Aufbauen von Muskeln bzw. "reiner" Masse war dabei für mich nebensächlich. Stattdessen wollte ich reine Kraft aufbauen. Dies ist mir auch einigermaßen gelungen, Klimmzüge stellen kein Problem mehr da, Liegestützen gehören nun zum leichten Aufwärmprogramm. Ich wiege ca. 70 Kilogramm bei einer Größe von 181cm und bin 17 Jahre alt. Kraftwerte: Bankdrücken 1x 60 Kilo, Kreuzheben 1x 80 Kilo, bei Kniebeugen habe ich mir einen Maximalversuch gespart - in der Beinpresse drücke ich um die 150 Kilo.

Nun zur eigentlichen Frage: Ich habe an Kraft gewonnen, möchte diese Kraft aber nun auch anwenden können oder anders ausgedrückt: anzuwenden verstehen. Was nützt mir Kraft, wenn ich nicht weiß, wie ich sie anwenden soll? Insbesondere jetzt, wo es üblich scheint, dass man als normaler Bürger angegriffen wird (siehe Berliner U-Bahnhöfe), halte ich es für wichtig, sich über die eigenen Fähigkeiten im Klaren zu sein und den eigenen Körper retten zu können. Wovon ich hier spreche, sind natürlich Extremfälle. Aber Einzelfälle sind dies bei weitem nicht mehr. Und wer möchte nicht in der Lage sein, die eigene Haut zu retten?

Also stellt sich mir nun die Frage: Welcher Sport dient der Selbstverteidigung am besten? Ist es das Boxen, das Thai-Boxen, eine sonstige Kampfsportart oder schlicht irgendein Kurs, Verein, der sich speziell der Selbstverteidigung widmet?

Was mich interessieren würde, ist: Habt ihr selbst Erfahrungen in diesem Bereich gemacht? Welche Kampfsportart betreibt ihr und habt ihr das Gefühl, dass euch diese mehr Sicherheit verleiht? Was eignet sich am besten? Muss man einen Verein besuchen oder reicht es, spezielle Techniken zu Hause, am Sandsack im Keller, zu erlernen? Seid ihr schonmal "gezwungen" worden, eure Fähigkeiten in einer schwierigen Situation anzuweden?

Mit freundlichen Grüßen

Chronos
 

POWERHOUSE

Banned
Beiträge
765
Punkte
0
tumblr_lgm0lnz3fv1qc6wxl.jpg


:D

heutzutage bringt dir deine kraft in so einer situation nicht viel.
weil die leute nicht mehr wissen wann genug ist und nur 4vs1 kennen.
 

GHOSTDOG

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.829
Punkte
0
Das ist mir bewusst. Deshalb möchte ich ja bestimmte Techniken erlernen, die, unabhängig von der reinen Kraft, nahezu immer funktionieren.
 

Pride

Bankspieler
Beiträge
3.350
Punkte
113
kraft allein macht noch keinen guten kämpfer aus ;)
diesem irrglaube unterliegen aber viele menschen^^
gerade das punchen bspw. - die technik, geschwindigkeit, winkel, präzision spielen eine viel entscheidendere rolle als bloße kraft - zumindest aus meiner sicht

Wenn du hinterrücks in der Ubahn von 4-5halbstarken angegriffen wirst nützt dir kein Kampfsport dieser welt etwas - erst recht nicht wenn diese halbstarken noch waffen mit sich führen.

boxen ist ansich auch kein kampfsport der sich zur selbstverteidigung eignet, zumindest meiner meinung nach - da boxen schon ein offensiver kampfsport ist und keiner der darauf ausgelegt ist eine bedrohung auszuschalten o.ä. ein guter freund von mir wurde damals empfindlich verurteilt weil er als "boxer" übertriebene gewalt angewendet hat. jemand hatte versucht seine brieftasche zu klauen und er hat ihn mit 2schlägen ausgeschalten - jochbeinbruch war die folge beim dieb - mein freund durfte schön sozialstunden leisten:)

klar ist es von vorteil wenn man technisch schläge richtig und kraftvoll ausführen kann, betreibe selbst boxen seit 7jahren - hab meine fäuste allerdings noch nie abseits des trainings oder eines kampfes als waffe benutzt - disziplin heißt das stichwort auch wenn man vielleicht mal provoziert wird - da muss man drüber stehen..

ich liebe boxen als sport, verachte gewalt an sich aber dennoch - boxen ist für mich ein wettkampf und sport..


zur reinen selbstverteidigung würde ich persönlich eher eine speziell darauf ausgerichtetes training empfehlen das durch viele verschiedene stellen angeboten wird...
 

jack blackburn

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.132
Punkte
0
Ort
Ra’anana (Israel)
Das ist mir bewusst. Deshalb möchte ich ja bestimmte Techniken erlernen, die, unabhängig von der reinen Kraft, nahezu immer funktionieren.

