Spieltag 4 Gruppe C: NextGeneration vs Angliru (Sieg Angliru)


Wer gewinnt?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Die Umfrage wird innerhalb der nächsten 2-3 Tage freigeschaltet.

Keine Verletzungen

Der Manager der diesen Thread zuerst sieht sendet mir eine PN mit seiner Startelf. Diese ist dann für dieses Duell verbindlich. Zudem schickt er eine PN an den zweiten Manager so dass dieser dann hier im Thread seine Startelf postet und damit das Duell eröffnet.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Mir wäre es sehr gelegen, wenn wir erst am Samstag nachmittag starten können. Vorher wird es zeitlich bei mir nix, ich hab auch noch keine Ideen bzg. meiner Aufstellung.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Caligiuri, Wiese, Pizarro, Santana, Schmiedebach, Nehrig, Junuzovic, Dante, Makiadi, Sorg, Firmino
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.402
Punkte
113
Ort
CH
Auch mal meine Aufstellung:

Badstuber - Benaglio - Chris - de Jong - Jiracek - Okazaki - Pospech - Pukki - Reinartz - Rincon - van den Bergh

:D

Schreibe morgen etwas zu deiner Aufstellung, mein Text hast du grade zur Katz gemacht ;)
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Ich mach mal den Anfang:

3jt3a75d9wjk.jpg



Mein Gegner setzt scheinbar auf totale Defensive, ich sehe drei offensive Spieler, der Rest ist eher dem defensiveren Part zugeordnet. Das heißt für mich, dass meine Mannschaft das Spiel gestalten wird und somit auch offensive Kräfte benötigt.

Nehrig rückt aufgrund der mittelmäßigen Außenstürmer auf die RV und hat die Freiheiten, sich jederzeit ins Offensivspiel mit einzuschalten. Dazu wird er von Makiadi unterstützt, der sich vermehrt auf der rechten Seite aufhalten wird. Junuzovic wird die Rolle übernehmen, die er momentan auch in Bremen sehr gut interpretiert, als Schaltstation vor der Abwehr. Schmiedebach wird die Offensive um Caligiuri und Firmino unterstützen und ganz vorn wartet dann noch Pizarro, der wiederrum das effektive Kombinationsspiel meiner Offensivkräfte tatkräftig unterstützen wird.


Ich erwarte einen tiefstehenden Gegner, so dass sich Dante verstärkt ins Aufbauspiel mit einschalten wird und dort Junuzovic sowie Schmiedebach unterstützen wird.
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.402
Punkte
113
Ort
CH
Ich zieh mal nach ;)

Spiel gegen Angliru:

Aufstellung:

536354_Dream_Team.jpg


Drittes Spiel, dritte Taktik. Wie man sieht, ich bin ein Rotationstrainer (Feel like Heynckes :cool4:). Das neue System ist ein 4-2-1-2-1, welches hoffentlich den ersehnten Erfolg bringt.
Aus der Mannschaft fällt im Vergleich zum Spiel gegen Max der Kroate Ivica Olic. Mit dem geforderten Einsatz und der hohen Laufbereitschaft hat er sich die Pause reglich verdient. Neu in die Mannschaft rückt der von einer Verletzung wiedergenesene Shinji Okazaki.
Auch neu ist, dass Pukki neue Spitze ist, Luuk de Jong und Shinji Okazaki rücken ins Offensive Mittelfeld, wobei die beiden auch auf die Aussenbahnen rücken können (Okazaki auf LA, de Jong auf RA).

Ich mach mal den Anfang:

3jt3a75d9wjk.jpg



Mein Gegner setzt scheinbar auf totale Defensive, ich sehe drei offensive Spieler, der Rest ist eher dem defensiveren Part zugeordnet. Das heißt für mich, dass meine Mannschaft das Spiel gestalten wird und somit auch offensive Kräfte benötigt.

Stimmt nur bedingt. Die beiden AV's rücken oft mit nach vorne, wobei sich Jiracek und Rincon auf die Positionen der beiden rücken (Jiracek auf LV, Rincon auf RV).

Nehrig rückt aufgrund der mittelmäßigen Außenstürmer auf die RV und hat die Freiheiten, sich jederzeit ins Offensivspiel mit einzuschalten.

