18. Spieltag - der Rückrundenauftakt


Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Hummels koennte mich etwas Training den 10er machen. Das ist ja wirklich ekelhaft, wie er die Leute offensiv nassmacht. Es gibt keinen so offensivstarken IV weltweit.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Also bei der ersten gelbe Karte von Parker bekommen Spieler wie Müller nen Elfer. Das war etwas eingefädelt von Parker, aber doch keine Schwalbe.

In der zweiten Aktion zieht er zurück und streichelt Baumann maximal. Etwas anderes habe ich in der ersten Zeitlupe wirklich nicht erkannt. Baumann macht den sterbenden Schwan dann natürlich...
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.295
Punkte
113
manche aber (wie gestern) immer noch das viel einfachere "Huschti" in den Sand setzen.
jedem der huschti sagt gehört was aufs maul, damits wenigstens n grund für diese aussprache gibt. der mann heisst huszti und ist ungar, da wird das sz wird wie ein ganz normales scharfes s ausgesprochen.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.979
Punkte
113
kB mehr auf Bremen, momentan muss ich mich entscheiden ob ich Dortmunder werde oder FC Bayern Fan. Werde wohl die nächste Runde in der CL abwarten und mich dann entscheiden :clown: :D
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.979
Punkte
113

Bist du das? :D

Bayern oder Dortmund hab ich gesagt.
Ich hätte wohl ein [/IRONIE]- Zeichen hinter meinen Post schreiben sollen.

Aber ohne Witz, ich reg mich in dieser Saison so über Bremen auf, mir vergeht langsam echt die Lust, ich steh immer so kurz vorm Herzinfakt jedes Wochenende :D... Meine Wult alleine zeigt ja schon, dass der Verein mir ans Herz geht :D
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.340
Punkte
113
Nein, das bin leider nicht ich. So geil :love: seh ich leider nicht aus, aber ich bin ein ausgewiesener Fan des Soccerupdaters. Mir ist aber schon klar, dass es Ironie war. :rocky:
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Also bei der ersten gelbe Karte von Parker bekommen Spieler wie Müller nen Elfer. Das war etwas eingefädelt von Parker, aber doch keine Schwalbe.

In der zweiten Aktion zieht er zurück und streichelt Baumann maximal. Etwas anderes habe ich in der ersten Zeitlupe wirklich nicht erkannt. Baumann macht den sterbenden Schwan dann natürlich...

Habe die erste Gelbe Karte jetzt auch mal gesehen. Da hätte ich nicht auf Schwalbe entschieden, auch wenn der Sky-Kommentator meinte das war in Ordnung.

Bei der zweiten sehe ich es aber etwas anders, er geht da erstmal mit dem gestreckten Bein rein und trifft Baumann dann.
Die Karte kann der Schiri auf jeden Fall geben, der Fehler passierte also wenn dan bei der 1. und nicht bei der 2.

Und nur weil Müller da einen Elfer bekommen würde heißt das noch lange nicht, dass es auch unter normalen Umständen einer ist :saint: ;)
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0

Sag mal ist das auch okay wenn man einfach sich nur interessiert für Sport? Wenn man mehrere Mannschaften die ein gutes Konzept haben (ob gerade richtig erfolgreich oder nicht) gut findet? Ich bin kein Fan(antiker) von irgendeiner Mannschaft nur interessiert.

Dieses ganze "Wir" getue von Fans. Obwohl sie nicht mitspielen, einfach nur zu gucken und fleissig kaufen... Das ist doch pervers. Und dann von wahren Fans reden obwohl man selbst einfach nur das Opfer ist... Wo ist eure Leistung? Was erlaubt ein "wir" und ein stellen über andere?
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.979
Punkte
113
Sag mal ist das auch okay wenn man einfach sich nur interessiert für Sport? Wenn man mehrere Mannschaften die ein gutes Konzept haben (ob gerade richtig erfolgreich oder nicht) gut findet? Ich bin kein Fan(antiker) von irgendeiner Mannschaft nur interessiert.

Dieses ganze "Wir" getue von Fans. Obwohl sie nicht mitspielen, einfach nur zu gucken und fleissig kaufen... Das ist doch pervers. Und dann von wahren Fans reden obwohl man selbst einfach nur das Opfer ist... Wo ist eure Leistung? Was erlaubt ein "wir" und ein stellen über andere?

