Welches Team muss in die KO Runde? Gruppe A: nbatibo vs MomoDiabang


Welches Team darf in der KO Runde nicht fehlen?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
In Gruppe A haben nbatibo und MomoDiabang jeweils 7 Punkte geholt. Nun sollen beide Manager ihre Teams vorstellen und begründen, warum die eigene Truppe unbedingt in der KO Runde um den Titel fighten sollte.

Schreibt beide einen Beitrag (kann ruhig auch immer wieder editiert und ergänzt werden). Wenn beide Manager gepostet haben werde ich eine Umfrage starten. Außer den beiden Managern darf jeder abstimmen...

In diesem Sinne --- Good Luck
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.299
Punkte
113
Teamvorstellung: Shipcity Kingz
c36twd6w.png


Kader:

Tor:

Oliver Baumann #1
s_55089_60_2012_1.jpg

Alter: 22
Größe: 1,87
Nationalität: Deutschland
Position: Torwart
Fuß: rechts

Abwehr:

Kyriakos Papadopoulos #5
s_58489_33_2012_1.jpg

Alter: 20
Größe: 1,83
Nationalität: Griechenland
Position: Abwehr – Innenverteidiger
Alternativ: Mittelfeld - Defensives Mittelfeld
Fuß: rechts

David Alaba #20
s_59016_3383_2010_2.jpg

Alter: 20
Größe: 1,80
Nationalität: Österreich
Position: Abwehr - Linker Verteidiger
Alternativ: Mittelfeld - Defensives Mittelfeld/ Zentrales Mittelfeld
Fuß: links

Timm Klose #15
s_65255_4_2012_2.jpg

Alter: 24
Größe: 1,95
Nationalität: Schweiz/Deutschland
Position: Abwehr - Innenverteidiger
Fuß: rechts

Maza #4
s_28163_79_2012_1.jpg

Alter: 30
Größe: 1,91
Nationalität: Mexiko
Position: Abwehr - Innenverteidiger
Fuß: rechts

Dennis Diekmeier #2
s_42044_41_2012_1.jpg

Alter: 22
Größe: 1,88
Nationalität: Deutschland
Position: Abwehr - Rechter Verteidiger
Fuß: rechts

Arthur Boka #3
s_13038_79_2012_1.jpg

Alter: 29
Größe: 1,66
Nationalität: Elfenbeinküste
Position: Abwehr - Linker Verteidiger
Fuß: links

Mittelfeld:

Andre Schürrle #7
s_58205_15_2012_2.jpg

Alter: 21
Größe: 1,84
Nationalität: Deutschland
Position: Sturm – Linksaußen
Alternativ: Sturm – Hängende Spitze / Mittelfeld – Linkes Offensives Mittelfeld
Fuß: beidfüßig

Sidney Sam #18
s_39102_15_2012_2.jpg

Alter: 24
Größe: 1,74
Nationalität: Deutschland
Position: Mittelfeld – Rechtsaußen
Alternativ: Mittelfeld – Rechtes Offensives Mittelfeld
Fuß: links

Mehmet Ekici #8
s_39724_86_2012_1.jpg

Alter: 22
Größe: 1,80
Nationalität: Türkei/Deutschland
Position: Mittelfeld - Zentrales Mittelfeld
Alternativ: Mittelfeld - Offensives Mittelfeld / Rechtes Mittelfeld
Fuß: rechts

Andreas Ivanschitz #10
s_2923_39_2012_1.jpg

Alter: 28
Größe: 1,84
Nationalität: Österreich
Position: Mittelfeld - Offensives Mittelfeld
Alternativ: Position: Mittelfeld - Linkes Mittelfeld / Zentrales Mittelfeld
Fuß: links

Anatoliy Tymoshchuk #44
s_14944_3699_2012_1.jpg

Alter: 33
Größe: 1,81
Nationalität: Ukraine
Position: Mittelfeld - Defensives Mittelfeld
Alternativ: Abwehr - Innenverteidiger
Fuß: rechts