Habe ich vermutet und eine Gegenmassnahme war auch schon vorhanden. Fast jede offensive Aktion soll über die rechte Seite gehen, also auf der Seite, auf welcher Nehrig steht. Dies soll dazu führen, dass Nehrig hinten eingeschnürt und seine kreativen Impulse in der offensive ausbleiben werden. Er soll so viel Energie wie möglich in der Defensive verpuffen, sodass eben diese Impulse vorne ausbleiben.

Mehr kommt dann noch :wavey:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich muss sagen, dass mir NextGens Aufstellung besser gefällt als bisher. Was mich irritiert ist Reinartz auf der 8/10, während Jiracek auf der 6 eingetragen ist. panik: Was hast du dir denn dabei gedacht, NextGen? Reinartz ist offensiv komplett inpotent, während Jiracek die Rolle durchaus spielen könnte, in der Defensive dafür vielleicht überfordert ist.
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.402
Punkte
113
Ort
CH
Ich muss sagen, dass mir NextGens Aufstellung besser gefällt als bisher. Was mich irritiert ist Reinartz auf der 8/10, während Jiracek auf der 6 eingetragen ist. panik: Was hast du dir denn dabei gedacht, NextGen? Reinartz ist offensiv komplett inpotent, während Jiracek die Rolle durchaus spielen könnte, in der Defensive dafür vielleicht überfordert ist.

Gut stimmt, dass ist richtig. Reinartz und Jiracek wechseln die Positionen. Und schön, dass dir die Aufstellung gefällt, hoffentlich werde ich am Schluss auch deine Stimme ergattern könnern. :)
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.402
Punkte
113
Ort
CH
Taktiken

Offensiv:

Wie schon in früheren Beiträgen gesagt, soll vieles über rechts gehen und Nehrig unter Druck gesetz werden. Die Abwehr sowie Junuzovic und Schmiedebach werden Okazaki, Pukki und van den Bergh umkreisen und versuchen, diese unter Druck zu setzen.

k6h6i9wrbz.jpg


Nachdem diese drei mit Pässen Anglirus Abwehr viel zum laufen gebracht hat, wird ein nach hinten zu Jiracek gespielt. Rincon bleibt weiterhin an der Mittellinie, er könnte ja auch eingreifen und wird von einem deiner Spieler gedeckt werden.

pv4mu2m5m3.jpg


Nun spielt Jiracek einen weiten hohen Ball auf Pospech oder de Jong. Spielt er den Ball auf Pospech, soll Pospech den Ball mit einem Luper über Sorg oder dem bekannten Todespass zu de Jong spielen. Spielt Jiracek ihn zu de Jong, so soll dieser direkt Richtung Tor ziehen und den Abschluss suchen.
De Jong könnte nachdem dem er in den Straufraum gezogen ist, auch den Pass in den Rücken der Abwehr zu Pukki oder Okazaki spielen, welche danach nur noch einschieben müssen.

pmxkod4y0r.jpg



Eine defensive Taktik kommt noch, jetzt gehts erstmal ins Kino :wavey:
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.402
Punkte
113
Ort
CH
Um 14 Uhr??

Auf jeden Fall super, wie viel Mühe du dir gibst. Mal völlig davon abgesehen, wie das Spiel am Ende ausgehen sollte.

Das kann sowieso erst entschieden werden, sobald Angliru reagiert hat.

Ja die Vorstellung war erst um 4 ;)

Danke :)
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Hübsche Taktiken Next, aber das sind doch alles Wunschgedanken. Vor allem missachtest du, dass wenn deine Außenverteidiger nach vorne gehen, meine Offensivkräfte (Caligiuri, Firmino) scheinbar nur vorn bleiben. Sollte dies so gedacht sein, dass die Außenverteidiger so enorm offensiv sind, bete ich für dich, dass du dir keinen Ballverlust leistest. Wenn Firmino und besonders Caligiuri auf deine nicht sehr flinke Innenverteidigung zurasen (deine AV's sind ja vorne), hagelts gute Chancen oder gelbe Karten.

Zudem missachtest du ständig Makiadi, besonders im zweiten Bild - da müsste er genau dort stehen, wo der Ball ist.

