Spieltag 4 Gruppe B: Wilt the Stilt vs Liberalmente (Das Nachholspiel)


Wer gewinnt?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
12.998
Punkte
113
Mich stört bei Wilt der Begriff "Catenaccio", wobei ich glaube, dass er das nicht so gemeint hat. Er will ja auf Konter spielen. Catenaccio hingegen ist die totale Offensivverweigerung für mich. Insofern beisst sich das ein bisschen. Streng genommen würden so gesehen ja auch Dortmund und Real eine Art Catenaccio spielen, wenn man diese Begriffe so vermischt. Wäre bei Wilts Offensive eine völlige Verschwendung. Gezieltes Pressing und gutes Konterspiel hingegen kann sehr gut funktionieren. Dafür ist Material da. In der Abbildung steht das Team aber sehr tief. Also Wilt, bitte um Aufklärung, was willst du jetzt genau machen?


Also Dortmund spielt doch viel zu hohes Pressing um es unter "Catenaccio" einzuordnen. Davon abgesehen passt der Begriff meiner Meinung nach aber ungefähr zu Wilts Beschreibungen, eben weil Konter duchaus dazu gehören.

Allerdings bin ich nicht völlig überzeugt davon von Begin an mit *diesem" Team so vorsichtig aufzutreten, auch wenn das Ziel ist einen Punkt zu sichern.
 
G

Gast_481

Guest
Also Dortmund spielt doch viel zu hohes Pressing um es unter "Catenaccio" einzuordnen. Davon abgesehen passt der Begriff meiner Meinung nach aber ungefähr zu Wilts Beschreibungen, eben weil Konter duchaus dazu gehören.

Allerdings bin ich nicht völlig überzeugt davon von Begin an mit *diesem" Team so vorsichtig aufzutreten, auch wenn das Ziel ist einen Punkt zu sichern.

Ich habe bisschen ein anderes Verständnis von Catenaccio und dem vom Wilt beschriebenen, ist ein bisschen mehr eine Gefühlssache als das was dann wirklich auf dem Feld da ist. Catenaccio ist halt für mich ein primäres Torverhindern mit der Möglichkeit auf Konter zu spielen und kein gezieltes Konterspiel. Aber wie gesagt, ist so eine Gefühlssache. Im Hauptpunkt sind wir uns ja einig. Wilt kastriert sich selbst, wenn er so defensiv auftritt. Sein Team hat allemal das Potenzial das Ding auch zu gewinnen.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Also ich dachte mit dem ;) hinter Catenaccio wäre klar dass das nicht ganz ernst gemeint war :D. Natürlich tritt meine Mannschaft etwas Defensiver als sonst da Sie es nicht nötig hat hier zu gewinnen sondern mit einem Unentschieden sehr gut leben kann. Das heißt aber nicht das ich die Offensive komplett verweigere, nur das ich statt auf Ballbesitzspiel mich gegen Liberalmente mehr auf Konter und schnelles umschalten konzentriere da dass 1. eh meinen Stärken entspricht (starkes ZM, Abschlussstarke und schnelle Offfensiveaußen, passsichere Spieler) und 2. liberalmente's Mannschaft meiner Meinung nach nicht so entgegen kommt da er für mich nicht die Spieler hat um auf engstem Raum sich durch zu kombinieren.

Also nochmal ganz offiziel: Gezieltes Kontern und liberalmente das Spiel machen lassen, kein Catenaccio im ursprünglichen Sinn. Noch Fragen ;) ?

Ansonsten schaffe ich das mit den Einwechslungen heute kaum noch aber spätestens Morgen Mittag bin ich so weit. Liberalmente kann gern schon die Einwechslungen posten wenn er möchte.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Aber dass ich meine Stimme im Moment zurückziehen will heisst nicht unbedingt, dass ich dann am Ende für dich stimme :D

Darum geht es ja auch gar nicht. Ich denke die Frage wäre ganz grundsätzlich interessant, falls jemand etwas ändern will (Nicht-Abstimmung oder Abstimmung für den Gegner), dies innerhalb der Frist eigentlich noch dürfte, aber technisch nicht mehr kann. Muss Heiko entscheiden.

