Detroit Pistons - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.450
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Ich habe selten einen Spieler gesehen, der mir als so perfekter fit für ein Team vorkam wie Henson für Detroit. Neben Monroe sollte er sich auf seine Stärken konzentrieren können und ein sehr gutes Tandem bilden. Und wenn er jetzt nicht mit außerordentlich guten Workouts noch nach oben schießt, wird er an 9 auch noch zu haben sein. Nach GS und Toronto passt er nicht und in der Top6 wäre er wohl wirklich etwas zu hoch gepickt.
Wobei er in Sacramento neben Cousins sicherlich auch gut aussehen würde...
 

C-Quense

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.173
Punkte
63
Da werde ich mich mal informieren. Habe noch nicht so sehr viel von ihm gesehen.
 

LuTaP

Nachwuchsspieler
Beiträge
300
Punkte
0
Als was wird Monroe denn angesehen zukünftiger Center oder eher als PF?
Hab zwar nur ein paar Pistons Spiele gesehen, aber ich meine Monroe schließt viel direkt am Korb ab. Laut den Scoutberichten macht Henson das ähnlich.
Wäre da nicht ein besser Shooter ala Sullinger nicht besser geeignet?
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.229
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ich sehe Sullinger hier auch ganz klar als beste Lösung. Der wird auch sofort liefern, denn ich halte ihn von den Top 14-Spielern im Draft für denm Reifsten von seinen Anlagen her.
Er ist ja auch mit 6-10 in Schuhen gelistet und somit für mich auch nicht zu klein für PF.

Sullinger ist für mich die sichere Draftvariante. Sollte man mal nen paar Eier haben und die Pistons brauchen eh noch 2 Jahre für die Playoffs, dann draften Sie Perry Jones.

Für mich auch Hammer-Potential, weil unglaublich flink für seine Größe. Wenn man da noch Arbeit investiert und sich die Zeit nimmt den langsam aufzubauen, dann ist das für mich ein Spieler der das Zeug hat sich in Richtung eines Top allrounders zu entwickeln und ich sehe ihn dann
auf der 4, ähnliche Spielweise wie heute Josh Smith.
Dazu brauchs aber annähernd 2...eher 3 Jahre.


Vielleicht wäre es auch eine Option mit den Rockets mal zu reden und versuchen runterzutraden. Pick 9 gegen Pick 14 und Pick 16?
Vielleicht kriegt man dort auch noch Sullinger und wenn der ned da ist, dann eben Moultrie. Dazu wäre eben noch die Option einen Moe Harkless oder Terrence Jones abzufassen.

Dadurch wäre man in der Lage den Wanker zu einem Contender-Team zu traden und im gegenzug vielleicht was anderes brauchbares abzustauben.

Vielleicht würden ihn die Warriors nehmen. Die brauchen für ihr junges Team durchaus nen guten SF, am besten mit Leadership.

Villanueva+Prince gegen Biendrins+Wright.

Wright finde ich eh super. Man wäre Villa los und holt sich dafür den dicken Vertrag von Biendrins. Ich traue dem Coach aber durchaus zu, dass er Biendrins neues Leben einhauchen könnte.
Im schlimmsten Falle wäre er ein sehr guter Backup-Center und würde sehr gut ins System von Frank passen.
 

C-Quense

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.173
Punkte
63
Jeder Trade der Villanueva wegschickt ist quasi ein guter Trade ;). Ja ich denke das die Pistons 2-3 Spieler ins Auge fassen werden und Sullinger bzw. Jones dazu gehören.
Wenn es halt wieder ganz verrückt läuft, wird man den best player available nehmen. Aber sowas passiert eher nicht so oft.
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.707
Punkte
113
Sullinger, Jones, Henson einer der drei wirds wohl, die Frage ist ob man die sichere Variante nimmt (Sullinger) der aber nicht unbedingt zu Monroe passt, oder Henson der wohl Greg defensiv am besten ergänzen würde, oder eben Jones der mit dem meisten Talent, aber nicht unbedingt NBA ready.

