UFC 167: St-Pierre vs. Hendricks


holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
453px-Official_UFC_167_poster.jpg


UFC 167: St-Pierre vs. Hendricks am 16. November - MGM Grand Garden Arena in Las Vegas, Nevada

Was haben wir in diesem Jahr nicht schon für denkwürdige Veranstaltungen und Kämpfe gesehen und das speziell in den letzten Wochen Aber auch für den Endspurt und die letzten 2 Monate hat die UFC noch 2-3 absolute Bomben im Köcher. Eine davon wird Mitte des nächsten Monats gezündet zum 20. Geburtstag der Organisation.
Im Rahmen dieses speziellen Events verteidigt George St. Pierre, der seit gefühlten 10 Jahren unter den Top3 des P4P Rankings steht und nach wie vor ein Kandidat in der GOAT Diskussion ist, seinen Titel zum 12 Mal in Serie. Und es ist nicht irgendeine Titelverteidigung sondern möglicherweise seine auf dem Papier heikelste Herausforderung überhaupt. Ähnlich wie Weidman es im Sommer für Anderson Silva war, präsentiert Johny Hendricks hier stilistisch ein ganz hartes Brot für den großen GSP und wird von Sekunde 1 an ein großes Gefahrenpotenzial darstellen mit seiner gefürchteten Punchingpower. "The Power To Shock The World" ist in diesem Fall sicherlich eine recht gut gewählter Aufhänger für den Event. Hendricks hat sich das Herausfordererrecht mit einer Serie von imposanten Siegen mehr als hart erarbeitet und wäre eigentlich auch schon vor 6 Monaten ein gerechtfertigter Contender gewesen. George hat dann aber erstmal gegen Nick Diaz verteidigt und zeigte sich in diesem Kampf wie auch schon zuvor gegen Condit doch teilweise sehr verwundbar im Stand. Auch das ist sicherlich ein Grund wieso viele Beobachter hier etwas Denkwürdiges wittern.

Abgesehen von diesem Main Event hat man natürlich auch für den Rest der Card ein dem Anlass entsprechendes Programm zusammgekratzt. Im Co Main Event sehen wir dann Rashad Evans gegen den Mann für alle Fälle Chael Sonnen. Die Beiden sind Buddies und Kollegen bei UFC on FOX und haben da teilweise täglich und aus nächster Nähe miteinander zu tun. Nachdem es zwischenzeitlich karrieremäßig für Beide sehr trüb aussah, kommen sie mit guten Siegen und wiedererstarkt aus dem Sommer und kämpfen darum sich wieder fest in der Reihe der Topleute im LHW zu etablieren.

Auch klasse ist natürlich Rory Mac vs. Robbie Lawler auf der Main Card. MacDonald konnte gegen Ellenberger überzeugen, wenn auch nicht begeistern und ist nun schon ziemlich tief drin in der Titeldiskussion. Lawler hingegen scheint nach vielen durchwachsenen Jahren in der falschen Gewichtsklasse widererstarkt zu sein und endlich seine Mitte als Fighter gefunden zu haben im UFC Weltergewicht. Bockstarke Auftritte gegen Koscheck und Bobby Voelker hat er in diesem Jahr geliefert und so ist es nachvollziehbar, dass sich die Wege der Beiden hier kreuzen. Gutes Matchup bei dem ich hoffe, dass MacDonald wieder etwas mehr aus seinem Repertoire präsentiert und Lawler besser die Distanz überbrückt als Ellenberger.

Mal das komplette Programm:

Main Card
Welterweight: Georges St-Pierre (c) vs. Johny Hendricks
Light Heavyweight: Rashad Evans vs. Chael Sonnen
Welterweight: Rory MacDonald vs. Robbie Lawler
Welterweight: Josh Koscheck vs. Tyron Woodley
Flyweight: Tim Elliott vs. Ali Bagautinov

Preliminary Card (Fox Sports 1)
Lightweight: Donald Cerrone vs. Evan Dunham
Middleweight: Ed Herman vs. Thales Leites
Welterweight: Brian Ebersole vs. Rick Story
Bantamweight: Erik Perez vs. Edwin Figueroa

Preliminary Card (Facebook/YouTube)
Welterweight: Jason High vs. Anthony Lapsley
Bantamweight: Vaughan Lee vs. Sergio Pettis
Light Heavyweight: Gian Villante vs. Cody Donovan

UFC Primetime ist auch bereits am Start :thumb:

[video=youtube;6h-sZkglI8Y]http://www.youtube.com/watch?v=6h-sZkglI8Y[/video]
 

Mopedfahrer

Bankspieler
Beiträge
2.822
Punkte
113
Sieg Hendricks egal wie ist 2,80, mir etwas zu niedrig, Quoten auf KO-Sieg gibt es noch nicht, bei deutlich über 3,00 könnte man eine kleine Wette riskieren.
 

Mopedfahrer

Bankspieler
Beiträge
2.822
Punkte
113
http://www.youtube.com/watch?v=bORHrIsqEHE

Pelea Gratis: Rashad Evans vs Tito Ortiz 2

Das erste Duell war Unentschieden. Nehmen wir Nr. 2 mal als Basis für eine Evans-Sonnen-Analyse.

Was kann Sonnen besser als Tito im 2. Duell?