Ich schaue mal, dass ich heute Abend etwas über Wechsel usw. schreibe. Kann sich aber auch bis morgen hinziehen.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Also hier noch die Wechsel.

Bei Rückstand werde ich Mölders bringen und auf ein 4-4-2 mit zwei Spitzen umschalten.
ajckeah7dh.jpg


Bei Gleichstand werde ich nicht wechseln.

Bei einer Führung werde ich in der 65 Min. Schwaab für Westermann bringen Positionsgetreu.
jvab6uama1.jpg


Piszczek soll Arango stark attackieren und pressen, damit er nicht den Spielmacher geben kann, den er bei Gladbach so erfolgreich spielt. Arango und Pinola sind nicht sonderlich schnell, Xhaka (falls er auf die linke Seite ausweicht) auch nicht, das bedeutet, dass Piszczek Arango bis zur Mittellinie pressen darf, ohne in allzu große Gefahr zu laufen, dass seine Seite überrannt wird. Arango ist am stärksten, wenn er weite Bälle und Flanken schlagen kann. Piszczek hat bewiesen, dass er auch mit absoluten Topspielern zurecht kommt, hier muss ich ihm einfach vertrauen, dass er Arango so früh so stören kann, dass er ihn nicht zur Entfaltung kommen lässt.

Piszczek ist ein super AV, keine Frage aber es gibt KEINEN AV auf der Welt der gleichzeitig einen so Klassespieler total ausschalten kann und GLEICHZEITIG sich in die Offensive so extrem einschalten kann meiner Meinung nach. Entweder Offensive oder Defensive müssen immer etwas vernachlässigt werden, das ist auch bei einem Alves oder Maicon nicht anders. Deswegen bezweifel ich das Piszczek Arango komplett aus dem Spiel nehmen kann und da deine Mannschaft sehr weit nach vorne Rücken muss und Kießling auch auf Piszczek angewiesen ist denke werden sich auf jedenfall Räume für Arango öffnen.

Und Pekhart wird generell bei Stranzl und Van Buyten in sehr guten Händen sein. Große, kantige Mittelstürmer sind genau die Spielertypen, die den beiden liegen. In der Luft wird für Pekhart kaum etwas zu holen sein, am Boden ist Pekhart absolut keine Gefahr.

In der Luft geht dieses Duell natürlich an dich aber dieses Luftduell wird es im Spiel kaum geben da Pekhart eher an der Mittellinie lauern wird und auf Konter warten wird und hier sind deine beiden IV's in der Schnelligkeit auf jedenfall unterlegen. Hinzu kommt das beide ein sehr schwaches Aufbauspiel haben sie aber durch mein tiefstehende Mannschaft dazu gezwungen werden aktiv am Aufbauspiel teilzunehmen und dadurch werden sich zwangsläufig Fehlpässe sprich Kontermöglichkeiten ergeben.

Offensiv werde ich viel auf weite, hohe Bälle auf Kießling setzen, wenn es möglich ist sollen eher Soto, Pinto, Johnson und Piszczek diese Bälle spielen, weniger Stranzl oder Van Buyten. Bei eigenem Ballbesitz wird sich Hunt ins Offensivspiel einmischen, um Draxler, Kießling, Son und die Außenverteidiger zu unterstützen. Kießling ist die Rolle als Zielspieler gewohnt.

Meine beiden IV's sind beide ungefähr so groß wie Kießling also wird er nicht so oft die Chance haben hier abzulegen vor allem da dann dort auch noch Cohen und Martinez stehen die entweder auch sehr groß sind oder eben ziemlich wuselig. Gleichzeitig müssen laut deiner Taktik beide AV's sehr weit aufrücken was, wie gesagt, automatisch Räume und Möglichkeiten für meine Flügelzange ergeben wird. Generell halte ich das Kick&Rush für nicht mehr Zeitgemäß und auch für relativ wirkungslos vor allem da du jetzt keinen sonderlichen Größenvorteil ggü. meiner Mannschaft besitzt.