Der Trade mit GSW gefällt mir, würde ich machen. Überhaupt glaube ich nicht das uns ein Rookie die nächste Saison unbedingt viel weiterbringt, habe da eher Hoffnung auf paar Trades.
Die Frage ist ob Charlie überhaupt tradebar ist, ich habe da wieder etwas Hoffnung nur noch 2 Jahre Vertrag, gibt auch andere Teams mit überbezahlten Leuten mit noch 2 Jahre Vertrag, dazu hat er angedeutet das noch scoren kann in den letzten paar Regularseason Spielen. Biendris wäre als backup von Greg zu gebrauchen, Wright eine übergangslösung auf SF, bis man was besseres findet.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Ich verschiebe die Diskussion mal in den Pistons-Thread:

Gut zusammengefasst seh ich auch so. Versteh nur Dumars wieder nicht

Die Pistons sparen durch den Trade ca. 14 Mio - das ist schon ein Haufen Geld.
Deutlich werden die Vorteile auch, wenn man sich ein Salary-Chart der Pistons anschaut:

nnero4dm.png


Die 13.2 Mio von Gordon für die Saison 2013/2014 verschwinden und die Pistons haben 2013 voraussichtlich viel Capspace. Und auch Villanuevas Veertrag läuft dann nur noch ein Jahr und könnte ab 2013 als kein so schlechter Wertgegenstand genutzt werden.

Wenn man der Ansicht ist, dass die Pistons ab der Saison 2013/2014 wieder die Playoffs angreifen können, wäre der verlorene (mittlere) Pick wohl zu verschmerzen.

Es besteht natürlich das Risiko, dass die Pistons auch nach 2013 noch tief in der Lotterie, dann wäre der Tausch natürlich Mist, aber für wahrscheinlich halte ich es eigentlich nicht.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Ich schon. Voraussetzung: JOE DUMARS BLEIBT! :belehr:

:D

Wirklich toll finde ich den Trade übrigens auch nicht - wollte nur nach Argumenten für das Zustandekommen finden. Die Gehaltseinsparungen sind wirklich gigantisch, das mittelfristige Risiko überschaubar. Für die Bobcats ist der Deal natürlich nett (siehe Bobcatsthread).

C für die Pistons
B+ für die Bobcats
 

LJBird33

Nachwuchsspieler
Beiträge
368
Punkte
0
Ich sehs auch kritisch bis auf Monroe und Knight (bei dem man noch abwarten muss) ist nicht wirklich viel da für ein Playoffteam (außer einige Teams starten den Rebuild).

Free Agents wird Detroit auch nicht gerade anlocken (zumindest keine Starspieler)

Irgendwie hab ich das Gefühl Dumars hat sich wieder verzockt (was ich für die Pistons nicht hoffe) - der Pick könnte richtig wehtun XD
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Ich sehs auch kritisch bis auf Monroe und Knight (bei dem man noch abwarten muss) ist nicht wirklich viel da für ein Playoffteam (außer einige Teams starten den Rebuild).

Prince ist ein guter Rollenspieler und kann noch ein paar Jahre Leistung bringen. Stuckey ist möglicherweise zumindest kein schlechtes Trade Asset (individuelle Klasse + nicht voll garantierter Vertrag für 2013/2014). Jerebko mag ich als Rollenspieler eigentlich (kein so mieser Vertrag, 4.5 Mio p.a.). Eine weitere Bewertung fällt eben deswegen schwer, weil der restliche Kader mittel- bzw. langfristig noch gar nicht feststeht. Momentan versucht Dumars nur die Voraussetzungen zu schaffen, um wieder ein besseres Team aufzubauen.

Free Agents wird Detroit auch nicht gerade anlocken (zumindest keine Starspieler)

Die Free Agent Klasse von 2013 ist schon gigantisch. Wer weiß schon, was für die Pistons dann möglich sein wird. Nur um ein paar Namen zu nennen:

Stephen Curry (RFA)
Chris Paul
James Harden (RFA, noch unsicher, was in OKC passiert)
Serge Ibaka (RFA, siehe Harden)
Dwight Howard
Kevin Martin
Josh Smith
Andrew Bynum (?)
Al Jefferson
Paul Millsap
.
.
.

Es ist einfach schwierig jetzt abzuschätzen, welche Möglichkeiten die Pistons dann haben werden. Fakt ist, dass Dumars momentan für die Saison 2013/2014 keine 40 Mio an Gehaltsausgaben haben wird, je nach weiterer Entwicklung und Nutzen von Optionen nochmal deutlich weniger.

