Vorschau u. Prognosen 16. - 20.5. (Pianeta, Solis, Kessler, Price u.v.m.)


Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.295
Punkte
113
Mittwoch

Francesco Pianeta 25(14)-0-1 vs. Oliver McCall 56(37)-11(1)
(Schwergewicht)
Nach gesundheitlichen Problemen und der Trennung von Sauerland greift der noch unbesiegte Francesco Pianeta wieder an. Diesmal ist der Veteran Oliver McCall sein Gegner. Zweifellos ist McCall noch immer ein guter Name, der sich in jedem Kampfrekord gut macht. Mc Call hat in den letzten zwei Jahren immerhin noch Siege gegen Fres Oquendo und Damian Wills eingefahren. Dagegen stehen klare Punktniederlagen gegen Cedric Boswell und Timur Ibragimov. Pianeta seinerseits wurde klug und umsichtig aufgebaut. Er war immerhin mal Europameister und sein schwierigster Fight war wohl das Unentschieden gegen Albert Sosnowski. Jetzt gehts also gegen das Urgestein Oliver McCall, was eine gute Prüfung für Pianeta darstellen wird. Seit 2007 hat Mc Call keinen Rechtsausleger mehr geboxt. Gut möglich, dass dies für Pianeta einen kleinen Vorteil bedeutet. Zudem kann Pianeta natürlich seine Jugend und die wohl schnelleren Hände in die Waagschale werfen. Punktsieg Pianeta.

Susi Kentikian 29(16)-0 vs. Melissa McMorrow 6-3-3
(Fliegengewicht)
Bereits zum 12. Mal verteidigt Susi Kentikian ihren WIBF-Gürtel im Fliegengewicht. Ihre Gegnerin ist an Nummer 7 geführt, was einem bei deren mediokren Kampfrekord drastisch vor Augen führt, dass es bei den Ladies tatsächlich nicht sehr viel braucht, um sich für einen WM-Fight qualifizieren zu können. Nachdem Kentikian sich nur nach harter Gegenwehr gegen Sahin und mit Hilfe der Punktrichter gegen Raoui durchsetzen konnte, bekundete sie auch ordentlich Mühe gegen Arely Mucino. Zuletzt allerdings fuhr sie gegen Arrazola und Pannimit klare Punktsiege ein, welche ihr Selbstvertrauen gestärkt haben. Nun gehts also gegen die 30-jährige Amerikanerin Melissa McMorrow, welche in ihrem wohl besten Fight gegen die erwähnte Arely Mucino via split decision verlor. Richtig Dampf hat Mc Morrow jedenfalls nicht in ihren Fäusten, hat sie doch noch keinen einzigen Fight via KO gewinnen können. Für Kentikian wären Fights gegen Ava Knight oder vor allem Mariana Juarez interessant. KO-Sieg Susi Kentikian.

Freitag

Will Tomlinson 18(12)-0-1 vs. Daniel Ruiz 27(19)-4(2)-1
(Super Federgewicht)
In Down Under verteidigt Lokalmatador Will Tomlinson seinen IBO Super Federgewichtstitel gegen den Mexikaner Daniel Ruiz. Der unbesiegte 25-jährige Australier konnte immerhin Rey Labao klar nach Punkten besiegen. Ansonsten hat er keine 1. oder 2. Klass-Boxer vor den Fäusten gehabt. Nun kreuzt also Daniel Ruiz auf. Der Veteran aus Los Mochis hatte ausschliesslich in Mexico geboxt, bis er im letzten Jahr nach Kanada reiste und dort gegen den jungen Logan Mc Guinness um den NABA Leichtgewichtstitel antrat und den Kanadier an den Rand einer Niederlage brachte. Sehe den Fight zwischen Tomlinson und Ruiz so, dass Tomlinson den Kampf machen, das bessere Boxen zeigen wird und Ruiz unter Druck setzen kann. Ruiz ist eher ein Konterboxer, der dabei aber durchaus gefährlich ist. Falls Tomlinson nicht gerade in einen Hammer läuft, gewinnt er den Fight relativ locker. Punktsieg: Tomlinson.