Krav Maga ist nicht schlecht . Relativ leicht zu erlernen .Weiterentwickelt wurde es in der israelischen Armee . Allerdings werden die trainer darauf hinweisen ,dass mit diesem Sport nicht zu spaßen ist ,aber dies würde Dir unter Umständen vermittelt werden .Es ist kein Sport ,sondern nur ein sogenanntes System zur Selbstverteidigung .
Es wurde damals in den 40er jahren in Osteuropa entwickelt ,damit sich jüdische Mitbürger gegen antisemitische Angriffe schützen konnten .Der Lehrmeister ging schließlich nach Palästina und unterrichtete Untergrundorganisationen und schließlich die israelische Armee in Krav Maga .Menachem Begin ,der spätere Premier von Israel konnte auch Krav Maga oder Rabin,Jonathan und Benjamin Nethanjahu. Das Wort ist hebräisch und heißt soviel wie Kampf mit Kontakt wortwörtlich . Diese Selbstverteidigung ist sehr effektiv und wird nicht umsonst intensiv in der israelischen Armee gelehrt . Allerdings existieren in den herkömmlichen Schulen sehr oft nur "light" Versionen ,da auch Techniken zum Töten dabei sind und die eigentlich nur für das Militär gelehrt werden .

Ich persönlich habe angefangen mit Savate oder französisches Boxen ,hatte vorher geboxt und Muay Thai betrieben .Savate ist dem Thaiboxen ähnlich und hat eine lange Tradition bis zur Revolutionsarmee......,schau mal im Netz ,es ist auch effektiv .

Klar sind Boxen & Thaiboxen mit die effektivsten Kampfsportarten der Welt ,für mich jedenfalls.......:D, aber The game hat es sehr schön beschrieben :thumb:. Boxen ist keine Selbstverteidigung ,für mich nicht und ich habe es auch nur im Wettkampf angewendet .Denn man kann Schaden damit anrichten

Aber schau mal bei Krav maga nach.......,ist nicht schlecht,reine Selbstverteidigung ,aber handel immer weise im Umgang mit dem Kram................;)
So long ,der Jack :wavey:
 
Zuletzt bearbeitet:

hirschi

knuffeltrain
Beiträge
22.639
Punkte
113
Ort
Mama'zzzzmusch
bin selber täglich mit U und S bahn nachts in berlin unterwegs....
und ich verstehe die sorge das man nicht opfer von irgendwelchen halbstarken schlägern werden will....
mMn ist die beste technik gefahren ausdem weg zu gehen bevor sie entstehen.
einen "siebten sinn" zu entwickeln arschlöscher früher zu erkennen als die mich/dich aufdem sender haben.
hatte im winter die situation das mich zwei 20 jährige prolls vor ihren mädels zur sau machen wollten....
in solchen situationen ist es mMn wichtig sich gut einschätzen zu können und die verhältniss mäßigkeit nicht ausdem auge zu lassen.
währen es drei gewesen hätte ich auf alle fälle den kürzerin gezogen.
ich selber habe 18 jahre judo auf landes und bundesebene betrieben und kenne mich was mein leistungsvermögen angeht doch recht gut...
aber ich habe in meinen 30 jahren noch nie einen faustschlag ins gesicht bekommen und weiß auch nicht, wie sich das auf mich auswirken würde wenn es jemals geschehen sollte....
das problem ist einfach das es mode ist a) das viele messer,totschläger mit sich tragen b)meißt immer in überzahl auftretten c)sich bewußt körperlich unterlegene menschen greifen...
aber wenn man selbstbewußt auftritt oder ein cooler typ ist passiert in der regel nichts(mMn nach).

jack uns MMA haben es schon gut beschrieben was helfen kann/könnte.
um auf meine kleine geschichte nochmal einzugehen, habe ich den einen schnell mit einen opferwurf beeindrucken können und damit seinen kumpel das gefühl vermittelt das ich der falsche mann bin(war aber nicht so ,hatte selber fast einen kloss in der hose und wollte auch so schnell wie möglich die bahn verlassen)...