Und für wie dämmlich hälts du eigentlich Sorg, dass er bei jeder Situation De Jong im Rücken vergisst. :laugh2: :crazy:

Bild 1: Warum sollte Sorg dort in die Mitte rücken. Dort warten Dante/Santana/Junuzovic auf einen Gegner (Pukki). Da muss Sorg natürlich auch mit reinrücken. Und Schmiedebach bleibt natürlich stehen, damit Pospech aufrücken kann...

Die anderen Bilder sind ähnlich hanebüchen.



Defensivstrategie:

De Jong agiert bei dir als Flügelstürmer, was ihm zum einen von Dante/Santana wegtreibt, aber zum anderen auch vom Tor. So wie ich ihn bisher gesehen habe, ist De Jong am stärksten, wenn er mit Ball am Fuß zentral spielen kann und dann in die Spitze stößt. Mit seinem Rausrücken auf rechts wirst du ihm diese Stärke nehmen. Er muss dort auf Bälle warten, die aus dem Mittelfeld kommen, wo.... kaum Kreativität ausgestrahlt wird. Rincon, Reinartz und Jiracek sind defensiv absolut brauchbar, aber bis auf Ansätze von Jiracek strahlen diese offensiv kaum eine Gefahr aus. Wer soll das Spiel leiten? Wer soll die Stürmer, besonders De Jong einsetzen? Ich sehe da absolut niemanden.

Richtig ist, dass Nehrig defensiv bestenfalls Bundesliga-Durchschnitt darstellt. Mit Okazaki steht ein flinker Mann draußen, für den aber Situationen kreiert werden müssen. Der Japaner ist laufstark, allerdings wirkt er selber wenig an der Spielgestaltung mit. Das heißt, er muss selber effektiv eingesetzt werden - nur durch wen? De Jong, der dies als OM/HS könnte, steht auf dem anderen Flügel, 50 Meter entfernt. Pukki in der Mitte ist verloren - der wird hoffen, dass mal ein Befreiungsschlag in seinem Lauf landet und er nicht gegen Santana ins Laufduell muss.

Jiracek, welchen ich wenigstens etwas Spielgestaltung zutraue, darf ja Reinartz den Rücken absichern ;)

Van den Bergh soll ja scheinbar recht offensiv agieren (genau wie Pospech), so dass du mir hier schön die Flügel anbietest. Links wartet wie geschrieben mit Caligiuri ein Albtraum für deine Innenverteidigung, rechts kann ich mit Makiadi und Firmino, welcher eine Sonderrolle haben wird, agieren.


Ziel meiner Defensivanalyse wird es sein, den Gegner durch effektives Pressing zu schnellen Ballverlusten zu zwingen. Sobald die Mittelfeldspieler frühzeitig attackiert werden, sehe ich wenig Möglichkeiten, dass sich mein Gegner befreien kann. Hier spielt auch wieder die Verbannung von De Jong auf die Außen eine Rolle - dort kann er natürlich viel besser kontrolliert werden.


Offensiv:

Der Brasilianer Firmino wird versuchen, der dichtgestafelten zentralen Defensivreihe temporär auszuweichen und sich dabei immer mal mit auf den Flügel begeben sowie direkt in die Spitze. Sollten also die Außenverteidiger aufrücken, wird Firmino diese Lücken nutzen. Seine Rolle ist also sehr flexibel aufgestellt - ich beschränke Firmino also nicht nur auf die Rolle hinter Pizarro, er wird also auch ab und zu mal selber in die Spitze vorstoßen.

Ansonsten setze ich offensiv auf schnelles Kombinationsspiel, bevor sich die defensiven Reihen beim Gegner formiert haben. Nach Ballgewinnen werden Dante oder Junuzovic den Ballvortrag übernehmen und so schnell wie möglich Schmiedebach, Makiadi oder Firmino einzusetzen. Und dann geht die wilde Fahrt los, Caligiuri attackiert über den linken Flügel und in der Mitte steht mit Pizarro ein idealer Stürmer zum Kombinieren und Doppelpass-Spielen.

