Dritte Liga 2012/2013


emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
In Bielefeld konnte man die Insolvenz ja durch die Hilfe von dem Herrn Weber abwenden und man ist, wenn in den nächsten 2 Jahren der Aufstieg gelingt , auf einen guten Weg.

Kein Unterschied zu Arminia. Wenn Aachen jetzt auch noch einen Dummen findet, der die Kohle gibt, haben wir die gleiche Situation. Bielefeld war auch dem Untergang geweiht, insbesondere als die Lieblingslösung der Arminia (Steuergelder für die eigene Misswirtschaft) mit 500k zu klein ausfiel.
 

Geissbock

The walking Bock
Beiträge
20.109
Punkte
113
Ort
Aachen
Schade,:cry: kann mich noch gut an die 60er und 70er Jahre auf dem guten,alten Tivoli erinnern.
War eines der besten Fußballarenen in der BRD gepaart mit eine der besten Stimmungen. Einfach gigantisch.:jubel:


Wem sagst Du dass? Sind schon heftige Erinnerungen bei :cry:

Die Pokalspiele, das 8:1 gegen SchwarzWeiss Essen, mein erstes Livespiel überhaupt, das 7:3 gegen RWE im strömenden Regen

Aber wenn Unfähige am Werk sind.....

Die Alemannia war zum Schluss wie der Eifelturm: Die größten Nieten sitzen oben
 

Gringo

Nachwuchsspieler
Beiträge
250
Punkte
18
Ort
Chemnitz
Die spielen jetzt die Saison zu Ende und werden dann am Saisonende auf den letzten Platz gesetzt (wenn sie da nicht so oder so landen)? Die werden ja sicher jetzt hochmotiviert ihre Spiele angehen...
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Seit wann darf man denn in der 4. Liga neustarten? Das ist ja durchaus verlockend, in der 3. Liga weiter wilde Sau zu spielen. :clown:
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Seit wann darf man denn in der 4. Liga neustarten? Das ist ja durchaus verlockend, in der 3. Liga weiter wilde Sau zu spielen. :clown:

Nein, in der 5. Liga. So hat es doch RWE gemacht, waren hochverschuldet im Mittelfeld der RL, Insolvenz und schuldenfrei eine Liga runter und ein Jahr später waren sie wieder in der RL. So kann man natürlich auch Schulden abbauen :saint:
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Wäre doch ein noch größerer Witz, die würden ja selbst ohne Insolvenz evt. absteigen...

Mitleid habe ich nicht...Münster ist den langen Weg zur eigenen Entschuldung gegangen und was mußte man sich da in den letzten 7-8 Jahren für Spott von der "Konkurrenz" anhören, die höherklassig gespielt haben auch weil sie Geld verbrannt haben welches sie überhaupt nicht hatten.

Lese gerade bei einer erfolgreichen Insolvenz darf man eine Liga tiefer starten. Für mich zu wenig Strafe.

Achja und das Gütersloh 2000 Schlupfloch wurde damals zum Glück sofort geschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
In Bielefeld konnte man die Insolvenz ja durch die Hilfe von dem Herrn Weber abwenden und man ist, wenn in den nächsten 2 Jahren der Aufstieg gelingt , auf einen guten Weg.

Guten Weg, natürlich. Sind ja "nur" noch 25 Millionen, kein Problem in Liga 2 :saint:

Wenn ich sowas schon wieder lese: http://www.nw-news.de/sport/dsc_arminia/7246127_Arminias_Schuldenberg_schrumpft.html?cnt=7246127

Da wird sich selber auf die Schulter geklopft weil die Last offiziell von 27 auf 25 gesunken ist weil man diesen Betrag in Stadionanteile umwandeln konnte (nein, sowas ist kein Schuldenabbau sondern stumpfes Umbuchen)...

