New Orleans Pelicans - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Two in a Row. Wenn wir jetzt noch die Rox am Mittwoch besiegen, dann haben wir ein kleines Texas Chainsaw Massacre veranstaltet. Ich hätte nix dagegen. :smoke:

Beeindruckende Defense gegen die Spurs mit ungemeiner Aktivität und dem Willen zur Rotation. Allein die drei aufgenommenen Offensivfouls sprechen Bände. Hinten raus war es dann abermals Gordon, der in einer Phase als nichts zusammen lief, drei Angriffe in Folge erfolgreich abgeschlossen hat - teils mit schwersten Moves und Würfen. Ich bleibe dabei, dass uns diese Eins-gegen-eins-Fähigkeiten auf ein völlig neues Niveau heben. Aktuell sind die Lineups auch deswegen sehr ausbalanciert, weswegen wir uns sogar einen AFA mit vielen Minuten leisten können, der nicht scoren muss, um effektiv zu sein. Trotz seiner zahlreichen Ballverluste war er ein ganz wichtiger Baustein für den Sieg. Bitte mehr davon.

Geaux Hornets!
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.450
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Danke für deine Einschätzungen Killerhornet! Ich komme aktuell leider gerade nicht so oft dazu mir die Spiele anzuschauen, daher freue ich mich stets über eine kurze Zusammenfassung dessen, was man nicht in den Boxscores sehen kann.

Freue mich aber natürlich über die Siege auch sehr. Das gibt uns jetzt Auftrieb.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Schade. Es macht zur Zeit wirklich Spaß die Hornets zu gucken. Da es aber vorraussichtlich meine letzte Saison mit derart viel Zeit zum Zuschauen ist, will ich diese natürlich in vollen Zügen auskosten.

Ich bin gespannt, in welchen Tabellenregionen wir uns am Ende der Saison einfinden werden. Dass wir hinter den Suns und Kings zurückbleiben sollen, glaube ich jedenfalls keine Sekunde. Mit einer hypothetischen 35-13 Restbilanz wären auch noch die Playoffs in Reichweite. :D
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Alter! Ran an den Schreibtisch und Abschlussarbeit schreiben!!! ;-)
Wie läuft's denn so?

:D Das sagt meine Freundin auch immer, wenn sie sieht, wie ich hier schreibe. :D

Ich komm voran. Nicht so schnell wie es gehen könnte (oder müsste), aber ca. 2/3 der Arbeit sind verfasst. Da ich meine Daten schon ausgewertet habe, fehlt eigentlich nur noch die Niederschrift der Ergebnisse. Als große Belastung empfinde ich die Arbeit daher nicht. Meine Bachelor-Arbeit hat mir diesbezüglich mehr Sorgen bereitet. :) Bei dir (welches Fach eigentlich?) war es stressiger oder wie?

Es bleibt mir also genug Zeit, um über die Hornets zu philosophieren.
 

MAD-S1

Nachwuchsspieler
Beiträge
562
Punkte
0
Ort
Österreich
Dieses Spiel hat echt viel Freude bereitet! :thumb:

Ein gesunder Eric Gordon kann uns wirklich dorthin bringen, wohin wir eigentlich hinwollen - in die Playoffs. Echt ein Wahnsinn was der in Eins-gegen-Eins Situationen drauf hat.
Gute Teamleistung insgesamt, besonders gegen Tim Duncan und natürlich auch Tony Parker.

Jetzt dürfen wir aber nur nicht übermütig werden, sondern freuen wir uns erst einmal über diesen für uns wichtigen Sieg.

Der einzige, der mir derzeit Sorgen macht ist Austin Rivers... :skepsis:

Mal schauen was das Match gegen die Raketen so zu bieten hat -> Gordon vs. Harden! :cool3:
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Anhang anzeigen 3743

Three in a row. Mittlerweile dürften in Texas nur noch die Begriffe "Homoehe" und "Mexikaner" mehr Angst und Schrecken verbreiten als die Hornets.

