Podcasts


The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.236
Punkte
48
Merkwürdig, dass es noch keinen Thread zu Podcasts gibt. Ich selber bin ein großer Fan von Podcasts, einfach schon deswegen, weil es in Deutschland ja keine große Auswahl an "Talk-Radio" gibt und das meiste eh nicht besonders interessant ist und weil man so einen Podcast eigentlich immer hören kann (beim Putzen, beim Joggen, Bügeln, Lernen, Workout, Kochen, Essen, im Zug/Bus ...).

Hier ein kleiner Überblick über meine Lieblingspodcasts:

The Ricky Gervais Show / Podcast:

Eigentlich müsste es ja die "Karl Pilkington Show" heißen, denn sie ist es ohne Zweifel. Mittlerweile wurden mehrere Podcast-Folgen animiert und zu einer Serie gemacht, die jetzt in den USA und UK im TV ausgestrahlt wird.
Um was geht's? Eigentlich um nichts konkretes. Ricky Gervais und Steve Merchant (die Macher von "The Office" und "Extras") befragen Karl Pilkington zu allen möglichen. Häufig geht es um die großen Themen, die die Welt bewegen. Klingt jetzt vielleicht nicht so interessant, aber Karl Pilkington ist der mit Abstand merkwürdigste Mensch, den ich jemals habe sprechen hören. Seine Ansichten zu fast jedem Thema sind vollkommen anders als die "normaler" Menschen und dabei sind sie manchmal extrem lustig, manchmal aber auch brillant.

100% Empfehlung an alle (nicht umsonst ist die Ricky Gervais Show der mit Abstand beliebteste Podcast der Welt und allein durch diese Podcasts hat Karl Pilkington im letzten Jahr sogar seine eigene TV-Sendung ("An Idiot Abroad") im brit. Fernsehen bekommen).

Tipp: Die Podcasts (alle 5 Staffeln + Ricky Gervais Guide to...) sind nicht kostenlos. Man kann aber auf Youtube Teile davon hören. Oder man kann einfach die Ricky Gervais XFM Radioshow (lief bis 2005 oder 2006) kostenlos und legal bei http://www.pilkipedia.co.uk/ herunterladen. Hierbei ist zu beachten, dass in den ersten Folgen Karl noch nicht besonders viel sagt. Es ist aber interessant zu hören, wie Ricky und Steve mehr und mehr erkennen, dass ihr Produzent Karl eigentlich der Witzigste in der Runde ist und ihn dann immer häufiger Sachen Fragen und ihm damit auf die Nerven gehen.

10/10

The Russell Brand Show:

Ich fand Russell Brand eigentlich immer ziemlich nervig, was zum Großteil - da bin ich ehrlich - an seinem Aussehen lag. Er ist vielleicht nicht der beste Stand-Up Comedian der Welt und hat einen sehr merkwürdigen Kleidungsstil, aber als Radio Show Host ist er erste Klasse und extrem unterhaltsam.
Die Russell Brand Show ist aufgebaut wie die Ricky Gervais Show. 3 Leute (Russell, Matt Morgan und Trevor Lock) besprechen alle möglichen Themen - auch hier geht es sehr selten um aktuelle Vorkommnisse, sodass man auch 5 Jahre alte Sendungen problemlos anhören kann.
Wo die drei Jungs bei der "Ricky Gervais Show" gerne unter sich bleiben, gibt es bei der Russell Brand Show immer wieder viele interessante Gäste (Russells Lieblingsmusiker Morrissey, Dauergast Noel Gallagher ist eh in jeder zweiten Folge, Katie Melua, Guy Pearce, Matt Lucas und David Walliams von "Little Britain", etc.).

Alle Folgen (sowohl die alten Folgen von der BBC als auch die brandaktuellen Folgen von talkSport) gibt es legal und kostenlos. Die talkSport gibt es über Itunes oder www.russellbrand.tv, die alten BBC Folgen müsst ihr selber suchen, sollte aber nicht allzu schwer sein. Gibt's wahrscheinlich auf irgendeiner Russell Brand Fanpage.

9,5/10


The Bugle:

The Bugle - Audio Newspaper for a Visual World

Ganz andere Art von Podcast. Auch sehr, sehr, sehr, sehr witzig, aber diesmal geht es um aktuelle Themen in diesem Satiremagazin von Andy Zaltzman und John Oliver ("The Daily Show"). Eine Mischung aus "Titanic" (die Zeitschrift, versteht sich) und "The Daily Show", wenn das mal nichts für liberalmente ist. ;)

Jede Woche eine neue Folge, natürlich kostenlos auf Itunes zum runterladen. Oder über http://podcast.timesonline.co.uk/rss/thebuglemp3.rss.