ich glaube schon das boxen und andere boxarten gegen 2 oder 3 leute eine gute option ist , wenn es knall auf fall kommt.....
meine frage an dich ist.
willst du mit kämpfen und zeigen was los ist im showbuiss????

aber mit "17" hast du ja nachts nichts auf der straße verloren:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

GHOSTDOG

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.829
Punkte
0
Also, Leute: ich kann eure Äußerungen absolut nachvollziehen. Auch ich verachte Gewalt in jeder Form - das ist ganz selbstverständlich. Ich habe in meinem Anfangspost ja auch ausdrücklich darauf hingewiesen, weshalb ich Boxen/eine Kampfsportart oder Ähnliches betreiben möchte. Ich habe und hatte nie vor, Gewalt sinnlos und willkürlich anzuwenden. Auch würde ich mich selbst als besonders gerechten/friedlichen Menschen bezeichnen - solange man mich in Ruhe lässt, lasse ich die entsprechende(-n) Person(-en) ebenfalls in Ruhe. Das ist unser Sinn für Gerechtigkeit.

Aber es gibt Menschen, die sehen das anders. Es gibt Menschen, die wollen anderen gezielt Schaden zufügen - manche treiben es so weit, dass sie eine hilflose Person gar umbringen, vollkommen ohne Grund. Und solche Menschen haben eine entsprechende Strafe bzw. eine entsprechende Reaktion verdient. Mir ist es im Extremfall gleich, welche Normen es gibt, welche Regeln gelten. Denn der anderen Person sind sie ebenfalls gleichgültig. Und es ist in meinen Augen legitim, sich gewaltsam zu wehren, wenn es denn notwendig erscheint. Bevor ich mich verletzen lasse, schlage ich lieber zu. Mann kann sich nicht alles bieten lassen - bspw. sinnlose Gewalt. Und wenn man angegriffen wird, ist Gewalt nicht sinnlos, man kann sie rechtfertigen, man nennt dies "Notwehr". :)

Es geht nicht darum, andere beeindrucken zu können. Im Gegenteil: man will in einer Extremsituation (in einer lebensgefährlichen) angemessen reagieren können. Angemessen bedeutet für mich: den Gegner im Notfall kampfunfähig machen.

Ansonsten natürlich ein "Dankeschön" für die bisherigen Beiträge.
 

timeout4u

Bankspieler
Beiträge
6.193
Punkte
113
Nur ein kurzer, aber wichtiger Tipp: Ganz egal, welche Kampfsportart - für die Selbstverteidigung zählt Übung, Übung, Übung und die Praxis. Damit meine ich jetzt nicht "Schlägereien" im Alltag suchen, sondern das Training im Gym, mit Trainingspartnern etc. Wobei nicht einmal das im Ernstfall helfen kann, wenn die Psyche in der realen Stresssituation des Angriffes versagt ...
 

Kut

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.918
Punkte
36
Du bist, hörst dich, unreif an, du denkst zu viel nach. Deinen Gerichtigkeitsempfinden finde ich sehr gut, sowas ist selten heutzutage und man hört heraus das du aktiv etwas tun möchtest, dabei fehlt dir aber das wichtigste und das ist die innere Ruhe.

Wenn du Ruhe und Ausgeglichenheit ausstrahlst, in der Ruhe liegt die Kraft, dann werden solche Situationen vermeidbar sein und du wirst niemals in Schlägerein verwickelt sein und kannst anderen in solchen Situationen helfen.

Menschen werden provoziert und angegriffen, weil sie meistens eine Zielscheibe darstellen und selbst provozierent herumlaufen. Es gibt einen Unterschied zwischen unscheinbar und selbstsicher. Du brauchst mentales Training und davon noch mehr als Kraft- bzw. Kampfsporttraining. Ein guter Meister gibt einem alles auf den Weg mit, dann ist der Stile sogar egal.

Und nebenbei bemerkt, deine Kraftwerte sind schlecht, auch wenn du jung bist. Du wirst sehr viel stärker werden, aber übertreibe es nicht mit dem Training, da schweres Training dein Wachstum und deine Skellettentwicklung beeinträchtigen kann. Trainiere lieber leicht und warte bis du über 20 bist mit dem Krafttraining.