Naja ich glaube du siehst das falsch.
Als neutraler Zuschauer ist das natürlich überhaupt nicht problematisch.
Es geht hier ja um Leute, die sich einfach den besten Verein raussuchen und mit dessen Erfolg angeben/sich rühmen. Wenn dann der sportliche Erfolg verfliegt wechseln diese dann den Verein. Sie tuhen jedoch so, als ob sie eben "echte" Fans sind, die ihren Verein wirklich antreiben und mitfiebern, egal was kommt.
Dieses "einfach nur zugucken"- Argument versetehe ich nicht ganz. Ohne Fans wären die Fussballvereine ja nicht was sie sind und die Unterstützung finde ich schon wichtig. Was das mit dem kaufen auf sich hat verstehe ich auch nicht ganz, ich kauf mir ein Trikot weil ich Freude daran habe es zu tragen. Warum ich jetzt ein Opfer bin verstehe ich nicht.

Ich verstehe und respektiere ja auch neutrale Zuschauer, die sich Spiele wegen dem guten Fussball anschauen, sich keinen Verein herausschen. Ich finde es wiederrum *******e, wenn solche Leute dann "Fans" kritisieren und finden, dass alle so ticken sollen wie der neutrale, der ja nur etwas entertainment will. Für Andere ist Fussball halt wichtig und da ist dann schon Leidenschaft mit dabei. Dieses "wir" stellt hier keiner über den anderen, ich weiss nicht wo du das jetzt her holst. "Wir" bezieht sich schlicht auf Leute, die die selbe Leidenschaft für einen Verein teilen.

Um ehrlich zu sein bist du genau das, was mich momentan so nervt und für mich der Grund, warum solche debatten wie "Ultras gut oder schlecht" entstehen. Du nutzt fussball wie ein Kino, verlangst dass alles das so tun und bezichtigst hier sogar alle, die Fussball für mehr halten als Opfer und als Leute, die ein "wir" über andere Stellen, was überhaupt nicht stimmt... Das ist so eine respktlose Verallgemeinerung, das kannst du dir nicht vorstellen.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Nope, ich will nicht das alle ins "Kino" gehen, ich verstehe bloß nicht warum man sich über andere stellt, nur weil man länger "Fan" von etwas ist. Oder halt beim nach dem Abstieg noch trotzdem noch ins Stadion gegangen ist. Interessiere dich für was du willst, ich versteh bloß dieses "Wir" nicht, weil Fans spielen nicht mit und ich verstehe nicht warum man sich als Fan über andere stellt.

Und natürlich sind viele Fans Opfer. Fans wird etwas vorgegaukelt. Als ich das letzte Mal im Stadion war ist mir fast schlecht geworden. Dauernde Sponsoren ansagen. Dauerbeschallung mit Musik. Mir fehlt da einfach das Rohe.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Dortmund heute noch mal mit einer nationalen Kampfansage an die Bayern und dabei die Bremer auswärts nach allen Regeln der Kunst filetiert. Bayern kann froh sein, dass es in der Bundesliga keine B-Note gibt, der BVB käme mit Siebenmeilenstiefeln angerannt. ;)
Und es spricht einiges dafür, dass es bei Dortmund auf diesem Niveau weiter geht, Reus wird immer besser ins Spielsystem integriert, ein Top-Spieler wie Sahin wieder dabei, der mehr taktische Varianten ermöglicht, ohne dass das Niveau darunter leidet. Ebenso habe ich bei der Dortmunder Truppe auch als Außenstehender den ganz starken Eindruck, dass dort einfach die Teamchemie stimmt, und zwar von Götze bis zum letzten Bankdrücker, inklusive des Trainergespanns. Ist meines Erachtens neben der individuellen sportlichen Qualität auch ein ganz wichtiger Faktor, der auch international die ganz großen Auftritte ermöglicht, wenn es um die letzten Prozente in einem engen Spiel gegen Top-Konkurrenz geht.
Bayern lag die letzten beiden Jahre in dieser Disziplin immer ganz klar hinter dem BVB zurück, aber spätestens seit dem CL-Desaster gegen Chelsea scheint mittlerweile bei allen (!) Bayern-Spielern angekommen zu sein, dass man es nur gemeinsam schaffen kann, und Egoismen, seien sie innerhalb oder außerhalb des Platzes, in der Mannschaft nichts zu suchen haben. Besonders zu bemerken in einigen Interviews beispielsweise von Robben oder Gomez, die sie früher so nie gegeben hätten. Neben ein paar sinnvollen Transfers ist dieses Umdenken sicherlich auch mit ein Grund, warum die Bayern in dieser Hinrunde so dominant waren und national ihr großes Potenzial meistens abrufen konnten. Aber gelutscht ist der Drops national für mich trotzdem noch lange nicht, da lauern auch für die Bayern neben manchen Überraschungen auch noch einige schwere Auswärtsspiele (Leverkusen, Dortmund etc.), wo schnell mal 6 Punkte weg sein können, es bleibt also weiterhin (noch) spannend, auch beim jetzigen Punktevorsprung.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.979
Punkte
113
Nope, ich will nicht das alle ins "Kino" gehen, ich verstehe bloß nicht warum man sich über andere stellt, nur weil man länger "Fan" von etwas ist. Oder halt beim nach dem Abstieg noch trotzdem noch ins Stadion gegangen ist. Interessiere dich für was du willst, ich versteh bloß dieses "Wir" nicht, weil Fans spielen nicht mit und ich verstehe nicht warum man sich als Fan über andere stellt.