9,5/10



The B.S. Report with Bill Simmons:

Sollte hier recht bekannt sein. Der erste hier vorgestellte Podcast, bei dem nicht Comedy im Mittelpunkt steht. Das heißt nicht, dass es nicht häufig genug etwas zu lachen gibt, aber es geht hauptsächlich um Sport. Ich muss sagen, dass ich die Football, Baseball und Reality TV Podcasts nicht anhöre, dafür gefallen mir die Ausgaben über Basketball umso besser.
Auch hier gibt es immer mal wieder tolle Gäste. Erst letzte Woche war zb. David Duchovny dabei.

Auch hier gibt's alle Folgen über Itunes oder (ESPN.com).

8/10


The Basketball Jones:

Weiterer Basketball Podcast. 5 neue Folgen pro Woche, jede ca. 20 Min lang, für Basketballfans/freaks sehr cool. J.E. Skeets und Tas Melas sind sympathisch und ein sehr gutes Duo für diese Art von Show.

Kostenlos auf: itunes oder www.thebasketballjones.net (nicht nur zum Hören, sondern auch zum Sehen).

8,5/10


The /Filmcast:

Wurde im Filmforum bereits ein paar Mal angepriesen. Wer sich für Filme und Serien interessiert, wird den Podcast lieben.

Ein letztes Mal: Kostenlos über itunes oder http://slashfilm.com/filmcast/

8/10


Soviel vorerst von mir. Wie sieht es bei euch aus? Welche Podcast hört ihr euch so an?
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Zusätzlich zu den Genannten (/Filmcast und Ricky):

Slate's Spoiler Podcast, Hatecast und IGN's Girlfight, weil ich auch mal weibliche Podcaststimmen höre möchte.

Für Sport ESPN Today with Ryen Russillo und The Guardian Podcast.

Für Movie und TV noch IGN's Keepin' it Reel und Channelsurfing, weil man neben den Möchtegernfilmkritikern und ganzen Spekulationen auch Journalisten braucht, die zu irgendwelchen Events mal eingeladen werden.

Für Games dann noch Invisible Walls, die Schreihälse von Podcast Beyond, Cheapassgamer ab und zu.

Hab früher noch viel mehr gehört.
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Habe jetzt angefangen den Podcast des Creative Screenwriting Magazines zu hören. Gerade wenn man sich etwas intensiver mit Filmen beschäftigt oder auseinandersetzen will, ist man da richtig.

Für Filmfans sicherlich auch mal einen Versuch wert ist der Filmspotting Podcast.

Einen NBA-Podcast den ich sehr gerne höre ist der von den Disciples of Clyde. Die haben oft sehr interessante Gäste und wenn nicht, dann macht es mir einfach Spaß den beiden zuzuhören. Wenn allerdings Shoals von FreeDarko dabei ist, muss ich passen. Den Typen kann ich nicht aushalten.

Den Podcast von der Five höre ich auch regelmäßig, auch wenn mich die Hörerfragen meistens wenig begeistern.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Podcast für Nerds: Not Safe For Work mit Tim Pritlove und Holger Klein. Viele Referenzen zu Popkultur usw. Muss man mögen, erfreut sich mittlerweile aber einer recht großen Beliebtheit.
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Wer sich gerne unterhaltsame, erhellende, manchmal traurige Geschichten erzählen läßt, der sollte mal in die Tobolowsky Files reinhören.
Stephen Tobolowsky (er)kennt jeder, der ab und zu mal Filme schaut. Er ist der prototypische Charakter-Actor und durch seine unzähligen Nebenrollen bekannt (der nervige Ned Ryerson in "Groundhog Day"; Auftritte in "Heroes"; "Glee" und hunderte mehr). Er ist ein wirklich guter Erzähler. Höre ich gerne, wenn ich mal länger Autofahren muss.
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Für die gesetzten Gamer unter euch könnte der Stay Forever Podcast von Gunnar Lott und Christian Schmidt interessant sein. Gibt leider erst zwei Folgen, aber da soll wohl noch einiges kommen.
 

The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.236
Punkte
48
Ich habe auch mal wieder ein paar Empfehlungen:

Der BS Report with Bill Simmons wurde bereits erwähnt, wollte aber noch einmal sagen, dass da in letzter Zeit ein paar ganz nette Sachen dabei waren. Die Interview mit Louis CK und Flea (RHCP) waren sehr unterhaltsam. Für Basketball Fans war sicherlich auch die alljährliche Saisonvorschau mit Joe House interessant.

Nun zu den "neuen" Podcasts:

Hardcore History with Dan Carlin
Etwas für alle, die sich auch nur ein wenig mit Geschichte auskennen bzw. sich dafür interessieren. Der Podcast kommt sehr selten raus, weil Carlin in jede Folge extrem viel Arbeit und Aufwand steckt. Und dabei ist das sein Beruf. Sein einziger Beruf. Er macht das nicht so nebenbei, sondern arbeitet mit seinem Techniker Ben jeden Tag an diesem (und seinem anderen Podcast "Common Sense", in dem es um aktuelle Politik geht) Podcast und trotzdem bringt er davon nur eine handvoll Folgen pro Jahr raus. Die Folgen, die dann Dans Ansprüchen genügen und veröffentlicht werden, sind ganz große Klasse.

