Eurovision Song Contest 2013 - Vorentscheid


desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.714
Punkte
113
- Finn Martin - "Change"

Läuft das nicht schon seit Wochen irgendwo? Wenn ein Werbeblock bei Viva kommt oder so?
Kommt mir irgendwie bekannt vor ... nicht schlecht.


- Mobilee - "Little Sister"

Kann bei Edeka im Hintergrund laufen oder so ... hab schon wieder vergessen wie das Lied ging.
Überhaupt keine Kraft in der Stimme.


- Blitzkids - "Heart On The Line"

Konnte schon eher singen. Klamotten scheußlich ... bischen Mischung auf Lady Gaga und Kraftwerk.
Eigentlich nicht schlecht ... wenn auch nicht meine Musikrichtung.


- Betty Dittrich - "LaLaLa"

Hier rufen die an, welche in den 60gern/70gern die Schallplatte "Die superdufte Teenie-Party" gekauft haben.
Putzig ... aber das LaLaLaLaLaLaLa geht einem irgendwann auf den Sack.


- Ben Ivory - "The Righteous Ones"

Sollte nicht zu einer Fortsetzung seiner musikalischen Karriere ermutigt werden.
Übel...


- Saint Lu - "Craving"

Versucht wie Amy Whinehouse oder so zu singen. Hat man auch schnell vergessen wie das Lied geht.


- LaBrassBanda - "Nackert"

Die diesjährige Klamauk-Nummer? Wer nicht aus Bayern kommt versteht da nix.
Macht Stimmung ... begrenzt massentauglich.


- Nica & Joe - "Elevated"

Versuchen Ell und Nikki (ESC-Gewinner 2011) zu sein ... episch oder so ... hatten sogar Funkenregen.
ESC-Europa-tauglich. Funktioniert nicht im Radio.


- Mia Diekow - "Lieblingslied"

Putzig ... wie alles was Mia heißt wohl eher für das weibliche Publikum geeignet.
Kann man eher im Radio spielen


- Die Priester feat. Mojca Erdmann - "Meerstern, sei gegrüßt"

Laut Wikipedia ein Text aus dem 11ten/12ten Jahrhundert ... muss man nicht neuen Kram singen?
Schön denglischer Interpretenname ... mit deutschen Artikel und englischer Präposition.
Das Ganze klingt irgendwie durcheinander gesungen find ich ... Latein versteht eh keiner. Könnten auch ne Pizza-Schachtel vorlesen.


- Cascada - "Glorious"

Kennt man ... war im Playboy glaub ich.
Hat ihre eigene Treppe mitgebracht ... toll.
Der Rock erinnert verdächtig an den No-Angels-Auftritt vor ein paar Jahren bei einem ESC.
Tolle Choreographie, wie sie das Mikrophon von einer Hand zur anderen wechselt.

Einfach gestrikter Song ... kann man als Anfänger schon auf dem Keyboard nachspielen.


- Söhne Mannheims - "One Love"

Ordentlich gesungen ... aber irgendwie auch ein lahmer Song ... so wie die Choreographie auch.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.714
Punkte
113
Ganz geil die Punktevergabe der Rundfunkstationen.

12 an LaBrassBanda
10 an Cascada
8 an Betty Dietrich
7 an Sähne Mannheims
6 an Ben Ivory (häh? der war doch schlecht...)
5 an Mobilee
4 an Nica & Joe
3 an Mia Diekow
2 an Die Priester
1 an irgendwen

So oder fast genauso sieht es jedes Mal aus ... das hätte man sich sparen können ... so wie auch jedes Mal nach der 12-Punkte-Vergabe immer wieder den Nackert-Song einspielen.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.714
Punkte
113
Die Jury hat Humor.

Mögen Betty Dittrich und LaBrassBanda nicht ... hören aber Saint Lu und Blitzkids, welche den Radiohörern am Arsch vorbei gehen.

Cascada kommt durchschnittlich weg.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.714
Punkte
113
Und Cascada gewinnt. Deutschland zieht damit mit einem 0815-Eurodance-Song nach Malmö.
Ob die ihre Treppe mitnimmt?
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.416
Punkte
113
Ort
CH
Und Cascada gewinnt. Deutschland zieht damit mit einem 0815-Eurodance-Song nach Malmö.
Ob die ihre Treppe mitnimmt?

Cascada sind die mit der, welche in der DSDS-Jury sass, oder? Die Songs von denen gefallen mir eigentlich immer recht gut, hör mal morgen rein.