Markus Feulner #23
s_1986_4_2012_2.jpg

Alter: 30
Größe: 1,81
Nationalität: Deutschland
Position: Mittelfeld - Zentrales Mittelfeld
Alternativ: Position: Abwehr – Rechter Verteidiger / Mittelfeld - Rechtes Mittelfeld
Fuß: rechts

Sturm:

Adam Szalai #9
s_39106_39_2012_1.jpg

Alter: 24
Größe: 1,93
Nationalität: Ungarn
Position: Sturm - Mittelstürmer
Fuß: rechts

Sebastian Polter #22
s_60957_4_2012_2.jpg

Alter: 21
Größe: 1,92
Nationalität: Deutschland
Position: Sturm - Mittelstürmer
Fuß: rechts

Teamphilosophie und Draftverlauf:

Auch mir war natürlich bewusst das an Position 12 kein absoluter Superstar mehr zu haben ist, als dann auch noch überraschenderweise Plan B (Gündogan) nicht mehr verfügbar war, musste ich meine Strategie ändern. Ich habe mich für ein Team entschieden, welches aus jungen, hungrigen und aufstrebenden Spielern besteht, die von international erfahrenen Routiniers auf wichtigen Positionen unterstützt werden. Desweiteren war mir eine gute Teamchemie durch Blockbildung, vor allem in der Offensive wichtig und Charakterköpfe die jedes Team braucht, wie ein Ivanschitz oder Papadopoulos. Diese Aspekte wurden somit bei meinen Picks berücksichtigt. Zunächst wurden mit Schürrle und Alaba zwei absolute Toptalente der Bundesliga gezogen, anschließend folgte mit Papa der absolute Abwehrchef und Wortführer sowie mit Sam ein flexibler und brandgefährlicher Offensivakteur. Die Kreative Mittelfeldachse wurde mit dem Duo Ekici und Ivanschitz besetzt, als Unterstützung folgte mit Tymo ein unglaublich erfahrener und routinierter Mann für das Defensive Mittelfeld. Das Sturmzentrum besetzt Szalai, der einfach nur unfassbare Möglichkeiten hat. Auch die Torwartposition konnte ich mich dem aktuellen U-21 Nationaltorhüter Baumann ausgezeichnet besetzen. Komplettiert wurde der Kader anschließend durch Rechtsverteidiger Diekmeier und den erfahrenen Maza sowie den erfahrenen Allrounder Feulner, Joker Polter, Abwehrrecke Klose und den Alaba-Ersatz Boka. Insbesondere Timm Klose mausert sich momentan zu einem Steal und macht durch seine aktuellen Leistungen ordentlich Druck auf Maza in der Innenverteidigung.

interview_anonym.jpg

"Der Star ist die Mannschaft" - nbatibo (Trainer, Manager und Sportdirektor der Shipcity Kingz) über seinen aktuellen Kader

Insgesamt ermöglicht mir vor allem die Offensive einige taktische und systemtechnische Möglichkeiten/Varianten (siehe unten), das Team ist nicht nur auf einen Spieler oder eine Spielweise angewiesen bzw. beschränkt. Egal ob über die Außen oder durchs Zentrum, mit Spielern wie Schürrle und Sam sowie Ekici und Ivanschitz wird mein Team sehr schwer auszurechnen sein - vor allem da die eben genannten auch während des Spiels rotieren können und das auch werden. Es reicht nicht aus einen der genannten in Manndeckung zu nehmen oder zu doppeln. Szalai wird sich im Sturmzentrum sicherlich nicht über zu wenig Bälle beschweren können. Durch seine technischen Möglichkeiten und seine Körperliche Präsenz ist er in der Lage sowohl Bälle in den Rückraum, Flanken über die Außen oder Anspiele aus der Tiefe zu verwerten. Die Abwehr ist sehr gut aufgestellt, kann ebenfalls in mehreren Systemen agieren und muss sich vor keiner Offensive verstecken. Mit Oliver Baumann wartet dann noch einer der Toptorhüter aus der Bundesliga...

Systemvarianten/Taktiken – vor und während des Spiels

4-2-3-1
4nsb9dy4.png

Grundsystem in dem alternativ je nach Gegner und Form als Rechter Verteidiger Diekmeier sowie als Innenverteidiger Maza statt Klose auflaufen kann. Hauptaugenmerk gilt in diesem System der offensiven Flexibilität über die Außen (Sam/Schürrle) sowie durch die Zentrale (Ekici/Ivanschitz). Diverse Handlungsmöglichkeiten in der Defensive (Pressing, Doppeln etc.)