Thangthong Kiattaweesuk 23(16)-0 vs. Macbute Sinyabi 18(18)-1(1)
(Super Bantamgewicht)
In Thailand kommt es am Freitag zum Duell zweier Knockout-Artisten: der unbesiegte Kiattaweesuk trifft dabei auf den südafrikanischen Puncher Macbute Sinyabi. Geboxt wird im Rahmen eines IBF-Titel Eliminators. Kiattaweesuks beste Gegner waren wohl Nick Otieno aus Kenia (Punktsieg) sowie Francis Miyeyusho aus Tanzania (KO-Sieg 5. Runde). Der 25-jährige Sinyabi wurde zwar vor 5 Jahren von Mahlangu schon in der 1. Runde ausgeknockt, hat aber seine anderen Fights alle durch KO gewonnen, ist also ein echter Banger. Mit Ausnahme von Thabo Sonjica, den er gleich zweimal KO schlagen konnte, waren seine Gegner allerdings bestensfalls 3. Klass-Boxer. Da Sonjica wie Kiattaweesuk Rechtsausleger war, dürfte Sinyabi dies nicht weiter stören. Im Ausland hat Sinyabi noch nie geboxt, was sich in diesem Gefecht als Nachteil erweisen kann. Ich wag es trotzdem: KO-Sieg Macbute Sinyabi.

Samstag

Dierry Jean 21(14)-0 vs. Lanardo Tyner 25(15)-7-2
(Leichtweltergewicht)
In Kanada tritt der Hometownfighter Dierry Jean gegen den amerikanischen Oldie Lanardo Tyner im Kampf um den vakanten NABF-leicht Weltergewichtstitel an. Lanardo Tyner ist für Cosme Rivera eingesprungen. Zweifellos hat Tyner nicht die Klasse von Cosme Rivera und der Wechsel dürfte die Aufgabe für Dierry Jean scheinbar erleichtern. Nun, Dierry Jean wurde sehr behutsam aufgebaut. Gegner mit grossen Namen sind Fehlanzeige. Lanardo Tyner stand schon mit Grössen wie Saul Alvarez und Lamont Peterson im Ring. Seine besten Erfolge waren wohl, als er Antwone Smith ausknocken und Vivian Harris nach Punkten besiegen konnte. Seine letzten 3 Fights verlor er allesamt gegen gute unbesiegte Fighter (Jessie Vargas, Kevin Bizier, Wale Omotoso) nach Punkten. Nun kriegt der alte Mann also doch nochmal eine Chance. Ich glaube an einen überschätzten Dierry Jean und an einen alten, lustigen Lanardo Tyner. KO-Sieg Tyner.

Mikkel Kessler 44(33)-2 vs. Allan Green 31(21)-3(1)
(Leichtschwergewicht)
In Kesslers Heimat Dänemark gehts bei diesem Kampf um den vakanten WBC Silber Leichtschwergewichts-Gürtel. Mikkel Kesslers knockte bei seinem letzten Fight vor fast einem Jahr Mehdi Bouadla in der 6. Runde aus. Allan Green kam nach seinen Niederlagen gegen die Klasseleute Glen Johnson und Andre Ward gegen Craig Gandy und Sebastien Demers zurück. Mag sein, dass Kessler hier zunächst etwas Ringrost abschütteln muss, zumal Allan Green mit Sicherheit kein schlechter Mann ist. Trotzdem sollte Kessler das bessere Boxen auf seiner Seite haben und diesen Fight knapp gewinnen können. Punktesieger Mikkel Kessler.

Denver Cuello 30(20)-4(2)-6 vs. Ganigan Lopez 20(14)-4
(Strohgewicht)
Mit einem Klassefight werden wir am Samstag im Strohgewicht verwöhnt. Der vormalige Titelhalter der WBC im Silber Strohgewicht Ganigan Lopez darf gegen seinen Nachfolger, Denver Cuello, ran. Der Kampf ist gleichzeitig ein Eliminator der WBC im Strohgewicht. Die Karriere des 30-jährigen Ganigan Lopez kam nur mühsam in die Puschen. Bis zum Februar 2010 verlor Ganigan Lopez alle wichtigen Kämpfe seiner Karriere, mitunter gegen top 10-Leute und hier und da auch knapp. Erst mit dem Sieg gegen Armando Torres schaffte er den Durchbruch. Danach hielt er sich in der Gegnerwahl zurück und schlug vier 2.- und 3.-klassige Gegner KO. Gerade als Cuello für höhere Weihen reif schien, unterlag er Juan Hernandez in einem turbulenten Kampf. Nachdem er in der 2. Runde selber zu Boden musste, schlug er einen blutüberströmten Hernandez in der 3. Runde nieder. Dieser musste ein Knie nehmen und wurde dabei noch von einem Schlag zum Körper getroffen. Zunächst zählte der Ref Hernandez aus und Cuello wurde zum Sieger erklärt. Später wurde das Urteil aber in eine Disqualifikation geändert. Mit Ausnahme dieses Fights hat Cuello seit Oktober 2009 alle seine Kämpfe durch KO gewonnen. Interessanter Quervergleich: Omar Soto, holte er gegen Ganigan Lopez noch eine Punkteniederlage heraus, ging er gegen Denver Cuello nach zwei Niederschlägen in der 1. Runde schon in der 2. KO. Schätze, dass der junge Cuello einfach zuviel Dampf in den Fäusten hat und so den Heimvorteil von Lopez übermalt: KO-Sieg Cuello.