1. Er ist beweglicher auf den Beinen
2. Er strikt etwas flüssiger
3. Er hat mehr Angles im Takedown-Versuch
4. Er ist konditionsstärker
5. Er ist nicht so steif im Oberkörper


Was kann Sonnen schlechter als Tito im 2. Duell?
1. Er ist physisch deutlich schwächer
2. Er ist auf dem Rücken noch schwächer als Ortiz. Wie ein Maikaifer auf dem Rücken. Tito ist auf dem Rücken auch schwach, aber passiv mit Doppeldeckung a la Lesnar schwer zu finishen. In der Lage in der er in der 1. Runde auf dem Rücken war gegen Evans hätte Sonnen in der gleichen Lage schon in Runde Nr. 1 verloren. (Riesenproblem für Sonnen!)

Fazit: Ich habe das Gefühl, dass Punkt 2. und die Maikaifer-Problematik für Sonnen das größte Problem ist und das er so verlieren wird in Runde 1 oder 2. Tendenziell hätte er aber aufgrund der höheren Flüssigkeit im Move gegenüber Ortiz bei einem out-shape-Evans durchaus gute Ansatzpunkte. Ich glaube leider an eine Niederlage. Er wird irgendwie in Maikäfer-Pose auf dem Rücken vom Ref erlöst werden müssen. Man muss aber berücksichtigen, dass Evans konditionell schon immer schnell abgebaut hat, außer gegen Jones, wo nicht so viel Aktion war. Vielleicht kann Sonnen was rausschinden, ich glaube aber nicht so recht dran.
Sonnen darf auf keinen Fall auf den Rücken befördert werden. Außerdem muss er irgendwie in Runde 3 kommen, dann wäre er eventuell oben auf. Evans ist anfangs einfach sehr spritzig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
UFC Primetime: St-Pierre vs. Hendricks - Episode 2

[video=youtube;8yzltVH75y8]http://www.youtube.com/watch?v=8yzltVH75y8[/video]

Wieder die Übliche Mischung aus Training, Kindern und Freizeitgestaltung. Cool das Firas Zahabi als Trainer mal ein bisschen in den Fokus gerückt wird. Der Typ muss echt brilliant sein und hat da ein außergewöhnliches Gym aufgebaut mit Tristar. Bei GSP werden wieder alle Geschütze im Camp aufgefahren. Neben Zahabi natürlich auch Greg Jackson wieder dabei und auch der Boxingcoach von Bute. Bin da nach wie vor sehr gespannt mit welcher Taktik er Hendricks im Stand begegnen will. Distanz halten oder versuchen dessen Power zu ersticken. Einen wirklichen Schutz vor harten Händen bietet keine von Beiden und letztendlich wird es wohl drauf ankomm wie robust St.Pierres Nehmerfähigkeiten sind.

Bei Evans und Sonnen geh ich davon aus, dass sie sich im Wrestlingbereich neutralisieren und wir über weite Strecken nen Standupfight sehen, wahrscheinlich mit sehr viel Greco-Roman Clinch und hart umkämpfter Positionskontrolle. Obwohl er hintenraus zerstört wurde gegen Jones hat Sonnen sich da etliche Male sehr zäh auf den Beinen gehalten und mit seinem starken Schwerpunkt harten Widerstand geleistet. Anfang konnte er sogar wieder hochscrambeln vom Rücken aus. Das bedeutet schon was gegen einen Monsterschrank wie Jones. Sonnen ist schon schwer runterzuholen und Evans hat in dem Bereich ziemlich abgebaut. Gegen Hendo und Lil Nog waren seine Takedownversuche wenig wert und nicht sonderlich explosiv. Im Stand wird er sich aber wohl die Decision sichern gegen Chael da er einfach der bessere und natürlichere Striker ist. Seh das so 70:30 für Evans aber Sonnens Underdogchancen existieren bei 3 Runden durchaus. Er muss nichtmal selber den Takedown schaffen. Wenn er Evans wenig Raum lässt und im Clinch gut mithalten kann, wovon ich ausgehe, könnte das schon sehr eng werden. Prime Evans würde die Sache denk ich sehr souverän eintüten und allein mit seinem Footspeed und der Athletik dominieren, aber mittlerweile seh ich hinter ihm auch schon einige Fragezeichen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mopedfahrer

Bankspieler
Beiträge
2.822
Punkte
113
Quoten auf Sieg:

Sonnen 2,50: nicht gerade Value

Lawler vs. MacDonald: 3,75 (was ist davon zu halten, wird sich MacDoanld als "Chirug" wieder schadlos halten?)