Ihr dürftet jedoch sicherlich besser wegkommen als wir mit der Heilsarmee, falls wir es überhaupt ins Finale schaffen :laugh2:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Bin mal gespannt, wie schnell die ARD das, was Raab in den letzten drei Jahren bei den jungen Zuschauern aufgebaut hat, mit dem Arsch wieder einreißt.

Habe den Gewinner Song jetzt noch nicht gehört, aber wenn ich schon Eurodance höre - meine Eurovision Zeit als Zuschauer könnte durchaus von kurzer Dauer gewesen sein.
 

rebeldeway

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.234
Punkte
0
Ort
Paris/Frankreich
Die Stimme ist gut, aber im Gegensatz zu Lena hat die Sängerin keine besondere Ausstrahlung. Und der Song ist viel zu oldschool produziert, 90s-Eurodance, der schwer auf den Siegersong von 2012 schielt.

Mit so einem Teil blamierst du dich nicht, aber vom Hocker wird's auch keinen reißen. Das landet bestenfalls irgendwo im hinteren Mittelfeld.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Hab's zwar nicht gesehen, aber LaBrassBanda wäre eine geile Wahl gewesen. Hab die letztes Jahr auf einem Festival gesehen und die gingen ab wie Schmidts Katze. Man versteht zwar kaum was, aber stimmungstechnisch hohes Niveau. Wobei die eher auf Festivals gehören als zum ESC.
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
cascada = 08/15 song aus der massenfertigung. wenn das unter die top 5 kommen sollte, wäre es schon geschmeichelt. klingt wie bei der vorjahressiegerin abgekupfert.
 

Stibolino

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.117
Punkte
0
Ort
Nähe Stuttgart
Das Lied ist 0815 aber ist an manchen stellen halt dermaßen von Swedish House Mafias "dont you worry child" abgekupfert.... was solls sie ist bekannt auch über die grenzen von deutschland hinaus und so schlecht sind die chancen dass es keine blamage wird dann auch nicht
 

mojtra

Libero
Beiträge
5.722
Punkte
113
Stimmt es, dass zwei aus Jury, nämlich A. Loos & R. Lob bei der selben Plattenfirma unter Vertrag stehen wie Cascada? :smoke:
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
mir ist aufgefallen, dass die radiozuhörer eine fast völlig anderen musikgeschmack hatten als die "fachjury" bei der veranstaltung. oder haben die vielleicht gesagt bekommen, wen sie zu wählen haben ?
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ohne die Jury hätte es ein Patt zwischen Brass Banda und Cascada gegeben. Was letztere angeht, schließe ich mich Jans Meinung vollumfänglich an.
Wirklich gut fand ich nichts. La Brass Band anoch am Ehesten, aber bei ner Bläsersache sollten diese schon - Show hin, Show her - richtig tight spielen. Das taten sie nicht, richtig gute Anarcho Bläsertruppen wie z.B. Fishbone können das. LBB litten aber auch ziemlich unter dem grottigen Sound. Wirklich guten Sound gab es eigentlich nur bei Naidoos Schergen und der Wittler...
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.979
Punkte
113
Ort
Bremen
Ohne die Jury hätte es ein Patt zwischen Brass Banda und Cascada gegeben. Was letztere angeht, schließe ich mich Jans Meinung vollumfänglich an.
Wirklich gut fand ich nichts. La Brass Band anoch am Ehesten, aber bei ner Bläsersache sollten diese schon - Show hin, Show her - richtig tight spielen. Das taten sie nicht, richtig gute Anarcho Bläsertruppen wie z.B. Fishbone können das. LBB litten aber auch ziemlich unter dem grottigen Sound. Wirklich guten Sound gab es eigentlich nur bei Naidoos Schergen und der Wittler...

Für einen Live-Auftritt war der LBB-Sound wirklich unterirdisch und hat überhaupt nicht mitgerissen. Hab mir danach mal die normale Radio-Version angehört und die ging entschieden mehr ab als der Live-Auftritt.


Die Forums-Experten haben gute Ohren, was hierdurch auch wissenschaftliche untermalt wird:
http://www.bild.de/unterhaltung/musik/cascada/wegen-plagiat-vom-esc-zuruecktreten-28558562.bild.html

Die Frage, die sich jetzt auftut, ob Cascada wirklich noch beim ESC teilnehmen wird. :clown:
 
Oben