Robinson Castellanos 14(9)-9(4) vs. Miguel Angel Gonzalez Piedras 16(7)-3-1
(Federgewicht)
Bereits zum 4. Mal verteidigt Champion Castellanos seinen WBC Silber Federgewichtstitel, den er im April 2011 von seinem Vorgänger, Alberto Garza, gewann. Das tönt zwar alles wunderbar, dennoch lohnt sich bei Castellanos ein Blick auf seinen Kampfrekord, wo man feststellt, dass er von seinen ersten 13 Fights nicht weniger als 8 verlor. Castellanos Karriere kam also tatsächlich nur mühsam in die Gänge. Sein Durchbruch gelang ihm, als er keinen geringeren als Alejandro Sanabria auspunkten konnte. Zwar verlor er gleich darauf umstritten gegen den blutjungen Sergio Villanueva, konnte sich in der Folge aber bei allen seinen Fights durchsetzen, wobei die Gegnerschaft mit Ausnahme von Garza nicht wirklich sehr gut war. Miguel Angel Gonzalez Piedras ist mit seiner Klassierung auf Rang 39 gut aufgestellt, was man aber bei einem näheren Blick auf seinen Kampfrekord auch nicht wirklich unterstreichen kann. Sein bester Sieg war wohl jener gegen Fernando Beltran. Er erreichte ein Unentschieden gegen Francisco Leal und verlor gegen Ciso Morales und Cruz Carbajal jeweils nach Punkten. Seine letzten zwei Fights gewann er jeweils durch TKO gegen nicht wirklich gute Gegnerschaft. Da auch Cruz Carbajal ihn nicht ausknocken konnte: Punktsieger Robinson Castellanos.

Juan Carlos Sanchez Jr. 13(7)-1(1)-1 vs. Juan Alberto Rosas 36(27)-6
(Super Fliegengewicht)
Dieser Fight sollte schon letzte Woche steigen. Deshalb nochmals die gleichen Anmerkungen: Im Kampf um den IBF Super Fliegengewicht trifft der blutjunge mexikanische Titelverteidiger Juan Carlos Sanchez Jr. auf seinen Landsmann Juan Alberto Rosas. Interessant: in der mexikanischen Rangliste liegt Rosas auf 3, Sanchez auf 6. Ein Studium der Kampfrekorde belegt wieso: Sanchez hatte eigentlich nur 3 wirklich gute Gegner, gegen Daniel Rosas ging er als 19-jähriger KO, den Durchbruch gelang ihm , als er Juan Francisco Estrada auspunktete. Danach nahm er Rodrigo Guerrero den Titel ab. Juan Alberto Rosas hingegen war selber schonmal IBF Weltmeister als er Simphiwe Nongqayi den Titel abnahm und ihn dann gegen Cristian Mijares knapp nach Punkten verlor. Gegen Fernando Vargas und gegen Zolani Tete konnte Rosas auch nicht vollends überzeugen. Die Affiche Sanchez Jr. gegen Rosas verspricht Spektakel, Rosas ist ein absoluter Wühler, während Sanchez Jr. lang boxt, Punktsieg: Juan Carlos Sanchez jr.