Falls Monroe sich weiter in die richtige Richtung entwickelt finde ich das Projekt der Pistons eigentlich nicht so schlecht.

Irgendwie hab ich das Gefühl Dumars hat sich wieder verzockt (was ich für die Pistons nicht hoffe)

Ich sehe das Risiko des Tausches. Falls Monroe und Knight stagnieren und die Franchise auch die kommenden Jahren tief in der Lotterie landen, war der Tausch eine schlimme Entscheidung, keine Frage, jedoch sind die Pistons mMn gar nicht in der Situation jetzt die Füße hochzulegen und einfach alles auf sich zukommen zu lassen. Sie haben sich dazu entschlossen große Gehaltseinsparungen zu generieren - ohne jetzt ein ultimatives Risiko eingehen zu müssen. Es gibt zwar bessere Moves, aber mMn auch deutlich schlechtere. Gerade Dumars hat das in der Vergangenheit bewiesen.

Ansonsten ist der Sprung in die Playoffränge des Ostens auch kein riesiger - zumindest ist es deutlich leichter als im umkämpften Westen.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Ich sehe es bei den Pistons irgendwie nicht. Kemba Walker, der jede Menge Schläge für seine Saison bekommen hat, war letztlich noch besser als Knight.

Tayshaun Prince wird im nächsten Jahr 33 und der Rest hat für mich - bis auf Monroe - jetzt auch nicht das vielversprechende Upside. Du wirst aber einen TOP FA nicht an Land ziehen, wenn Du dem außer einem Max-Contract wenig Qualität im Team anbieten kannst.

Deshalb halte ich es für die Pistons derzeit für einen sehr riskanten Deal. D (+) mehr nicht für mich. Man schaue sich nur mal an, was beim Deal WAS-NO für einen salary-dump "bezahlt" werden musste. Da haben die Pistons definitiv viel mehr Risiko eingehen müssen.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Ich sehe es bei den Pistons irgendwie nicht. Kemba Walker, der jede Menge Schläge für seine Saison bekommen hat, war letztlich noch besser als Knight.

Tayshaun Prince wird im nächsten Jahr 33 und der Rest hat für mich - bis auf Monroe - jetzt auch nicht das vielversprechende Upside. Du wirst aber einen TOP FA nicht an Land ziehen, wenn Du dem außer einem Max-Contract wenig Qualität im Team anbieten kannst.

Deshalb halte ich es für die Pistons derzeit für einen sehr riskanten Deal. D (+) mehr nicht für mich. Man schaue sich nur mal an, was beim Deal WAS-NO für einen salary-dump "bezahlt" werden musste. Da haben die Pistons definitiv viel mehr Risiko eingehen müssen.

Der Salary Dump der Hornets spielt doch in einer ganz anderen Liga (20+ Mio). Im übrigen verhält es sich doch folgendermaßen: die Hornets sparen nun ca. 20 Mio und mussten einen soliden Defensivcenter wie Okafor abgeben. Die Pistons sparen 15 Mio und geben was ab? Einen Spieler, den sie kaum brauchen, der individuell viel schlechter als Okafor ist mit dem einzigen Nachteil einen Erstrundenpick abgeben zu müssen, bei dem ich es nicht für wahrscheinlich halte, dass er richtig hoch sein wird. Der Pick ist für die kommende Saison lotterie-geschützt (wandert wohl also 2013 nicht zu den Bobcats) und 2014 Top 8 geschützt. Ich halte es nach der Free Agency 2013 für nicht unwahrscheinlich, dass die Pistons besser als #23 der RS sind. Und selbst wenn nicht: 2015 werden sie es bestimmt sein. Was genau erhoffst du dir denn von dem Pick? Top 5? Das glaube ich kaum. Ich sehe hier einfach kein gigantisches Risiko, insbesondere im schwachen Osten nicht.

EDIT:

Btw: hast du bei Knight vs. Walker einfach nur auf das PER geschaut, um zu deinem Urteil zu kommen? ;) Knight ist zwei Jahre jünger und zeigte kein schlechteres Offensivspiel.
 