Beschäftige dich mit Philosophie. Das ist mein Rat.
 

jack blackburn

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.132
Punkte
0
Ort
Ra’anana (Israel)
Du bist, hörst dich, unreif an, du denkst zu viel nach. Deinen Gerichtigkeitsempfinden finde ich sehr gut, sowas ist selten heutzutage und man hört heraus das du aktiv etwas tun möchtest, dabei fehlt dir aber das wichtigste und das ist die innere Ruhe.

Wenn du Ruhe und Ausgeglichenheit ausstrahlst, in der Ruhe liegt die Kraft, dann werden solche Situationen vermeidbar sein und du wirst niemals in Schlägerein verwickelt sein und kannst anderen in solchen Situationen helfen.

Menschen werden provoziert und angegriffen, weil sie meistens eine Zielscheibe darstellen und selbst provozierent herumlaufen. Es gibt einen Unterschied zwischen unscheinbar und selbstsicher. Du brauchst mentales Training und davon noch mehr als Kraft- bzw. Kampfsporttraining. Ein guter Meister gibt einem alles auf den Weg mit, dann ist der Stile sogar egal.

Und nebenbei bemerkt, deine Kraftwerte sind schlecht, auch wenn du jung bist. Du wirst sehr viel stärker werden, aber übertreibe es nicht mit dem Training, da schweres Training dein Wachstum und deine Skellettentwicklung beeinträchtigen kann. Trainiere lieber leicht und warte bis du über 20 bist mit dem Krafttraining.

Beschäftige dich mit Philosophie. Das ist mein Rat.

@Kut : Ein tolles Post ,eigentlich ist es nicht besser zu umschreiben .:thumb:
Es wäre schön wenn Deine Vorschläge öfters beherzigt werden würden . :wavey:
 

hirschi

knuffeltrain
Beiträge
22.639
Punkte
113
Ort
Mama'zzzzmusch
KUT hat es schon gut getroffen....
ich persönlich denke das es nicht so sinnvoll ist eine kampfkunst oder kampftechnik zu erlernen um im falle- der fälle -des falles dich zu verteidigen.
probiere doch einfach mal was aus.
mal einen monat boxen, einen monat......,einen monat....., einen monat.....

und bei dem was du den größten spaß und lustfaktor hast, bleibste einfach dabei....
denn spaß an der sache ist das beste um langfristig sich zu verbessern.

wenn man in LEBENSGEFAHR kommt , gibt dir dein körper soviel adrenalien das kraft dein kleinstes problem sein wird....
mit dem wort lebensgefahr wirde ich auch nicht so inflationär umgehen/benutzen.
wenn einer vor dir steht und 3 köpfe größer und 6 schultern breiter ist und nach deinem handy fragt ist das noch keine lebensgefahr, sondern eine bescheidene situation am beschäuert tag....
aber wenn du jemals in echte lebensgefahr geraten solltest dann, renne,schreie und hoff das du dich irgendwie mit deinen fähigkeiten da raus kommst.

kut hat einen wichtigen satz geschrieben das zwischen unscheinbar und selbsicher ein großer unterschied ist.da hat er absolut recht.
du wirst deine niesche finden wenn du es ersthaft am ball bleibst.
aber die wahrscheinlichkeit in LEBENSGEFAHR zu kommen wenn man normal auftritt, doch verschwindent gering.
dann kannst du auch dir gedanken machen ,wie du heile ausdem flugzeug kommst wenn es im sturzflug richtung erde ist;)

ich wünsche dir auf diesen weg alles gute und du wirst auch mit den jahren eine andere austrahlung bekommen wenn dein kopf und körper im einklang ist.....
 

Pride

Bankspieler
Beiträge
3.350
Punkte
113
mir wird es hier fast ein bisschen ZU philosophisch:D

ich mein,
wie gesagt ich kann mit gewalt nichts anfangen,

wenn ich aber eines tages mal kinder haben sollte werde ich diesen auch nahe legen irgendein selbstverteidigungstraining zu absolvieren, vor allem im falle einer tochter..

klar ist es situationsbedingt wie man reagiert, es bringt einem kein kampfsport oder selbstverteidigungstraining etwas wenn man mit waffen o.ä. bedroht wird - aber ich denke nicht das es verkehrt ist in manchen situationen zu wissen wie man sich zumindest "befreien" kann..

wollte ich nur noch so einwerfen;)
 

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
Bei allem Respekt @ Kut-

Es gibt tat-säch-lich einen Unterschied zwischen 'unscheinbar' und 'selbstsicher'?

Da hätten sich die Leute doch echt mal zwei verschiedene Begriffe für zwei total verschiedene Attribute einfallen lassen können.