Oscar Gonzalez 18(12)-1 vs. Giovanni Caro 23(18)-10(4)-4
(Super Bantamgewicht)
Im Kampf gegen Giovanni Caro verteidigt Oscar Gonzalez seinen WBC US Super Bantamgewichts-Titel zum 1. Mal. Den Titel gewann er gegen Gerardo Espinoza, den er in der 5. Runde KO schlug. Gonzalez wurde sehr clever aufgebaut. Obwohl auf Nr. 20 klassiert, hatte er noch keinen top 50 Fighter vor den Fäusten. Dies wird sich nun ändern: Giovanni Caro ist ein sehr erfahrener Mann und ist auf Nummer 15 klassiert. Er wird also Gonzalez mit Abstand bester Gegner sein. Im Gegensatz zu Gonzalez konnte Caro in jungen Jahren nicht wirklich brillieren und verlor öfters mal ein Fight. Obschon Caro dann nach seiner KO-Niederlage 2009 gegen Chris Avalos etwas durchstarten konnte und gegen 9 Kämpfer aus der 2. und 3. Reihe gewinnen konnte erschliesst sich mir seine Platzierung auf Rang 15 nicht wirklich. Seinen Fight gegen Simpiwe Vetyeka beim WBC super Bantamgewichts Eliminator verlor er ebenso wie den WM-Kampf gegen Takalani Ndlovu knapp nach Punkten. Punktsieger: Oscar Gonzalez.

David Price 12(10)-0 vs. Sam Sexton 15(6)-2(2)
(Schwergewicht)
Im Kampf um den vakanten britischen Schwergewichts-Titel treffen David Price und Sam Sexton aufeinander. Während David Price noch immer unbesiegt ist, wurde Sam Sexton von Dereck Chisora zweimal KO geschlagen. David Price ist mit einer guten, sogar sehr guten rechten Schlaghand ausgestattet. Kommt die durch, geht das für den Gegner in aller Regel böse aus. Sam Sexton seinerseits ist ein guter Techniker, vielleicht sogar der bessere als es Price ist. Price hat massive Reichweitenvorteile. Sein Rezept müsste es sein, mit einem guten Jab Sexton auf Distanz halten zu können und ab und an seine Rechte ins Ziel zu bringen. Sexton seinerseits müsste auf schnellen Beinen die Distanz überbrücken und den Infight suchen. Da wirkt Price nicht sehr abgeklärt und dies ist mitunter seine Schwachstelle. Ein sehr interessanter Fight, der eine gute Standortbestimmung für Price darstellt. Gehe davon aus, dass Price irgendwann mit seiner Rechten ins Ziel trifft: KO-Sieg David Price.

Ashley Theophane 31(9)-4-1 vs. Darren Hamilton 11(3)-2(1)
(Leichtweltergewicht)
Um den britischen Leichtweltergewichts-Titel gehts bei der Paarung Darren Hamilton gegen Ashley Theophane. Hamilton ist ein Einspringer für Steve Williams und dürfte hoffnungslos überfordert sein. Da Hamilton nicht wirklich über Punch verfügt, seh ich selbst seine KO-Chance als minim. Man kann es drehen und wenden wie man will: Theophane dürfte einfach eine Klasse besser sein und Hamilton haushoch auspunkten: Punktsieger Ashley Theophane.

Odlanier Solis 17(12)-1(1) vs. Konstantin Airich 23(17)-5(3)-2
(Schwergewicht)
Konstantin Airich und Odlanier Solis kämpfen um den vakanten IBF-Inter-Continental-Titel im Schwergewicht. Die ganze Boxwelt wird genau hinschauen, inwieweit der Hoffnungsträger Odlanier Solis seine Knieverletzung überstanden hat. Darf man wieder mit ihm rechnen oder konnte er sich im Training zu wenig überwinden und hat sein Talent verschleudert? Jedenfalls ist sein Gegner Konstantin Airich ein guter Gradmesser für die Leistungstärke von Solis. Zuletzt gelang Konstantin Airich die Revanche für den Kampf aus dem Jahr 2009 als er diesmal Ondrej Pala nach Punkten zurückliegend in der neunten Runde ausknocken konnte. Viel wird in diesem Fight gegen Solis davon abhängen, wieviel Solis noch im Tank hat. Falls er seine Performance auf das gewohnte Niveau hieven kann, dürfte Solis diesen Fight via KO gewinnen. Wenn er das nicht schafft und sich im Training zu wenig reinhängte, kann es durchaus passieren, dass Airich hintenraus die Oberhand behält und für eine Ueberraschung sorgt. Dennoch, ich glaube nicht, dass das Management von Solis da sehenden Auges ins Verderben rennt: KO-Sieg Solis.