Toller Start gegen müde Rockets mit unglaublicher Energie. Bereits zur Halbzeit hatten wir 14 Turnover erzwungen und die Bretter dominiert. Offensiv lief vor allem bei unseren Topscorern gar nichts zusammen, aber Jason Smith hat uns im Spiel gehalten und Roger Mason hat uns dann im vierten Viertel wieder in Führung geschossen.

Defensiv war das sicher die beste Saisonleistung. Die Rockets 25 Punkte unter ihrem Durchschnitt zu halten, spricht da Bände. Auch die großzügige Linie der Refs hat da sicher ihren Teil zu beigetragen. Mit ner anderen Linie hätte Harden bestimmt an die 20 FTA's bekommen. Da das jedoch nicht der Fall war, konnten wir die Rox ganz einfach überpowern.

MAD-S schrieb:
Der einzige, der mir derzeit Sorgen macht ist Austin Rivers...:skepsis:
In den Ami-Foren wird Rivers ja auch heftigst kritisiert. Die ersten sprechen schon von einem Bust. Ich bin da gelassen. Unser Core wirkt auch ohne ihn vielversprechend und seine Schwächen sind ziemlich offensichtlich und meiner Meinung nach reparabel. Wurf und Statur wird er in ein bis zwei Sommern auf NBA-Niveau heben können. Wenn er uns dann durchschnittlich 10 Punkte und 3 Assists Punkte bei halbwegs soliden Quoten (>43%FG, >35%3FG, >75%FT) von der Bank bringen kann, bin ich zufrieden. Dass aber nicht mehr in Allstar-Regionen gehen wird, kann man wohl schon zum jetzigen Zeitpunkt ausschließen.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
4 in a row and still counting... :jubel:

Das Spiel gegen die Wolves erschien im ersten Viertel wie ein Deja-vu des ersten Aufeinandertreffens. Pekovic konnte sich so tief in der Zone parken, wie er wollte, ohne das jemand dagegen gehalten hätte. Zwei frühe Fouls für Gravy und Brian haben dann auch den Spielfluss unserer Offense zerstört.

Aber dank deutlich verbesserter Defense (keine tiefen Touches mehr für Pekman - super Leistung von Lopez und abermals von Smith) und besserer Execution gabs einen beeindruckenden 25 Punkte Turnaround. Vor allem Gravy hat in der zweiten Halbzeit wie ein Allstar gespielt und die Offense wirklich perfekt dirigiert. Egal ob Davis, Aminu, Smith oder Mason. Alle Jungs haben die Bälle da bekommen, wo sie auch was mit anfangen können. Dass Rubio einen richtig miesen Tag hatte, war dann gleichbedeutend mit einem ungefährdeten Sieg.

KillerHornets Hornet der Woche ist: Jason Smith!

Ansonsten kann ichs nur nochmal wiederholen: Das Team macht zur Zeit viel Spaß und die Rollenaufteilung ist klasse. Seit Gordons Comeback stehen wir bei 5-1. Allein seine Präsenz macht es für alle anderen einfacher, obwohl er individuell noch seiner Form hinterherläuft. Wenn er erstmal seinen Distanzwurf findet... Kompliment ans Management und die Coaches für diese Mannschaftszusammenstellung.

Dass Anthonys Produktion immer weiter zurückgeht, werte ich übrigens als gutes Zeichen. Er ist einfach noch keine effektive Angriffsoption und zur Zeit deutlich besser damit aufgehoben, hinten Löcher zu stopfen. Das Help-and-Recover bei der Pick-and-Roll-Defense ist schon jetzt beeindruckend und erinnert an die Besten dieser Zunft wie Tyson Chandler oder Kevin Garnett. Gelegentlich jedoch kommt er beim P&R als Weakside Verteidiger etwas zu spät. Grundsätzlich stimmt da aber das Timing, nicht umsonst nimmt kein Hornet mehr Offensivfouls an.

Wenn wir jetzt unseren Road Trip im Osten (Knicks, 76ers und Celtics) positiv gestalten und da Momentum mitnehmen, würde ich nicht gegen einen Playoffrun der Hornets wetten. Allein solch eine tollkühne These nach diesem Saisonstart ist Balsam auf die Fanseele.

Geaux Hornets!
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
[...]Kompliment ans Management[...]