Und dann immer dieses Klagen über diese "Pleite-Liga", die man nicht wirtschaftlich bestreiten könnte blabla. Wird immer als schöne Ausrede für die eigenen Fehler hingestellt. Natürlich fehlt da Geld wenn man im Größenwahn am eigenen Stadion rumgebastelt hat und ein Abstieg einfach mal gar nicht einkalkuliert wurde. Und dann hängt man mit den Belastungen in Millionenhöhe in der dritten Liga und heult rum "Ja, hier gibt es so wenig TV-Geld, da kann man nur Pleite gehen, ist sogesehen ja gar nicht unsere Schuld" :wall:

Ich hoffe einfach mal daß Münster kein Aufstiegsplatz von OS/BI/Hansa weggenommen wird. Das würde sich wie ein zweites ´93 anfühlen. Da verkack ich lieber die Rückrunde und ende auf Platz 10 als auf Platz 4 oder 5 zu landen...
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.429
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich finde es schade und traurig, dass die Alemannia so einen Abgang hinlegen muss, aber letztendlich haben sie es selbst verbockt.

forlan hat schon irgendwie Recht, wenn er den neuen Tivoli als eine Ursache der Insolvenz bezeichnet. Die haben sich damit total verhoben, nicht zuletzt dadurch, weil man mit anderen Spielklassen kalkukierte.
Dennoch spricht das die Vereinsführung nicht von Folgefehlern frei, da wurden weiter munter neue Spieler geholt, neue Trainer geheuert und wieder gefeuert und man ging sogar einen Deal mit dem Teufel Kölmel ein, um frische Kohle zu generieren.
Für die Spieler ist das jetzt ziemlich blöd. Einigen Söldnern kann das zwar recht egal sein, die können sich jetzt durch Einzelleistungen für andere Vereine bewerben. Aber immerhin haben Rösler (verletzt) und Streit aus Verbundenheit bei der Alemannia unterschrieben, um zu helfen.
Nix hat's geholfen. (Sportlich lief es allerdings auch überhaupt nicht.)

Die Alemannia war immer ein Verein, dem ich aus Eifler Heimatverbundenheit die Daumen gedrückt habe, jetzt kommen sie in die selbe Spielklasse wie Eintracht Trier (falls die nicht aufsteigen).
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.429
Punkte
113
Ort
Randbelgien
@sefant: Ich fände es ja nicht uncool, wenn alle aus Osnabrück, Bielefeld und Münster aufsteigen würden. (Wobei ich Arm Bielefeld ebenfalls nicht besonders mag,)
Aber dann gäbe es jede Woche in Liga 2 ein Ostwestfalenderby: die Paderborner warten schon.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
forlan hat schon irgendwie Recht, wenn er den neuen Tivoli als eine Ursache der Insolvenz bezeichnet. Die haben sich damit total verhoben, nicht zuletzt dadurch, weil man mit anderen Spielklassen kalkukierte.

Kann man doch 1:1 auf die Arminia übertragen...

Hatten schon Anfang 2000 immer wieder große Finanzierungsprobleme, steigen dann 2004 mal wieder in die Buli auf und hauen sich 2006 erstmal im Größenwahn eine neue Haupttribüne hin. Für 11 Mio geplant und durch Fehplanungen dann 19 Mio teuer. Die Etatlöcher nach dem Abstieg waren dann nochmal einige Millionen höher als diese Mehrkosten, d.h. der Bau hatte auch nicht wirklich einen Backup-Plan für einen Abstieg.

Sowas ist einfach wirtschaften unter aller Sau. Das zieht sich auch in dieses Jahr rein. Letzte Saison war man schon unter dem geplanten Zuschauerschnitt (= sechsstelliger Fehlbetrag) und was macht man? Man hatte 8900 letzte Saison und kalkuliert mit 8500. Nennt man das solides Planen?

Und komischerweise zieht sich das über Jahrzehnte in immer wieder den gleichen Vereinen...
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.429
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ja. Das ist Flic-Flac auf dem Trapez ohne Netz und doppelten Boden. Sieht schön aus, wenn es klappt, aber wehe es haut nicht 100 %-ig hin.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Tja, der Superspieltag ist zuende..

Münster trifft 3mal Alu und verschenkt 2 Punkte.

Osnasen verschiessen gegen 10 Arminen in der 90. einen Elfer. Arminia hat diese Saison mehr Glück als Verstand.

Und Rostock bekommt zuhause eine Packung. Der KSC marschiert und dürfte ohne Verletzungen in den Top3 landen....
 
Oben