Sonntag

Isack Junior 19(8)-1-2 vs. Jecker Buhawe 13(8)-6(3)-1
(Super Fliegengewicht)
In Indonesien verteidigt Isack Junior diesen Sonntag zum vierten Mal seinen WBO Asien Pazifik - Titel. Diesmal ist sein Gegner der blutjunge Filippino Jecker Buhawe. Wer angesichts des grossen Ranking-Unterschieds und Kampfrekords von einem Mismatch ausgeht, könnte sich hier leicht in den Finger geschnitten haben. Buhawe hat jeweils gegen sehr gute Leute verloren und insbesondere seine äusserst knappe Punkteniederlage gegen den Thai Panomroonglek Kaiyanghadaogym lässt mich angesichts seiner Jugend an einen Upset glauben: Punktsieger Jecker Buhawe.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.845
Punkte
113
Schöne Vorschau.:thumb:

Mikkel Kessler 44(33)-2 vs. Allan Green 31(21)-3(1)
(Leichtschwergewicht)
In Kesslers Heimat Dänemark gehts bei diesem Kampf um den vakanten WBC Silber Leichtschwergewichts-Gürtel. Mikkel Kesslers knockte bei seinem letzten Fight vor fast einem Jahr Mehdi Bouadla in der 6. Runde aus. Allan Green kam nach seinen Niederlagen gegen die Klasseleute Glen Johnson und Andre Ward gegen Craig Gandy und Sebastien Demers zurück. Mag sein, dass Kessler hier zunächst etwas Ringrost abschütteln muss, zumal Allan Green mit Sicherheit kein schlechter Mann ist. Trotzdem sollte Kessler das bessere Boxen auf seiner Seite haben und diesen Fight knapp gewinnen können. Punktesieger Mikkel Kessler.

Odlanier Solis 17(12)-1(1) vs. Konstantin Airich 23(17)-5(3)-2
(Schwergewicht)
Konstantin Airich und Odlanier Solis kämpfen um den vakanten IBF-Inter-Continental-Titel im Schwergewicht. Die ganze Boxwelt wird genau hinschauen, inwieweit der Hoffnungsträger Odlanier Solis seine Knieverletzung überstanden hat. Darf man wieder mit ihm rechnen oder konnte er sich im Training zu wenig überwinden und hat sein Talent verschleudert? Jedenfalls ist sein Gegner Konstantin Airich ein guter Gradmesser für die Leistungstärke von Solis. Zuletzt gelang Konstantin Airich die Revanche für den Kampf aus dem Jahr 2009 als er diesmal Ondrej Pala nach Punkten zurückliegend in der neunten Runde ausknocken konnte. Viel wird in diesem Fight gegen Solis davon abhängen, wieviel Solis noch im Tank hat. Falls er seine Performance auf das gewohnte Niveau hieven kann, dürfte Solis diesen Fight via KO gewinnen. Wenn er das nicht schafft und sich im Training zu wenig reinhängte, kann es durchaus passieren, dass Airich hintenraus die Oberhand behält und für eine Ueberraschung sorgt. Dennoch, ich glaube nicht, dass das Management von Solis da sehenden Auges ins Verderben rennt: KO-Sieg Solis.

Auf die beiden Kämpfe freu ich mich am Meisten.
 

His Royness1

Administrator
Beiträge
15.460
Punkte
0
Ort
Hamburg
@ Kaelin -

Bin mit allem einverstanden außer Kentikian und Kessler.

McMorrow scheint zumindest bissl boxen zu können (Olczewski, Mucino) das reicht gegen die aktuelle Kentikian zu nem Dec loss, egal wie. KO-Sieg gibt 3,irgendwas bei Boyle, wenn du das so siehst. :thumb:

Bei Kessler ist natürlich die Frage, was er noch kann, aber ich rechne mit ein bissl Rost und daher mehr Gegentreffern als früher. Was ich nicht glaube ist, dass der Warrior nicht mehr da ist und bei sowas geht Green über 12 Runden immer ein. IMO ;)
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.295
Punkte
113
@ Kaelin -

Bin mit allem einverstanden außer Kentikian und Kessler.

