UFC Fight Night: Teixeira vs. Bader


holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
ufc_fight_night_teixeuzule.jpg


UFC Fight Night: Teixeira vs. Bader am 4. September - Mineirinho Arena in Belo Horizonte, Brasilien

Der vorerst letzt UFC Termin bis Ende September. Komme erst jetzt dazu den Thread zu eröffnen aber das ist eine Card die mir vorallem im oberen Bereich sehr gut gefällt. Die letzten 3. Kämpfe können/werden sich als wegweisend für den Titelrennen in der jeweiligen Division erweisen. Texeira ist seit vielen vielen Jahren ungeschlagen und nun auch in der UFC sehr gut am Rollen. Aus meiner Sicht hätte es nun ein Top10 Gegner seien sollen aber Bader hat iimerhin mehr Substanz und ist hungriger als Rampage. Außerdem hat er ganz gute KO Power und vorallem Wrestling. Ein Selbstläufer wird das nicht für Glover auch wenn ich ihn aufgrund seiner größeren Robustheit vorn sehe. Könnte aber ein knochenharter Job werden.
Okami gibt mal wieder den Edelgatekeeper und schickt sich an nach Lombard und Belcher den nächsten Hoffnugnsträger auf dem Weg in die Top5 zu stoppen. Jacaré ist da aber ein anderes Kaliber, ganz besonders was Okamis bevorzugtes Territorium den Bodenkampf angeht. Souza wird er nicht 3 Runden lang am Boden smothern können. Eher wird ihm da wohl der Arm abgerissen. :)
Ich hoffe Jacaré macht das. Im Stand ist er auch besser aufgestellt mit seiner mächtigen Explosivität und der sich weiterentwickelnden Technik. Okami verträgt ja auch nich mehr viel
Benavidez will nen Rückkampf gegen Mighty Mouse. Dafür muss er Formiga klarmachen. Weiß noch gar nich wie ich den Kampf sehe, nochmal recherchieren. Der Rest der Cardist Beiwerk bei dem man sich nähere Erläuterungen eigentlich sparen kann. Los gehts morgen Nacht live aus Brasilien. :jubel:


Main Card
Light Heavyweight: Glover Teixeira vs. Ryan Bader
Middleweight: Yushin Okami vs. Ronaldo Souza
Flyweight: Joseph Benavidez vs. Jussier Formiga
Lightweight: Francisco Trinaldo vs. Piotr Hallmann
Middleweight: Rafael Natal vs. Tor Troeng
Flyweight: Marcos Vinicius vs. Ali Bagautinov

Preliminary Card (Fox Sports 1)
Featherweight: Felipe Arantes vs. Edimilson Souza
Middleweight: Joao Zeferino vs. Elias Silvério
Bantamweight: Lucas Martins vs. Ramiro Hernandez Jr.
Welterweight: Keith Wisniewski vs. Ivan Jorge

Preliminary Card (Facebook/Youtube)
Welterweight: Yuri Villefort vs. Sean Spencer
 

Mopedfahrer

Bankspieler
Beiträge
2.822
Punkte
113
Texeira ist seit vielen vielen Jahren ungeschlagen und nun auch in der UFC sehr gut am Rollen. Aus meiner Sicht hätte es nun ein Top10 Gegner seien sollen aber Bader hat iimerhin mehr Substanz und ist hungriger als Rampage. Außerdem hat er ganz gute KO Power und vorallem Wrestling. Ein Selbstläufer wird das nicht für Glover auch wenn ich ihn aufgrund seiner größeren Robustheit vorn sehe. Könnte aber ein knochenharter Job werden.

Im Verhältnis zur Stärke der gekämpften Gegner finde ich Teixeira in der Rangliste zu hoch platziert. Ein Titelkampf ist nicht mehr weit weg, bei der Gegnerschaft wundert mich das Matchmaking der UFC schon etwas. Bader war außerdem der einzige den Ortiz in seinen letzten Jahren besiegen konnte. Viel mehr als ein Gatekeeper ist Bader nicht. Der Record von Teixeira ist auch besser als er in Wirklichkeit ist, da es doch variablere Fighter gibt.