4-2-3-1 (defensiv)
ft6z8xvj.png

Erste mögliche Alternative zur eben genannten 4-2-3-1 Variante, vor allem gegen Gegner, die Ihre offensiven Stärken ganz klar im Zentrum haben und somit über die Flügel wenig Gefahr ausstrahlen. Vorteil ist die kompakte Defensive im Zentrum durch Maza, Klose, Tymo und den ins Mittelfeld gerückte Papadopoulos, bei gleichbleibender Gefahr über die Offensivakteure des urspr. Spielsystems. Erste Alternative bei eigener Führung kurz vor Spielende. Bei Bedarf kann Ekici die Rolle des Spielmachers übernehmen und Diekmeier für Feulner starten.

4-4-2 (flach)
5kyp74ti.png

Ausgerichtet auf das Konterspiel. Schürrle wird eine ähnliche Rolle wie Reus letzte Saison bei Gladbach übernehmen und durch diese Position seine Stärken im 1 gegen 1, seine Schnelligkeit im Konterspiel und seine Schussstärke aus der zweiten Reihe nutzen können. Ivanschitz wird zwar als LOM agieren, kann jedoch stellenweise den zentralen Spielaufbau übernehmen wenn sich Schürrle bei Ballbesitz auf Links fallen lässt. Da dieses System auf eine kompakte Defensive und überfallartiges Konterspiel bei Ballverlusten des Gegners bzw. eigenen Ballgewinnen ausgerichtet ist, rückt Papadopoulos erneut ins defensive Mittelfeld. Denkbar wäre auch eine Umstellung während des Spiels bei eigener Führung gegen einen spielstarken und nominell besser aufgestellten Gegner.

3-5-2
9ucqzogh.png

Das optimale System gegen sehr spielstarke Gegner, die mit sehr viel eigenem Ballbesitz agieren. Diese Grundordnung ist dem der italienischen Nationalmannschaft bei der diesjährigen EM sehr ähnlich. Feulner und Alaba werden bei gegnerischem Ballbesitz nach hinten rücken und die Räume durch eine 5er Kette eng machen, können jedoch gleichzeitig bei eigenem Ballbesitz ihre Stärken in der Offensive ausspielen – für dieses System die optimalen Spieler auf den Außen, dafür opfere ich gerne einen Sam – der nun als Offensivwaffe von der Bank eine wunderbare Möglichkeit darstellt. Ekici wird den Spielmacher geben und in erster Linie die Offensivakteure Szalai und vor allem Schürrle sowie die Außen durch lange Bälle und Pässe in die Tiefe in Szene setzen, Je nach Gegner (falls die rechte Offensivseite des Gegners offensiv weniger Gefahr ausstrahlt) besteht die zusätzliche Option das Alaba und Ivanschitz die Positionen stellenweise bei gegnerischem Ballbesitz tauschen um so das Zentrum noch enger zu machen. Die Dreier-Abwehrkette besteht aus Klose, Maza und Papadopoulos, wobei Klose zentral agieren wird. Eine Umstellung auf dieses System wäre auch während des Spiels (je nach Spielsituation) möglich z.B Reaktion auf totale Offensive des Gegners bei eigener Führung.


Aufgaben und Standardsituationen:

Kapitän: Anatoliy Tymoshchuk (Kyriakos Papadopoulos)
Elfmeter: David Alaba (Andreas Ivanschitz)
Eckball (rechts): Sidney Sam (Andreas Ivanschitz)
Eckball (links): Andre Schürrle (Mehmet Ekici)
Freistoß: Mehmet Ekici (Andre Schürrle/Sidney Sam)


Mein "KO-Runden-Plädoyer" folgt in einem seperaten Posting
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.299
Punkte
113
c36twd6w.png