Woodley 2,0 versus Koschek: Koschek scheint mir auf dem absteigenden Ast

Hendricks: jetzt 2,87


Value-Wette sehe ich keine. Am interessantesten wäre eine KO-Sieg-Wette für Hendricks. Das der nach Punkten siegt, glaube ich nicht. Entweder durch KO in den Runden 1-3 oder er wird konditionell erdrückt in 4 und 5. Quoten gibt es noch keine. Könnte aber interessant sein, wenn KO-Quoten deutlich über 3,0 sind. Alle anderen Quoten sind wie fischen im trüben. So richtig interessant ist da nichts. Woodley kenne ich nicht so gut, aber Koschek scheint mir bald durch. Hat Woodley eine 50%-Chance? Ich denke schon, dass die Kiste eng werden kann. Meine 21,0 Quote wurde übrigens im nachinein auf 6,50 reduziert. Da haben die Buchmacher wohl geschlafen. Lawler könnte in Runde 2 und 3 mit dem ökonomischen MacDonald Probleme bekommen. Sonnen und Evans haben übrigens lange zusammen trainiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
[video=youtube;t1hxvxe_7l8]http://www.youtube.com/watch?v=t1hxvxe_7l8[/video]

Weigh In Video. Hendricks sieht sehr austrainiert und ripped aus für seine Verhältnisse. Normalerweise ist er etwas softer aber diesmal wirkt auch sein Gesicht recht schmal. Mal sehen ob der mächtige Weight Cut ihn beeinflusst.

Value-Wette sehe ich keine. Am interessantesten wäre eine KO-Sieg-Wette für Hendricks. Das der nach Punkten siegt, glaube ich nicht. Entweder durch KO in den Runden 1-3 oder er wird konditionell erdrückt in 4 und 5. Quoten gibt es noch keine. Könnte aber interessant sein, wenn KO-Quoten deutlich über 3,0 sind.

Wie siehst du den Kampf denn mittlerweile? Ich weiß noch, dass du und noch jemand hier nach UFC 158 doch eigentlich extrem zuversichtlich waren dass Hendricks GSP KO schlagen wird weil er einfach zu stark die Distanz überbrückt als das George ihn da kontrollieren könnte. Persönlich hab ich das Gefühl auch ein wenig und das macht die Sache ja so hochinteressant.

Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass St-Pierre die Risikovariante nimmt und versucht Hendricks mit Gegendruck zu ersticken. Damit könnte er vielleicht die ganz großen Powershots vermeiden, würde aber wohl ziemlich schnell in ein Slugfest verwickelt werden und durch die Akkumumulation von Hendricks Treffern enorm Schaden nehmen. Koscheck und Condit haben es so versucht gegen Hendricks und haben durchgehalten aber ich glaub nicht, dass GSP die entsprechenden Nehmerfähigkeiten hat und denke da vorallem auch an seine sehr empfindliche Haut. Auch vom Naturell her ist er nicht unbedingt ein Volume Striker.
Halts dann eher für wahrscheinlich, dass er in den ersten Runden auf sicher spielen will und versucht Hendricks Vorstöße hinter dem Jab und mit Beinarbeit ins Leere laufen zu lassen. Man sollte nicht vergessen, dass GSP durch seinen Kyokushin Karate Background in einer etwas anderen bzw längeren Distanz kämpft als ein Boxer oder Kickboxer. Das könnte ihm zum Vorteil gereichen gegen Hendricks. Ganz wichtiges Mittel sind natürlich auch die Takedowns, die er mit reinmixen wird, wenn Johny in den Mann geht und off balance ist.
Sollte GSP gegen Diaz wirklich nur krank gewesen sein, sehe ich ihn bei dieser Taktik knapp vorn und vermute, dass er in Runde 3 etwa das Kommando übernehmen und konditionell klar die Oberhand haben wird. Wenn das gegen Diaz hintenraus aber erste Anzeichen für Verschleiß bei George waren, wirds ganz eng. Nicht nur dass seine Takedowns da sehr unspritzig wirkten auch konditionell schien er ziemlich auf Sparflamme gewesen sein. Gegen Hendricks sind Kondition und Wrestling enorm wichtig um den im Standup zu entschärfen bzw den Kampf auf den Boden zu kriegen. Wenn GSP sich da pacen muss und das Tempo nicht hoch halten kann, wirds ganz gefährlich.
Was mich für Hendricks ein bisschen skeptisch macht sind neben seinem enorm dynamischen und kraftaufwendigen Stil seine Fähigkeiten vom Rücken. Gut möglich, dass er viele Takedowns stuffen kann aber wenn er doch mal auf dem Rücken landet seh ich schwarz für ihn. Da könnte er sehr schnell Zeit, Kondition und Runden verlieren. Sehe GSP wie schon vor Monaten knapp vorn aber viel gefährlicher als Hendricks kann ein Challenger eigentlich kaum sein und möglicherweise wird St-Pierres Courage einem absoluten Härtetest unterzogen.
 

Mopedfahrer

Bankspieler
Beiträge
2.822
Punkte
113
Zum Wiegen:

Sonnen: Sah softer aus als gegen Rua, Quote jetzt 2,6, mir zu gering, was mich wundert, dass der ständig Cola nach dem Wiegen trinkt, ist das gesund und optimal? Habe ich schon dutzende Male gesehen, löst außerdem chemische Prozesse im Gehirn aus, die zur mentalen Unruhe führen.

Lawler: 4,0, die Quote finde ich interessant, lass es aber sein, der MacDonald wird die Sache wahrscheinlich nach Punkten gewinnen

Wie siehst du den Kampf denn mittlerweile? Ich weiß noch, dass du und noch jemand hier nach UFC 158 doch eigentlich extrem zuversichtlich waren dass Hendricks GSP KO schlagen wird weil er einfach zu stark die Distanz überbrückt als das George ihn da kontrollieren könnte. Persönlich hab ich das Gefühl auch ein wenig und das macht die Sache ja so hochinteressant.