Okami gibt mal wieder den Edelgatekeeper und schickt sich an nach Lombard und Belcher den nächsten Hoffnugnsträger auf dem Weg in die Top5 zu stoppen. Jacaré ist da aber ein anderes Kaliber, ganz besonders was Okamis bevorzugtes Territorium den Bodenkampf angeht. Souza wird er nicht 3 Runden lang am Boden smothern können. Eher wird ihm da wohl der Arm abgerissen.

Submission? Ich glaube Okami hat noch nie durch Submission verloren. Jacare dürfte auf einmal nicht mehr so spektakulär aussehen wie zuletzt. Okami könnte ihn in weiten Bereichen neutralisieren. Wegen der jugendlichen Frische tippe ich aber auf Jacare, aber Okami dürfte ihn nicht glänzen lassen. Gutes Matchup.
 

holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
Submission? Ich glaube Okami hat noch nie durch Submission verloren. Jacare dürfte auf einmal nicht mehr so spektakulär aussehen wie zuletzt. Okami könnte ihn in weiten Bereichen neutralisieren. Wegen der jugendlichen Frische tippe ich aber auf Jacare, aber Okami dürfte ihn nicht glänzen lassen. Gutes Matchup.

Wer hätte Okami auch tappen sollen von den Namen in seinem Rekord? Außer Sonnen und vielleicht noch Belcher sind da kaum besondere Grappler. Shields kann man noch dazu nehmen aber das war schon 2006 und da hat Okami auch verloren und gegen Anderson waren es eher Standupfights. Imo hat er bisher gegen niemanden gekämpft, der eine vergleichbare Guard wie Jacaré hat. Umgekehrt hatte Souza aber auch nich viel Gelegenheit sich vom Rücken zu präsentieren, da gute Wrestler wie Rockhold und Kennedy am Boden nichts mit ihm zu tun haben wollten. Fände es nichtmal überraschend wenn es gegen Okami auch so ausgeht, wobei dessen Chancen im Standup auch nicht viel besser sind. Was Jacaré am Boden zu Gute kommt ist, dass Okamis GnP nicht der Rede Wert ist. Er erstickt und kontrolliert die Leute halt aber das Element der Schläge zum Kopf, was viele traditionelle BJJler wie zb Roger Gracie arg irritiert und einschränkt, ist bei ihm nicht sonderlich ausgeprägt. Dementsprechend wäre es wohl schon nah an einem reinen Grapplingmatch wenn die Beiden auf die Matte gehen. Jacarés Wrestling ist aber auch besser geworden, vielleicht landet Okami auch selbst auf dem Rücken.
 

holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
Jacaré und Texeira sind böööse Jungs. :cool4:

Bei Glover war ich aber doch ein wenig überrascht wie Bader ihn zwischenzeitlich mehr oder weniger im Stand dominierte. Aber wie im Vorfeld gesagt, seine Robustheit bei gegnerischen Treffern ist schon sehr gut und hat es ihm ermöglicht diese schöne Kombination im Schlagabtausch unterzubringen die Bader tanzen ließ.

Jacaré von Beginn an einfach der Boss gegen Okami der sich davor hütete auf den Boden zu gehen. Nach der 1. Minute konnte man schon davon ausgehen dass Okami im Stand nicht lang überleben würde. Sehr explosive Aggressivität vom Krokodil. Sein Striking ist wirklich stark für einen BJJ Guy. Die meisten anderen wie Magalhaes oder Gracie haben sich da jahrelang schrecklich rumgequält.
 

Khali

Bankspieler
Beiträge
1.910
Punkte
113
Die Veranstaltung hat mich trotz der Finishes nicht so recht begeistern können. Der Hallmann-Kampf hat mir noch am besten gefallen.