Billups

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.519
Punkte
3
der Trade war erste Sahne. lassen wir mal maggette als spieler ganz aussen vor, da eh meist verletzt. Aber man kann ihn traden mit dem auslaufenden Vertrag oder eben den vertrag auslaufen lassen. perfekt.

eventueull bekommt man einen Rollenspieler oder einen Pick für maggette zurück im Trade zur Deadline.

Ansonsten haben wir dieses jahr 3 Picks und reichlich junge leute.

Stuckey hat ne bombensaison gespielt und Knight schätze ich um einiges höher ein als Kemba. Da Knight, Daye und Stuckey die 2 spielen können, ist sogar wieder was drin für Bynum mit dem auslaufenden Vertrag.

CV muss man schlimmsten Fall aussitzen. Maxiell zudem mit auslaufendem falls er überhaupt sein option zieht, was ich eigentlich hoffe, da sein auslaufender Vertrag für uns mehr wert wäre als der salary.

einen guten FA zu einem guten preis zu bekommen ist für Detroit sicher eine sehr schwierige Aufgabe. insofern lieber weiter gut picken und noch 1-2 ordentliche Trades und Singler holen. dann ist ieder alles im Lot.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
eventueull bekommt man einen Rollenspieler oder einen Pick für maggette zurück im Trade zur Deadline.

Ich halte das für unwahrscheinlich. Man hat es bei den Bobcats mit Diaw gesehen. Auch in diesem Jahr wirds eine ganze Reihe von hohen Expirings geben. Ich denke nicht, dass die Nachfrage so groß sein wird.

Die 3 Draftpicks (9, 39, 44) zwingen Detroit schon dazu, exzellente Picks zu machen, damit es wirklich viel Impact gibt.

Irenicus schrieb:
Was genau erhoffst du dir denn von dem Pick? Top 5?

Ich erhoffe mir einen Pick, wie ihn Detroit in den letzten 2 Jahren hatte. Also irgendwas in den Top 10. Das halte ich für 2014 (Stand heute) für durchaus realistisch. Insofern ist es gerade die Top 8 - Protection, die mich recht zuversichtlich stimmt, in näherer Zukunft einen Pick (Portlands Pick dürfte vielleicht gar zeitgleich kommen) mehr zu haben. Das ist auch der Vorwurf, den ich Detroit ein bisschen mache. Die hätten 2014 noch Top 12 (oder so) absichern sollen. Um sicherzugehen, dass sie einen Top 10 Pick noch bekommen in einer Zeit, in der sie ihn gut brauchen können. In 2 Jahren nur eine Top8-Protection zu verteilen erscheint mir sehr optimistisch/leichtsinnig.
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.707
Punkte
113
Dann lassen wir die Bobbys-Fans mal hoffen, im besten Fall für die Pistons bekommen die Cats von den Pistons einen Pick im Bereich 18-23 in 2014, dafür hat man sich aber massiv Flexibilität und Handlungsspielraum erkauft.

Erst einmal, es gab wirklich einen Pistons Trade, der erst seit Julie 2009, ich hätte es kaum noch für möglich gehalten, das allein ist schon ein Grund zum Feiern. :jubel:

Zweitens, das ist ein guter Trade, und zeigt nur eins:
die Pistons wollen gewinnen so schnell wie möglich, und werden nie, never ever die Tank-variante ala Thunder (wo es gut ging dank KD, Westbrook, Harden) oder Charlotte(da warten wir doch erstmal ab) beim Rebuild gehen, Dumars kann und will dieser Strategie nicht folgen. Rebuilding durch den Draft funktioniert mMn auch dann wirklich nur wenn man den Superstar draftet, das ging im Bobcatsfall mit A.Davis dieses Jahr ja schon mal in die Hose.

Nicht vergessen, die Amnesty ist immernoch verfügbar, und wird höchstwahrscheinlich Anfang Julie für Charlie genutzt, damit sind die Fehler aus dem Sommer 09 beseitigt, und man hat potentiell über 30+ mio Capspace im nächsten Sommer!
Denn für 2013 sind bis jetzt nur Stuckey, Prince, Monroe, Knight und Jerebko unter Vertrag, sind knapp 23 mio.(Monroe Extension erst 2014) Damit lässt sich arbeiten unter einem Cap von knapp 60? Mio.

Kader-Verbesserungen werden und müssen per Trade oder FreeAgency kommen und die FA Klasse von 2013 sieht nicht schlecht aus. Das ist der Weg durch den Chauncey, RIP, Big Ben und Sheed nach Detroit kamen und hier hat Dumars normal seine Stärken, Charlie und Ben waren große Fehler die jetzt ausgemertzt sind, aber nun kann man wieder angreifen, mit einem soliden Grundstock in Monroe, Knight, Stuckey und dem diesjährigen Pick.

Ich jedenfalls bin gespannt wie es weitergeht, denn das war nicht der letzte Trade in absehbarer Zukunft, endlich geht es vorwärts mit den Pistons. Ich glaube wirklich wir kehren zu alten, guten Tugenden zurück, die die Pistons solange ausgezeichnet haben. Dumars hat viele Fehler in den letzten, paar Jahren gemacht, aber jetzt ist die Chance da es wieder besser zu machen, Gores hat durch seine neue Mannschaft gut Druck gemacht, sehe positiv in die Zufunkt.

Die Gefahr das ein guter Lottery-Pick Richtung Charlotte geht ist da, aber ich glaube die neu gewonnen Flexibilität und Handlungsfähigkeit war es wert, und es zeigt das die Pistons schnell wieder nach oben wollen. (Ob man damit nach ganz oben kommen kann in unser schönen neuen NBA Superstarwelt ist eine andere Frage, aber wenn man nicht dauernd in der Lottery auf den Superstar warten will, ist das nur konsequent)
 

C-Quense

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.173
Punkte
63
Ich sehe es bei den Pistons irgendwie nicht. Kemba Walker, der jede Menge Schläge für seine Saison bekommen hat, war letztlich noch besser als Knight.

Statistisch vielleicht besser. Doch Walker ist ein Zocker-Typ. Da gehen die Stats im Vergleich zu einem "klassischen PG" schneller mal in die Höhe. Bedingt durch den Ausfall des Trainingscamps und der generell nur sehr wenigen Trainingseinheiten. Knights Aufgabe (von Frank gegeben) war es die Offensive zu leiten, was er auch wirklich versucht hat und es gegen Ende immer besser geklappt hat.

Zum Deal... Das ist momentan noch ganz schwer zu beurteilen. Generell muss man den Pistons zu gute halten, dass sie wirklich nicht vorhaben durch jahrelanges Tanken besser zu werden. Gefährlich ist es trotzdem, da man unter Umständen wieder in die Lottert rutscht. Ob man diesen Pick im Endeffekt braucht, bleibt abzuwarten. Sollte morgen ein guter Spieler auf der 4 gezogen werden können, ist man schon ordentlich aufgestellt. Da ich stark davon ausgehe das man mit Knight und Monroe schon in der kommenden Saison viel Spaß haben wird. Vorausgesetzt man darf den Berichten Glauben schenken, in denen es heisst das Knight ein Workaholic ist.

Dumars hat ja immer wieder betont das er nicht davon ausgeht sich per Trade stark verbessern zu können, sondern das nur per Vertragsunterzeichnung möglich sei. (Er hat hat niemals gesagt das man sich per Trade stark verschlechtern kann. Aber nur weil er das ja schon grandios bewiesen hat;) ) Somit hat er 2013 abermals die Chance zu zeigen, dass es ein guter GM ist. Mit Gordon & Villa ging es halt ordentlich in die Hose.


EDIT: Ich gehe stark davon aus der Move ist passiert, weil man die 2. Saisonhälfte ausgeglichen gestalten konnte. Viel hat man durch den Weggang von Gordon sowieso nicht verloren. Die fünf guten Spiele, die er pro Jahr hat, wird Knight übernehmen.
 

Billups

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.519
Punkte
3
so Max ist dabei und gibt uns damit noch mehr Handlungsspielraum.

ich bin schon ziemlich gespannt wen wir draften und bin selber hin und hergerissen.

henson als sichere Lösung oder eher meyers und die Risikovariante.

Ich bin ja auch ein Perry Jones Fan. Aber das sehe ich fast zu risky für die Pistons weil der wohl eher wieder eiin tweener wie JJ ist.

Aber morgen wird noch ne Bombe platzen, denn was Houston da vorweg alles macht, kann ja sonst keinen Sinn machen.
 
Oben