Hochinteressant trifft es genau.


Hendricks: jetzt 3,0, weniger 4,5 Runden gibt 2,25, überlege eine der beiden Quoten zu spielen, aber Value ist keine der beiden, sehe GSP als 55:45 Favoriten, eventuell auch als 60:40 Favoriten, da sind 3,0 sicher nicht verkehrt, aber auch nicht gerade attraktiv. Solange GSP die Fernbedienung in der Hand hat, wird Hendricks ziemlich hilflos aussehen, verliert er die Kontrolle ist Mayham angesagt, dann kann in Sekunden die Sache drehen. Hendricks muss Chaos kreieren, GSP muss Linie kämpfen, Hendricks schlägt oft mehrfach die linke Hand hintereinader, mit Kombos und mal die rechte dazwischenmischen hat er es nicht so, dass weiss GSP auch, denke er wird überwiegend von der linken weggehen und von sich aus lang bleiben und linksrum moven, so dass Johnny mit Rechtsdrall bei der linken einen längeren Weg haben wird, Hendricks baut nicht viel auf, der geht sofort aufs ganze mit den Strikes, keine Fallen, keine Finten. Das heisst er verbrennt schneller Körner. GSP dürfte sich anfangs aufs Fahrrad setzen. Hendricks hat aber irgendwie das mentale etwas, er ist locker, freundlich, glaubt an sich und ist irgendwie ein guter Typ. Solche Leute sind gefährlich, Diaz hatte ja null Waffen gegen GSP. Hendricks ist im Standup gefährlich und GSP ist auf dem Rücken gefährdet. Ob es dazu kommt ist eine andere Sache. Aber Hendricks hat echte Waffen, Diaz wurde total neutralisiert.

Ich werde die 3,0 mit Minibetrag spielen, gehe aber davon aus, dass die Wette verloren geht, ist eher mein präferierter Kampfausgang als Fan. Hendricks ist mordsgefährlich, gar keine Frage. GSP scheint mir körperlich aber eine ganze Kleidernummer überlegen. Der sieht ja mittlerweile aus wie Popeye nach dem Spinatverzehr. Er könnte auch den Kickvorteil ausspielen wollen. Da hat er Reichweite und von hendricks kommt da absolut nichts. Aber die linke Bombe von Hendricks hat Reichweite und er movt auf den Beinen sehr unorthodox. Das ist gefährlich. GSP ist aber kein richtig natürlicher Striker, er sieht aus wie ein Handwerker, Hendricks strikt absolut natürlich. Bin gespannt ob man den Unterschied sehen wird oder Johnny nicht variabel genug ist. GSP ist einfach mordsintelligent und perfekt vorbereitet. Der macht seit Jahren keine Fehler wie ein Roboter.

Hendricks auf dem Rücken könnte die ganze Runde erstickt und ermüdet werden. Das wäre auch ein Problem für Hendricks. Zwei bis dreimal unten und die Energie ist weg. GSP ist ein Schrank und on topp ein absoluter Oberbulle. Seine Beinen hatten die doppelte Muskelmasse im Vergleich zu Diaz.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
Mal etwas zu den restlichen Kämpfen:

MacDonald gegen Lawler ist ähnlich wie MacDonald gegen Ellenberger und könnte einen vergleichbaren Kampfverlauf haben, hängt aber auch davon ab ob Rory wieder so taktisch kämpfen wird. Lawler ist glaub ich etwas größer und mit besserer Reichweite ausgestattet als Ellenberger. Er hat nicht ganz dessen Explosivität ist dafür aber variabler mit Knien und Kicks und bewegt sich vorallem unorthodoxer auf den Beinen. Während Ellenberger meist auf geraden Bahnen unterwegs ist, hat Lawler öfter mal unorthodoxe Winkel dabei. Zusammen mit der höheren Variablität wird er dadurch wohl etwas schwerer nur mit dem Jab zu kontrollieren sein für MacDonald. Grappling und Wrestling wird interessant zu sehen sein. Bin da nach wie vor nich restlos überzeugt von MacDonald, der sowohl gegen Ellenberger als auch Penn auf dem Rücken landete. Lawler ist denk ich auch etwas risikofreudiger als Ellenberger und vertraut mehr in seinen Gastank. Er wird hoffentlich nicht so schnell festfrieren außerhalb der Distanz. Sehe Rory aber auch hier knapp nach Punkten vorne.

Koscheck-Woodley ist fast ein Toss Up. Beide physisch sehr starke Wrestler und wenig überzeugend im letzten Kampf. Woodley hat eigentlich alles Potenzial der Welt aber wird im ANgesicht der Herausforderung schnell zum Minimalisten, der den Gegner in den Zaun clincht und versucht komplett zu neutralisieren. Ich denke Koscheck hat die defensiven Skills um Woodley auf Abstand zu halten und wird im Standup etwas besser aussehen. Leite das aber vorallem davon ab, dass ich ihn für selbstbewusster und vorallem erfahrener halte. Ich glaub er hat noch genug Killerinstinkt. IWenn er nochmal mit der Form aus dem Kampf gegen Hendricks kommt und sich keine Bombe einfängt gewinnt er. Ist aber ne enge Sache und möglicherweise kein schöner Kampf zum Zuschauen.