Jacare ist ein Vieh, der sollte den nächsten Kampf um den No. 1 Contender Platz kämpfen. Von mir aus kann er auch direkt den Shot bekommen ^^. Texeira sah imo doch ziemlich schlecht aus gegen Bader, der wird von Jones böse abgefrühstückt werden sollte er einen Shot bekommen - hat er irgendwas im Repertoire, was Jones zu denken geben könnte?
 

Mopedfahrer

Bankspieler
Beiträge
2.822
Punkte
113
Einen Titelkampf für Texeira halte ich nicht für vertretbar. Machida, Davis, Gustaffson, Hendo, Evans haben zuletzt einfach bessere Gegner gehabt. Texeira ist Physis, technisch ist er doch etwas limitiert. Ich wundere mich immer noch, wie einfach die UFC es ihm bisher gemacht hat. Wenn Gustaffson verliert, würde ich Davis ranlassen. Wenn Gustaffson gewinnt, könnte man auch Davis ranlassen. Alternativ müsste Teixeira mal einen Machida oder anderen Topp-Mann besiegen, um einen Shot zu legitimieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
Jacare ist ein Vieh, der sollte den nächsten Kampf um den No. 1 Contender Platz kämpfen. Von mir aus kann er auch direkt den Shot bekommen ^^. Texeira sah imo doch ziemlich schlecht aus gegen Bader, der wird von Jones böse abgefrühstückt werden sollte er einen Shot bekommen - hat er irgendwas im Repertoire, was Jones zu denken geben könnte?

Nee außer ner einzelnen Hand die Jones als Sonntagstreffer schlafen legt seh ich da auch kaum was. Jones ist auf nem anderen Level im LHW. Ich weiß nicht wie lang er sich dort noch rumtreiben will, aber eigentlich sollte er in den nächsten 15 Monaten bis Ende 2014 sowohl für Cormier, Texeira als auch Davis Zeit haben. Falls es zu eng wird, bitte einen Contenderfight zwischen Glover und Davis. Bei Cormier muss man auch noch abwarten, der kommt denk ich nur runter, wenn Cain zum 2. Mal gegen JDS gewinnt sonst macht er den nächsten Titelkampf im HW.
Jacaré ist die starke Nummer 4 im MW hinter Weidman, Silva und Belfort und ich würde jeden dieser Kämpfe gerne sehen. :jubel:

Einen Titelkampf für Texeira halte ich nicht für vertretbar. Machida, Davis, Gustaffson, Hendo, Evans haben zuletzt einfach bessere Gegner gehabt. Texeira ist Physis, technisch ist er doch etwas limitiert. Ich wundere mich immer noch, wie einfach die UFC es ihm bisher gemacht hat. Wenn Gustaffson verliert, würde ich Davis ranlassen. Wenn Gustaffson gewinnt, könnte man auch Davis ranlassen. Alternativ müsste Teixeira mal einen Machida oder anderen Topp-Mann besiegen, um einen Shot zu legitimieren.

Naja man sollte aber nicht nur Topleute kämpfen sondern sie auch besiegen. Siehe Hendo und Davis. Der hat auf dem Papier einen Sieg gegen Machida aber trotzdem war das eines der größeren Fehlurteile in diesem Jahr und ein Sieg den ich ihm nicht als solchen anrechnen kann. Und ansonsten hat er wenig in seinem Rekord außer den Sieg gegen einen grünen Gustafsson vor 3 Jahren und eine demütigende Niederlage gegen Evans. Für mich nehmen sich die Rekorde von Davis und Glover nicht viel und ich würde Beide gern in nem Eliminatorkampf sehen als nächstes.