Robben ist in der Defensive sehr zurückhaltend und lässt seinen Gegenspieler auch oft mal laufen.

Der alte Arjen Robben vllt. aber nicht der von der Saison 12/13. Der ist quasi ein Defensivbiest falls du das noch nicht mitbekommen hast ;).

Ansonsten ist denke ich jetzt erst mal alles gesagt und ich werde nur noch evtl. auf dich reagieren. Meine klassische momodiabang Gegenstimme ohne Begründung habe ich ja jetzt auch schon ;) also schauen wir mal wie die weitere Wahlbeteiligung ist.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Meine klassische momodiabang Gegenstimme ohne Begründung habe ich ja jetzt auch schon ;) also schauen wir mal wie die weitere Wahlbeteiligung ist.

Nächstes mal stimme ich gar nicht ab, halt dann wird ja auch wieder gemeckert. :rolleyes:

Begründungszwang herrscht meines Wissens auch noch nicht, aber ich tue es trotzdem mal:

Westermann , Anderson + Pinola bekommen gegen die Offensive von liberalmente große Probleme.
Gerade Pinola wird gegen Son + Pische so gut wie gar kein Land sehen, zumal auch nicht mit besonders viel Defensivhilfe von Arango zu erwarten ist.

Pekhart (und auch Mölders) sind bei Stranzl und van Buyten sehr gut aufgehoben und liegen dem unbeweglichen, aber kopfballstarken IV-Duo.

Für deine starken Außen Arango und Robben hat liberalmente einen sehr guten (Pische) und einen ordentlichen (Johnson) Mann.

Das zentrale Mittelfeld gefällt mir bei beiden Mannschaften nicht wirklich gut, Tendez geht hier zu Wilt, aber das reicht für mich nicht um die restlichen Punkte aufzuwiegen.

Zudem ergeben deine (Nicht-)Wechselopitionen

Bei Gleichstand werde ich nicht wechseln.

Bei einer Führung werde ich in der 65 Min. Schwaab für Westermann bringen Positionsgetreu.

auch nicht wirklich Sinn.
Man wechselt doch bei einer Führung nicht ohne Grund seinen Innenverteidiger aus und schon gar nicht den besseren / erfahreneren von beiden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.707
Punkte
113
Ort
Austria
Extrem enges Duell ... kann mich noch nicht ganz entscheiden. Wilt's Defensive überzeugt mich nicht wirklich, dafür kann er schnell umschalten und mit Robben und Arango Nadelstiche setzen - ich denke, dass er da über Konter sehr gefährlich sein kann. liberalmente ist auf den AV-Positionen besser besetzt, dafür war van Buyten für mich schon immer eine Wundertüte und im Mittelfeld sehe ich auch Wilt einen Tick vorne.

Schwierig. Tendenz geht eher zu liberalmente, aber sicher bin ich mir noch nicht.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Also hier noch die Wechsel.

Bei Rückstand werde ich Mölders bringen und auf ein 4-4-2 mit zwei Spitzen umschalten

Bei Gleichstand werde ich nicht wechseln.

Bei einer Führung werde ich in der 65 Min. Schwaab für Westermann bringen Positionsgetreu.

Mölders mag eine logische Wahl sein, um einen zweiten Stürmer zu haben, aber wirklich Qualität bringt er nicht mit. Da mache ich mir jetzt nicht allzu viele Sorgen.

Beim Führungswechsel bin ich bei Momo. Freut mich ja, wenn du dich selbst Schwächen willst, aber ich verstehe es nicht so wirklich. Gerade in der IV wird, ohne Verletzungen, Platzverweisgefahr oder einen :Antonio: sehr selten gewechselt, das hat seine Gründe.

Piszczek ist ein super AV, keine Frage aber es gibt KEINEN AV auf der Welt der gleichzeitig einen so Klassespieler total ausschalten kann und GLEICHZEITIG sich in die Offensive so extrem einschalten kann meiner Meinung nach. Entweder Offensive oder Defensive müssen immer etwas vernachlässigt werden, das ist auch bei einem Alves oder Maicon nicht anders. Deswegen bezweifel ich das Piszczek Arango komplett aus dem Spiel nehmen kann und da deine Mannschaft sehr weit nach vorne Rücken muss und Kießling auch auf Piszczek angewiesen ist denke werden sich auf jedenfall Räume für Arango öffnen.

