FORTUNA 12/13 - An Tagen wie diesen


Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Ich hoffe da nicht nur drauf, ich gehe sogar schwer davon aus. Werner hat sich ja schon einige Male im heimischen Blätterwald geäußert, dass man kein Wettbieten mit der Konkurrenz machen könnte, aber kurz vor Ende der Transferperiode sei da doch viel noch möglich LEute zu verpflichten, die noch nicht unter gekommen sind. Zudem sei man mittlerweile eine gute Adresse für Ausleihgeschäfte und als Ausbildungsstätte.

Den Weg den die Fortuna geht, finde ich auch klasse. Ob es jetzt nochmal 1-2 Jahre zurück in die zweite Liga geht ist sekundär. Man muss wieder die vollen Einnahmen selber verbuchen, die Fanbase bei der Stange halten (Zuschauerdauerkartenrekord!) und mit einem soliden finanziellen Konzept sich peu à peu in die erste Liga spielen. Das kann einige Jahre dauern, aber der Fortunafan an sich ist mehr als leidensfähig und was hier entsteht ist einfach großartig! :thumb:
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.088
Punkte
113
Sehe ich auch so. Ein Abstieg aus der ersten Liga kann verherrend sein, wenn man sich nicht dementsprechend vorbereitet. Ich sehe das Ganze auch sehr positiv. Klar fehlt noch ein echter Kracher, aber für die Fortuna ist es nun das Beste, nachhaltig zu arbeiten.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Der Deal mit dem HSV hat bzgl. Beister für beide Seiten funktioniert - da könnte man doch mal gucken, ob man nicht an Berg oder einen ihrer überzähligen IV rankommt.

Berg ist wohl nach den Abgängen von Petric + Guerrero nicht mehr zu bekommen.
Man kann ja nicht nur mit einem Rudnevs ohne jegliche Bundesligaerfahrung als einzige echte Spitze in die Saison gehen.
Selbst Rudnevs + Berg finde ich reichlich eng, weil der eine noch gar nicht in der BL gespielt und der andere noch nicht wirklich überzeugt hat.
Auch wenn der HSV noch einen Stürmer holt weiß ich nicht ob man Berg abgeben würde.

Die Ex-Chelsea IVs haben so wie ich sie sehe eine andere Selbsteinschätzung als das sie zu Düsseldorf gehen würden.
Wenn man Westermann wirklich ins Mittelfeld zieht sieht es da mit Bruma, Mancienne und Rajkovic auch nicht wirklich üppig aus.

Ich glaube dieses Jahr kann sich die Fortuna eher nicht beim HSV bedienen, wenn großartig nix mehr passiert.

edit: Rajkovic wurde nach der Prügelei in die Amateure strafversetzt, vlt. geht da ja doch noch was ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Denk nicht, dass man sich bei der Tuna jmd ins Team holen will, der sich mit Teamkameraden kloppt. Eins ist ja mal klar: Die Fortuna wird die Klasse nur halten, wenn man eine eingeschworene Gemeinschaft ist. Ansonsten wird man sowieso sang- und klanglos unter gehen. Und da möchte wohl keiner die Teamchemie für einen vermeintlichen Upgrade gefährden.

Aber noch ist es ja was hin. Denke ein guter IV muss noch her und dann Messer zwischen die Zähne und sich in jedes Spiel voll reinhauen. Dann besteht Hoffnung.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Das mit Rajkovic ist doch klar.
Von dem sollte man die Finger lassen und wird das auch tun, ist ja nicht das erste mal das er auffällig wurde.
Da gab's ja auch schon was nettes bevor er in die Bundesliga gekommen ist, beim HSV kann also auch niemand sagen, dass man von nichts wusste.
Und so gut, dass man so ein Risiko eingehen könnte ist er dann wirklich nicht.
Die 2 mio. hat man beim HSV komplett in den Wind geschossen, für den wird man jetzt nichtmal mehr annähernd das gleiche Geld bekommen, falls überhaupt jemand was bezahlt und man ihn am Ende nicht herschenken muss um ihn von der Gehaltsliste zu kriegen.

Wenn man sich schon beim HSV bedienen will, dann gäbe es da eher im Mittelfeld Bedarf wo Arslan, Sala oder Lam nicht auf so viele Einsätze kommen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wenn man sich schon beim HSV bedienen will, dann gäbe es da eher im Mittelfeld Bedarf wo Arslan, Sala oder Lam nicht auf so viele Einsätze kommen. ;)

Bei Sala sieht Fink ja auch character issues, ob zurecht oder unrecht weiß man nicht, am sportlichen lag es bei ihm ja nicht wirklich.