Ich denke, alleine die aktuellen Leistungen in der bisherigen Bundesliga-Saison, befähigen mein Team für höhere Aufgaben. Klose spielt bisher eine ausgezeichnete Saison und beweist einigen Skeptikern - auch hier im Forum - wie gut er sein kann und das trotz der aktuellen Formschwäche der Nürnberger. Papa bestätigt seinen Ruf und ist auch statistisch einer der zweikampfstärksten Spieler der Liga - gemeinsam mit Klose eine bockstarke IV.
Szalai ist bester Torschütze (3 Bundesligatore, außerdem 3 Tore in 3 Spielen der WM-Quali) und Ivanschitz bester Scorer der Mainzer (2 Tore, 3 Assists). Auch Schürrle (1 Tor, 1 Assist) und Sam (2 Tore) kommen mit Leverkusen so langsam in die Spur, beide konnten zuletzt mit starken Auftritten und Torbeteiligungen auf sich aufmerksam machen. Alaba ist endlich von seiner Verletzung genesen und wird in Kürze wieder ins Bundesligageschehen eingreifen und sein unglaubliches Potenzial zeigen können - zeigt schonmal in seinem ersten Pflichtspiel in dieser Saison für Österreich eine überragende Leistung (1 Tor + 2 Vorlagen). Baumann spielt ebenfalls eine gute Saison und hat sicher seinen Teil zu einigen positiven Überraschungen der Freiburger in dieser Spielzeit beigetragen. Und selbst der viel gescholtene Diekmeier hat seinen Stammplatz in Hamburg gesichert und zeigte zuletzt sogar gute Leistungen auf der rechten Defensivseite.

Das zeigt wie gut und ausgeglichen mein Kader letztendlich besetzt ist und durchaus das Potenzial hat in diesem Spiel noch eine gute Rolle zu spielen. Ich bin jedenfalls fest davon überzeugt und hoffe das manch ein (lautstarker) Kritiker, seine Vorurteile, Zweifel oder Abneigungen einiger meiner Spieler gegenüber, aufgrund der bisher gezeigten Leistungen etwas ablegen kann und mir mit seiner Stimme zum Weiterkommen verhilft.

Mit freundlichen Grüßen
nbatibo
:wavey:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Teamvorstellung:

Tor:

22067_81_2012725122547535.jpg


Raphael Schäfer - 1. FC Nürnberg

Alter: 33, 213 BL-Spiele - 1 Assist, 67 2. BL-Spiele

Abwehr:

47577_30_201286151843826.jpg


Jan Kirchhoff - FSV Mainz

Alter: 21, 43 BL-Spiele, 1 2.BL-Spiel, Position : IV
Weitere Position: DM

34457_4_2012730155429294.jpg


Assani Lukimya - Werder Bremen

Alter: 26, 9 BL-Spiele, 69 2.BL-Spiele / 2 Tore, 3 Länderspiele für DR Kongo Position: IV

70990_7_201283101356495.jpg


Matthias Ginter - SC Freiburg

Alter: 18, 17 BL-Spiele / 1 Tor, Position: IV
Weitere Position: DM

45016_17_20128183552808.jpg


Marcel Schmelzer - Borussia Dortmund

Alter: 24, 107 BL-Spiele / 1 Tor / 10 Assists, 7 Länderspiele, Position: LV

34099_3209_20128113384283.jpg


Stephan Schröck - 1899 Hoffenheim

Alter: 26, 1 BL-Spiel, 183 2. BL-Spiele / 7 Tore / 27 Assists, 5 Länderspiele für Phillippinen, Position: RV
Weitere Positionen: RM, LM, LV

Mittelfeld:

39194_17_20128183550438.jpg


Sven Bender - Borussia Dortmund

Alter: 23, 74 BL-Spiele / 2 Tore / 6 Assists, 65 2.BL-Spiele / 1 Tor / 4 Assists 2 Länderspiele, Position: DM

29659_91_201273015542322.jpg


Daniel Baier - FC Augsburg

Alter: 28, 65 BL-Spiele / 6 Assists, 145 2.BL-Spiele / 5 Tore / 31 Assists, Position: DM
Weitere Position: OM

58107_7_201283101354897.jpg


Jonathan Schmid - SC Freiburg

Alter: 22, 27 BL-Spiele / 1 Tor / 4 Assists, Position: RM
Weitere Positionen: RV, LV, LM