Besonders Chris ist hier ein imposanter Schwachpunkt in der Verteidigung - inzwischen 34 Jahre stellt er nicht mehr als Kaderfüller dar, der aber keinesfalls in einer Stammformation einer Mannschaft stehen sollte. Pizarro kann sicherlich von Badstuber gut abgeschirmt werden, aber sobald Firmino in die Spitze rückt, wird es lustig. Das große Ziel wird es sein, mit Kombinationsfussball Chris schwindelig zu spielen, bis dieser umfällt.


Letzten Endes stellen sich zwei Punkte dar, die meinen Sieg bedeuten:

1. Das offensive Spiel bei Next kann nur von Zufall geprägt werden. Im Mittelfeld stehen keine kreativen Leute, die aber das gewählte Spielsystem mit De Jong auf Außen absolut benötigt. Auch ein Okazaki und Pukki benötigen die Zuspiele, die sie nicht bekommen werden. Ich hätte hier Olic in die Spitze und De Jong als 10 dahinter positioniert (mit Pukki/Okazaki außen).

2. Defensiv besitzt Next zum einen scheinbar zwei sehr offensivfreudige Außenverteidiger, die jeden Ausritt bei Ballverlust bitterlich bereuen. Und gerade die fehlende Kreativität wird dafür sorgen, dass es zu Ballverluten kommt. Zudem steht da ein Chris, der gegen die kombinationsstarken Pizarro und Firmino nicht mehr bestehen kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.402
Punkte
113
Ort
CH
Hübsche Taktiken Next, aber das sind doch alles Wunschgedanken. Vor allem missachtest du, dass wenn deine Außenverteidiger nach vorne gehen, meine Offensivkräfte (Caligiuri, Firmino) scheinbar nur vorn bleiben. Sollte dies so gedacht sein, dass die Außenverteidiger so enorm offensiv sind, bete ich für dich, dass du dir keinen Ballverlust leistest. Wenn Firmino und besonders Caligiuri auf deine nicht sehr flinke Innenverteidigung zurasen (deine AV's sind ja vorne), hagelts gute Chancen oder gelbe Karten.

Zudem missachtest du ständig Makiadi, besonders im zweiten Bild - da müsste er genau dort stehen, wo der Ball ist.

Und für wie dämmlich hälts du eigentlich Sorg, dass er bei jeder Situation De Jong im Rücken vergisst. :laugh2: :crazy:

Bild 1: Warum sollte Sorg dort in die Mitte rücken. Dort warten Dante/Santana/Junuzovic auf einen Gegner (Pukki). Da muss Sorg natürlich auch mit reinrücken. Und Schmiedebach bleibt natürlich stehen, damit Pospech aufrücken kann...

Die anderen Bilder sind ähnlich hanebüchen.



Defensivstrategie:

De Jong agiert bei dir als Flügelstürmer, was ihm zum einen von Dante/Santana wegtreibt, aber zum anderen auch vom Tor. So wie ich ihn bisher gesehen habe, ist De Jong am stärksten, wenn er mit Ball am Fuß zentral spielen kann und dann in die Spitze stößt. Mit seinem Rausrücken auf rechts wirst du ihm diese Stärke nehmen. Er muss dort auf Bälle warten, die aus dem Mittelfeld kommen, wo.... kaum Kreativität ausgestrahlt wird. Rincon, Reinartz und Jiracek sind defensiv absolut brauchbar, aber bis auf Ansätze von Jiracek strahlen diese offensiv kaum eine Gefahr aus. Wer soll das Spiel leiten? Wer soll die Stürmer, besonders De Jong einsetzen? Ich sehe da absolut niemanden.

Richtig ist, dass Nehrig defensiv bestenfalls Bundesliga-Durchschnitt darstellt. Mit Okazaki steht ein flinker Mann draußen, für den aber Situationen kreiert werden müssen. Der Japaner ist laufstark, allerdings wirkt er selber wenig an der Spielgestaltung mit. Das heißt, er muss selber effektiv eingesetzt werden - nur durch wen? De Jong, der dies als OM/HS könnte, steht auf dem anderen Flügel, 50 Meter entfernt. Pukki in der Mitte ist verloren - der wird hoffen, dass mal ein Befreiungsschlag in seinem Lauf landet und er nicht gegen Santana ins Laufduell muss.

Jiracek, welchen ich wenigstens etwas Spielgestaltung zutraue, darf ja Reinartz den Rücken absichern ;)

Van den Bergh soll ja scheinbar recht offensiv agieren (genau wie Pospech), so dass du mir hier schön die Flügel anbietest. Links wartet wie geschrieben mit Caligiuri ein Albtraum für deine Innenverteidigung, rechts kann ich mit Makiadi und Firmino, welcher eine Sonderrolle haben wird, agieren.


Ziel meiner Defensivanalyse wird es sein, den Gegner durch effektives Pressing zu schnellen Ballverlusten zu zwingen. Sobald die Mittelfeldspieler frühzeitig attackiert werden, sehe ich wenig Möglichkeiten, dass sich mein Gegner befreien kann. Hier spielt auch wieder die Verbannung von De Jong auf die Außen eine Rolle - dort kann er natürlich viel besser kontrolliert werden.


Offensiv:

Der Brasilianer Firmino wird versuchen, der dichtgestafelten zentralen Defensivreihe temporär auszuweichen und sich dabei immer mal mit auf den Flügel begeben sowie direkt in die Spitze. Sollten also die Außenverteidiger aufrücken, wird Firmino diese Lücken nutzen. Seine Rolle ist also sehr flexibel aufgestellt - ich beschränke Firmino also nicht nur auf die Rolle hinter Pizarro, er wird also auch ab und zu mal selber in die Spitze vorstoßen.

Ansonsten setze ich offensiv auf schnelles Kombinationsspiel, bevor sich die defensiven Reihen beim Gegner formiert haben. Nach Ballgewinnen werden Dante oder Junuzovic den Ballvortrag übernehmen und so schnell wie möglich Schmiedebach, Makiadi oder Firmino einzusetzen. Und dann geht die wilde Fahrt los, Caligiuri attackiert über den linken Flügel und in der Mitte steht mit Pizarro ein idealer Stürmer zum Kombinieren und Doppelpass-Spielen.

Besonders Chris ist hier ein imposanter Schwachpunkt in der Verteidigung - inzwischen 34 Jahre stellt er nicht mehr als Kaderfüller dar, der aber keinesfalls in einer Stammformation einer Mannschaft stehen sollte. Pizarro kann sicherlich von Badstuber gut abgeschirmt werden, aber sobald Firmino in die Spitze rückt, wird es lustig. Das große Ziel wird es sein, mit Kombinationsfussball Chris schwindelig zu spielen, bis dieser umfällt.


Letzten Endes stellen sich zwei Punkte dar, die meinen Sieg bedeuten:

1. Das offensive Spiel bei Next kann nur von Zufall geprägt werden. Im Mittelfeld stehen keine kreativen Leute, die aber das gewählte Spielsystem mit De Jong auf Außen absolut benötigt. Auch ein Okazaki und Pukki benötigen die Zuspiele, die sie nicht bekommen werden. Ich hätte hier Olic in die Spitze und De Jong als 10 dahinter positioniert (mit Pukki/Okazaki außen).

2. Defensiv besitzt Next zum einen scheinbar zwei sehr offensivfreudige Außenverteidiger, die jeden Ausritt bei Ballverlust bitterlich bereuen. Und gerade die fehlende Kreativität wird dafür sorgen, dass es zu Ballverluten kommt. Zudem steht da ein Chris, der gegen die kombinationsstarken Pizarro und Firmino nicht mehr bestehen kann.

Hübsche Taktiken Next, aber das sind doch alles Wunschgedanken.
Wenn du meinst...

Vor allem missachtest du, dass wenn deine Außenverteidiger nach vorne gehen, meine Offensivkräfte (Caligiuri, Firmino) scheinbar nur vorn bleiben.
Antwortet sich von selber:

Die beiden AV's rücken oft mit nach vorne, wobei sich Reinartz und Rincon auf die Positionen der beiden rücken (Reinartz auf IV, Rincon auf RV, Badstuber auf LV/IV, beides so halb)

Lesen, lieber Angliru, lesen ;)

Und für wie dämmlich hälts du eigentlich Sorg, dass er bei jeder Situation De Jong im Rücken vergisst. :laugh2: :crazy:

Ich halte ihn nicht für dämlich, sondern sehe es kommen. Und habe ich jemals irgendwo gesagt, dass jede Situation so aussieht. Ja genau, NIERGENDS! Klar, Sorg ist kein schlechter Fussballer, aber auch solche Fehler passieren auch mal den besten Fussballern und so kann dieser auch mal einem 23-Jährigen AV der bei einem Durchschnittsverein spielt...