Arslan wäre tatsächlich möglich, wobei der hauptsächlich als Hängende Spitze eingesetzt wird und da ist der HSV jetzt nicht überbesetzt. ;)

Und Lam soll zum Außenverteidiger umgeschult werden. Wäre für den Verein günstig und für Lam eine gute Chance, Spielzeit zu bekommen. Fink ist mit dem Lernprozess ziemlich zufrieden.
 

ThoMac

Moderator
Beiträge
7.378
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Angeblich ist die Fortuna an einer Verpflichtung der beiden griech. Nationalspieler Salpingidis und Melazas von PAOK interessiert. :rolleyes:

Laut einer gr. Quelle bietet Fortuna 400.000€ Ablöse und ein Jahresgehalt von 300.000€ für Malezas. Diese Zahlen wären ja sogar noch im Rahmen...
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das wäre ja nichtmal zu teuer. Salpingidis hingegen kann ich mir eher nicht vorstellen. Hat auch nur noch 1 Jahr Vetrag, aber der käme sicher in beiden Gebieten in den knapp siebenstelligen Bereich.
Aber es gibt ja auch noch eine ganze Reihe ablösefreier Spieler auf euren Problempositionen, die euch mMn weiterhelfen könnten, die aber trotzdem nicht die freie Wahl zwischen zig Erstligaclubs haben. Als da wären:

-Paul Scharner (IV). Zuletzt Stammspieler bei West Brom, 200 PL-Spiele, 40 LS für Österreich. Schon 32, aber Erfahrung täte euch in der IV mMn ganz gut. Täte euch sehr gut, denke ich.
-Fernando Meira (IV). Noch älter, kennt aber die Liga, enorm erfahren. Bei Saragossa letzten Winter ausgemustert, warum, weiss ich nicht. Vorher Stammspieler.
-Olof Mellberg (IV). Auch schon alt, aber immer noch Leistungsträger bei der NM, Torschütze bei der EM. Bis zum Sommer bei Piräus.
-Petri Pasanen (IV). Kennt die Liga auswendig. Kein Topmann, aber für das untere Drittel schon gerade noch tauglich, finde ich. Zuletzt Salzburg.
-D.Naki (beide Außen, OM). Für mich nach wie vor technisch absolut ein BL-Spieler. Kann alles, schwieriger Typ, aber erst 23. Den würde ich richtig ernsthaft sofort nehmen, an eurer Stelle.
-Y.Abdessaki (RA). Fand ich bei Freiburg eigentlich völlig ok.
-N.Reo-Coker (DM). Zuletzt Bolton, richtig starker Sechser, finde ich. Normal kaum zu bezahlen, aber derzeit ohne Club.
-A.del Piero oder A.Hleb - warum soll man nicht mal fragen? Haben beide noch keinen neuen Club, "heisse Gerüchte" um sie gibt es auch nicht. Die Fortuna spielt in einer der 4 großen Ligen, die Stadt macht was her...
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.301
Punkte
113
oder A.Hleb - warum soll man nicht mal fragen?

weil er eine beschissene diva ist die zwar mal talent hatte, aber keine leistung mehr bringt und nach Arsenal auch nie mehr gebracht hat. genau das was man im abstiegskampf ganz und gar nicht gebrauchen kann
 

ThoMac

Moderator
Beiträge
7.378
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Das wäre ja nichtmal zu teuer. Salpingidis hingegen kann ich mir eher nicht vorstellen.

Norbert Meier kann es sich sehr wohl vorstellen:
meieraaa.jpg

;)
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Naki steht ja beim FC Köln hoch im Kurs, dazu bemühen sich wohl die beiden Istanbuler Klubs, dem entsprechend denke ich nicht, dass er kommt.

Salpingidis fände ich richtig, richtig geil. Der hat mir schon immer gefallen. Toller Ensatz und torgefährlich ist er auch noch. Hier könnte man von einer echten Verstärkung sprechen - aber ob man ihn für relativ kleines Geld bekommen kann, wage ich mal zu bezweifeln!
 

ThoMac

Moderator
Beiträge
7.378
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Salpingidis wäre wohl sogar ablösefrei da PAOK sich sein Gehalt nicht mehr leisten kann. Aktuell soll er rund 800k verdienen, bei Fortuna müsste er da schon auf 200-300k verzichten.
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Man scheint wirklich an den beiden Griechen dran zu sein. Fände ich eine enorme Verstärkung für unseren Kader und auch absolut notwendig, wenn man drin bleiben will. Furuholm sollte man dann aber auch abschieben, der wird sonst nur unnötig einen Platz auf der Tribüne besetzen.
 
Oben