Mal eine Übersicht über Dell Demps Trades, ausgenommen ist der CP3 Deal, deren Inhalt ja hinlänglich bekannt sein sollte.


Quincy Pondexteter for Greivis Vasquez - Q-Pon has played well in Memphis but GV has played out of his mind. clear win for us.

Darius Songaila & Craig Brackins for Willie Green & Jason Smith - Even without Willie, Jason is ten times more valuable than either of the guys we traded for him. Such an underrated acquisition.

Brad Miller & Jerome Dyson for Robin Lopez & Hakim Warrick - S&T, but I have to assume other people were interested in Lopez so kudos to the Hornets again. Not to mention Robin probably has one of the most reasonable contracts for a solid starting center in the NBA.

Gustavo Ayon for Ryan Anderson - Again a S&T, but for the reasonable price tag on RyNo, i honestly don't know how we pulled this one of but glad we did.

Marcus Thornton for Carl Landry - I'd consider that a draw. We needed the big man and he proved to be very important when D. West went down.

Emeka Okafor & Trevor Ariza for 2nd Round Pick (Darius Miller) - Miracle salary dump

Das ist in der Gesamtbetrachtung, vor allem wenn man die wirtschaftliche Seite brücksichtigt, klasse Arbeit, die das Management verrichtet. Hätte Demps Flower Bower schon etwas früher abgelöst, wären wir mit CP3 vielleicht noch zum Contender geworden.
 

tommtom

Nachwuchsspieler
Beiträge
5
Punkte
0
ich sehe die siege mit gemischten gefühlen mir wäre noch eine miese saison mit einen Top 5 pick am ende lieber.
nicht das wir wider zu schnell zu gut werden und dann wieder im Mittelmaß verschwinden wir damals mit CP3.
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Das Team findet sich langsam. 4 Siege in Folge, darunter gegen ein absolutes Spitzenteam, Konkurrenten in der Division, in OT und zwei tollen Aufholjagden. Aufgeben gibt's nicht, sehr vorbildlich. Auch wie die Bank bei jeder tollen abgeht und mitjubelt, ist sehr schön anzusehen. Scheint ein gutes Klima zu herrschen.

Vasquez spielt echt bärenstark zur Zeit. Ihm tut es gut, dass alle fit sind und Monty sich auf eine gleichbleibende, verlässliche Rotation festgelegt zu haben scheint. Er weiß jetzt, wo Smith nach dem Pick-and-Pop steht, aus welcher Position Anderson die Catch-and-Shoot-Dreier liebt, aus welcher Richtung Aminu und Davis angeflogen kommen und wann er den Ball lieber in Gordons Hand geben sollte. Das steigert sein Selbstvertrauen, schraubt seine Ballverluste deutlich nach unten und gibt im Platz für seinen - überraschend starken - Drive mit Abschluss (den Kick-Out hieraus sieht man allerdings noch recht selten).

Vor allem unsere Bank entwickelt sich. Anderson, Smith, Mason - in dieser Form perfekte Leute von der Bank, die ihre Rolle kennen.

Auch Aminu hat sein Benching ja unheimlich gut getan. Athletischer Freak mit Gespür für Rebounds, Steals und Blocks - wie gut wäre er mit einem gefestigerem Ballhandling und einem einigermaßen sicheren 15-Footer? Trotzdem in der Form ein absolutes "Ja" für einen kommenden Vertrag.

Rivers bleibt enttäuschend. Hat mitunter viel Pech beim Abschluss, aber er ist halt auch einfach zu verteidigen. Wenn er den Ball bekommt, folgt zu 100% der Drive oder der Ball wird gleich weitergepasst. Midrange-Game? Nicht vorhanden. Kurz vor dem Abschluss merken, dass da zwei Big Men stehen? Nicht möglich, die Folge ist der Block. Defensiv deutlich engagiert, aber immernoch mehr als löchrig. Vor 2015 brauchen wir wohl eher keine große Hilfe erwarten.

@tommtom:
Also bitte. Es ist ja nicht so, dass wir von jetzt an eine 30-5-Bilanz hinlegen werden. Über Glück in der Lottery dürfen wir uns seit letztem Jahr nicht beschweren. Das Team ist jung (das zweitjüngste der Liga) und in dieser Konstellation die nächsten Jahre sicherlich zusammen, was jetzt fehlt ist u.a. ein gefestigter, erfahrener Small Forward und Point Guard. Beides eher über die FA bzw. Trades zu erhalten als über den Draft. Ich halte es für gut möglich, dass Dell unseren Pick (z.B. im Bereich um #7) zum Trade freigeben wird.
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.450
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Läuft wirklich gut gerade. Nette Statistik: Die Hornets haben in Spielen mit Eric Gordon eine Bilanz von 11-4 (inkl. Saison 11/12).

Ich wäre riesig enttäuscht wenn Demps unseren diesjährigen Pick traden würde. Klar brauchen wir gerade eher erfahrene Spieler, aber unterm Strich ist man mit einem Rookie i.d.R. immer besser bedient. Wenn man will, hat man ihn für mindestens 7 Jahre, wenn nicht zieht man einfach die Option nicht oder kann ihn viel leichter traden. Dabei ist das wirtschaftliche Risiko viel geringer als bei FA's. Fragt mal die Suns wie sie jetzt über das Signing von Beasley denken. Oder die Raptors über das von Landry Fields. Oder die Pistons über Gordon und Villanueva. Wir werden sicherlich nicht 70% der restlichen Spiele gewinnen und somit dürfte der Pick irgendwo in der Region 5-10 liegen, da sind gute Spieler zu finden. Auch dieses Jahr im angeblich so schwachen Jahrgang.

Trotzdem sind Siege gerade das was diesem jungen Team unglaublich gut tut. Gerade weil es an der Spitze keinen Lebron oder A. Davis zu gewinnen gibt, macht verlieren dieses Jahr überhaupt keinen Sinn. Und auch wenn die Thunder mit 4 hohen und einem mittleren Pick ihr Team geformt haben, sind sie eher sie Ausnahme denn die Regel. Kings, Clippers, Warriors oder die Raptors haben Jahrelang hohe Picks gehabt ohne regelmäßig in die Playoffs zu kommen geschweige denn zum Contender zu reifen. Im Fall der Clippers hat es dafür einen Trade gebraucht, aber auch der lässt sich viel leichter arrangieren, wenn man Picks und junge spieler als assets hat.

Soll heißen: Siegen wo es nur geht, das Team mental reifen lassen und dann in 2013/14 mit einem größeren Free Agent und einem weiteren Top10 Pick die Playoffs angreifen.

Zu Austin Rivers: Klar liegt der meilenweit unter den Erwartungen. Vor allem ich habe ihn ja auch zuvor als Spieler mit geringer Bust-Gefahr angepriesen, da ich dachte mit so einem Handling wärst du immer in der Lage zu deinen Punkten zu kommen, selbst wenn sonst nicht viel geht. Das war offensichtlich eine Fehleinschätzung. Ich habe aber die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Man kann zwischen den Zeilen auch viel Gutes sehen, wenn auch nicht im Boxscore. Derzeit kann man nicht ausschließen, dass er nach drei Jahren wieder raus ist aus der Liga, aber ich habe so ein Gefühl, dass wir in 2-3 Jahren einen zumindest soliden Bank-Scorer sehen werden. Das ganz große Ding sehe ich bei seinem "kaputten" Wurf und dem langsamen Antritt aber auch nicht mehr.

Ach ja: Dann könnte man jetzt eigentlich mal trefflich darüber diskutieren, ob nicht so langsam der richtige Zeitpunkt gekommen ist Eric Gordon zu traden? Laut Marc Stein gibt es durchaus Interessenten. Die oben angesprochene Statistik spricht für sich. Aber eben auch seine Verletzungshistorie. Daher Hand aufs Herz! Wer würde jetzt für einen Trade stimmen unter der Annahme es gibt halbwegs gleichwertigen Gegenwert zurück? Wer jetzt nicht die Hand hebt, möge auf ewig schweigen und keine "Man hätte ihm niemals diesen Vertrag geben dürfen" Einwände bringen bei seiner nächsten Verletzung.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Ach ja: Dann könnte man jetzt eigentlich mal trefflich darüber diskutieren, ob nicht so langsam der richtige Zeitpunkt gekommen ist Eric Gordon zu traden? Laut Marc Stein gibt es durchaus Interessenten. Die oben angesprochene Statistik spricht für sich. Aber eben auch seine Verletzungshistorie. Daher Hand aufs Herz! Wer würde jetzt für einen Trade stimmen unter der Annahme es gibt halbwegs gleichwertigen Gegenwert zurück? Wer jetzt nicht die Hand hebt, möge auf ewig schweigen und keine "Man hätte ihm niemals diesen Vertrag geben dürfen" Einwände bringen bei seiner nächsten Verletzung.
Ich bin zwar kein ESPN Insider aber die verkünden mittlerweile, dass die Hornets Eric Gordon nicht traden wollen.
Ich selbst bin da unschlüssig. Der sportliche Wert ist trotz geringer Basis offensichtlich und auch die Spielweise von EJ finde ich ausgesprochen bewundernswert. Diese Mischung aus Power und Finesse ist sehr selten und entsprechend toll anzuschauen. Als Fan wäre ich daher dagegen, Gordon zu verticken. Als Entscheider würde ich den Fall anders bewerten. Die Fallbesipieke Greg Oden, Brandon Roy, Chris Webber oder Amare Stoudemire zeigen, dass chronische Knieprobleme immer wieder zu verletzungsbedingten Ausfällen führen werden, die sich auch auf die Explosivität der Spieler auswirken. Da wir Gordon aber wie einen Franchiseplayer bezahlen, wird dieses Damokles auf ewig über unserem Team schweben. Ein Trade gegen einen andereren Borderline-Allstar mit ansprechender Verletzungshistorie sollten sich Dell et. al. jedenfalls anhören. Spieler der Güteklasse Gay, Iguodala, Josh Smith oder OJ Mayo sollten aber schon angeboten werden.

Diskussionsbedarf besteht aber aus meiner Sicht bei einer anderen Personalie. Als guter Kaufmann soll man ja immer billig kaufen und teuer verkaufen. Greivis Vasquez verkauft sich derzeit so teuer wie nur irgend möglich. Trauen wir ihm dieses 15/10 Niveau langfristig zu, würde ein Trade aus sportlicher Sicht keinen Sinn machen, aber damit würde er sich auch rasch in Preisregionen katapultieren, in denen sonst die Dragics, Lowrys und Calderons dieser Liga spielen. Klar ist Greivis ein sympathischer Spieler, der sich nahezu täglich verbessert und immer mit 100% Einsatz dabei ist, aber wollen wir wirklich um die 8 Mio. für ihn ausgeben, um dann von athletischen und mobilen Guards in potenziellen Playoffs vernichtet zu werden. Was motivierte Parkers, Pauls oder Westbrooks mit ihm anstellen werden, will ich gar nicht wissen.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Schade. Gegen die Knicks war mehr drin als diese Niederlage. Im ersten Viertel hätten wir davonziehen müssen als das Tempo des Spiels jenseits von Gut und Böse war. Wenn Gordon da zwei freie Dreier mehr trifft, wären die Knicks auf keinen Fall zurückgekommen.

Ryan Anderson darf dann langsam auch mal wieder aus seinem Shooting Slump rausfinden. In den letzten Wochen kommen seine Dreier deutlich unterhalb der 40% Marke. Vielleicht sollte Monty mal die Corner Three Plays von Mike Woodson scouten lassen, die meiner Meinung nach nichtmal ein Mismatch als Ausgangspunkt brauchen. Was da unbewegliche Jungs wie Steve Novak oder Chris Copeland an freien Würfen bekommen, ist schon beeindruckend.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Sehr souveräner Sieg und in vielerlei Hinsicht eine der besseren Saisonleistungen von uns. Das spielerische Niveau hat sich ja in den letzten Wochen, dank Gordons Rückkehr deutlich verbessert, der Einsatz stimmt unter Monty ohnehin. Heute war das aber mal über weite Strecken taktisch disziplinert und clever: Philly hat keine Shotblocker und reboundet mies? Wo muss der Ball hin? Richtig, danke. Vor allem im ersten Viertel haben wir die Zone des Gegners dominiert, allein 7 von AD's Punkten fielen im ersten Viertel. Aber auch Gordon, Henry, Mason und sogar Anderson haben immer wieder Druck auf den gegnerischen Korb gemacht. Nur kurz zu Beginn des vierten Viertels sind wir zu sehr den Jumpern verfallen. Kein Wunder bei einer Aufstellung Roberts-Mason-Henry-Anderson-Smith. Pack da Lopez oder Davis rein und Philly startet gar nicht erst den Run durch Nick Young. So mussten einige Starter (Gordon und Vasquez) mehr Minuten abreißen, als mir vor unserem Back-to-Back gegen Boston lieb ist.

