Championship Round


devilspeedy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.786
Punkte
0
Ort
Jena
Mir gehts beim Football-Schauen immer so, dass ich mir während dem Spiel denke "Wann ist das jetzt endlich vorbei?".
panik: Liegt es an den vielen Unterbrechungen/Pausen? Das fand ich z.B. am Anfang gewöhnungsbedüftig, aber hab mich dann irgendwann daran gewöhnt. Stört mich jetzt kaum noch und während der RS kann man ja auch NFL Redzone einschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Nunja...Fußball dauert 105 Minuten und NBA als Wiederholung meist gute 80-90 Minuten. Bei Football bist du dann ja schnell bei 180 Minuten (live). Wiederholung dürfte ebenso recht viel Zeit in Anspruch nehmen.

Ich nehme mal an, dass, wenn ich irgendetwas Faszinierendes an Football finden würde, mir auch die Zeit nehmen würde (für die NBA stehe ich ja auch öfter mal mitten in der Nacht auf und versuche dann, nach einer frustrierenden Niederlage im 4.Spiel der NBA Finals noch Gefallen an einer 8:15 Uhr Vorlesung zu finden :D). Aber das es mich bis jetzt wirklich nicht begeistert, sehe ich nicht ein, meinen kompletten Sonntag dafür aufzuwenden.

Was ist denn die RedZone? Sowas wie die Sportschau wäre ja was schönes, jedoch hab ich so etwas noch nicht gefunden. :confused:
 

devilspeedy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.786
Punkte
0
Ort
Jena
Der RedZone-Channel ist die Live-Konferenz (wie z.B. beim Fußball die Championsleague-Livekonferenz). Nur das du die Touchdowns meist wirklich live siehst, da man schnell auf die Begegnung umschaltet, wo ein Team sich nahe der Endzone befindet bzw. bei Kickoff returns. Daher auch der Name RedZone (20 yards bis zur Endzone). Geht Sonntag 19 Uhr los (die 1 pm Spiele) und dann meist gleich übergreifend noch die (4:30 pm Spiele) bis ca. 1-1:30 Uhr, und wenn du ganz gut drauf bist kannst du dann noch bis ~5 Uhr (8 pm Spiele) zwei Begegnungen schauen :saint:

Wiki: NFL RedZone-Channel

Der RedZone-Channel ist zum Einsteigen ganz ok. Später entwickelt man dann wohl gewisse Vorlieben (für Defensiv-fetischisten ist der Channel wohl weniger geeignet) und schaut sich lieber ab und zu mal ein Spiel in voller Länge an, um auch die Feinheiten von Football richtig zu verstehen. Das ist mMn beim RedZone-Channel nicht wirklich möglich.

Irish beschreibt es ganz gut, was die Faszination ausmacht, wenn es einen einmal gepackt hat!

Football ist unglaublich kompliziert auf strategisher wie taktischer ebene, Football vordert einfach so viel von den Spielern intelligenz das play zu verstehen (auf einigen positionen mehr als auf anderen), disziplin, athletik und eine unheimliche physiche und mentale toughness. Und das liebe ich an dem Sport in fast allen anderen sprotarten lassen sich die Spieler fallen winden sich vor schmerzen lassen sich vom Feld tragen in Football those guys get beat up but they keep going.
 
Zuletzt bearbeitet:

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.605
Punkte
113
Nunja...Fußball dauert 105 Minuten und NBA als Wiederholung meist gute 80-90 Minuten. Bei Football bist du dann ja schnell bei 180 Minuten (live). Wiederholung dürfte ebenso recht viel Zeit in Anspruch nehmen.

Ich nehme mal an, dass, wenn ich irgendetwas Faszinierendes an Football finden würde, mir auch die Zeit nehmen würde (für die NBA stehe ich ja auch öfter mal mitten in der Nacht auf und versuche dann, nach einer frustrierenden Niederlage im 4.Spiel der NBA Finals noch Gefallen an einer 8:15 Uhr Vorlesung zu finden :D). Aber das es mich bis jetzt wirklich nicht begeistert, sehe ich nicht ein, meinen kompletten Sonntag dafür aufzuwenden.