Ups - haben sie ja. Versteh' nur nicht warum...

Der Rest ist, in meinen Augen, in einem Satz, ohne großes Brimborium zusammenzufassen - Wenn du dich Selbstsicherheit ausstrahlst, weil du - UPS! - selbstsicher bist, dann sinkt die Wahrscheinlichkleit, dass dich jemand 'dumm anmacht'.

Wie du das anstellst, weiss ich nicht.
Sicher nicht mit einem KS oder einer KK, wenn du nicht der Typ dafür bist.
Wenn du aber der Typ dafür bist, dann ja.
Allerdings weiss ich nicht, ob du nicht evtl. eher der Typ dafür bist, der sich durch andere 'Erfolge/Erfolgserlebnisse', - z.B. beim Minigolf-Schach oder Stricken - Selbstsicherheit holen kann.
 

hirschi

knuffeltrain
Beiträge
22.639
Punkte
113
Ort
Mama'zzzzmusch
hatte gestern ein gespräch mit einem ehemaliger prof.der an humboldt universität unterrichtete. der hatte viel mit sport und statistiken zu tun.

vor 4-5 jahren hatte seine studenten und wer alles dazu gehört heraus finden wollen welche kampfsportart auf der straße am sinnvollsten verkauft.

mma war zum beispiel nicht vorhanden da da ja mehrere kampfkünste zu finden sind....
er wußte nicht mehr alles aber der boxer lag vorne, gefolgt vom ringer und judoka.

hat mich sehr überrascht!!!!!!so richtig glauben kann ich das nicht....
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.339
Punkte
113
Auf was basieren denn die Ergebnisse? Studenten sind ja auch nicht unbedingt Menschen, die sich viel auf der Straße prügeln.
 

hirschi

knuffeltrain
Beiträge
22.639
Punkte
113
Ort
Mama'zzzzmusch
Auf was basieren denn die Ergebnisse? Studenten sind ja auch nicht unbedingt Menschen, die sich viel auf der Straße prügeln.

soviel ich das verstanden habe ging es im effektivität der kampfkunst/sportart.
das war keine "uwe und tina traffen lasse und andre und schätzen mal grob wer, was ,wie kann" umfrage.

da waren profesoren wissenschaftler(physiker, diaknostik fachleute ect.ect. am werkeln).
jack schrieb ja was von israel und co......diese spezial kampfkünste waren nicht dabei.nur eben die "classic" kampfarten.
die studenten waren mehr zum beitragen von informationen verwalten und errechner zuständig.
videoanalyse und was noch dazu gehört.......

im großen und ganzen sollte diese UNIarbeit dafür da sein um heraus zu finden welche die beste/stärkst kampfkunst ist,wenn sie gegen einander antretten wirden.
das es da ein haufen andere kampfkünste gibt, die vielleicht heute die arbeit von damals zu nichte machen kann ist logich:D
 

jack blackburn

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.132
Punkte
0
Ort
Ra’anana (Israel)
Auf was basieren denn die Ergebnisse? Studenten sind ja auch nicht unbedingt Menschen, die sich viel auf der Straße prügeln.

Studenten haben der Arbeitsgruppe/ Forschungsteam wahrscheinlich bei der befragung geholfen ,ohne Ihre Hilfe würde das ganze nie klappen . Die fragebögen und die statistische Auswertung wurde bestimmt dann von Mitgliedern der Arbeitsgruppe/ Forschungsgruppe,Doktoren;doktoranden ,Assistenten usw.und den Obergurus selbst durchgeführt .Die Studenten bekamen einen Fliegendreck an geld und hatten ne menge Arbeit die Zielgruppen zu befragen ,klar werden diese bestimmt auch Akademiker oder Studenten mit befragt haben .Das mann/frau auf der uni ist bedeutet ja nicht automatisch ,gewaltfreiheit ,Freigeist/ guten Charakter/frei von Jähzorn und Intelligenz und anderes ,es gibt auch bei uns im Forum jede menge Leute ,die auch an der UNi sind oder waren und auch kampfsport betrieben ,und mal die linke oder rechte kelle ausgepackt haben..
 

Analyst

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.426
Punkte
83
Antwort zur Frage:

Nein!

Wenn du dich normal, also nicht aggressiv gibt, ist es ziemlich unwahrscheinlich, dass du jemals körperlich angegriffen wirst. Für diesen unwahrscheinlichen Fall lohnt es sich bestimmt nicht das Boxen zu erlernen.
 
Oben