12. Spieltag


Chakalaka

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.457
Punkte
48
Das hat doch der Rest des Spiels gezeigt. "Fairer Sportsmann" Langeneke hat mit dem Mund mehr Meter gemacht als jemals mit den Beinen und anschließend ,vielleicht zur eigenen Kompensation, nach jedem Foul/härteren Kontakt versucht, eine gelbe zu erspringen und zu erschreien. Am eindrucksvollsten in HZ 2 am linken Strafraumeck. Da ist er nach einem Rempler gefallen, als hätte Thor seinen Hammer rausgeholt. Genau wie Lumpi, der allein zweimal seinem Ex-Teamkollegen die Ampelkarte anhängen wollte, nachdem er schon die gelbe "rausgeholt" hatte.

Nicht, dass das irgendwie überraschend wäre. Die Falltuna hatte bereits in der letzten Saison (imo völlig zurecht) den Ruf, austeilen aber nicht gut einstecken zu können.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Nicht, dass das irgendwie überraschend wäre. Die Falltuna hatte bereits in der letzten Saison (imo völlig zurecht) den Ruf, austeilen aber nicht gut einstecken zu können.

Naja, Beister ist ja nicht mehr da und der war doch der Einfädler (NICHT: Schwalber) vom Dienst. Das hatte ja mit Langeneke nur mittelbar (als Schützen) zu tun.
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.086
Punkte
113
Dafür meckert zumindest keiner mehr über die vielen unberechtigten Elfmeter. :cry: Kein Wunder, denn die Fortuna bekommt ja auch rüdes Umreißen im Strafraum der Hoffenheimer nicht gepfiffen. :rolleyes:

Edith sagt, dass die Bremer Fankurve da gerade noch dieselbige gekriegt hat ...
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.601
Punkte
113
Sehr solide Beiträge Plissken. Würde Fortuna die Konter so eiskalt und auf den Punkt setzen, hätten sie wohl ein halbes Dutzend Punkte mehr:thumb:
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Edith sagt, dass die Bremer Fankurve da gerade noch dieselbige gekriegt hat ...

Lies' doch einfach mal meine Kommentare während des Spiels auf der Seite vorher. Da kam der Großteil, den ich vorhin noch einmal aufgeführt habe, schon drin vor. Sippel ist einfach ein Suppenkasper. Mit Manuel Gräfe oder Florian Meier und wahrscheinlich sogar mit Wolfgang Stark (panik:) läuft das Spiel ganz anders.

Mein letztes Anliegen war, deutlich zu machen, dass Langeneke Jens sicher nicht in die Klose-Kategorie gehört. Das hat Gegen ja gestern auch implizit angemerkt. ;) Im MMA-Käfig hätte das Duell Arnautovic vs. Langeneke aber sicher Potenzial zum legendären Match-Up gehabt. :D
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Weiß ich nicht. Da hat Devil mit Sicherheit die innovativsten Ideen.

Vielleicht geben wir beiden noch ein Raubtier an die Hand. :rocky:

Zurück zum sportlichen. Hat der Fair-play-Jens eigentlich in Liga 2 all seine Elfmeter genauso reingezittert wie in letzter Zeit (plus dieses Kullerding im Pokal)? Bei dem hat er fast noch wieder den Torwart angeschossen.
Wirklich platziert sieht anders aus. Und mittig draufbolzen wär höher auch schon besser, meine ich.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Vielleicht geben wir beiden noch ein Raubtier an die Hand. :rocky:

Zurück zum sportlichen. Hat der Fair-play-Jens eigentlich in Liga 2 all seine Elfmeter genauso reingezittert wie in letzter Zeit (plus dieses Kullerding im Pokal)? Bei dem hat er fast noch wieder den Torwart angeschossen.
Wirklich platziert sieht anders aus. Und mittig draufbolzen wär höher auch schon besser, meine ich.


Das habe ich schon damals beim Pokalspiel gg den glorreichen BvB gesagt.
Der Typ ist die Frings zuletzt bei Werder. Er schiebt das Ding immer so luschig rein und hat Glück, dass die Torhüter immer in die falsche Ecke springen und schon denken die Leute, dass er ein guter Schütze ist.
Bei so einem Mann muss man einfach lange warten. Den Ball kann man dann immer noch halten.
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.086
Punkte
113
Sippel ist einfach ein Suppenkasper. Mit Manuel Gräfe oder Florian Meier und wahrscheinlich sogar mit Wolfgang Stark (panik:) läuft das Spiel ganz anders.