Was ist denn die RedZone? Sowas wie die Sportschau wäre ja was schönes, jedoch hab ich so etwas noch nicht gefunden. :confused:

Also ohne werbung etc. kannst du mit einem Football Spiel schon in 120-130 Minuten durch sein. Wenn wirklich play an play aneinander geschnitten ist evtl. sogar etwas schneller.

Naja ich kann es nachvollziehen aber nicht verstehen denn meine begeisterung (OK ich wurde natürlich rein geboren und wuchs mit auf) für Football ist so vielseitig wie für kaum einen anderen sport. Football ist unglaublich kompliziert auf strategisher wie taktischer ebene, Football fordert einfach so viel von den Spielern intelligenz das play zu verstehen (auf einigen positionen mehr als auf anderen), disziplin, athletik und eine unheimliche physiche und mentale toughness. Und das liebe ich an dem Sport in fast allen anderen sprotarten lassen sich die Spieler fallen winden sich vor schmerzen lassen sich vom Feld tragen in Football those guys get beat up but they keep going. Es gibt für mich fast nichts spanenderes als ein goal line stand spät im Spiel wenn ein runningback von einem 250lbs linebacker verschluckt wird der ihm sich greift und mit seinem gesamten gewicht versucht ihn nach hinten zu drücken und der back erlaubt seinen beinen nicht aufzuhören weiter zu laufen und drück dagegen um doch noch dieses eine inch zu machen.
Football ist der einzig wahre Team sport. Football ist vielseitig. Liberalmente hier ist so würde ich sagen doch mittlerweile zu einem wirklich großen Football fan geworden trotzdem (und da bin ich mir recht sicher) liebt er Football teilweise aus völlig anderen gründen als ich. Während ich das grinding und hitting liebe liebt er die big plays und die spektakulären catches (ich liebe die auch aber wenn ich zwischen einer hail mary und einem goal line stand wählen dürfte...) Football ist einfach großartig.
Jedem natürlich seine meinung und die geschmäcker sind ja (gott sei dank) auch verschieden. Und man muss ja nicht alles toll finden trotzdem sollte man die Hoffnung nicht aufgeben denn Fußball und ich war ja auch keine liebe auf den ersten blick und auf den zweiten auch nicht (wie auch wenn ich an das Divisonal denke Ray Lewis mit kurzen ärmeln bei -12 grad) und dann kommt Arjen Robben in langen Unterhosen...
Aber mittlerweile schaue ich das ein oder andere Spiel doch ganz gerne. Ich bin halbwegs über die WM quali auf dem laufenden und verfolge sogar, nicht regelmäßig, aber doch in regelmäßigen Abständen die Championsleague.

RedZone kannst du wohl am besten mit der Konferenz bei Sky für die Bundesliga vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
R

Ray

Guest
naja wenn man sich die spiele im gamepass als wiederholung anschaut dauern sie meist 90min

wenn du allerdings play by play auswählst (nur die spielzüge) bist du mit einem spiel in 30min durch
 

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Der RedZone-Channel ist die Live-Konferenz (wie z.B. beim Fußball die Championsleague-Livekonferenz). Nur das du die Touchdowns meist wirklich live siehst, da man schnell auf die Begegnung umschaltet, wo ein Team sich nahe der Endzone befindet bzw. bei Kickoff returns. Daher auch der Name RedZone (20 yards bis zur Endzone). Geht Sonntag 19 Uhr los (die 1 pm Spiele) und dann meist gleich übergreifend noch die (4:30 pm Spiele) bis ca. 1-1:30 Uhr, und wenn du ganz gut drauf bist kannst du dann noch bis ~5 Uhr (8 pm Spiele) zwei Begegnungen schauen :saint:

Wiki: NFL RedZone-Channel

Der RedZone-Channel ist zum Einsteigen ganz ok. Später entwickelt man dann wohl gewisse Vorlieben (für Defensiv-fetischisten ist der Channel wohl weniger geeignet) und schau sich lieber ab und zu mal ein Spiel in voller Länge an, um auch die Feinheiten von Football auch richtig zu verstehen. Das ist mMn beim RedZone-Channel nicht wirklich möglich.