Und natürlich sind viele Fans Opfer. Fans wird etwas vorgegaukelt. Als ich das letzte Mal im Stadion war ist mir fast schlecht geworden. Dauernde Sponsoren ansagen. Dauerbeschallung mit Musik. Mir fehlt da einfach das Rohe.

Kannst du bitte erläutern, was du damit meinst? Wer stellt sich über wen?

Es gibt Traditionen und Rivalitäten, Sachen wodurch der Sport zu mehr wird, als ein einfacher kick zwischen 2 Teams.
Aber Leute, die einfach nur behaupten, einem Verein Treu zu sein um sich zunächst in die Gruppe der Fussballbegeisterten zu integrieren und sich dann dazu noch den besten Verein auswählen, um dem Nebenmann die Nase lang zu ziehen, die sind für mich viel eher Opfer, denn sie sind Leute, die mitlaufen und dabei noch gut aussehen wollen, wenn du verstehst. Sie behaupten eine feste Bindung zu einem Verein zu haben (was schlicht nicht stimmt, sie wollen nur "mitmachen", scheinlich "Fussballfan sein") und zusätzlich nehmen sie sich die beste Mannschaft, um anderen gleich mal zu zeigen, wie toll ihr Verein (und damit sie selbst ;) ) ist/sind. Sowas ist für mich schon etwas, was den Sport in gewisser Hinsicht zerstört. Dass "echte" Fans sich dann im Fussballerischen Bereich über die Schein-Fans und Erfolgsgeilen stellen, kann ich auch nachvollziehen. Sie geben alles für den Verein und dann stellt sich einer neben sie und behauptet plötzlich genauso Vereinstreu zu sein, bei der nächsten Niederlage ist der Platz dann lehr... Sie rühmen sich mit Erfolg an dem sie nicht teilhaben, wenn der ausbleibt gehen sie zum nächsten Verein. Es ist respektlos den Leuten gegenüber, die wirklich immer alles für den Verein geben.

Es ist ja auch nicht so als würde man die hetzen oder so. Ich finde es zB etwas armselig, aber gut, mich stört es nicht weiter.

Ich habe nichts gegen neutrale Zuschauer, aber diese sollten dann auch in allen belangen neutral bleiben. Zudem glaube ich, dass es nur sehr schwierig ist, einem wirklich neutralem Zuschauer klar zu machen, wie stark so eine Bindung zwischen Fan und Verein sein kann. Ich fiebere wirklich extremst mit meiner Mannschaft mit, mache mir auch nach dem Spiel Gedanken. Es ist halt emotional und geht über 90 Minuten hinaus.

Wir leben in einer Welt des Materialismus und des Konsums. Wo gibt es denn heut zu Tage keine Werbung mehr. Bischen Musik in der HZ beim Bratwurst holen sehe ich nicht so kritisch, wärend des Spiels ist die Stimmung sehr Roh wie ich finde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Wie meinst du das? So neutral wie möglich bleiben? Kann eine Rivalität nicht funktionieren ohne sich über andere zu stellen? Das hat doch damit nichts zu tun. Sei doch Fussballfan und lassen die anderen machen was sie wollen, schmälert ja nicht die "Leistung" die du in deinen Augen erbringst. Den Sport zerstört doch eher grade die Kommerzialisierung.