Ich will nicht behaupten, dass Piszczek Arango komplett aus dem Spiel nimmt und nebenbei 4 Assists sammelt. ;) Aber er wird in der Lage sein, Arango deutlich unter seinen Möglichkeiten zu halten und gleichzeitig das Offensivspiel ordentlich zu unterstützen.

In der Luft geht dieses Duell natürlich an dich aber dieses Luftduell wird es im Spiel kaum geben da Pekhart eher an der Mittellinie lauern wird und auf Konter warten wird und hier sind deine beiden IV's in der Schnelligkeit auf jedenfall unterlegen. Hinzu kommt das beide ein sehr schwaches Aufbauspiel haben sie aber durch mein tiefstehende Mannschaft dazu gezwungen werden aktiv am Aufbauspiel teilzunehmen und dadurch werden sich zwangsläufig Fehlpässe sprich Kontermöglichkeiten ergeben.

Gutes Argument - wenn Pekhart selbst ein einigermaßen schneller Stürmer wäre. Das ist er aber nicht, einen schnellen Stürmer einwechseln kannst und willst du nicht. Eine große Kontergefahr wird von Pekhart nun nicht ausgehen, trotz Van Buyten und Stranzl.

Meine beiden IV's sind beide ungefähr so groß wie Kießling also wird er nicht so oft die Chance haben hier abzulegen vor allem da dann dort auch noch Cohen und Martinez stehen die entweder auch sehr groß sind oder eben ziemlich wuselig. Gleichzeitig müssen laut deiner Taktik beide AV's sehr weit aufrücken was, wie gesagt, automatisch Räume und Möglichkeiten für meine Flügelzange ergeben wird. Generell halte ich das Kick&Rush für nicht mehr Zeitgemäß und auch für relativ wirkungslos vor allem da du jetzt keinen sonderlichen Größenvorteil ggü. meiner Mannschaft besitzt.

Größe ist ja nicht alles. Haben mir zumindest die Frauen immer gesagt. :saint:

Mal im ernst: Kießling ist ein wenig größer (1,91m gg 1,90m Westermann und 1,88m Anderson), aber er ist deutlich stärker im Kopfball. Er spielt ja auch bei Leverkusen oft den Zielspieler, der auf Schürrle/Bellarabi/Sam/Castro usw ablegt und das sehr erfolgreich.

Bei mir werden Hunt, Draxler und Son um ihn herumschwirren, alle mit guten Fähigkeiten in der Ballannahme und im 1 gg 1. Die AV werden sich auch immer mal wieder einschalten. Er hat die Klasse, um die Zielspielerrolle zu spielen und er hat Mitspieler, die die Ablagen verwerten können.

Der alte Arjen Robben vllt. aber nicht der von der Saison 12/13. Der ist quasi ein Defensivbiest falls du das noch nicht mitbekommen hast ;).

Robben hat bisher in dieser Saison nur 3 Spiele absolviert - da wäre ich noch vorsichtig, ihm diese Attribute zuzuschreiben. Aber ich habe auch geschrieben, dass Johnson das im Spiel austesten muss. Er soll ja auch gar nicht blind mit nach vorne gehen, sondern dosiert.

Meine Wechsel:

Spielstandsunabhängig Choupo-Moting für Son, zwischen der 60. und 65. Minute, weil Son, neben der Offensive, noch die defensive Spezialaufgabe hat, Martinez den Spielaufbau so gut es geht zu erschweren und daher ausgepowert sein wird.

Bei Führung werde ich ansonsten lange nichts machen und zur 75. Minute Köhler für Draxler bringen, um die linke Seite besser verteidigen zu können. Zur 88. Minute würde dann noch Mavraj für Hunt kommen, um Zeit von der Uhr zu nehmen und den Sieg nach Hause zu bringen.