64498_81_20127251226557.jpg


Robert Mak - 1. FC Nürnberg

Alter: 21, 42 BL-Spiele / 5 Tore / 2 Assists, Position: RA
Weitere Position: LA

42062_17_20128183551778.jpg


Kevin Großkreutz - Borussia Dortmund

Alter: 24, 101 BL-Spiele / 20 Tore / 17 Assists, 33 2.BL-Spiele / 6 Tore / 6 Assists, 3 Länderspiele, Position: LA
Weitere Position: RA

60535_17_20128183556438.jpg


Leonardo Bittencourt - Borussia Dortmund

Alter: 18, 29 2. BL-Spiele / 2 Tore, Position: OM
Weitere Position: DM

Angriff:

29909_14_2012730155423646.jpg


Mario Gomez - Bayern München

Alter: 27, 215 BL-Spiele / 127 Tore / 34 Assists, 57 Länderspiele / 25 Tore, Position: MS

36562_91_2012730155430323.jpg


Torsten Oehrl - FC Augsburg

Alter: 26, 21 BL-Spiele / 5 Tore / 2 Assists, 64 2.BL-Spiele / 12 Tore / 10 Assists, Position: MS
Weitere Position: HS

29171_58_20127191630613.jpg


Jan Schlaudraff - Hannover 96

Alter: 29, 134 BL-Spiele / 22 Tore / 27 Assists, 44 2.BL-Spiele / 11 Tore / 9 Assists, 3 Länderspiele, Position: HS
Weitere Positionen: OM, RA
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Defensive:

Hier sehe ich mich trotz einer noch recht jungen Viererkette (Schröck würde für Mak ins Team rücken und RV bekleiden) gut aufgestellt.
Meine IV bilden Kirchhoff und Ginter, die trotz ihres jungen Alters bereits ihre BL-Tauglichkeit unter Beweis gestellt haben.
Dahinter spielt mit Schäfer ein erfahrener Torhüter und davor mit Sven Bender der beste 6er der Liga, beide sind also eine große Hilfe für meine IV.

Auf der linken Verteidigerposition habe ich mit Schmelzer einen starken Mann, der zusammen mit Großkreutz eines der defensivstärksten Außenbahnduos der Bundesliga bildet.

Auf die rechte Verteidigerposition rückt Schröck, damit Schmid auf seine angestammte Position vorrückt.
Auch hier ist vom RA viel Unterstützung zu erwarten.

Offensive:

Die Offensive wird durch die Mitte geleitet von Daniel Baier (der bisher eine gute Saison bei den Augsburgern spielt, was leider etwas untergeht) und weiter vorne von Jan Schlaudraff.
Beide können meinen Mittelstürmer Mario Gomez sehr gut füttern und einsetzen, wodurch dieser seine Torgefahr ausspielen kann.

Die beiden Außenbahnen bekleiden Großkreutz und Schmid.
Großkreutz ist dieses Jahr zwar bisher ziemlich außen vor (was bei einem Mittelfeld aus Reus-Götze-Kuba keine Schande ist), hat aber in den letzten 2 Jahren bewiesen, dass er neben starker Defensivarbeit auch für eine ordentliche Torquote gut ist.

Schmid scheint dieses Jahr endgültig den Durchbruch zu schaffen und ist eine der Stützen eines bisher ordentlichen Freiburger Teams.
An ihm als Local-Hero konnte ich gar nicht vorbeipicken, aber ich habe seine Verpflichtung nie bereut, da er dieses Jahr im Freiburger Team richtig Spaß macht.

Ob das jetzt reicht für ein Weiterkommen oder nicht sollen andere entscheiden ;)
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Alles klar. Dann starte ich die Umfrage (bis Samstag Abend offen)

Möge das bessere Team gewinnen.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
12.998
Punkte
113
Mir hat zum Draftzeitpunkt nbatibos Team eigentlich nicht so gut gefallen, Alaba war natürlich ein mutiger #1 Pick, dafür :rocky:, Schürrle danach auch in Ordnung, aber nunmal mit anhaltender Schwächephase.

Was mir wenig zusagt sind die Entscheidungen auf der Doppel 6, Ekici bekommt kein Bein mehr auf den Boden, Papadopoulus ist zwar stark, aber eventuell neben Tymo nicht dynamisch genug und gehört natürlich eigentlich auch in die Innenverteidigung. Ivanschitz ist ähnlich wie Ekici mit Defensivaufgaben und dem richtigen Timing beim Tackling überfordert, davon abgesehen aber für die Spielmacherposition ein ziemlich guter Pick in Runde 8.

Also die anscheinend geplante Doppel 6 ist ohne Ekici schon besser und defensiv stabil und immerhin gibt es mit Klose auch einen guten IV der hinten Papad. ersetzen kann. Mit ihm und den restlichen Leuten gibt es sowieso sehr viel Gefahr bei Standards, auch wenn Ivanschitz leider überhaupt keine Freistöße treten darf.

Die Doppel 6 bei Momo gefällt mir dafür besser, ebenso natürlich Gomez als Stürmer und Schlaudraff als hängende Spitze. Auf den Außen sind dafür eher die klassischen Arbeiter mit Mak, Großkreutz, Schmelzer und Schmid, bei denen ich mir nicht so sicher bin, dass sie Gomez gut "füttern" können. Innenverteidigung ist kritisch, Kirchhoff und Ginter sind schon nicht die Besten und haben in ihren jeweiligen Teams jeweils einen stärkeren Nebenmann. Bei Kirchhoff kann man da sicher streiten, aber bis zur Verletzung von Bungert saß er ja auch nur auf der Bank, war aber wenn er ran durfte nicht schlecht.

Insgesamt sehe ich also auch hier wenig bis kaum vorhandenes spielerisches Potenzial und dazu auch keinen wirklich guten Freistoßschützen. Vielleicht übersehe ich das auch, aber wer soll eigentlich die Freistöße bringen, Momo?


Tendenz geht bei mir aktuell jedenfalls dahin für nbatibo zu stimmen, eben weil ich mir kein erfolgreiches Team vorstellen kann, dass mit einem Gomez im Zentrum und mit überschaubarer Kreativität dahinter die Standardsituationen so vernachlässigt.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Mir hat zum Draftzeitpunkt nbatibos Team eigentlich nicht so gut gefallen, Alaba war natürlich ein mutiger #1 Pick, dafür :rocky:, Schürrle danach auch in Ordnung, aber nunmal mit anhaltender Schwächephase.

Was mir wenig zusagt sind die Entscheidungen auf der Doppel 6, Ekici bekommt kein Bein mehr auf den Boden, Papadopoulus ist zwar stark, aber eventuell neben Tymo nicht dynamisch genug und gehört natürlich eigentlich auch in die Innenverteidigung. Ivanschitz ist ähnlich wie Ekici mit Defensivaufgaben und dem richtigen Timing beim Tackling überfordert, davon abgesehen aber für die Spielmacherposition ein ziemlich guter Pick in Runde 8.

Also die anscheinend geplante Doppel 6 ist ohne Ekici schon besser und defensiv stabil und immerhin gibt es mit Klose auch einen guten IV der hinten Papad. ersetzen kann. Mit ihm und den restlichen Leuten gibt es sowieso sehr viel Gefahr bei Standards, auch wenn Ivanschitz leider überhaupt keine Freistöße treten darf.

Die Doppel 6 bei Momo gefällt mir dafür besser, ebenso natürlich Gomez als Stürmer und Schlaudraff als hängende Spitze. Auf den Außen sind dafür eher die klassischen Arbeiter mit Mak, Großkreutz, Schmelzer und Schmid, bei denen ich mir nicht so sicher bin, dass sie Gomez gut "füttern" können. Innenverteidigung ist kritisch, Kirchhoff und Ginter sind schon nicht die Besten und haben in ihren jeweiligen Teams jeweils einen stärkeren Nebenmann. Bei Kirchhoff kann man da sicher streiten, aber bis zur Verletzung von Bungert saß er ja auch nur auf der Bank, war aber wenn er ran durfte nicht schlecht.

Insgesamt sehe ich also auch hier wenig bis kaum vorhandenes spielerisches Potenzial und dazu auch keinen wirklichen guten Freistoßschützen. Vielleicht übersehe ich das auch, aber wer soll eigentlich die Freistöße bringen, Momo?


Tendenz geht bei mir aktuell jedenfalls dahin für nbatibo zu stimmen, eben weil ich mir kein erfolgreiches Team vorstellen kann, dass mit einem Gomez im Zentrum und mit überschaubarer Kreativität dahinter die Standardsituationen so vernachlässigt.

Sehr gut zusammengefasst :thumb:. Mal schauen was (bzw. ob) beide noch dazu schreiben dann werde ich meine Stimme abgeben.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Insgesamt sehe ich also auch hier wenig bis kaum vorhandenes spielerisches Potenzial und dazu auch keinen wirklich guten Freistoßschützen. Vielleicht übersehe ich das auch, aber wer soll eigentlich die Freistöße bringen, Momo?

Baier, Schmid, auch Schmelzer bringt ordentliche Freistöße.
Also da sähe ich schon die ein oder andere Option in meinem Kader.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Papadopoulus ist zwar stark, aber eventuell neben Tymo nicht dynamisch genug

Ich würde nicht sagen, dass Papa an Dynamik fehlt. Es fehlt ihm an technischen Fähigkeiten, insbesondere natürlich im Passspiel. Das fehlt bei T44 ebenso. Beide können neben einem anderen 6er Typ überzeugen, aber zusammen sind sie, trotz individueller Klasse, schon extrem grenzwertig.

Das kann nicht einmal Dortmund (Bender/Kehl ist recht gut vergleichbar, denke ich) immer auffangen, und die haben nur Spieler der Güteklasse Schürrle im Angriff. Wenn man ehrlich ist würde Schürrle bei Dortmund aktuell ja auch nicht regelmäßig spielen, aber das tut hier jetzt nichts zur Sache. ;)

Ansonsten hat Alice in vielen Punkten recht, bei Momo fehlt mir auch so ein wenig der Spieler neben Schlaudraff, der Gomez füttert. Aber Tibos Doppel 6 gleicht das so ein wenig aus. Schwere Entscheidung.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.299
Punkte
113
Das ich mich mit Ekici extrem verspekuliert habe, muss ich leider zugeben. Ich habe ihm vor der Saison - in diesem Bremer Team/Umbruch - einen Startplatz zugetraut, das er kicken kann, hat er in Nürnberg bewiesen. Leider kam er bisher nicht mehr auf die Beine. No Risk, no Fun...

Momentan würde meine Doppel-6 wohl aus Tymo/Feulner bestehen, da sich Diekmeier als RV zu meinen Gunsten wieder gefangen hat. Wie bereits erwähnt ist mit Papa noch die Defensive Variante möglich (je nach Gegner), da ich 3 gute IV*s im Kader habe... Auch die 3-5-2 Variante ist nicht nur auf dem Papier denkbar.

Alaba bestätigt mit nur einem Spiel mein Vertrauen :D Der junge wird ein ganz Großer und ist jetzt schon auf einem unfassbaren Level. Auch mit den Mainzern und Leverkusenern bin ich nach wie vor sehr zufrieden. Klose war ein Steal. Natürlich hätte ich heute 2-3 Positionen anders besetzt. Aber zum Grundgerüst stehe ich voll und ganz und bin davon nach wie vor überzeugt...
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Alaba bestätigt mit nur einem Spiel mein Vertrauen :D Der junge wird ein ganz Großer und ist jetzt schon auf einem unfassbaren Level.

:thumb:

Natürlich hätte ich heute 2-3 Positionen anders besetzt. Aber zum Grundgerüst stehe ich voll und ganz und bin davon nach wie vor überzeugt...

Diese Fehlgriffe haben ja so ziemlich alle im Kader denke ich und zu 100% zufrieden sind sicher die wenigsten.
Da geht es mir mit meinem Team auch nicht anders.