McMorrow scheint zumindest bissl boxen zu können (Olczewski, Mucino) das reicht gegen die aktuelle Kentikian zu nem Dec loss, egal wie. KO-Sieg gibt 3,irgendwas bei Boyle, wenn du das so siehst. :thumb:

Bei Kessler ist natürlich die Frage, was er noch kann, aber ich rechne mit ein bissl Rost und daher mehr Gegentreffern als früher. Was ich nicht glaube ist, dass der Warrior nicht mehr da ist und bei sowas geht Green über 12 Runden immer ein. IMO ;)

Wenn ich das richtig seh, sind wir uns nur nicht einig darüber, wie die Siege zustande kommen, ob PS oder WKO. Nun, ich bin tatsächlich kein Magier sonst würd ich im Tippspiel wohl immer gewinnen :laugh2::laugh2:. Ich lass mich da mal überraschen und es macht mir jetzt auch doppelt Spass, die Fights mit Kentikian und Kessler mitzuverfolgen. :thumb:

P.S. die Card mit Kentikian sollte bald mal losgehen.
 

His Royness1

Administrator
Beiträge
15.460
Punkte
0
Ort
Hamburg
Wenn ich das richtig seh, sind wir uns nur nicht einig darüber, wie die Siege zustande kommen, ob PS oder WKO. Nun, ich bin tatsächlich kein Magier sonst würd ich im Tippspiel wohl immer gewinnen :laugh2::laugh2:. Ich lass mich da mal überraschen und es macht mir jetzt auch doppelt Spass, die Fights mit Kentikian und Kessler mitzuverfolgen. :thumb:

P.S. die Card mit Kentikian sollte bald mal losgehen.



Mehr wollte ich nicht... Bei Kentikian ist es auch notwendig, so langweilig, wie das wahrscheinlich wird. ;) Und ja das mit dem Sieger siehst du richtig, ich wollte mal ein wenig Streit vom Zaun brechen. :D
 

propofolum

Nachwuchsspieler
Beiträge
22
Punkte
0
Ort
Königstein im Taunus
Auf den Kessler Fight freu ich mich auch sehr! Kann mir schon vorstellen, dass Green @175 etwas mehr Saft hat als eine Etage tiefer (sah doch recht ausgezehrt aus), aber die Tatsache, dass er gegen "Double Trouble :laugh2:" Demers in arger Bedrängnis war, stimmt mich ob seiner Chancen nicht sehr positiv. Denke er wird früher oder später aus dem Kampf genommen werden ..
 

Blaumeise

Nachwuchsspieler
Beiträge
554
Punkte
0
Ich bin auf David Price gespannt. Die versprechen sich viel von ihm, sein Trainer behauptet sogar, er könnte Fury in 2 Runden K.O hauen.
 

Blaumeise

Nachwuchsspieler
Beiträge
554
Punkte
0
Am Samstag kämpft auch Masternak gegen Miles, ich glaube sogar auf der gleichen Gala wie Kessler vs Green.
 

holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
Weigh in

Kessler 169
Green 171,7

Kessler nur hauchdünn über SMW Limit. :skepsis:
Green scheinbar auch nicht wirklich im LHW angekomm.

kessler-green%20(2).jpg


kessler-green%20(4).jpg


kessler-green%20(4).jpg
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Weigh in

Kessler 169
Green 171,7

g[/IMG]

Muss man das verstehen? Ich meine Kessler wog doch selbst im SMW am Kampftag mit Sicherheit wesentlich mehr als 169 Pfund! Warum also unnötig viel abkochen? Oder haben die beiden etwa ein geheimes catchweight vereinbart was ausser denen keiner auf der Welt kennt?
 

nobbylenz

former Box-Tippspiel-Champion
Beiträge
4.085
Punkte
83
Ort
Ostfriesland
Muss man das verstehen? Ich meine Kessler wog doch selbst im SMW am Kampftag mit Sicherheit wesentlich mehr als 169 Pfund! Warum also unnötig viel abkochen? Oder haben die beiden etwa ein geheimes catchweight vereinbart was ausser denen keiner auf der Welt kennt?

Natürlich ist es merkwürdig, dass beide Boxer das Limit nicht ausreizen. Aber zwischen dem SMW (168 lbs = 76,2 kg) und dem LHW (175 lbs = 79,4 kg) liegen auch "nur" gute 3 kg. Beide werden sicherlich mit knapp unter 79 kg am Kampftag in den Ring steigen.