Auf der Undercard sind auch etliche gute und ausgeglichene Matchups dabei. Sei es Cerrone vs. Dunham oder Ebersoles UFC Comeback gegen Rick Story. Auf der Facebook Card gibt übrigens der jüngere Bruder von Anthony Pettis, der gerade erst dem Teenageralter entwachsen ist, sein Debüt in der UFC.

Noch ein paar Predictions zum Main Event.
[video=youtube;oJXQebtdrck]http://www.youtube.com/watch?v=oJXQebtdrck[/video]
 

holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
Wow Rashad erledigt Sonnen bereits in der 1. Runde durch TKO. Sonnen hat im Clinch gut mitgehalten aber konnte den Takedown letztendlich nicht vermeiden. Vom Rücken hat er sich auch ganz gut verteidigt war aber weit davon entfernt wieder hochzuscramblen. Evans mit Killerinstinkt und unnachgiebigen Strikes am Boden. Letztendlich gibt Sonnen in der Not seinen Rücken her und kassiert aus der Backmount zu viele Schläge bis der Ref abbricht. Das war ja fast ein ähnlich dominanter Sieg wie bei Jones. Hätte ich Rashad echt nicht so zugetraut. Schade für Sonnen, obwohls stilistisch ein mieses Matchup war, habe ich ihm doch irgendwie etwas mehr zugetraut, aber 205 Pfund sind auch einfach nicht seine Welt. Sein Fokus schien ja auch schon im Vorfeld nicht 100% da zu sein für diesen Kampf, wie er selbst meinte.

Jetzt der Kampf der Kämpfe. Bin mal gespannt ob die Southpaw Einlage von GSP beim Weigh In etwas zu bedeuten hatte und er echt switchen wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
GSP vs. Hendricks

1. Runde 10:9 Hendricks - Hammer Runde für Hendricks. George vermeidet die linke Bombe zwar aber Hendricks neutralisiert seine Takedowns und landet sogar seinerseits einen. Auch physisch scheint er mehr als mithalten zu können. Im Stand landet er besser und fühlt sich sehr komfortabel und abgeklärt. Wenn er sich intelligent pact und die Kondition hält wird das entweder ein sehr kurzer oder ganz harter Abend für GSP der bereits nen Cut hat. Sein Wrestling ist kein Faktor.

2. Runde 10:9 Hendricks - In den ersten 2 Minuten wird St. Pierre im Stand gerockt und verprügelt. Hintenraus kommt er aber etwas besser in die Runde und zieht das Tempo an, ist dabei aber sehr treffbar. George hat eigentlich nur ne Chance über die Kondition. Solange Hendricks frisch ist, fehlen ihm die Antworten gegen dessen Kampfkraft.

3. Runde 10:9 Hendricks - Ist das geil. George outstriked Hendricks knapp im Stand aber der klaut in der letzten Minute mit nem Takedown die Runde. Zumindest bei mir aber ich denk man kann die Runde auch anders werten. Die könnte im Nachinein noch sehr wichtig werden, da GSP jetzt konditionell aufzukommen scheint. Hendricks pumpt ziemlich und hat nicht mehr den Snap in den Punches, wirkt aber mental noch entspannt.

4. Runde 10:9 Hendricks - Die Runde war ein Matchbeweis und müsste die Entscheidung für Hendricks gebracht haben. George slipped am Anfang zu Boden und wird aus der Guard dominiert und mit GNP eingedeckt. Bin ultra beeindruckt wie Hendricks ihn im CLinch neutralisiert und kontrolliert. GSP verliert den Kampf auf ganzer Linie und sein Gesicht sieht fürchterlich aus, während Hendricks aussieht als ob er grad aus dem Urlaub kommt und sehr viel lächelt. :crazy:

5. Runde 10:9 GSP - St Pierre mit mehr Initiative, versucht verzweifelt noch was Signifikantes zu kreiieren was aber kaum gelingt. Von Hendricks kommt nicht mehr viel in der Offensive, er cruist durch die Runde und dem Titel entgegen. Mehr als 2 Runden kann der Champion nicht gewonnen haben. Hendricks hat eine meisterhafte Leistung in allen Bereichen gebracht. Eigentlich dürfte da nix anbrennen auf den Punktzetteln.

WTF St-Pierre via Split Decision whaaaaaaaaaaaaaaaaaat ist doch nicht möglich. :ricardo::ricardo::ricardo::wall: Hendricks kollabiert regelrecht bei der Verkündung des Ergebnisses.

Wow St.Pierre spricht davon sich temporär aus dem Sport zurückzuziehen. Was geht hier ab ?! Ich fand den Kampf nichtmal sonderlich eng. Hendricks hat um Welten mehr Schaden angerichtet, hatte mehr Takedowns und Kontrolle war nicht einmal in Bedrängnis.

BZQCuFYCcAAI__a.jpg:large


Da haben echt 2 Leute GSP die 1. Runde gegeben. Das ist so absurd und lächerlich, dass es schon fast wieder lustig ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

F.U.14

Nachwuchsspieler
Beiträge
420
Punkte
0
Ich hatte die 3. und 5. bei GSP und die restlichen recht eindeutig bei Hendrix.
Mich würde sehr interessieren was Zahabi GSP vor dem Interview eingebläut hat...

Ganz ehrlich, mit dem gerede von einer (längeren?) Pause,die er ja verdient hätte, bekommt das schon einen sehr faden Beigeschmack.Kommt einem
ein bisschen wie ein Abschiedsgeschenk vor.
 
Zuletzt bearbeitet:

holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
Dana White angepisst und mit klarer Kante bei der Post Press Conference. Obwohl St.Pierre der größte Kassenmagnet ist sieht er Hendricks als klaren Sieger und attackiert die NSAC erneut sehr scharf für das Judging. Sagt dass GSP Hendricks das Rematch schuldig ist. St.Pierre übrigens nicht anwesend da auf dem Weg ins Krankenhaus. Danas Eindrücken nach schien es auch der Ecke von GSP klar zu sein, dass sie den Kampf eigentlich verloren haben.

Edit: Auch Hendricks jetzt sehr on fire und mit wahren Worten. :D

Edit: GSP jetzt doch am Start. Sein Gesicht ... panik:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mopedfahrer

Bankspieler
Beiträge
2.822
Punkte
113
Sonnen mental und körperlich schlaf, überfordert wie gegen Jones, die Niederlage steigert das Interesse gegen Wanderlei eher noch, nach dem Wanderlei-Kampf wird er vermutlich zurücktreten, Mismatch gegen Evans, ärgerlicher Kampf, Sonnen auf dem Rücken wieder überfordert wie gegen Jones, vermutlich liegt das am Kraftunterschied, Evans und Jones sind körperlich einfach viel stärkere Wrestler.

Hendricks hat R1,R2,R4 klar gewonnen, klarer geht es nicht, GSP hat R5 klar gewonnen, R3 war Unentschieden, macht mit Champion-Bonus eine Runde für GSP, damit klar ohne das es besonders schwer zu scoren war 3:2 für Hendricks. Dann hat Hendricks auch noch mindestens 75% der Zeit bestimmt, wie und wo der Kampf stattfindet, armseelige Punkterichter"leistung". So unfähig muss man erstmal sein, auch eine "Kunst".

War ein Fehler nicht auf Lawler zu wetten bei der hohen Quote, MacDonald ist extrem schulmäßig unterwegs, bei Chaos-Typen wie Hendricks oder Lawler bekommt er mit seinem rationalen Denker-Vision-Style, der sehr linear ist, Probleme.

Koschek hat äußerst dümmlich gekämpft, schlägt wilde Heumacher zu einem Zeitpunkt, wo er angeschlagen war, Gehirn einschalten und etwas taktisch vorgehen, für jemanden mit so viel Erfahrung war das schwach, dann grinst er während des Kampfes immer doof, wenn er den Gegner trifft, da war mir schon klar, dass er sich völlig überschätzt, die Strafe folgte dann auch, Koschek grinste mindestens 3* äußerst dämlich in den ersten 2,5 Minuten, jemand der mit 100% Commitment und totalen Ernst und Disziplin bei der Sache ist, macht da keine mentalen Grinse-Durchhänger gegen so einen gefährlichen Gegner. Auch etwas respektlos sowas.

Cerrone bärenstark, Gegner aber handgeschnitzt, finde Cerrone sehr aufrecht im Oberkörper, für ganz oben reicht es nicht, aber für aufregende und wilde Undercards ist er topp. Toppmann der 2. Garde. Für mich so eine Art Edelgatekeeper.

Villante: Guter Sieg, aber dessen Kopf ist festgenagelt, null Headmovement, null Reaktion auf Strikes des Gegners, keine Adaption, weit wird der nicht kommen, beim ersten guten Striker gehen die Lichter aus, selten jemanden gesehen der für Kopfstrikes so anfällig ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mopedfahrer

Bankspieler
Beiträge
2.822
Punkte
113
Sonnen took that fight to cash in on PPV points that he'd get from GSP selling so many PPV's. Not to beat Rashad Evans. This PPV will do at least 800k buys just due to GSP. Sonnen probably gets $1-$1.50 per buy at those numbers. So he basically just made a million dollars to do nothing and then tap to strikes.

Kam mir auch so vor, warum auch nicht. Quote ist alles.


Sonnen hat von 205lbs die Nase voll, hört sich alles sehr reflektiert an.
185 lbs. gibt es leider Leute wie Belfort, Machida usw., da reicht es sicher nochmal für die Topp10, mehr aber auch nicht.
http://www.youtube.com/watch?v=jE8YJkuR9Qk#t=101
 

Mopedfahrer

Bankspieler
Beiträge
2.822
Punkte
113
http://www.youtube.com/watch?v=6OL9KQjL05M

UFC 167: St-Pierre vs Hendricks Post-Fight Press Conference (LIVE! / complete + unedited)

GSP wird glaube ich zurücktreten, der hat keine Lust mehr, auch verständlich nach all den Jahren. Hätte er gewonnen, hätte er vermutlich schon den Rücktritt erklärt. Alles Gute endet mal. Irgendwann ist das Herz nicht mehr 100% dabei, dann ist es vorbei. Isngesamt trotzdem toller Kampf. Rematch wäre sehenswert, glaube nicht, dass es dazu kommt.
 

holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
Sehe eigentlich alles sehr ähnlich wie Mopedfahrer. GSP sprach nach dem Kampf von persönlichen Problemen aufgrund derer er sich eine längere Auszeit nehmen will aber ich denke er ist auch unabhängig davon etwas zermürbt von den ganzen Kämpfen, sowohl körperlich als auch mental. Die Rücktrittsgerüchte halten sich schon eigentlich das ganze Jahr 2013 über sehr hartnäckig. Was auch immer im Hintergrund bei ihm köchelt scheint ihn zusätzlich zu belasten. Allerdings wirkte Dana nur wenige Minuten nach der angespannten PK schon wieder deutlich gelöster und zuversichtlicher beim Scrum in Hinsicht auf ein Rematch und redete St. Pierres Probleme ein wenig klein. Vielleicht war GSP auch nur überwältigt von seinen Gefühlen nach dem aufreibendem Kampf. Ähnlich wie auch Anderson nach seiner Niederlage im Sommer ja eigentlich den vorläufigen Ausgang nehmen wollte. Fest steht jedenfalls, dass gerade der ungünstige Zeitpunkt für eine vorübergehende Pause ist. Eine Rematch für Hendricks ist das Mindeste nach der verkorksten Entscheidung der Judges. Aber St.Pierre wirkt mental momentan in der Tat nicht wie jemand der bereit ist sich so eine Schlacht nochmal anzutun.

Koschecks Leistung war ernüchternd. Er ist sicherlich past-prime und kann bei den körperlichen Ressourcen nicht mehr wirklich aus dem Vollen schöpfen aber auch ich habe vermisst, dass er mal von seiner Erfahrung profitiert und etwas Ringintelligenz zeigt. Allerspätestens nach dem 2 Knockdown zur Mitte der Runde hätte er da adaptieren und mehr das Grappling forcieren müssen um Woodley die Anfangsexplosivität ein wenig zu nehmen. Stattdessen zog er weiter in die offenen Schlagabtäusche wo er sowohl vom Speed als auch der Power outgunned war. Man muss aber auch Woodley positiv hervorheben, der endlich mal wieder sein Potenzial abgerufen hat und unbeirrt explosive Hände landete ohne den Kopf zu verlieren. Ein Matchup gegen Lombard wäre jetzt natürlich der Hammer.

Für Lawler habe ich mich sehr gefreut. Wahnsinnsjahr für ihn. MacDonald sieht wirklich beeindruckend aus, wenn er die Distanz kontrollieren und den Gegner lang halten kann. Wenn man da zu limitiert und auf Einzelaktionen festgelegt ist sieht man echt alt aus siehe Ellenberger. In der Halbdistanz ist seine Defensive aber anfällig und er verliert gern mal die Übersicht. Lawler ist mit seinem unnachgiebiegen und unorthodoxen Stil genau der Richtige um diese Schwächen zu exposen. Der läuft konditionell nicht mit dem Körnerzähler rum und ist mental um einiges härter und würde eher selber KO gehen als sich rundenlang in der Distanz neutralisieren zu lassen. Dass er southpaw ist hatte ich im Vorfeld gar nicht mehr bedacht aber kam ihm auch sehr zu Gute. MacDonald ist sich seiner Verwundbarkeit halt auch bewusst und will immer das alles möglichst perfekt ist, wenn er zu einer signifikanten Aktion ansetzt. Dadurch wird er manchmal zu zögerlich und das hat ihn denk ich auch den Kampf gekostet. Im Stand hat er sich über weite Strecken die Butter vom Brot nehmen lassen und ohne seine Takedowns und Bodenkontrolle wäre das eine noch klarere Niederlage geworden.

Interessant wie sich die jahrelang bestehende UFC Landschaft dieses Jahr geändert hat. Die großen Stars und Dominatoren Silva und St.Pierre zeigten sich sehr verwundbar und wurden auf ihrem fabelhaften Siegeszug mehr oder weniger gestoppt. Jones kam nochmal mit 2 blauen Augen gerade so davon und Henderson ist seinen Titel auch los. Zeigt auch wie ungeheuer eng die Leistungsdichte sich entwickelt hat in den letzten Jahren. In der 2. Jahreshälfte sah sich nahezu jeder Champion einem absoluten Härtetest ausgesetzt.
Was die Rematches angeht wäre ich aus Sicht eines Silvas oder Jones aber deutlich zuversichtlicher als bei GSP. Zu dominant und auch mental stark sah mir Hendricks da letzte Nacht aus. Dass er St. Pierre beim Wrestling neutralisieren ja teilweise gar überflügeln konnte ist ein absoluter Keyfaktor und negiert GSPs Siegchancen imo drastisch. Damit entfällt für ihn über weite Strecken die Kontrolle über den Kampf und auch im Standup sind seine Waffen einfach zu stumpf um Hendricks ernsthafte Probleme zu bereiten. Und momentan sehe ich auch keine Anzeichen dafür, dass sich an diesen Kräftverhältnissen nocheinmal etwas verschieben wird. Bei aller Stärke von Hendricks hat GSP im Bereich der Beweglichkeit und Explosivität spürbar nachgelassen. Ich fand ihn gestern auch im Oberkörper sehr steif und undynamisch, die Kondition ist auch nicht mehr auf ihrem Prime Level. Der vermeintliche Abwärtstrend aus dem Diaz Kampf hat sich denke ich bestätigt und würde es St.Pierre in Zukunft noch schwerer machen gegen einen selbstbewussten Killer wie Hendricks.
 