6-2 seit Gordons Comeback. Ich bin gespannt, ob er heute gegen die Celtics spielt, würde ihn aber selber wohl draußen lassen. Gegen Avery Bradley muss er sich wirklich nicht aufreiben. Auch für Austin würde es mich freuen, gegen sein Papa und seine ganzen Kumpels bei den C's nochmal viele Minuten zu sehen. Mit ein Niederlage rechne ich nämlich ohnehin. :D
 

uuaarrgh

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.688
Punkte
48
was könntet ihr für ein Duo mit Anthony Davis und Eric Gordon bekommen. Davis hat alle Anlagen der Welt und zeigt bereits jetzt ein anständiges Offensivgame, Gordon, ist die Zukunft mit Harden auf der 2. Ich hoffe, das Gordon endlich gesund bleibt, dann ist er ein absoluter All-Star!
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Ja, ich denke auch, dass der Kern sehr vielversprechend ist. ABER, beides sind keine Spieler, die in einem legitimen Contender erste Scoring Optionen sein würden. Also muss man jetzt sehr viel Geschick darauf verwenden, ein ausbalanciertes Team zusammenzustellen, dass auch ohne Megastar erfolgreich sein kann. Dass das ein seltenes Hexenwerk ist, dürfte offensichtlich sein. Mir fallen in der jüngeren Vergangenheit nur die Pistons und vielleicht die Mavs ein, die geschlossen Champions geworden sind. Daher warten auf uns sehr sensible Entscheidungen und zwar schon diesen Sommer.

1) Kann Vasquez die Zukunft auf der Eins sein? Defensive Pestbeulen setzen ihn schon fies unter Druck und da wird seine Größe und der mangelnde Speed im Ballvortrag schon zum Hindernis.
2) Kann Aminu die Drei besetzen? Im aktuellen Team ja, aber ohne Gordon ist er fast nutzlos und büßt viel von seiner Effektivität ein.
3) Wenn man beide Fragen mit ja beantwortet, wie viel Geld ist man bereit zu zahlen?
4) Beantwortet man sie mit nein, muss man überlegen, wem man die Kohle in den Rachen wirft. Entscheidet man sich hier falsch, wars das mit den ganz großen Zielen.
 

uuaarrgh

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.688
Punkte
48
Also ich denke durchaus, das Eric Gordon die 1. Option sein kann. Denn er ist auf so viele Arten gefährlich in der Offensive. Kann von überall auf dem Feld scoren, stark in der Penetration und zieht viele Freiwürfe (leichte Punkte bei seiner guten Quote). Wäre er nicht so verletzungsanfällig würde ich alles für einen Gordon-Deal anbieten mit Ausnahme von Holiday und Bynum (wenn dieser gesund ist).
 

abcd12

Bankspieler
Beiträge
1.971
Punkte
113
4) Beantwortet man sie mit nein, muss man überlegen, wem man die Kohle in den Rachen wirft. Entscheidet man sich hier falsch, wars das mit den ganz großen Zielen.
Ich fürchte bei Eric Gordon hat man sich da (gezwungenermaßen) schon falsch entschieden. Ich sehe ihn eher auf Rudy Gay Niveau, sowohl von der Leistung her, als auch leider vom Vertrag. Natürlich kann er sich noch weiterentwickeln, aber bis zu einer ersten Option (bei einem sehr guten Team) ist es imho (wie bei Gay) noch ein weiter Weg. Hinzu kommt die Verletzungsanfälligkeit und der Größennachteil den er hat.
 
Oben