Irish beschreibt es ganz gut, was die Faszination ausmacht, wenn es einen einmal gepackt hat!

Alles klar. RedZone gibts wohl aber nur als Stream, oder? Hab sowas bei ESPN America oder anderen Fernsehsendern in Europa noch nie gesehen.

Also ohne werbung etc. kannst du mit einem Football Spiel schon in 120-130 Minuten durch sein. Wenn wirklich play an play aneinander geschnitten ist evtl. sogar etwas schneller.

Naja ich kann es nachvollziehen aber nicht verstehen denn meine begeisterung (OK ich wurde natürlich rein geboren und wuchs mit auf) für Football ist so vielseitig wie für kaum einen anderen sport. Football ist unglaublich kompliziert auf strategisher wie taktischer ebene, Football vordert einfach so viel von den Spielern intelligenz das play zu verstehen (auf einigen positionen mehr als auf anderen), disziplin, athletik und eine unheimliche physiche und mentale toughness. Und das liebe ich an dem Sport in fast allen anderen sprotarten lassen sich die Spieler fallen winden sich vor schmerzen lassen sich vom Feld tragen in Football those guys get beat up but they keep going. Es gibt für mich fast nichts spanenderes als ein goal line stand spät im Spiel wenn ein runningback von einem 250lbs linebacker verschluckt wird der ihm sich greift und mit seinem gesamten gewicht versucht ihn nach hinten zu drücken und der back erlaubt seinen beinen nicht aufzuhören weiter zu laufen und drück dagegen um doch noch dieses eine inch zu machen.
Football ist der einzig wahre Team sport. Football ist vielseitig. Liberalmente hier ist so würde ich sagen doch mittlerweile zu einem wirklich großen Football fan geworden trotzdem (und da bin ich mir recht sicher) liebt er Football teilweise aus völlig anderen gründen als ich. Während ich das grinding und hitting liebe liebt er die big plays und die spektakulären catches (ich liebe die auch aber wenn ich zwischen einer hail mary und einem goal line stand wählen dürfte...) Football ist einfach großartig.
Jedem natürlich seine meinung und die geschmäcker sind ja (gott sei dank) auch verschieden. Und man muss ja nicht alles toll finden trotzdem sollte man die Hoffnung nicht aufgeben denn Fußball und ich war ja auch keine liebe auf den ersten blick und auf den zweiten auch nicht (wie auch wenn ich an das Divisonal denke Ray Lewis mit kurzen ärmeln bei -12 grad) und dann kommt Arjen Robben in langen Unterhosen...
Aber mittlerweile schaue ich das ein oder andere Spiel doch ganz gerne. Ich bin halbwegs über die WM quali auf dem laufenden und verfolge sogar, nicht regelmäßig, aber doch in regelmäßigen Abständen die Championsleague.

RedZone kannst du wohl am besten mit der Konferenz bei Sky für die Bundesliga vergleichen.

Nun ja, mal schauen. Bis jetzt kann mich ein Dunk von KD oder ein Anklebraker von Westbrook immer noch mehr begeistern als Football. Ist ein Kobei heiß wie Frittenfett finde ich das erstaunlich. Gibts beim Football einen TD denke ich mir "Hmm, OK" :D

Ich nehms mir ja seit Jahren vor, aber irgendwie finde ich nicht so recht zu dem Sport. Vielleicht kommt das ja mit dem Alter :saint:
 

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.605
Punkte
113
Alles klar. RedZone gibts wohl aber nur als Stream, oder? Hab sowas bei ESPN America oder anderen Fernsehsendern in Europa noch nie gesehen.

Nun ja, mal schauen. Bis jetzt kann mich ein Dunk von KD oder ein Anklebraker von Westbrook immer noch mehr begeistern als Football. Ist ein Kobei heiß wie Frittenfett finde ich das erstaunlich. Gibts beim Football einen TD denke ich mir "Hmm, OK" :D

Ich nehms mir ja seit Jahren vor, aber irgendwie finde ich nicht so recht zu dem Sport. Vielleicht kommt das ja mit dem Alter :saint:

Der ist halt direkt vom NFL Network also in Europa nur stream oder gamepass

Wie gesagt die geschmäcker sind verschieden ich werden die faszination für Fußball auch nie restloss verstehen.

Mit dem alter kommt ja die Weisheit sagt man (Ich warte bisher vergeblich :D)
Naja sie es so allein die tatsache das du es trotzdem immer wieder versuchst dich mit dem Sport auseinander zusetzen spricht doch irgendwo dafür das er dich schon irgendwo unterbewusst fasziniert. ;)
 

Little

Bankspieler
Beiträge
6.073
Punkte
113
Red Zone ist vor allem gut, wenn das eigene Team nicht spielt, oder man noch auf der Suche nach einem Lieblingsteam ist. :)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Also ohne werbung etc. kannst du mit einem Football Spiel schon in 120-130 Minuten durch sein. Wenn wirklich play an play aneinander geschnitten ist evtl. sogar etwas schneller.

Also ich schaue ja nahezu ausschließlich Re-Live und ohne Werbung, aber mit der kompletten Übertragung außer der Werbung dauert ein Spiel in der Regel 2h 15min. Mal nur 2h (selten), bei einem Penalty lastigen Spiel auch mal 2h 30min.

Play by Play (also die Shortcuts oder Coaches Film) sind aber viel schneller geschaut als Fußball oder Basketball. Habe das ja bei den Eagles durchgemacht, das sind meistens ziemlich genau 30 Minuten. Wiederholungen gibt es nur bei TDs, die Flags werden vom Ref erklärt, ansonsten nur die Plays.

Aber: durch Shortcuts wird man garantiert nicht zum Football Fan. Das ist alles viel zu hektisch und man bekommt nie einen 'flow' für das Spiel. Wobei ich Spiele live, also mit Werbung, auch schwer finde, weil man durch die Unterbrechungen immer wieder aus dem Rythmus geholt wird (geht mir so). Ganz schlimm ist eine Auszeit/2 Min Warning vor einem wichtigen 3rd Down. Oder auch die Game Breaks vor einem wichtigen Play. Ich bin da geistig dann meistens nicht ganz bei der Sache (abgelenkt, um es einfach zu sagen) und rege mich ein paar Sekunden später schon darüber auf, weil ich ja weiß, dass das jetzt wichtig war.
 

Tajiri262

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.916
Punkte
63
wenn du allerdings play by play auswählst (nur die spielzüge) bist du mit einem spiel in 30min durch

Ein überragender Mode, habe 90% der Night Games so gekuckt, das ist echt angenehm. Man bekommt natürlich da drum herum nicht so gut mit, aber dafür kannst dir so ein Spiel halt echt in kurzer Zeit komplett geben und siehst alle wichtigen In-Play Momente.
 

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Ich werde mir jetzt einfach mal die verbleibenden 3 Spiele zu Gemüte führen und hab ja dann erst einmal wieder ein halbes Jahr Bedenkzeit :D
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.080
Punkte
113
The irish hat das gut erklärt die Facetten des Sportes. Ein guter Kumpel zu Unizeiten hat mal zu mir gesagt, er findet auch cool an dem Sport, dass man mit allen Staturen mitmachen kann im deutschen Schul-(sport) ist man mit 150 KG untauglich. Hier hat man auch eine wichtige Position. Fand ich auch einen interessanten Gedanken.

Ich persönlich habe erste mal mit football zu tun gehabt, als ich für Super Nintendo ein Madden Spiel hatte. Ich hatte überhaupt keine Ahnung und habe einfach losgespielt. Bis ich irgendwann gemerkt habe diese Spielzüge haben was zu bedeuten. Ich muss vorhin gucken, wohin die Strich gehen, dann weiß ich wohin die laufen.

Später habe ich mir dann für den PC Madden geholt und bin eigentlich eher über das Spiel dazu gekommen. Fand es einfach toll, dass eben alle Teams genauso viel Geld haben und man über Draft usw. sein Team zusammenstellen konnte.
Um es nicht zu lange zu machen: Daher denke ich, dass eben zu sagen man macht halbes Jahr Pause usw. für mich schwierig ist. Für mich macht auch die Faszination aus, wie sich Spieler entwickeln, wie sie auch im Rahmen des Drafts vielleicht übersehen werden.
Und ohne z.B. die Entwicklung von Roddy White in den letzten Jahren miterleben zu dürfen, hätte mir etwas gefehlt.

Zusätzlich gibt es natürlich viele taktische Feinheiten gerade bei den Defenses, die ich gerne habe.

Ach ja was liberalemente gesagt hat, dass ist in jedem Fall wahr. Wenn man mitfiebert, ist viel interessanter. Man braucht also schon bischen ein Team.
 

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.605
Punkte
113
The irish hat das gut erklärt die Facetten des Sportes. Ein guter Kumpel zu Unizeiten hat mal zu mir gesagt, er findet auch cool an dem Sport, dass man mit allen Staturen mitmachen kann im deutschen Schul-(sport) ist man mit 150 KG untauglich. Hier hat man auch eine wichtige Position. Fand ich auch einen interessanten Gedanken.

Das ist auch das was ich meinte als ich geschrieben habe Football ist der einzig wahre Team sport.

Du hast einfach positionen deren anforderungen so unterschiedlich sind das sie einfach nicht austauschbar sind. Footballs heroes come in all shapes and sizes. Von Vince Wilfork, Haloti Ngata oder Nick Mangold bis zu Darren Sproles, Danny Woodhead und Trindon Holliday.
Es ist einfach für jeden etwas dabei und auch wenn ihre Aufgaben teilweise extrem unterschiedlich sind arbeiten sie doch alle an dem selben Ziel.
 

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.605
Punkte
113
So prediction auch noch.

49ers@Falcons
Man möchte ungern nur aus gewohnheit gegen die Falcons picken und sehe das als enges Spiel. Harbaughs entscheidung Kaepernick betreffend wird wohl mit dem heutigen Spiel bewertet werden. Ich denke aber das die 49ers D die Falcons doch besser unter kontrolle haben wird als die Seahawks D das konnte und das Kaepernick dann doch wieder zum X-Factor wird.
Mein pick 49ers

Ravens@Patriots
3. aufeinander treffen in 12 Monaten ich mache es mal kurz es wird mitsachen stehen und fallen der kick off coverage der Patriots die muss sehr viel besser sein als gegen die Packers. Der Patriots secondary die darf sich bei deep balls keine fehler erlauben man sollte nicht zu sehr gamblen sondern die dinge so möglich wie einfach machen stop the run erzwingt 3rd and long und keine big plays zu lassen. Das die offense der Patriots mit der hurry up die Ravense defense zermürbt und die Uhr kontrolliert. Unterschätzen wird man die Ravens denke ich nicht dazu sind die letzten beiden Spiele sicher noch zu gut im gedächtnis. Aber wenn bei den Pats jeder seinen job macht sollte das eigentlich wieder reichen.
Mein pick Patriots
 

Xanatos

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.409
Punkte
0
Genau das gefaellt mir halt nicht an Football, ist eben Geschmacksache. Ich hab lieber Athleten, die mehr als eine Sache gut koennen und auch koennen muessen. Aber wie gesagt, ist halt Geschmacksache.

Und unter Teamsport verstehe ich auch was anderes als Football, bzw. es fallen mir Sportarten ein wo man definitiv mehr zusammen arbeiten muss, wie z.B. Rugby. Aber kann auch sein, dass mir das etwas das Wissen fehlt.
 

dabus

Nachwuchsspieler
Beiträge
506
Punkte
0
Mr Jones. :thumb:

Habe zwar einen Wahnsinnsrespekt vor den 49ers, weil das irgendwie auch offensiv so eine Wundertüte ist, aber vielleicht macht es ATL ja mal.
 

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.605
Punkte
113
Genau das gefaellt mir halt nicht an Football, ist eben Geschmacksache. Ich hab lieber Athleten, die mehr als eine Sache gut koennen und auch koennen muessen. Aber wie gesagt, ist halt Geschmacksache.

Und unter Teamsport verstehe ich auch was anderes als Football, bzw. es fallen mir Sportarten ein wo man definitiv mehr zusammen arbeiten muss, wie z.B. Rugby. Aber kann auch sein, dass mir das etwas das Wissen fehlt.

Was kann denn der Fußballer alles gut? Wenn wir mal die grundsportarten nehmen.

Laufen, tretten, heulen? (der torwwart kann noch fangen)

Der Football spieler kann

Laufen, Fangen, Ringen Werfen noch für den QB wobei die ja alle werfen können und beim Fußball schießt ja ein Innenverteidiger auch keinen Free Kick.

Manche Positionen haben natürlich weniger grund anforderungen ein offensive linemen muss natürlich nur ringen/blocken und noch laufen in geringerem ausmaß. Aber gerade Tight Ends und Runningbacks sind doch ziemlich anspruchsvoll. Dazu muss jeder ein 300 seiten play book lernen.

Ich würde jetzt sagen das bei Rugby und Football ähnlich viel zusammen gearbeitet wird. Beim Rugby ist es halt auch so das im grunde mehr oder weniger nur genau ein Spielertyp gefragt ist.
 

Xanatos

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.409
Punkte
0
Was kann denn der Fußballer alles gut? Wenn wir mal die grundsportarten nehmen.

Laufen, tretten, heulen? (der torwwart kann noch fangen)
Ich habe von Fussball ueberhaupt nicht geredet.

Der Football spieler kann

Laufen, Fangen, Ringen Werfen noch für den QB wobei die ja alle werfen können und beim Fußball schießt ja ein Innenverteidiger auch keinen Free Kick.
Fangen muessen doch nur paar Spieler. Werfen muss nur einer. Fuers Verteidigen hasste gleich mal ne ganz neue Mannschaft.
Manche Positionen haben natürlich weniger grund anforderungen ein offensive linemen muss natürlich nur ringen/blocken und noch laufen in geringerem ausmaß. Aber gerade Tight Ends und Runningbacks sind doch ziemlich anspruchsvoll. Dazu muss jeder ein 300 seiten play book lernen.
Ich will manchen Positionen die Komplexitaet gar nicht absprechen. Was so ein Qb macht, ist schon sehr beeindruckend.

Ich würde jetzt sagen das bei Rugby und Football ähnlich viel zusammen gearbeitet wird. Beim Rugby ist es halt auch so das im grunde mehr oder weniger nur genau ein Spielertyp gefragt ist.
Naja, das stimmt nun aber nicht. Da gibts definitiv mehr Spielertypen, die teilweise sehr spezialisiert sind - meiner Meinung nach aber nicht so arg wie im Football. Da muss halt wirklich JEDER halbwegs passen und laufen koennen.

Ich will ja auch nicht sagen, dass Football nicht komplex oder nicht beeindrucked ist. Es ist aber eine Sportart, die mich bis jetzt einfach noch nicht so ueberzeugen kann. Genausowenig muss jemand Rugby moegen.
 

Tiro

Nachwuchsspieler
Beiträge
476
Punkte
43
Bisher ist das ja ziemlich einseitig. Wird mal Zeit dass die 49ers Offense ein paar Punkte macht vor der Halbzeit. Erinnert sehr an das Spiel letzte Woche im Georgia Dome.
 
Oben