Eines ist mir übrigens aufgefallen: Zwischen SMW und LHW liegen nur 3,2 kg Gewichtsunterschied, was nicht besonders viel ist angesichts des vergleichsweise hohen Gewichtes der Boxer. Andererseits liegt zwischen dem MW (160 lbs = 72,6 kg) und dem SMW (168 lbs = 76,2 kg) sogar ein etwas größerer Gewichtsunterschied (3,6 kg). Es ist der einzige Fall, dass bei der nächst leichteren Gewichtsklsse ein größerer Unterschied auftritt als im Vergleich zu er höheren Klasse
Das ist sozusagen eine Anomalie, weil je leichter die Gewichtsklassen werden, desto geringer werden in der Regel auch die Gewichtsabstände, was ja auch logisch ist. In den niedrigeren Gewichtsklassen betragen sie z.T. nur 2 kg oder sogar weniger.

Dies bedeutet wiederum, das es tendenziell (rein vom Gewicht her betrachtet) "einfacher" ist für einen SMW ins LHW aufzusteigen (geringerer Gewichtsunterschied) als aus dem SMW ins niedrigere MW abzusteigen (größerer Gewichtsunterschied). Das sieht man ja an Arthur Abraham...;)

Der unterschied vom Halbschwer- zum Cruisergewicht beträgt dann wieder satte 25 lbs = 9,3 kg, also fast 3 mal soviel wie vom SMW zum LHW.

Mir scheint das an dieser Stelle mit der Einteilung der Gewichtsklassen sehr merkwürdig zu sein, vielleicht hat das historische Gründe. Das Cruisergewicht ist ja z.B. erst recht spät als Klasse zwischen LHW und HW eingeführt worden. Vielleicht kann da mal jemand von den Experten hier etwas dazu sagen, wie und wann die Gewichtsklassen festgelegt wurden und wie es zu der von mir oben beschriebenen "Anomalie" kommt.
 

hancore

Nachwuchsspieler
Beiträge
885
Punkte
0
Mateusz Masternak boxt auf der Undercard von Kessler gegen Hari Miles. Hab den heavyhanded Masternak auf der Abraham Wilczewski Undercard gesehen. Schwer bewaffnet mit Talent.
Würde ihn gerne gegen Chakiev sehen.

masternak-miles%20(3).jpg
 
S

sabatai

Guest
Wenn Kessler Green nicht KO schlägt oder mit 12:0 Runden nach Hause schickt, sollte er ernsthaft über ein Karriereende nachdenken.
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.295
Punkte
113
Mateusz Masternak boxt auf der Undercard von Kessler gegen Hari Miles. Hab den heavyhanded Masternak auf der Abraham Wilczewski Undercard gesehen. Schwer bewaffnet mit Talent.
Würde ihn gerne gegen Chakiev sehen.

masternak-miles%20(3).jpg

sorry Jungs, aber ich hab da nur Augen für die Lady mit der 12 ;)
 

rude_ras

Bankspieler
Beiträge
1.825
Punkte
113
Ort
Cologne
WTF????????

Green hat letztes Jahr noch 185 lbs gewogen...

Dem Wurde bestimmt wieder ein stück darm entfernt. Der Typ hat da mal so gar nichts verloren. Mir fällt keine gute Performance von dem ein...aber gut: boudla war auch ne sehr schlechte Leistung von mikkel. Hat unnötig viel genommen.

Man darf gespannt sein.
 

holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
Dem Wurde bestimmt wieder ein stück darm entfernt. Der Typ hat da mal so gar nichts verloren. Mir fällt keine gute Performance von dem ein...aber gut: boudla war auch ne sehr schlechte Leistung von mikkel. Hat unnötig viel genommen.

Man darf gespannt sein.

green_codrington4.gif


:D

Green ist denke ich nicht ganz so schlecht wie es seine Ergebnisse im Super Six andeuten. Gegen Johnson hat er eigentlich auch gut mitgemacht bis zum KO.
Ich glaube er ist mental ein ziemlicher Krüppel. Hat Probleme seine Linie zu halten und lässt sich schnell aus dem Konzept bringen wenn was Ungeplantes passiert. Gegen Kessler wird die Luft wahrscheinlich auch schnell zu dünn werden, wenn er nich in den ersten Runden irgendwelche Erfolgserlebnisse hat. Für mich gehts hier auch eher darum zu sehen was der Wikinger noch im Tank hat.
 
Oben