Bild 1: Warum sollte Sorg dort in die Mitte rücken. Dort warten Dante/Santana/Junuzovic auf einen Gegner (Pukki). Da muss Sorg natürlich auch mit reinrücken. Und Schmiedebach bleibt natürlich stehen, damit Pospech aufrücken kann...

Die anderen Bilder sind ähnlich hanebüchen.

Denk du über die Bilder was du willst, sie sollen ja auch nur eine allgemeine Abbildung über eine mögliche Spielsituation darstellen...

De Jong agiert bei dir als Flügelstürmer, was ihm zum einen von Dante/Santana wegtreibt, aber zum anderen auch vom Tor. So wie ich ihn bisher gesehen habe, ist De Jong am stärksten, wenn er mit Ball am Fuß zentral spielen kann und dann in die Spitze stößt.

De Jong ist ja auch nicht als Aussen aufgeführt, sondern im offensiven Mittelfeld positioniert... Ich gebe ihm, aber auch Okazaki die Chance, nach Aussen zu ziehen... Auch hier, lesen bzw. schauen, lieber Angliru. ;)

Rincon, Reinartz und Jiracek sind defensiv absolut brauchbar, aber bis auf Ansätze von Jiracek strahlen diese offensiv kaum eine Gefahr aus.
Rincon und Reinartz sollen ja auch nicht in die Offensive...

Jiracek, welchen ich wenigstens etwas Spielgestaltung zutraue, darf ja Reinartz den Rücken absichern ;)
Jetzt darfst du mir hier mal den Sinn erklären. Reinartz ist kein 5-Jähriger junge mehr und Firmino ist kein Messi...

Van den Bergh soll ja scheinbar recht offensiv agieren (genau wie Pospech), so dass du mir hier schön die Flügel anbietest.

Siehe ganz oben.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Mit deinem Beispielbild widersprichst du aber, dass die DM's auf die Außenverteidigerposition rücken. Rincon ist weiterhin mittig platziert. Jiracek, der ja irgendwo dein zentraler Mittelfeldspieler sein soll, ist auf links außen und Reinartz im Nirgendwo (ich gehe mal davon aus, dass er eine der AV-Position belegt). Zugleich würdest du mit diesen Zug auch die Mitte hübsch frei machen.



Ich sehe in deinen geposteten Bildern halt wenig Sinn - wenn sie eine Situation darstellen soll, schön und gut - aber unglaublich unrealistisch.

Du schreibst etwas, aber in den Positionierungen ist es einfach grundsätzlich anders dargestellt. So macht man es sich eigentlich auch ganz einfach - in dem man jede Situation einfach mal anschneidet. Warum zeigst du nicht, wie das Spiel mit De Jong in der Mitte funktionieren soll? Da könntest du zeigen, wie man mich defensiv aushebelt. Das wäre doch interessant. Aber nein, stattdessen sieht es so aus, als ob Sorg sich zu den drei zentralen defensiven Leuten anschleicht und fragt, ob er mit Skat spielen darf - denn Gegenspieler decken diese nicht.
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.402
Punkte
113
Ort
CH
Ja ich weiss, es ist alles etwas überhastet formuliert, hab grad ein bisschen Stress mit einem sehr guten Kollegen und das nimmt mich grade etwas mit (Bin ein emotionaler Mensch :D).
Werde schauen, dass ich morgen vieles nochmal gut und verständlich schreibe und auch ohne Widersprüche :)
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Ja ich weiss, es ist alles etwas überhastet formuliert, hab grad ein bisschen Stress mit einem sehr guten Kollegen und das nimmt mich grade etwas mit (Bin ein emotionaler Mensch :D).
Werde schauen, dass ich morgen vieles nochmal gut und verständlich schreibe und auch ohne Widersprüche :)

Geht ja sowieso nur um die goldene Ananas :wavey:
 
Oben