Bei Rückstand würde ich zur 70. Minute Risse für Soto bringen und das System umstellen:

t5e0o64ol4.jpg


Ziel dürfte klar sein: Brechstange, Choupo-Moting neben Kießling, Risse und Draxler als klare Flügelspieler, die die beiden Mittelstürmer einsetzen sollen, und Hunt als 10er. Pinto muss die Absicherung alleine bewältigen.
 
G

Gast_481

Guest
Größe ist ja nicht alles. Haben mir zumindest die Frauen immer gesagt. :saint:

Um dich zu trösten? :saint:

Irgendwie ärgert es mich ein wenig, dass Wilt wieder irgendwas vom schnellen Pekhart erzählen will. Sorry aber das ist genau der Käse, den ich am Ende des Duells mit liberalmente erwähnt habe, von wegen Spielern irgendwelche Attribute andichten. Wilt meint das sicher nicht böse und gegen Van Buyten, Stranzl oder Noveski kann man auch mal sagen, dass ihnen ein Spieler wegrennen kann, selbst wenns Pekhart ist. Aber hier irgendwie Pekhart als einen für Konter geeigneten Stürmer darzustellen ist schon abenteuerlich. Und so wie es aussieht hält ihn Wilt wirklich für schnell, sonst hätte er nicht schon gegen mich und jetzt erneut betont, wie Pekhart den IV enteilen wird und welche Schnelligkeitsvorzüge er hat. Ich stell dann im nächsten Duell auch Owomoyela als MS auf und erzähle wie er Messilike alle in Grund und Boden dribbeln wird. :crazy:

Wenn Wilt wirklich sein Team optimal einsetzt, dann ist er für mich Favorit. Primär weil er im Zentrum und auf der Robbenseite mMn ziemlich im Vorteil ist. So Wechsel in der IV (vor allem was für einer...bei Vorsprung Schwaab für Westermann...wie kommt man denn auf so was?) und ähnliches lassen das Pendel dann aber doch Richtung liberalmente schwingen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Um dich zu trösten? :saint:

Nein, damit ich Empathie mit anderen Männern entwickeln kann. :cool4:

Wilt meint das sicher nicht böse und gegen Van Buyten, Stranzl oder Noveski kann man auch mal sagen, dass ihnen ein Spieler wegrennen kann, selbst wenns Pekhart ist. Aber hier irgendwie Pekhart als einen für Konter geeigneten Stürmer darzustellen ist schon abenteuerlich.

Gut zusammengefasst. Natürlich kann Pekhart Stranzl und Van Buyten mal weglaufen, natürlich kann der auch mal ein Kopfballduell gewinnen. Das ist völlig klar. Aber es wird nicht häufig passieren und bei normalen Spielverlauf, um den es hier ja gehen sollte, keine Rolle spielen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Gratulation fürs Weiterkommen, Wilt!

Hast schon eine nette Truppe am Start, auch wenn die Probleme, die ich angesprochen habe, durchaus vorhanden sind. Trotzdem sind da einige Stärken.

Und Pekhart wird keinem IV der Liga wegsprinten. :saint:
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Danke ;). Du kannst mir ja gerne per PN weiter helfen wie ich das ganze besser machen könnte. Auch ein Mourinho war mal Assistenztrainer :p.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Du kannst mir ja gerne per PN weiter helfen wie ich das ganze besser machen könnte. Auch ein Mourinho war mal Assistenztrainer :p.

Das war gar nicht so böse gemeint wie du das offensichtlich interpretiert hast. Ich wollte nur nicht den Eindruck erwecken, dass ich selbst der Meinung war, dass ich dieses Spiel verlieren müsste. Das sehe ich nicht. Aber dein Team hat trotzdem seine Stärken, völlig klar.

Außer das mit Pekhart, das war ein offensichtlich sarkastischer Seitenhieb. :D
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Das von mir war auch durchaus ernst gemeint und ich habe das von dir auch nicht als böse wahr genommen. Wäre für jede Hilfe dankbar und würde mich freuen wenn du mir etwas helfen bzw Tipps geben würdest. Das mit Mourhinho hat einfach gepasst wie die Faust auf's Auge, den musste ich bringen :D;).
 
Oben