Was geben sie für den Verein? Sie spielen doch nicht mit... I don't get it. Du guckst nur zu. Vielleicht machst du Lärm. Yeah. Macht der Interessierte vielleicht auch, vielleicht schmückt der sich aber nicht damit. Wo ist der Unterschied.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.979
Punkte
113
Wie meinst du das? So neutral wie möglich bleiben? Kann eine Rivalität nicht funktionieren ohne sich über andere zu stellen? Das hat doch damit nichts zu tun. Sei doch Fussballfan und lassen die anderen machen was sie wollen, schmälert ja nicht die "Leistung" die du in deinen Augen erbringst. Den Sport zerstört doch eher grade die Kommerzialisierung.

Was geben sie für den Verein? Sie spielen doch nicht mit... I don't get it. Du guckst nur zu. Vielleicht machst du Lärm. Yeah. Macht der Interessierte vielleicht auch, vielleicht schmückt der sich aber nicht damit. Wo ist der Unterschied.

Es geht nicht darum sich über seine Gegner zu stellen.
Ausserdem nimmst du das doch viel zu eng. Ja, ein Fan, der sein Leben lang eine ernorme Leidenschaft für seinen Verein hat und durch dick und dünn geht mit dem Verein, wird gekränkt sein, wenn einer sich hinstellt und das Selbe vorgaukelt um sich beliebter zu machen und sich besser zu fühlen. Das ist nunmal so.
Das du das vllt nicht nachvollziehen kannst, mache ich daran fest, dass du wohl nie eine richtige Leidenschaft für einen Verein entwickelt hast. Was ja völlig ok ist, nur bitte respektiere die Leute die dies eben tun (das meinte ich mit neutral bleiben). Weil du es nicht verstehst ist es lange nicht dumm und becknackt...

Zunächst mal halte ich mich nicht für etwas besseres als einen Neutralen. Mir sind auch erfolgsgeile Leute egal, du machst ja so als würden Fans Erfolgsgeile hetzen. Das stimmt einfach nicht, du machst mehr draus als dort ist. Mir ist das Egal, ich kenne aber Leute, die dem Erfolg hinterher rennen und für die habe ich (auf sportlicher Ebene) nicht viel übrig, auch wenn sie zu meinen engsten Freunde dazugehören.

Ich bin in erster Linie Fan, weil ich es möchte. Ich identifiziere mich mit einer Mannschaft, mit einer Fankultur und einer sportlichen Tradition. Ich stehe zu diesen Sachen, auch wenn es bei dem Verein nicht läuft. Es geht nicht um Lärm oder sonst was. Es geht auch nicht um Erfolg. Ich habe einfach eine (Vor)Liebe für die Mannschaft entwicket

Ich denke Fans sind einfach anders als Neutrale, weil sie nicht nach dem Ergebnis schauen, bzw dieser letztendlich keinen Einfluss auf die Bindung zum Verein hat. Der Verein steht im Vordergrund, nicht der Erfolg oder das Ergebnis. Mein Verein wurde heute 5:0 abgeschossen aber ich werde auch nächste Woche wieder anfeuern (Das gibt mir auch das Recht, die Mannschaft zu kritisieren).
Es ist sehr einfach zu sagen, ich gucke jetzt Bayerm die gewinnen, oder ich gucke Dortmund, weil die so toll spielen.
Neutrale haben diesen Bezug eben nicht und es macht ihnen nichts aus, wer gewinnt und wer verliert. Es ist einfach nicht vergleichbar. Aber neutral ist neutral, demnach sollen auch nicht so kritische und teilweise verachtende Aussagen über Leute gemacht werden, die nicht so ticken und für die der Verein mehr ist...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Ich versteh dich und deine Ausführungen, denke aber es ist falsch. Bin müde. Es war aber sehr schön wie besonnen du deine Ansichten vorträgst.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.340
Punkte
113
Sag mal ist das auch okay wenn man einfach sich nur interessiert für Sport? Wenn man mehrere Mannschaften die ein gutes Konzept haben (ob gerade richtig erfolgreich oder nicht) gut findet? Ich bin kein Fan(antiker) von irgendeiner Mannschaft nur interessiert.

Dieses ganze "Wir" getue von Fans. Obwohl sie nicht mitspielen, einfach nur zu gucken und fleissig kaufen... Das ist doch pervers. Und dann von wahren Fans reden obwohl man selbst einfach nur das Opfer ist... Wo ist eure Leistung? Was erlaubt ein "wir" und ein stellen über andere?