Ach emkaes. Da les ich lieber im Bayern Thread, da wird zumindest nicht über den Schiri gejammert sondern über Schweini und wann er endlich mal zurücktritt.

Zurück zum sportlichen. Hat der Fair-play-Jens eigentlich in Liga 2 all seine Elfmeter genauso reingezittert wie in letzter Zeit (plus dieses Kullerding im Pokal)? Bei dem hat er fast noch wieder den Torwart angeschossen.
Wirklich platziert sieht anders aus. Und mittig draufbolzen wär höher auch schon besser, meine ich.

Er war ein sicherer Schütze, aber in der 1. Liga zittert ihm noch das Füßchen. Ich finds auch etwas verwunderlich.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.346
Punkte
113
Ort
Randbelgien
....Mein letztes Anliegen war, deutlich zu machen, dass Langeneke Jens sicher nicht in die Klose-Kategorie gehört. Das hat Gegen ja gestern auch implizit angemerkt. ;) Im MMA-Käfig hätte das Duell Arnautovic vs. Langeneke aber sicher Potenzial zum legendären Match-Up gehabt. :D

Natürlich. Langeneke ist ein abgewichster alter Sack. Sein Part des Spiels ist hinten die Abwehr organisieren (das macht er sehr gut), Angriffe abwehren, Elfmeter schießen und psychologische Kriegsführung (siehe Destructivus ---> Asterix).
Für mich eine positive Überraschung im Fortuna-Kader (zusammen mit Robbie Kruse und Fabian Giefer). Es gab einige Zweifel bezüglich seiner Erstliga-Tauglichkeit, auch bei mir. Aber angesichts dessen, was er an Nebenleuten zur Verfügung hat und dem, was vor allem über Außen auf die Fortuna an Klasse zukommt, versieht er seinen Job echt prima.
Er ist ja sogar ein Bundesliga-Debütant und dennoch extrem abgebrüht.
Dass es nach dem guten Beginn jetzt öfter im Fortuna-Kasten klingelt, hat auch viel mit der Verletzung von Malezas zu tun. Juanan ist viel zu grün als Ersatz und die AV muss auch ständig ans Leistungslimit gehen, um (wie jetzt in Bremen) gegen so Elia oder Arnautovic zu bestehen.
Der Fortuna hapert es an Kreativität im Angriff bzw. der Präzision im Umschaltspiel. Und ständig müssen 2-3 Spieler unterstützt werden, die in der Liga überfordert sind.

@emkaes: Also am Schiri lag es sicher nicht, dass sich Werder lange Zeit so schwer tat. Der Elfer war zwar dumm, aber unstrittig und der Astronaut wäre bei deinen genannten Gräfe, Stark oder Meier vom Platz geflogen. Lukimya auch, der hatte jedesmal Foul gespielt, sobald jemand mit Ball am Fuß auf ihn zu kam.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
@emkaes: Also am Schiri lag es sicher nicht, dass sich Werder lange Zeit so schwer tat. Der Elfer war zwar dumm, aber unstrittig und der Astronaut wäre bei deinen genannten Gräfe, Stark oder Meier vom Platz geflogen. Lukimya auch, der hatte jedesmal Foul gespielt, sobald jemand mit Ball am Fuß auf ihn zu kam.

Am SR lag es, dass das Spiel über STrecken komplett unansehnlich war. Sippel hatte keine Linie und macht es den Akteuren dann schwer. Wie gesagt: Lumpi und Hunt mit acht Fouls, teilweise mehrfach klar taktisch ohne gelb und im Gegenzug dann Foul von Luki mit gelb, obwohl nicht so schlimm. Bei Meier und Gräfe war Luki aus meiner Sicht eher nicht vom Platz geflogen, weil er klar die Grenzen hätte einschätzen können. Es ging dabei aber gar nicht um eine Benachteiligung Werders, sondern um das Zerpfeifen eines Spiels. Sippel ist einfach ein Neurotiker, der sich seiner mangelnden Autorität auf dem Platz bewusst ist und das viel zu häufig mit fragwürdig hektischem Auftreten und Gepfeife kompensiert. Quasi das Gegenteil von "unfehlbar" Stark.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.346
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Am SR lag es, dass das Spiel über Strecken komplett unansehnlich war. Sippel hatte keine Linie und macht es den Akteuren dann schwer.....

Okay, da gebe ich Dir recht. Lumpi, Bodzek und auch etliche Bremer durften schon ordentlich hinlangen, ohne dass etwas passierte.
Immerhin hat Sippel den Bremern aber eher genützt als geschadet - denn ein guter Schiri hätte sowohl den Elfer als auch Rot für Astronautovic gegeben.
Und wenn ich als Fortuna-Fan die Wahl gehabt hätte, dann nehme ich lieber Rot für den gefrusteten aber emminent gefährlichen Ösi in der 33. Minute als Gelb-Rot für den plumpen Luki in der 77. Minute. Platzverweis (d.h. Gelb-Rot für Lukimya aufgrund reiner Summe an Regelwidrigkeiten) hätte es aber bei einem guten Schiedsrichter ohnehin gegeben,, da war beinahe jeder 2. Zweikampf mit Foul verbunden.
Die großzügige Linie im positiven Sinn bestand auch darin, dass Sippel ein "Körper reinstellen" nicht ahnden wollte. Damit gelang es den Bremern Druck aufzubauen, als die Fortuna müde wurde und Sokratis die halben Fortuna-Portionen wegchecken dufte. (Was ich auch als absolut regelkonform bezeichnen würde. :thumb: )
Aber was, wenn Weiner, Brych oder Gagelmann gepfiffen hätten? Man muss ja nicht die Creme der deutschen SR-Gilde zum Vergleich nehmen, wenn Sippel der Maßstab ist.... :rolleyes: Bei oben genannten wäre nämlich auch Sokratis vom Platz geflogen, jedes Niedersinken hätte Freistoß gebracht und Garbu hätte seine Aufstellung durch einen guten Standard rechtfertigen können.
Die Fortuna hatte allemal mehr zu leiden unter dem Schiri Sippel als Werder. So! :p :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.346
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ach, wir hatten auch unserer Enforcer, aber damals wurde auch noch eingesteckt. Uli Borowka und Ulf Kirsten haben es sich immer richtig gegeben. Aber das war halt von beiden Seiten mit offenem Visier. Und Borowka hätte ein Interview wie Langeneke nie gegeben. Okay, vielleicht auch nur, weil der Uli nie der hellste Stern am Himmel war.

Grundsätzlich mag ich die harten Typen. Kann auch gerne ein bisschen nickelig sein, aber dann sollten die den Spaß auch in die andere Richtung mitmachen. Da bin ich dann doch "Retro-Fan".Nicht weniger schlimm finde ich ja auch, wie unsouverän Werder damit umgegangen ist.

Micoud hatte für so etwas genau drei Lösungsansätze. In 7 von 10 Fällen hat er sportlich geantwortet und ist nach Tor oder Vorlage zu seinem Spezl hin und hat den hier :thumb: gemacht. Alternativ wurde auch schon mal das Abklatschen angeboten oder eine kleine Geste mit Daumen und/oder Zeigefinger gemacht. In den anderen 2 von 10 Fällen hat er ihn ehrlich und rustikal umgehauen. Und gefühlt bei jedem zehnten Mal hat er dann eine Tätlichkeit begangen. Ach ja, die gute alte Zeit :love:

Ich bin da ähnlicher Meinung, aber heutzutage geht es nicht anders. Der olle Jens hat das verinnerlicht und wirft sich im Zweifelsfall halt selbst hin, bevor es sein Gegenspieler tut. Dennoch kann er "geben und nehmen", macht keinen Aufstand, wenn sein Gegenspieler noch abgewichster ist oder ihm die Grenzen aufzeigt.
Sein Partner Juanan hingegen ist noch viel zu blauäugig im Strafraum-Gerangel und wundert sich jedesmal, wenn er gehalten, umgerissen oder aufgestützt wurde, anstatt entweder ordentlich dagegen zu halten oder dem Schiri deutlich zu signalisieren, dass er gefoult wurde.

Das ist 1. Liga. Da gelten gewisse Gepflogenheiten und Regeln, sowohl hier wie anderswo. Es kommt darauf an, sich schnellstmöglich in diesem Geschäft zurecht zu finden, im Schnellverfahren zu lernen.
In diesem Punkt sind etliche Fortunen noch etwas hinterher, zumal viele Kaderspieler zusätzlich Probleme mit ihrer sportlichen Leistungsgrenze haben. Ein Levels kann gar nicht besser spielen, in Anbetracht seines Könnens macht er seine Sache ganz gut. Wenn er aber neben eigenen Schwächen auch noch die seines Vordermannes kaschieren muss, dann brennt es natürlich lichterloh auf seiner Seite.
 
Oben