Allerdings scheint Glover als nächster Herausforderer nach Gus nun bereits bestätigt zu sein. Das finde ich dann allerdings auch zu voreilig ohne einen Top5 Mann besiegt zu haben.

http://www.mmafighting.com/2013/9/4/4696258/glover-teixeira-earns-title-shot-will-face-winner-of-jon-jones-vs
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
Will mal noch anfügen, dass Bader gestern eigentlich sehr gut und sharp aussah. Vielleicht so gut wie noch nie zuvor. Footspeed und Handspeed fand ich beeindruckend für seine Parameter. Er wäre von den athletischen Voraussetzungen und Skills eigentlich ein Top10 Mann aber wo es ihm einfach fehlt sind die Ausgeschlafenheit und der Fight IQ. Da erkennt man ein Muster. Von Ortiz lässt er sich kalt erwischen, bei Machida rennt er auf einmal mit Anlauf in die Gerade und gestern wird er zu übereifrig und knüppelt nur noch rechten Haymakern auf einen Gegner ein, der längst nicht so angeschlagen war, wie er dachte.
 

Mopedfahrer

Bankspieler
Beiträge
2.822
Punkte
113
aber wo es ihm einfach fehlt sind die Ausgeschlafenheit und der Fight IQ.

Der Sonnen-Rua-Submissions-Kopie-Attempt erschien mir auch überhastet. Wenn man den Gegner im Standup leicht durchrüttelt, muss man nicht auf den Boden und ihm Zeit zur vollständigen Erholung geben, zumal die Situation eine Fortsetzung des Kampfes im Standup der natürliche Weg gewesen wäre, während Bader hastig finishen wollte, wo es nichts zu finishen gab.

Das Ende war von Bader auch überhastet. Teixeira war mehr Off-Balance denn angeschlagen, Baders zwei rechte Overrights trafen auch nicht richtig hart, dann ist er offen wie ein Scheunentor und setzt alles auf eine Karte, wo es gar keine wirkliche KO-Chance gab.

Von außen natürlich alles leichter gesagt als getan, aber irgendwie hätte Bader deutlich besser aussehen können oder andersrum Teixeira wesentlich schlechter. Teixeira wirkte im Vergleich zu Bader sogar behäbiger, da war sicher gestern ein Upset drin. Ich halte von Teixeira nicht viel, zumindest nicht in dem Sinne, dass ein Titelkampf gerechtfertigt ist. Top 7-10 ist er, mehr aber nun wirklich nicht.

Dass sich Bader von Ortiz einen linken Haken einfängt, spricht nun wirklich Bände. Ortiz Striking ist nun wirklich mehr als berechenbar und er zieht immer dieselben Schlagserien durch. Gegen Machida wäre auch eine 3-Rundenstinker-Punkteniederlage für Bader drin gewesen gewesen. Wenn es nichts zu holen gibt, muss man auch mal abwarten. In der Tat ist der Fight-IQ bei Bader ähnlich wie bei Overeem nicht berauschend.

Der hätte den letzten Fight eigentlich gewinnen müssen. Vor Overeems Nase sauste der Frontkick vor dem KO mindestens 10 mal mehr ocder weniger knapp vorbei. Wieviel Hinweise braucht man denn noch, dass man da nicht einfach vorplodden kann. Lang außer Reichweite oder entschlossen Überbrücken, aber nicht in die Dangerzone reinlatschen und abschiessen lassen. Irgendwie setzt bei Bader wie auch bei Overeem das Gehirn aus. Die Wachheit eines Machida oder Hendo ist null vorhanden.

Bader und Teixeira kam mir vor wie zwei körperlich starke aber geistig mental schlafmützige Typen, wo nun der vorsichtigere und robustere Mann, aber nicht unbedingt der viel Bessere, gewonnen hat. Ich mag Teixeira einfach nicht, was aber subjektiv ist. Aus ihm fließt geistig überhaupt nichts raus, da ist nicht der Mental-Flow von Machida, Hendo, Sonnen, GSP und vielen anderen. Das langweilt mich einfach. Körperlich ist ja einiges da, aber die geistige Kraft, die andere auszeichnet, gibt es nicht. Mir ist er zu tumb, um für mich Interesse zu wecken. Da sehe ich lieber körperlich weniger talentierte Fighter, die aber ihr geistiges Potenzial voll nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
Bader und Teixeira kam mir vor wie zwei körperlich starke aber geistig mental schlafmützige Typen, wo nun der vorsichtigere und robustere Mann, aber nicht unbedingt der viel Bessere, gewonnen hat. Ich mag Teixeira einfach nicht, was aber subjektiv ist. Aus ihm fließt geistig überhaupt nichts raus, da ist nicht der Mental-Flow von Machida, Hendo, Sonnen, GSP und vielen anderen. Das langweilt mich einfach. Körperlich ist ja einiges da, aber die geistige Kraft, die andere auszeichnet, gibt es nicht. Mir ist er zu tumb, um für mich Interesse zu wecken. Da sehe ich lieber körperlich weniger talentierte Fighter, die aber ihr Potenzial auschöpfen.

Ich find du vergaloppierst dich bei deinen Diskreditierungen gewisser Fighter oftmals und urteilst vorschnell. Das ging mir damals schon bei Stann so, den du im Vorfeld vom Wanderlei Kampf mehr oder weniger als tumben Armeehaudrauf mit der Intelligenz eines Kohlkopfs charakterisiert hast, der aber letztendlich ein sehr reflektierter und respektvoller Zeitgenosse ist und den Sport intellektuell durchaus begreift, was er als Colorkommentator und Analyst bei FOX unter Beweis stellt.

Bei Teixeira nun auch wieder eine ähnliche Richtung aber im selben Atemzug Hendo als eine fast schon spirituelle Figur des Sports mit enormer Wachsamkeit preisen. Sorry aber Hendo lebte defensiv vorallem von seinem legendären Kinn und bestimmt nicht von ausgepfeilter Defensive oder außergewöhnlicher Wachsamkeit. Der Mann war in nahezu jedem Kampf off balance, hatte den Gegner außer Sichtweite und musste oft genug einfach hoffen, dass das Kinn hält wenn es einschlägt. Er ist ein Warrior mit großen Errungenschaften, aber sein Skillset ist sicher nicht das eines Poeten des Sports.
Genauso wenig wie bei Sonnen, der doch als Fighter nun auch einer von der eher eindimensionalen Sorte ist und vorallem über gute Athletik und Physis kommt. Er hat einfach eine größere Persönlichkeit und mehr Charisma als jemand wie Teixeira, der eher introvertiert ist nach außen, aber ihn deshalb als Mental Guru zu feiern würde mir auch nicht einfallen. Seine Rhetorik ist doch in der Regel überhaupt nicht subtil oder vermittelt irgendwelche tieferen Erkenntnisse, die einen zum Nachdenken bringen. Er ist ein unterhaltsamer Komiker und intelligenter Typ mit Leidenschaft für den Sport. Ich könnte niemals mehr in ihm sehen und bitte sag mir jetzt nicht, dass ich das Prinzip Sonnen nicht in der Lage bin ausreichend zu dechiffrieren. So komplex sind seine Promogeschichten und Aussagen wahrlich nicht. Egal ob er selbst oder sein Comedy Charakter am Mikrofon stehen. Unterm Strich haben Leute wie Hendo oder Sonnen für mich kämpferisch viel mehr gemeinsam mit Teixeira oder bspw. einem Liddell als mit einem Machida, GSP oder Anderson.

Man sollte auch berücksichtigen, dass nicht alle Leute die körperlichen Fähigkeiten haben um das geistige Potenzial was sie möglicherweise besitzen 1:1 umzusetzen, wenn man schon eine solche Keule schwingt. Andere haben vielleicht auch einfach nicht die mentale Konstitution um in einer psychischen Ausnahmesituation, die jeder Kampf darstellt, so zu performen wie sie es eventuell könnten und gerne tun würden.
Ein Texeira ist wahrscheinlich schon seit über 20 Jahren im Kampfsport, bekommt leuchtende Augen wenn er neben seinem großen Idol Tyson im Octagon stehen kann. Wer sagt, dass er nicht ein absoluter Freak ist, der sich schon 10000 Kämpfe angeschaut hat und alle möglichen Stile studiert und im Gym damit rumexperimentiert hat... Man sieht aber schon allein an seiner Beinarbeit sofort oder der Art wie er kickt, dass seine motorischen Fähigkeiten gut aber doch begrenzt sind. So ist er halt über die Jahre zu einem etwas ungelenken aber beinharten Slugger mit fleißig antrainierten BBJ Skills und ordentlich Killerinstinkt geworden. Ich glaube er hat schon so ziemlich das Maximum aus seinen Fähigkeiten rausgeholt und das ist für mich die größte Leistung die ein Kampfsportler bringen kann, egal ob in der UFC oder als Rummelboxer.

Das heißt alles nicht, dass es nicht zahlreiche Leute gibt bei denen im Kopf wenig bis gar kein Licht brennt wenn es um das Verständnis des Sport gehts, nur diese zu erkennen ist mMn deutlich schwieriger und sollte mit Sorgfalt und Respekt betrieben werden. In der Regel weiß man über den Background und die Art wie ein Fighter trainiert und seinen Sport lebt viel zu wenig, um ihm die geistige Reflexion seiner eigenen Fähigkeiten abzusprechen bloß weil er nicht in der Lage ist den Sport auf eine Kunstebene zu heben. Körper und Geist stehen in einer Wechselbeziehung, die in Beide Richtungen funktionieren muss um ein Ausnahmekönner zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mopedfahrer

Bankspieler
Beiträge
2.822
Punkte
113
Diskreditierungen? Sehe ich nicht so. Du hast doch mit fehlender Ausgeschlafenheit und fehlendem Fight IQ bei Bader angefangen, was ich dann überspitzt auch auf andere wie Overeem ausgedehnt habe. Teixeira könnte in der Tat vorschnell geurteilt sein, dazu fehlen bisher die Referenzgegner. Daher mutmaße ich da. Ich denke er wird irgendwann so wie Vera exposed werden. Wobei exposed natürlich relativ ist, auf höchstem Niveau bewegen sie sich alle.

im selben Atemzug Hendo als eine fast schon spirituelle Figur des Sports mit enormer Wachsamkeit preisen. Sorry aber Hendo lebte defensiv vorallem von seinem legendären Kinn und bestimmt nicht von ausgepfeilter Defensive oder außergewöhnlicher Wachsamkeit. Der Mann war in nahezu jedem Kampf off balance, hatte den Gegner außer Sichtweite und musste oft genug einfach hoffen, dass das Kinn hält wenn es einschlägt. Er ist ein Warrior mit großen Errungenschaften, aber sein Skillset ist sicher nicht das eines Poeten des Sports.

Hendo hat extrem gute Reflexe und eine enorm hohe Wachsamkeit, die Fähigkeit Chancen zu erkennen und zu nutzen war in seiner Prime sagenhaft. Wie er instinktiv sich gegen Fedor verteidigt hat, bevor er ihn KO geschlagen hat, war einfach sagenhaft. Hendo hat Leute wie Gracie ausgeschaltet aus Situationen heraus, wo andere nicht mal auf die Idee dazu gekommen wären. Der Fight-IQ bei Hendo ist sagenhaft, richtig ist vielmehr, dass sein körperliches Skillset mittlerweile recht limitiert ist.

Hendos Fight IQ ist höher als bei Bader oder Overeem, das ist nun mal so. Off Balance war er wegen seines Alters, der taktisch ohne Fehler kämpfenden Gegner wie Evans und Machida und dem erodierenden Skillset und der nachlassenden Kondition. Das hat mit dem Fight-IQ überhaupt nichts zu tun. Machida vs. Hendo oder Hendo vs. Evans hat es in keinem Kampf seitens einer der Fighter größere taktische Fehler gegeben. Machida war einfach viel zu diszipliniert und taktisch viel zu intelligent, um Hendo in die Karten zu spielen. Hendo hat aber auch alles richtig gemacht, mehr körperliche Möglichkeiten hatte er gar nicht.

Overeem und Bader machen öfters erhebliche taktische Fehler, was man dann als fehlenden Fight-IQ bezeichnen kann. Teilweise sind da Fehler dabei, die einfach nur unglaublich sind. Zähl mal nach wie oft der Frontkick an Overeem vor dem KO im letzten Kampf knapp auf Kopf vorbei gesaust ist und auch zum Körper getroffen hat. Und der ploddet dann auch noch wie ein nasser Sandsack in die Dangerzone rein. Ohne den Ausgang vom Kampf damals zu kennen, habe ich mindestens 5-6 Kicks vor dem entscheidenden Kick schon gedacht, was macht der um Gottes willen dar, gleich schlägt es ein. Der KO lag schon lange vorher von außen im TV klar sehbar in der Luft.

So etwas darf einem megaerfahrenen K1-Fighter nicht passieren. Solche Fehler machen Amateure. Vor allen Dingen hätte bei Overeem schon ein halbes Dutzend Frontkicks vorher alle Alarmglocken schrillen müssen. Wenn ein Couchpotatoe mehr sieht als der Fighter selber, dann finde ich das bedenklich. Da hätte auch die Ecke mal reinbrüllen müssen, ich konnte diesbezüglich nichts hören. Der fehlende Fight-IQ führt dann dazu, dass Leute wie Overeem Kämpfe verlieren wo sie eigentlich hätten gewinnen sollen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
Diskreditierungen? Sehe ich nicht so. Du hast doch mit fehlender Ausgeschlafenheit und fehlendem Fight IQ bei Bader angefangen, was ich dann überspitzt auch auf andere wie Overeem ausgedehnt habe. Teixeira könnte in der Tat vorschnell geurteilt sein, dazu fehlen bisher die Referenzgegner. Daher mutmaße ich da. Ich denke er wird irgendwann so wie Vera exposed werden. Wobei exposed natürlich relativ ist, auf höchstem Niveau bewegen sie sich alle.

Ja Fight IQ ist für mich die Fähigkeit intuitiv in kürzester Zeit die richtigen Entscheidungen in einem Kampf zu treffen. Daran mangelt es vielen und es ist natürlich legitim das anzusprechen. Aber bei dir klingt es manchmal schon fast so als ob Leute wie Texeira, Stann oder Miocic vom ganzen Naturell und der charakterlichen Struktur her nur tumbe Grobmotoriker wären, die eigentlich gar nicht wissen was sie da treiben und warum sie das alles machen. Das ist mir dann einfach too much.

Hendo hat extrem gute Reflexe und eine enorm hohe Wachsamkeit, die Fähigkeit Chancen zu erkennen und zu nutzen war in seiner Prime sagenhaft. Wie er instinktiv sich gegen Fedor verteidigt hat, bevor er ihn KO geschlagen hat, war einfach sagenhaft. Hendo hat Leute wie Gracie ausgeschaltet aus Situationen heraus, wo andere nicht mal auf die Idee dazu gekommen wären. Der Fight-IQ bei Hendo ist sagenhaft, richtig ist vielmehr, dass sein körperliches Skillset mittlerweile recht limitiert ist.

Hendos Fight IQ ist höher als bei Bader oder Overeem, das ist nun mal so. Off Balance war er wegen seines Alters, der taktisch ohne Fehler kämpfenden Gegner wie Evans und Machida und dem erodierenden Skillset und der nachlassenden Kondition. Das hat mit dem Fight-IQ überhaupt nichts zu tun. Machida vs. Hendo oder Hendo vs. Evans hat es in keinem Kampf seitens einer der Fighter größere taktische Fehler gegeben. Machida war einfach viel zu diszipliniert und taktisch viel zu intelligent, um Hendo in die Karten zu spielen. Hendo hat aber auch alles richtig gemacht, mehr körperliche Möglichkeiten hatte er gar nicht.

Sagenhaft an dem KO gegen Emelianenko war eigentlich nur wie fahrlässig Fedor, die Position verlor und Hendo seinen Rücken anbot. Das war ein ähnlicher Aussetzer, wie bei Werdum in die Guard zu springen. Ich bin nichtmal ein großer Fedor Nuthugger aber imo hat er Hendo da ein großes Geschenk gemacht, was auch andere Leute hätten ausnutzen können, wenn auch nicht so vernichtend.
Ansonsten komm wir bei Henderson nicht wirklich auf einen Zweig. Er hat definitiv ein außergewöhnliches Timing und Gefühl um seine H-Bomb unterzubringen und ist ein toller Instinktfighter aber defensiv seh ich bei ihm weder heute noch in der Prime phänomenale Dinge. Das mit dem off-balance bezieht sich auch nicht nur auf die letzten 2 Kämpfe, das war schon in seiner körperlichen Prime gegen Rampage, Lil Nog oder Arona oftmals so.
In diesem Video hier vom Kampf gegen den kleinen Nogueira sieht man ganz gut was ich meine. Da wird in 1. Linie gebrawlt was das Zeug hält, sich klein machen, Kopf runter, Augen auf den Boden und hoffen, dass es gut geht. Das ist für mich kein ausgepfeiltes Striking was sich durch Wachsamkeit oder gute Reflexe auszeichnet. Ich seh da keine himmelweiten Unterschiede zu den von dir oftmals gescholtenen Grobmotorikern.

Overeem und Bader machen öfters erhebliche taktische Fehler, was man dann als fehlenden Fight-IQ bezeichnen kann. Teilweise sind da Fehler dabei, die einfach nur unglaublich sind. Zähl mal nach wie oft der Frontkick an Overeem vor dem KO im letzten Kampf knapp auf Kopf vorbei gesaust ist und auch zum Körper getroffen hat. Und der ploddet dann auch noch wie ein nasser Sandsack in die Dangerzone rein. Ohne den Ausgang vom Kampf damals zu kennen, habe ich mindestens 5-6 Kicks vor dem entscheidenden Kick schon gedacht, was macht der um Gottes willen dar, gleich schlägt es ein. Der KO lag schon lange vorher von außen im TV klar sehbar in der Luft.

So etwas darf einem megaerfahrenen K1-Fighter nicht passieren. Solche Fehler machen Amateure. Vor allen Dingen hätte bei Overeem schon ein halbes Dutzend Frontkicks vorher alle Alarmglocken schrillen müssen. Wenn ein Couchpotatoe mehr sieht als der Fighter selber, dann finde ich das bedenklich. Da hätte auch die Ecke mal reinbrüllen müssen, ich konnte diesbezüglich nichts hören. Der fehlende Fight-IQ führt dann dazu, dass Leute wie Overeem Kämpfe verlieren wo sie eigentlich hätten gewinnen sollen.

Über Overeem hatte ich eigentlich kein Wort verloren aber sicherlich ist auch eher ein gutes Beispiel für mangelnde Ringintelligenz. Ich glaub aber, dass in solchen Situationen viel mehr die nervliche Ausnahmesituation und das Stresslevel im Kopf ausschlagebend sind als ein generell fehlendes Verständnis für den Sport. Kurz gesagt, manche Leute können im Kampf einfach nicht klar denken und haben auch keine guten Instinkte die dann für sie übernehmen können. Wenn man aber Overeem 4 Stunden später das Video zeigt, wird er wahrscheinlich genauso fassungslos über seine Fahrlässigkeit sein wie wir als Beobachter. Und Bader wird sich in den Arsch beißen, dass sein Temperament ihn überwältigt hat und reihenweise Haymaker schlagen ließ.
E gibt sicher auch Fighter, die weder während noch nach einem Kampf ihr Fehlverhalten und bestimme Kampfsituationen durchschauen können. Ich glaub aber nicht, dass das auf einen von den hier gefallenen Namen zutrifft.
 
Oben