Achja: mit Wilts Stimme hätte ich am allerwenigsten gerechnet :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Giko

ELIL
Beiträge
7.563
Punkte
113
Dieses mal ist meine Stimme in Ordnung oder? Jetzt ist es ja im Grunde keine Gruppenphase mehr.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.563
Punkte
113
Ah so schnell hätte ich das selber raus finden können. :mensch:
Danke
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.706
Punkte
113
Ort
Austria
EXTREM schwierige Entscheidung. Ich denke, ihr bewegt euch durchaus auf Augenhöhe ... aber im Endeffekt sehe ich nbatibo's Team einen Tick vorne. Sorry Momo, fällt mir nicht leicht.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.563
Punkte
113
EXTREM schwierige Entscheidung. Ich denke, ihr bewegt euch durchaus auf Augenhöhe ... aber im Endeffekt sehe ich nbatibo's Team einen Tick vorne. Sorry Momo, fällt mir nicht leicht.

Absolut das ganze steht völlig zurecht. Wenn hier jetzt schon >10 Leute oder so abgestimmt hätten, dann hätte ich mich auch einfach zurück gehalten, weil ich das ganze im Grunde fast bei 50/50 sehe. Letztendlich habe ich mich dann wegen Bender für Momo entschieden.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ansonsten hat Alice in vielen Punkten recht, bei Momo fehlt mir auch so ein wenig der Spieler neben Schlaudraff, der Gomez füttert. Aber Tibos Doppel 6 gleicht das so ein wenig aus. Schwere Entscheidung.

Da steh ich nun, ich armer Tor, und bin so schlau als wie zuvor. Aber es ist Entscheidungszeit und meine Stimme geht an Tibo. Den Ausschlag hat letztlich gegeben, dass Tibo wohl von Papa/T44 als Doppel 6 abweicht (Feulner/T44, hat er geschrieben) und damit das Problem zwar nicht behebt, aber zumindest abschwächt.

Tut mir sehr leid für dich, Momo, du hast ja auch oft für mich gestimmt (was ich nicht von vielen behaupten kann :laugh2:) und daher fühlt sich das ganze nicht "richtig" an, zumal ich dich als User schätze. Aber ich sehe Tibo einfach leicht vorne und dann "muss" ich auch für ihn abstimmen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Tut mir sehr leid für dich, Momo, du hast ja auch oft für mich gestimmt (was ich nicht von vielen behaupten kann :laugh2:) und daher fühlt sich das ganze nicht "richtig" an, zumal ich dich als User schätze. Aber ich sehe Tibo einfach leicht vorne und dann "muss" ich auch für ihn abstimmen.

Ist ja auch in Ordnung so, nur weil du von mir Stimmen bekommen hast, musst du ja nicht welche zurückgeben, wenn dir das andere Team besser gefällt.

:thumb: auch an Wilt, der mir seine Stimme gegeben hat, obwohl mir sein Team in der Zusammenstellung nicht wirklich gefallen hat und meine Stimmen auch dementsprechend ausgefallen sind.

Glückwunsch an tibo zum Weiterkommen (ich gehe bei dem Rückstand nicht mehr von einem Einholen aus ;) ).
Etwas schade war nur, dass 2 von 4 Gruppenspielen praktisch ausgefallen sind, weil von den Usern nichts kam.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
:thumb: auch an Wilt, der mir seine Stimme gegeben hat, obwohl mir sein Team in der Zusammenstellung nicht wirklich gefallen hat und meine Stimmen auch dementsprechend ausgefallen sind.

Dein Team hat mir im Endeffekt einfach besser gefallen muss ich sagen, ich sehe die Doppel6 von tibo einfach als schwächer an als dein "Gomez-fütter-Problem" ;).

Glückwunsch an tibo zum Weiterkommen.
Etwas schade war nur, dass 2 von 4 Gruppenspielen praktisch ausgefallen sind, weil von den Usern nichts kam.

Auch wenn ich selber ne Zeit lang abwesend war find ich es auch schade, wenn nochmal so ein Spiel gestartet werden sollte, was ich wirklich hoffe, dann sollte man die Teilnehmerzahl etwas weiter beschränken. Somit sind die Teams qualitativ hochwertiger, die Präsenz der Teilnehmer wahrscheinlicher und die Duelle an sich spannender.
 
Oben