Es geht doch überhaupt nicht darum, dass man nicht neutral sein darf. Es geht darum, dass es Leute gibt, die den Verein aus Erfolgsgründen öfters wechseln und sich dann im Erfolg sonnen. In der Kneipe , wo ich öfters Fussball gucke, waren bis vor kurzem bei Dortmundspielen kaum Leute. Jetzt sind da min 3 mal soviele.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Habe die erste Gelbe Karte jetzt auch mal gesehen. Da hätte ich nicht auf Schwalbe entschieden, auch wenn der Sky-Kommentator meinte das war in Ordnung.

Bei der zweiten sehe ich es aber etwas anders, er geht da erstmal mit dem gestreckten Bein rein und trifft Baumann dann.
Die Karte kann der Schiri auf jeden Fall geben, der Fehler passierte also wenn dan bei der 1. und nicht bei der 2.

Und nur weil Müller da einen Elfer bekommen würde heißt das noch lange nicht, dass es auch unter normalen Umständen einer ist :saint: ;)

Ich habe nicht gemeint, dass das ein 11er ist aber wenn die Auslegung hier von 11er bis Schwalbe geht, kann irgendwas nicht stimmen und Schwalbe ist dann zu hart.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.323
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Mal das aufgreifend und die nachfolgenden Antworten einbeziehend:

Sag mal ist das auch okay wenn man einfach sich nur interessiert für Sport? Wenn man mehrere Mannschaften die ein gutes Konzept haben (ob gerade richtig erfolgreich oder nicht) gut findet? Ich bin kein Fan(antiker) von irgendeiner Mannschaft nur interessiert.

Dieses ganze "Wir" getue von Fans. Obwohl sie nicht mitspielen, einfach nur zu gucken und fleissig kaufen... Das ist doch pervers. Und dann von wahren Fans reden obwohl man selbst einfach nur das Opfer ist... Wo ist eure Leistung? Was erlaubt ein "wir" und ein stellen über andere?

Dann kann man sich auch fragen, warum wird man überhaupt Fan von irgendwas oder irgendwem. Das ist doch Ausdruck einer erhöhten Leidenschaft für einen Verein oder einen Star. Eine Begeisterung, die nicht einfach beliebig verteilt wird, eben weil sie sonst nur oberflächlich bleibt.
Ähnlich wie "Ich interessiere mich für Musik eher so allgemein" von Menschen, die dann auch nur so ca. 20 CDs haben (die meisten geschenkt bekommen) und darunter ist dann sowas wie Best of the 80ies Vol. 8 und der Soundtrack zur Rocky Horror Picture Show.
Umgedeutet auf den Fußball sind mit Erfolgsfans auch solche gemeint, die keinen großen Plan von Fußball haben, weil sie sich eher "so allgemein" dafür interessieren (z.B. als ---> Event-Fan) und sich dann (um überhaupt mitreden zu können) mit Aussagen einbringen: "Bayern München und Dortmund finde ich gut. Und Schalke."
"Richtige" Fans unterscheiden sich durch weit gefühlsgesteigerte Leidenschaft, welches natürlich auch seltsame Blüten treiben kann und mitunter irrationale Züge trägt.
Dieses "Wir" mag ich auch nicht besonders. Das suggeriert ja eine Art aktive Teilnahme am Geschehen. Doch mancher Fan sieht das wohl tatsächlich so, dass er selbst ein Teil des Ganzen ist. Ich versuche dieses "Wir" zu vermeiden, aber immer gelingt mir das nicht, bspw. wenn ich über die Fortuna ins Labern komme.
Am Beispiel der Fortuna habe ich selbst auch gut merken können, was den Unterschied zwischen "Interesse" und "Fan-Begeisterung" ausmacht. Ich bin kein Stadiongänger (mehr), sitze lieber zuhause und schaue mir das im TV an. Als die Fortuna in die Oberliga verschwunden war, habe ich nur noch manchmal in Ergebnissen gestöbert, aber sonst mussten halt Ersatzbefriedigungen her. Da konnte ich mich durchaus "gefühlsneutral" an schönen Spielen ergötzen, aber es war nicht dasselbe. So wie die Fortuna in Liga drei angekommen war und am Aufstieg schnupperte, ging das aber wieder los.... dieses Kribbeln, diese Freude, dieser Ärger, dieses Mitfiebern. Im Vergleich dazu waren die ganzen Ersatz-Interesse-Spiele nur ein lascher Aufguss.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben