Bundesliga - 10. Spieltag


w0oT

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.410
Punkte
83
Drei verlorene Punkte für die Bayern sind auch drei gewonne Punkte für die Konkurrenz. Logisch, dass man da jubelt. Ein Sieg in so einem schweren Spiel hätte den Vorsprung nicht nur auf sechs Punkte gesetzt, sondern den Bayern auch weiteres Selbstbewusstsein und womöglich wieder ein Momentum gegeben. Wenn es in der Liga spannend bleiben soll, muss Bayern so etwas verlieren. Daheim gegen Teams wie Nürnberg seh ich schwarz und da ich eine spannende Bundesligasaison möchte (es sei denn Dortmund entfernt sich vorne), war das sehr wohltuend.

Würde jede Wette halten, dass die Freude hier nicht so groß wäre wenn statt Bayern die Bremer oben stehn würden. Ist nun mal so, dass sich bei ner Bayern Niederlage nicht nur direkte Verfolger drüber freuen, sondern eben viele anderen Fans, auch Fans von Mannschaften oder Leute die gar keine bevorzugte Mannschaft haben, da kenne ich auch genug von.

Natürlich ist es falsch das dann wieder direkt alle zum Schiri rennen, aber das passiert bei jeder Entscheidung wo es etwas heftiger zu geht. Natürlich haben die da nichts zu suchen, aber so oft wie das passiert müsste es dann ja in jedem Spiel zur Sache gehn. Wir wissen auch nicht was da gesagt wurde, denn Boatengs Reaktion ist schon sehr heftig, dass da doch bestimmt ein paar Worte gefallen sind. Schulz schubst Kroos weg, was aber, auch wenn Kroos und Boateng da nichts zu suchen haben, trotzdem nicht richtig ist. Und wie gesagt, welche Worte dann gefallen sind um Boateng zu provozieren weiß man nicht.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.239
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das stimmt natürlich. Aber eines ist doch auch klar. In Anbetracht der Kaderstärke des FC Bayern, den ganzen Neuverpflichtungen vor der Saison, die besonders große Motivation (nach Dortmunds Meisterschaft) sowie der Tatsache, dass der Meister (der BVB) seine zwei seiner wichtigsten Offensivkräfte ganz (Sahin) oder teilweise (Barrios) verloren hat, wäre alles andere als ein frühzeitiger Meistergewinn der Bayern wie ein gefühlter Abstieg. ;) Wenn die Bayern (was ich mir mittlerweile kaum vorstellen kann) 34 Spieltage für die Sicherung des Titels brauchen, haben sie für mich nicht vollends überzeugt.
Wenn Dortmund die Championsleague weiterhin zur Regeneration nutzt, ab dem Winter dann international nicht mehr vertreten ist, Bayern noch länger auf Robben verzichten muss und nach 34 Spielen als Meister vor Dortmund durchs Ziel geht, dann haben sie überzeugt. Ist ja nicht so, dass nur Dortmund gewisse Probleme hat.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Würde jede Wette halten, dass die Freude hier nicht so groß wäre wenn statt Bayern die Bremer oben stehn würden. Ist nun mal so, dass sich bei ner Bayern Niederlage nicht nur direkte Verfolger drüber freuen, sondern eben viele anderen Fans, auch Fans von Mannschaften oder Leute die gar keine bevorzugte Mannschaft haben, da kenne ich auch genug von.

Das mag sein. Aber wer so gut, so dominant ist und so viel Qualität und wirtschaftliche Möglichkeiten hat, muss mit Missgunst und Neid leben. C'est la vie. Sehe da auch nichts verwerfliches. Dass sich die Bayern das mit ausgezeichneter Arbeit verdient haben, erkennt ja auch jeder Mensch bei Verstand an.

In erster Linie freu ich mich aber heute für den BVB. ;)
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Richtig ********** wurde heute Leverkusen, die sollen sich aufregen. Elfer und Tor nicht gegeben.
 

w0oT

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.410
Punkte
83
Das mag sein. Aber wer so gut, so dominant ist und so viel Qualität und wirtschaftliche Möglichkeiten hat, muss mit Missgunst und Neid leben. C'est la vie. Sehe da auch nichts verwerfliches. Dass sich die Bayern das mit ausgezeichneter Arbeit verdient haben, erkennt ja auch jeder Mensch bei Verstand an.

Natürlich stimmt das, aber wie gesagt, dass die Freude heute so groß ist liegt nicht nur daran, dass andere Punkte aufgeholt haben, sondern eben auch daran das es einfach Bayern ist und das Bayern vermutlich der Verein ist, der am meisten Missgunst in Deutschland bekommt das ist ja bekannt



Bitte ?

Welches Spiel hast du denn gesehen ? Welches Tor und welcher Elfer ?

Beim Tor von Ballack ist Sam vorher am Ball und Ballack in dieser neuen Situation nicht mehr im Abseits, daher ein korrektes Tor
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.538
Punkte
113
Natürlich stimmt das, aber wie gesagt, dass die Freude heute so groß ist liegt nicht nur daran, dass andere Punkte aufgeholt haben, sondern eben auch daran das es einfach Bayern ist und das Bayern vermutlich der Verein ist, der am meisten Missgunst in Deutschland bekommt das ist ja bekannt


Wundert dich das denn bei der Außendarstellung des Vereins durch Figuren wie Hoeneß? (letzte Woche übrigens mal wieder gegen Klinsmann und v.G. nachgetreten)
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.191
Punkte
113
Der Liga tut es sicherlich gut, dass die Bayern dieses Spiel verloren haben. Jetzt nur 3 Punkte vor Dortmund.
... sowie nur vier vor Schalke und Hannover. Die sind eigentlich die großen Gewinner des Spieltags, dass Dortmund gegen Köln gewinnt, war ja zu erwarten.

Allerdings glaube ich nicht, dass die Saison wirklich spannend wird. Da muss man auch nur mal sehen, wie das heute zustande kam: Es war ein Auswärtsspiel, Hannover ist eines der besseren Bundesligateams und dazu heimstark, der FC Bayern wurde ja wirklich vom Schiri benachteiligt (auch wenn es natürlich kein "Skandalspiel" oder sowas war) und sie hatten auch noch Pech (Pfostenschüsse, abgefälschtes Tor von 96). Das wird kaum wieder sehr oft alles zusammenkommen. Und trotzdem war es bis zum Schluss sehr eng.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
Elfer kann ich selber auch nicht nachvollziehen...da gabs eher sogar ne Situation wo Ballack beinahe einen Elfer verursacht hätte.

ja und zum Tor von Ballack: das ist halt sehr kniffelig. Sehr schwierig zu erkennen, ob da Sam die Hereingabe berührt und somit eine neue Spielsituation entsteht. Daher kann man da auch nicht von einer klaren Fehlentscheidung sprechen. Selbst in der Zeitlupe kann man die Berühung Sams nicht eindeutig feststellen.

Von daher fand ich, dass man da nicht von einer klaren Benachteiligung sprechen kann. Dass das Tor von Farfan so zustande kam, ist natürlich diskussionswürdig, da die Sitation mit Schürrle zuvor erst der Auslöser zur spielentscheidenen Szene war, aber da hat ein anderer User schon vorher genau das ausgesprochen was ich auch denke. Ein Freistoß aus der Position dort mit weitreichenden Folgen (Tor) hätte mindestens genauso eine Diskussion ausgelöst.
 

w0oT

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.410
Punkte
83
Nein, ich bin ja auch keiner von denen, der alles abnickt was von der Vereinsführung kommt und schön immer alles richtig findet und unterstützt, von daher kann ich auch damit leben, wollte ja nur anmerken, dass die Freude nicht nur vom Punktverlust des Spitzenreiters herkommt, sondern auch davon wer der Spitzenreiter ist

ja und zum Tor von Ballack: das ist halt sehr kniffelig. Sehr schwierig zu erkennen, ob da Sam die Hereingabe berührt und somit eine neue Spielsituation entsteht. Daher kann man da auch nicht von einer klaren Fehlentscheidung sprechen. Selbst in der Zeitlupe kann man die Berühung Sams nicht eindeutig feststellen.

Von daher fand ich, dass man da nicht von einer klaren Benachteiligung sprechen kann. Dass das Tor von Farfan so zustande kam, ist natürlich diskussionswürdig, da die Sitation mit Schürrle zuvor erst der Auslöser zur spielentscheidenen Szene war, aber da hat ein anderer User schon vorher genau das ausgesprochen was ich auch denke. Ein Freistoß aus der Position dort mit weitreichenden Folgen (Tor) hätte mindestens genauso eine Diskussion ausgelöst.

Hab ich auch eben erst in dem Bericht in der Halbzeit des Bayern Spiels geseh, das ist natürlich sehr schwer in normaler Geschwindigkeit als Schiedsrichter zu erkennen, aber die Berührung ist glaube ich da. Von beschiss kann man allerdings nicht reden, wie gesagt schwer zu erkennen. Da würd ich eher sagen, das man den Einsatz von Farfan vor dem Tor abpfeifen kann
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Ich sehe die Bayern schon als sehr hohen Favoriten. Man muss auch zugeben, dass bisher kein Gegner ein wirkliches Rezept gg sie gefunden hat. Über die gesamte Saison werden sie wahrscheinlich doch effektiver sein und das Fortune auf ihrer Seite haben, und dann kann der Vorsprung schnell sehr groß werden.
Unbesiegbar ist natürlich immer Quatsch gewesen, aber die Bayern sind unglaublich stabil, wodurch sie dann den individuellen Vorteil ausspielen können.

Das sehe ich bei uns ähnlich. Jetzt mal Championsleague ausgeklammert haben wir bis auf ein Spiel (Bremen da waren wir in Unterzahl ) überlegen gespielt.Bei einer normalen Chancenverwertung hätten wir jetzt auch schon 6 Punkte mehr.
Ich sehe uns in dieser Saison auch noch nicht am Leistungsoptimum.
Vor allem das Gegenpressing funktioniert noch nicht so gut wie letzte Saison. Das war gegen Köln schon verbessert.
Positiv dürfte sich auch auswirken das Barrios bald zurück sein wird und Kagawa´s Formkurve allmählich wieder nach oben geht.

Favorit ist auch für mich Bayern aber nicht so haushoch wie es einige sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Im Prinzip gibt es auch keinen Grund, sich groß aufzuregen. Hannover hatte sicher etwas Glück, das bedeutet im Umkehrschluss aber nicht, dass wir Pech hatten. Wenn Lahm nicht so blöd und Boateng gar nicht hingeht, entstehen die Situationen gar nicht erst. Und wenn man vorne etwas konzentrierter zur Sache geht, gewinnt man trotzdem, die Chancen waren ja da. Dann ist es völlig egal, was der SR pfeift und was nicht.
Trotzdem ist ja nichts passiert: wir sind Tabellenführer in Liga und unserer CL-Gruppe, alles im Lack. Sicher sollte man beizeiten wieder einen Tick zulegen - die Leistungen in Neapel und Hannover waren zwar an sich nicht schlecht, aber auch nicht so gut wie in den Wochen zuvor. Das geht auch nicht über ein ganzes Jahr, klar, aber es waren doch ein paar Fehler zuviel drin (besonders von Lahm, der ruhig auch mal pausieren könnte).
 

reg31

Bankspieler
Beiträge
5.934
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
Die Niederlage auf den Schiedsrichter zu schieben, ist sachlich falsch und einfach schlechter Stil.

Erstmal zum Schiedsrichter:

Hannover hätte nach 6 Minuten einen Elfmeter kriegen MÜSSEN. Klares Foul an Pogatetz im Strafraum.

Beim Foul an Cherundolo war es ein absolut klarer Elfmeter für Hannover 96. Was gibt es da zu diskutieren?

Bei dem Gerangel um Schulz, Boateng etc.. : Rafinha hätte gelb kriegen müssen (mit gestreckten Bein in Pinto rein), Pinto hätte gelb kriegen müssen (wegen Schauspielerei), Kroos hätte Rot kriegen müssen (da er den Teamarzt tätlich angreift...allerletztes Verhalten), Gelb für Schulz ok, Rot für Boateng ein bisschen streng aber noch vertretbar,

gelb-rot für Cherundolo ok.

Lahm hätte für die Schwalbe in der 88. Minute auch noch verwarnt werden können.

Ansonsten sehe ich nicht, warum der Sieg außerordentlich glücklich war. Hannover hatte genauso wie Bayern große Chancen für weitere Tore. Stindl, Abdellaoue und Rausch hätten treffen müssen. Dazu hat Zieler nach seinem schwachen Spiel gegen Kopenhagen mit dieser überragenden Leistung gezeigt, was für ein toller Torhüter er ist.

Hannover 96 hat inzwischen eine gewisse Klasse erreicht in der Bundesliga. Es war doch jetzt kein Riesenwunder, dass 96 einige Konter wirklich überdurchschnittlich gut ausspielt oder das Boateng oder Badstuber Abdellaoue nicht 90 Minuten abmelden können. Es liegt halt auch manchmal an der Klasse der Gegner und nicht nur am eigenen Unvermögen oder dem Schiedsrichter.
Marces hat es schon ganz gut zusammengefasst: Hannover war heiß auf das Spiel und hatte keinerlei Angst vor den Bayern. Das hat man ab der ersten Sekunde im Spiel gesehen.

Bayern wird trotzdem klar Meister werden.
 

Double-P

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
83
So gerade die ersten Bilder zum viel umstrittenen Spiel Hannover - Bayern gesehen.

Den Elfmeter verschuldet Lahm ganz alleine, Ribery hat doch Cherundolo gestellt, wieso muss da Lahm von Hinten einhaken. Auch wenn Cherundolo da theatralisch fällt, er kann Lahm ja nicht sehen der ihn von Hinten umtritt. Elfmeter geht in Ordnung.

Das 2:0 wow super geschenktes Tor, unhaltbar für Neuer. Da fehlte der Zweite 6er im FCB Mittelfeld um Pander auch mal aufzuhalten.

Nach dem Pfostenschuss von Schweinsteiger ist das ein normaler Zweikampf zwischen Rausch und Lahm im 16er von Hannover, definitiv kein Elfmeter. Lahm wollten diesen sogar viel mehr erschwindeln.

Bayern sicher im Pech der Schuss von Kroos an den Querbalken oder auch der Pfostenschuss von Schweinsteiger, aber auf der anderen Seite hatten die Bayern auch ihr Glück, ein- oder sogar zweimal rettete der Pfosten.

In meinen Augen einzige stritte Entscheidung, die Rudelbildung Schulz fängt erstmal an mit den "Tätigkeiten" und schubst Kroos weg, Boateng "verteidigt" seinen Teamkollegen und schubst zurück, aber 1.) nur mit einer Hand und 2.) bei weitem nicht mit der selben Absicht und Stärke wie Schulz vorher Kroos angeht. Nur misst hier Schiedsrichter Gräfe mit Zweierlei Maß und das darf nicht sein
Das Kroos da den Betreuer angeht, ist total fehl am Platz, da hätte Gräfe auch eine Strafe verhängen müssen.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.310
Punkte
113
Insgesamt ein sehr interessanter und aus schwarz-gelber Sicht sehr angenehmer Spieltag...:thumb:
 

D-fense

Nachwuchsspieler
Beiträge
436
Punkte
0
Insgesamt ein sehr interessanter und aus schwarz-gelber Sicht sehr angenehmer Spieltag...:thumb:

Buuuuuuh :cry:

Der Spieltag hat doch gar nicht stattgefunden oder? Das war doch nur ein böser Traum? Will ich aufwachen? Nein, will ich nicht, die kalte und finstere Realität sollte man an Wochenenden wie diesem meiden.





Oder Licht und Heizung anstellen, Fußball ignorieren und sich stattdessen anderen Dingen widmen. Rugby womöglich?
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
meine fresse, sind die bauern kunden hier am rumheulen.:laugh2:

schalke nächste woche bitte nachlegen. platz 4 ist mittlerweile DAS ziel. sehe außer den bayern keinen stärkeren verein.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.365
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Das Ergebnis geht in Ordnung bei Hannover gegen Bayern.
Manko einzig vielleicht die Hinausstellung von Boateng nach dem unwürdigen Gerangel an der Außenlinie.
Und dann natürlich: wer weiß, wie das dann ausgegangen wäre etc. pp.

Da die Entscheidungen aber so getroffen wurden, wie geschehen, hatten sich die 96er den Sieg verdient, auch dank eines hervorragenden Ziegler.
 
Oben