Mopedfahrer

Bankspieler
Beiträge
2.822
Punkte
113
GSP ist der härteste Arbeiter in der UFC, wie Marvin Hagler, der war in seinen letzten Kämpfen dann nicht mehr ganz spritzig, was man auch sah und Leonard wurde mutig, da er das aus sah. GSP ist jetzt genau an diesem Punkt. Er kommt mir mental ausgebrannt vor. Maximal macht er noch den Rückkampf oder er wird sofort zurücktreten. Ersters würde ich als Fan bevorzugen, als Freund oder Trainer würde ich ihm zum sofortigen Rücktritt raten. Was hat er davon, einen Kampf mehr oder weniger gewonnen zu haben. Er hat alles erreicht und ist noch gesund. Es gibt kein i-Tüpfelchen mehr zu setzen. Er ist als Striker ein Handwerker im Vergleich zu Hendricks, der absolut natürlich ist. GSP sollte aufhören wenn er nicht mehr will. Er schein mir gestern körperlich und mental am Limit, irgendwie fehlte aber das gewisse Etwas an Genialität, Power, Energie, Austrahlung usw.. I think the End is near for him.

Sonnen schien auch sehr saftlos. Körperlich sah er viel softer aus als gegen Rua. Silva dürfte ihn nochmal motivieren. Danach ist die Luft dann auch raus. Für mehr als einen Sieg, dem sofort wieder eine Niederlage folgt, ist er nicht mehr frisch genug.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.811
Punkte
113
Cerrone bärenstark, Gegner aber handgeschnitzt, finde Cerrone sehr aufrecht im Oberkörper, für ganz oben reicht es nicht, aber für aufregende und wilde Undercards ist er topp. Toppmann der 2. Garde. Für mich so eine Art Edelgatekeeper.

Cerrone :smoke:

Würde nicht sagen, dass Dunham für ihn handgeschnitzt war. Zumindest nicht vor dem Kampf. Ich war - wie viele andere auch - besorgt, dass er mit Dunhams Boxen Probleme kriegen würde. Und wrestlerisch sowie grapplerisch konnte man beide wohl in etwa auf einem Level einordnen. Dementsprechend sagen die Betting Odds dann auch aus. Letztendlich wars dann eine mega geile Performance von Cerrone, der Dunham so deklassiert hat wie das zuvor noch nie annähernd jemand geschafft hat. Richtig starker Sieg und damit ist Cerrone plötzlich wieder voll da.
 

Mopedfahrer

Bankspieler
Beiträge
2.822
Punkte
113
http://www.sherdog.com/news/news/UF...-36400K-Rashad-Evans-36250K-Top-Payroll-59585

Zu Hendricks Börse fällt mir nichts ein. Einer der derzeit besten Fighter der Welt bekommt fast nichts. Evans das 5-fache für einen witzlosen "Krampf", den er gar nicht verlieren konnte. Die auf der Undercard sind wenn sie es nicht nach oben schaffen nach ihrer Karriere sozial ohne Jobfindung in der Bredoullie. Von den Börsen muss vermutlich der Betreuerstab, Camps, Reisekosten, Hotel usw. bezahlt werden. Hendricks hat somit netto auf Jahr hochgerechnet vermutlich nicht mehr als einer an der Kasse im Discounter in der Tasche. Deshalb ist Sonnen in letzter Zeit wohl so scharf darauf, schnell eine 1-Rundenniederlage abzuholen. Der braucht ein bischen Knete. Bei den Minibörsen, muss er sich öfters was auf die Rübe hauen lassen und braucht Nebenjobs beim Fernsehen und Big Brother-Formaten. Die auf der Undercard können bei 1 Kampf im Jahr kaum überleben, ohne echten Job, zumindest die Verlierer. In den USA heisst das Working Poor.




Georges St. Pierre: $400,000
Johny Hendricks: $50,000 :gitche::mensch::wall::(

Rashad Evans: $250,000 (includes $125,000 win bonus)
Chael Sonnen: $100,000

Robbie Lawler: $166,000 (includes $83,000 win bonus)
Rory MacDonald: $50,000

Tyron Woodley: $104,000 (includes $52,000 win bonus)
Josh Koscheck: $78,000

Ali Bagautinov: $20,000 (includes $10,000 win bonus)
Tim Elliott: $12,000

Donald Cerrone: $96,000 (includes $48,000 win bonus)
Evan Dunham: $25,000

Thales Leites: $20,000 (includes $10,000)
Ed Herman: $40,000

Rick Story: $54,000 (includes $27,000 win bonus)
Brian Ebersole: $18,000

Erik Perez: $36,000 (includes $18,000 win bonus)
Edwin Figueroa: $12,000

Jason High: $30,000 (includes $15,000 win bonus)
Anthony Lapsley: $8,000

Sergio Pettis: $16,000 (includes $8,000 win bonus)
Will Campuzano: $10,000

Gian Villante: $38,000 (includes $19,000 win bonus)
Cody Donovan: $8,000
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben