Wieviel sind die jeweiligen Titel wert!?


Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Mich würde mal interessieren wie ihr die Bedeutung der jeweiligen Titel gewichtet, ich denke , die Meinungen werden recht weit auseinander gehen.

Ich fang mal an:
(Deutsche) Meisterschaft: 5 Punkte
(Deutscher) Pokal: 3 Punkte
----------------------------
Championsleague: 13 Punkte
Euro League: 3 Punkte ( für Championsleaguegescheiterte) 4 Punkte für echte EL-Teilnehmer.

Is aber sehr schwer zu vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.729
Punkte
113
Ort
Austria
Verstehe ich dich richtig, du siehst den deutschen Pokal über der Europa League? :skepsis:
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wenn man mal bei 13 Pkt für die CL als Richtwert bleibt (warum eigentlich gerade 13? Jetzt schlägt's 13?), würde ich sagen:

Deutsche Meisterschaft: 6
Euroleague: 3
Deutscher Pokal: 1
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.537
Punkte
113
Ort
Hier
Ich würde es etwa so sehen (Skala von 1-30):

WM-Titel: 30
EM-Titel: 20
Copa America: 16
CL: 10
Meisterschaft in grosser Liga (PL, PD, BL, SA): 6
MS in Frankreich, EL: 5

Rest kommt extrem auf den eigenen Standpunkt an... für einige ist der Pokal spannend, für andere eher das ewige Stadtduell in Glasgow und für dritte der Weltpokal.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wenn man NM-Titel mit einbezieht, ist die WM natürlich das nonplusultra. Da können manche noch so oft erzählen, dass der CL-Titel eigentlich auf höherem Niveau ausgespielt wird (stimmt ja irgendwo auch), ein Weltmeistertitel steht über allem - und das wird sich auch in den nächsten Jahrzehnten nicht ändern.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
CL klar vor dem Rest. Dahinter in knapp absteigender Reihenfolge: Meisterschaft, EuroLeague, Pokal. Wobei ein EuroLeague Titel je nach Gegnern auch vor der Meisterschaft stehen kann. Immerhin kann uU ganz Europa zuschauen. Natürlich nicht, wenn Braga im Finale steht.

Natürlich steht die WM über allem, wenn man für 4 Jahre WM bleibt.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wenn ein echter Topclub in der CL-Vorrunde in einer Todesgruppe scheitert und man den dann im Finale der EL schlägt, kann die EL natürlich mehr wert sein als eine Meisterschaft. Aber das ist ja eher selten der Fall.
Im Normalfall ist eine Meisterschaft in den vier großen Ligen schon höher anzusiedeln (den Erlebnischarakter von wegen Endspiel und so mal außen vor gelassen, das kickt in dem Moment natürlich schon, egal gegen wen).
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Und wenn man im DFB-Pokalfinale einen Verein schlägt, der ein Großer ist und vielleicht sogar die CL gewinnt, ist der Pokal dann auch mehr wert als die Meisterschaft!?
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.538
Punkte
113
Der DFB-Pokal ist immer mit Abstand am wenigsten wert. Nur 7 Spiele (davon i.d.R. mindestens 2 gegen unterklassige Mannschaften), dazu ohne Rückspiel und Heimspielfaktor wird ausgelost. Das beinhaltet natürlich schon einen recht hohen Zufallsfaktor.
Da kann die EL schon einiges mehr bieten. Zwar tummeln sich auch hier viele schwache Teams, aber du musst dich viel länger beweisen und spätestens ab der Ko-Runde warten dann mind. solide Gegner, die jeweils über 2 Spiele bezwungen werden müssen.
Meiterschaft steht da nochmal ne Ecke drüber und CL ist natürlich das Nonplusultra.

Weltpokal :)crazy:) hingehen ist wiederum unter DFB-Pokal einzuordnen. (Knapp über Ligapokal).
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.740
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Jetzt mal nur Vereinstitel Top 10:

1. Champions League
2. Spanischer Meister
3. Englischer Meister
4. Deutscher Meister
5. Copa Libertadores
6. Italienischer Meister
7. Europa League
8. Französicher Meister
9. FA-Cup
10 Russischer Meister
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Jetzt mal nur Vereinstitel Top 10:

1. Champions League
2. Spanischer Meister
3. Englischer Meister
4. Deutscher Meister
5. Copa Libertadores
6. Italienischer Meister
7. Europa League
8. Französicher Meister
9. FA-Cup
10 Russischer Meister


liest sich vernünftig. :thumb:
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Naja also in Deutschland ist es definitiv einfacher Meister zu werden als in Spanien. Aktuell ist der dortige nationale Titel wohl schwieriger zu erreichen als in jedem anderen Land.

In England sind einige Topteams ein bisschen im Umbruch aber generell auf die letzten Jahre gesehen halte ich die PL eigentlich auch für die beste Liga.
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.537
Punkte
113
Ort
Hier
In Spanien ist es halt so, dass der Titel unter zwei Teams ausgespielt wird... diese Teams sind zwar extrem stark, sonst ist aber nicht viel, darum hat der Titel für mich nicht den gleich hohen Stellenwert wie in England: Spielst du bei Real oder Barca, so kommen die Titel früher oder später "automatisch", spielst du sonstwo, so kannst du es ohnehin vergessen.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Die Argumentation verstehe ich eigentlich nicht.

In England tummeln sich mit Sicherheit mehr vermeintliche Topteams aber die sind dann teilweise aktuell auch im kleinen Umbruch.

Letztendlich sind die beiden besten Teams zurzeit in Spanien und somit gibt es in keiner Liga größere Hindernisse auf dem Weg zum nationalen Titel. Wenn man sich die Leistungen von Real mal anschaut: Die haben teilweise Vereinsrekorde gebrochen und waren dennoch nur Zweiter. Dieses Jahr könnte es für Barca oder Real wieder so ausgehen.


Mal schnell meine grobe Einschätzung der Top Teams der 4 besten Ligen:


Kategorie 1: Barca, Real

Kategorie 2: Bayern, ManCity, ManUnited

Kategorie 3: Chelsea, Milan

Kategorie 4: Arsenal, Liverpool, Tottenham, Dortmund, Schalke, Leverkusen, Valencia, Sevilla, Villareal, Inter, Juve
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.740
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Die englische Liga ist klar die stärkere, aber der spanische Meistertitel ist in den letzten Jahren deutlich schwerer zu erreichen. Man darf sich schlicht und ergreifend keine Patzer erlauben. Real Madrid wurde die letzten beiden Jahre mit 92 bzw. 96 Punkten nicht Meister. Das hätte in England zur Meisterschaft mit 12 bzw. 10 Punkten Vorsprung gereicht.

Zudem ist das ganze natürlich immer auch subjektiv. Klar ist es als Spieler in Spanien bei Madrid oder Barca nicht so schwer Meister zu werden, dafür als Spieler eines anderen Teams mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit unmöglich.
Deshalb habe ich zur Bewertung quasi ein "unabhängiges Team" genommen das sich in die Liga einfügen müsste. Und da würde ich ManU, ManCity, Chelsea und co. immer noch als Kontrahenten Barca und Real vorziehen.
 
Oben