Kann jedem nur empfehlen "Death Throes of the Republic" runterzuladen, solange die Folgen noch kostenlos auf Itunes sind. In dieser 6-teiligen Podcast Serie, die ca. 13 Stunden lang ist, geht es um den Sturz der römischen Republik. Für mich war das ein Vergnügen, da ich mich auch so schon für das Römische Reich interessiere, aber ich denke, dass das nicht unbedingt notwendig ist, um den Podcast zu lieben.

Es gibt natürlich auch noch Folgen zu anderen Themen, aber die sind nicht mehr kostenlos über Itunes verfügbar. Als ich auf die Sendung aufmerksam geworden bin, gab es noch die gesamte "Ghosts of the Ostfront"-Podcasts.

10/10 - aber auch nur, wenn man sich zumindest ein wenig für Geschichte interessiert, logischerweise. ;)


Wer sich jetzt denkt "ja, ich liebe Geschichte und das alte Rom, aber 13h sind zu wenig!", dem kann ich nur The History of Rome von Mike Duncan empfehlen. Davon gibt es mittlerweile wohl fast schon 200 Folgen, jede ist ca. 20 Minuten lang, und in den Episoden wird die gesamte Geschichte Roms chronologisch abgearbeitet.

Mike Duncans Erzählstil ist nicht so mitreissend wie Dan Carlins, sodass man sich hier definitiv für Geschichte und Rom interessieren muss, um diesen Podcast mögen zu können.

8,5/10


Aber genug mit diesen "lahmen" Podcasts und zu einem sehr witzigen Podcast: Jim and Eddie talk shit von Jim Jefferies und Eddie Ifft.

Jim Jefferies und Eddie Ifft sind zwei Standup Comedians, die zusammen leben und in ihrem Wohnzimmer Podcasts aufnehmen. Eddie Ifft ist ein relativ erfolgreicher Comedian, der schon in mehreren TV-Sendungen war, trotzdem habe ich von ihm vor diesem Podcast noch nie gehört. Jim Jefferies hingegen ist einer der größten, bekanntesten und mMn einer der fünf besten Comedians weltweit und der Grund, warum ich mit diesem Podcast angefangen habe.

Sehr witziger Podcast, den man sich aber nur anhören sollte, wenn man glaubt, dass kein Witz geschmacklos genug sein kann. Sollte man jedoch eine Schmerzgrenze haben und denken, dass es Dinge gibt, über die man sich nie lustig machen sollte, dann ist man bei diesem unglaublich geschmacklosen Podcast aber sowas von falsch. :D

Wer mir nicht glaubt, hier ein kleines Jim Jefferies Vorgeschmack:

“Here’s the thing about people who believe in God: they’re ******* stupid.”

[on Lesbians] "If you hate men so much, stop trying to look like them…You never see a Jew dressed as a Nazi."

"PANDAS ARE A BUNCH OF CUNTS. I’m done with pandas, and I’ll tell you why: every ******* living creature loves pandas. The panda doesn’t have a natural predator on the planet and they’re dying out because they’re ******* dicks!
****’em! Let’em die out! The pandas don’t **** each other, therefore they don’t have babies, therefore there are no ******* pandas! They’re dead weight, let’s lose the ******* pandas!
We’ve tried! We’ve ******* tried! We, the human race, put pandas in cages together and tried to help them ****, but they, we go: “THERE’S A PANDA! GO **** THE PANDA!” and they just look at eachother!
YOU PUT ME IN A CAGE WITH ANYTHING. ANYTHING! AND AFTER A WEEK I’LL **** IT!
You think that pandas know they’re Chinese and they’re taking the one-child policy too serious?"

9/10
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Auf Stitcher (was auch immer das ist): http://landing.stitcher.com/?srcid=660

oder direkt auf der Website: http://jimandeddietalkshit.com/ in der Mitte gibts nen Player und da sind alle Folgen zum runterladen oder direkt abspielen.

ja stitchter hab ich gesehen, aber wills ja aufm pc nicht aufm smartphone. aber das andere hab ich gar nicht gesehen, dass man dort auch die anderen episoden downloaden kann. ist zwar etwas komplizierter (bzw mehr rumklickerei) aber es funktioniert, danke :D
 

The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.236
Punkte
48
Freut mich zu hören. :) Mit welcher Folge hast du denn angefangen?

Gerade heute Nacht ist übrigens eine neue Folge erschienen: Thor's Angels 4:06 h - "What started as a standard podcast episode morphed into an audio book on what used to be called "The Dark Ages" in Europe. Dan gets into many areas he should probably avoid...Gods, Germans, bikers, Jesus..." :jubel:
 
Oben