ATP 1000 - Rogers Cup


Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Das erste 1000er nach Wimbledon steht mit dem Rogers Cup an und wird dieses Jahr in Toronto ausgetragen.
Der Vorjahressieger und Weltraglisten 2. Rafael Nadal kann nicht dabei sein, aber ansonsten sind alle namhaften dabei bis auf die dauerverletzten Del Potro und Haas.

Nach dem Draw würde das VF wie folgt aussehen.
Djokovic vs Murray/Gasquet
Wawrinka vs Dimitrov/Nishikori
Raonic vs Berdych
Ferrer vs Federer
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.340
Punkte
113
Ort
Austria
hier mal der Zweitrundendraw aus Toronto:

3,1-Mio.-$-ATP-Turnier in Toronto

Novak Djokovic (SRB/1) Gael Monfils (FRA) -:- -:-
Jeremy Chardy (FRA) Jo-Wilfried Tsonga (FRA/13)-:- -:-
Richard Gasquet (FRA/12) Ivo Karlovic (CRO) -:- -:-
Nick Kyrgios (AUS) Andy Murray (GBR/8) -:- -:-
Stan Wawrinka (SUI/3) Benoit Paire (FRA) 4:6 6:3 7:6 (7/2)
Kevin Anderson (RSA) Fabio Fognini (ITA/16) -:- -:-
Tommy Robredo (ESP) Gilles Simon (FRA) -:- -:-
Donald Young (USA) Grigor Dimitrow (BUL/7) -:- -:-
Milos Raonic (CAN/6) Jack Sock (USA) -:- -:-
Julien Benneteau (FRA) Ernests Gulbis (LAT/11)-:- -:-
Feliciano Lopez (ESP) Tim Smyczek (USA) -:- -:-
Yen-Hsun Lu (TPE) Tomas Berdych (CZE/4) -:- -:-
Michael Russell (USA) David Ferrer (ESP) -:- -:-
Ivan Dodig (CRO) Andreas Seppi (ITA)-:- -:-
Malek Jaziri (TUN) Marin Cilic (CRO/15) -:- -:-
Roger Federer (SUI/2) Peter Polansky (CAN) 6:2 6:0

solider start von roger, er wird ja am 8.8. 33 Jahre alt... die Auslosung sieht recht gut für ihn aus, da könnte erneut ein schönes Resultat rausschauen um wichtige praxis auf hardcourt vor den US Open zu sammeln.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.340
Punkte
113
Ort
Austria
so, heute ist ja schon mal ordentlich was los... Tsonga siegt glatt gegen Nole. konnte das match nicht sehen, aber in dieser Deutlichkeit dann sicherlich überraschend. Wawrinka ist ebenfalls raus gegen Anderson, das kann auf schnellen Belägen wie Toronto schonmal vorkommen.
Dimitrov hat sich gegen Robredo nach hartem Kampf durchgesetzt. Später spielt noch Roger gegen Cilic, auch hier wird das ein sehr schweres Match für den Schweizer, der übrigens morgen seinen 33. Geburtstag feiert
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.340
Punkte
113
Ort
Austria
wie erwartet ein sehr toughes match für Federer gegen Cilic, am ende konnte er sich aber mit 7:6 6:7 6:4 durchsetzen. Raonic kämpft Benneteau nieder, und Ferrer konnte die Partie gegen Dodig drehen (und trifft nun auf Roger).
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Die Niederlage von nole hat sich gegen monfils angedeutet. Da war das Niveau teilweise schon sehr mies. Die Höhe habe ich natürlich nicht erwartet.

Auch bei Berdychs Niederlage ist es ein Trend der sich von Washington fortsetzt.
 

Noxx

Nachwuchsspieler
Beiträge
640
Punkte
43
naja, der erste satz gg monfils war noch gut, aber danach fiel sein niveau. man muss aber auch dazu sagen, dass der franzose ein tolles match angeliefert hat. nole hat dann am selben tag noch doppel gezockt und damit fast 4 stunden auf dem platz gestanden. von daher ist die niederlage gg tsonga okay. er hats auch verkraften können, da er beim shakehands schon wieder lachen konnte. ;)

jetzt liegt der fokus auf dem nächsten 1000er - cincinnati, was ihm in seiner sammlung noch fehlt - und dann auf den USO.

würde mich freuen, wenn dimitrov nun was reißen kann in toronto. allerdings rechne ich mit murray.
 

MisterTwister

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.948
Punkte
0
Ort
Wien
würde mich freuen, wenn dimitrov nun was reißen kann in toronto. allerdings rechne ich mit murray.

Murray hab ich noch nicht spielen sehen. Welchen Eindruck macht er bislang in Toronto auf dich.

Ich rechne in der unteren Hälfte mit Raonic, der sich vor heimischem Publikum in den letzten zwei Runden gegen Sock und Benneteau durchgebissen hat - und der nach seinem Turniersieg in Washington Aufwind hat. Gegen Federer würde es im Halbfinale natürlich schwer werden, weil dem Schweizer solche Spielertypen eigentlich liegen. Trotzdem würde ich dem Kanadier auf diesem schnellen Belag Chancen einräumen. Was meint ihr?
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.340
Punkte
113
Ort
Austria
Ich rechne in der unteren Hälfte mit Raonic, der sich vor heimischem Publikum in den letzten zwei Runden gegen Sock und Benneteau durchgebissen hat - und der nach seinem Turniersieg in Washington Aufwind hat. Gegen Federer würde es im Halbfinale natürlich schwer werden, weil dem Schweizer solche Spielertypen eigentlich liegen. Trotzdem würde ich dem Kanadier auf diesem schnellen Belag Chancen einräumen. Was meint ihr?

zu Murray kann ich auch nichts sagen, der hatte ja nun auch ein w.o. von Gasquet.
Raonic gegen Federer könnte auf diesem Belag wirklich sehr sehr eng werden, wobei Federer schon ein gutes Rezept gegen den Kanadier gefunden zu haben scheint. Am Ende wird da auch die Tagesform mitentscheiden, und die Fitness. Ich traus mir ja fast kaum zu schreiben, aber man darf nicht vergessen dass Roger heute 33 (!!) geworden ist... andererseits scheint er körperlich im Moment wirklich perfekt in Schuss zu sein - für sein Alter natürlich. Raonic könnte nach den Spielen in Washington und den harten Matches hier etwas müde sein bis zum Semifinal, aber noch sind wir ja nicht so weit.
in der oberen Hälfte würde ich auch auf Dimitrov hoffen, ich finde sein spiel wirklich interessant und schön anzusehen. Langsam wird es ja auch effektiv
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
naja, der erste satz gg monfils war noch gut, aber danach fiel sein niveau. man muss aber auch dazu sagen, dass der franzose ein tolles match angeliefert hat. nole hat dann am selben tag noch doppel gezockt und damit fast 4 stunden auf dem platz gestanden. von daher ist die niederlage gg tsonga okay. er hats auch verkraften können, da er beim shakehands schon wieder lachen konnte. ;)

jetzt liegt der fokus auf dem nächsten 1000er - cincinnati, was ihm in seiner sammlung noch fehlt - und dann auf den USO.

würde mich freuen, wenn dimitrov nun was reißen kann in toronto. allerdings rechne ich mit murray.

Den ersten Satz von Nole habe ich nicht gesehen, aber als ich eingeschaltet hatte wirkte Nole passiv und nicht gerade überzeugt von seinen eigenen Schlägen, sprich Monfils hatte es in der Hand. Monfils hat wieder eine tolle Show geliefert, aber keine besondere Leistung gebracht. Ein solides Spiel ohne Show hätte er an dem Tag vorziehen sollen.

Wer der Favorit ist, ist schwer zu sagen. Unten sicherlich Raonic und Federer, wobei ich grundsätzlich Federer favorisiere, aber für Raonic spricht der Belag und der Heimvorteil.
Oben würde ich es Tsonga gönnen, der dieses Jahr viele Problemchen hatte und nicht die Highlights setzen konnte. Ausschließen kann man von den vieren aber keinen.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
So aktuell befinden sich Murray und Tsonga in der entscheidenden Phase des 2. Satzes. Tsonga hat den ersten 7:6 gewonnen und hatte gerade 2 Breakbälle zum 5:4, aber der Schotte konnte den Kopf nochmal aus der Schlinge ziehen, indem er einmal ans Netz ging und einmal gut aufschlug. Nun Tsonga gegen den Satzverlust.

Edit: Und Tsonga gibt seinen Aufschlag zu 0 ab. Also Satz 3 in einer unterhaltsamen Partie.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Murray nutzte den Schwung aus Satz 2 und ging gleich mit 3:0 in Führung, aber Tsonga konnte dank des schwachen 2.Aufschlags von Murray auf 2:3 verkürzen.

Edit: Tsonga nutzt das Momentum und geht mit Break in Führung. Richtig starke Punkte gerade von Tsonga
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Schon ein witziges auf und ab in diesem Spiel.
Tsonga serviert bei 5:4 zu Sieg und haut erstmal 3 bomben Aufschläge raus, um danach 3 mehr oder weniger einfach Fehler zu machen. Dann hat Murray bei einem Netzangriff die Chance sich den erneuten Breakball zu sichern und setzt den longline Ball ins aus. Beim 4. Versuch packt Tsonga wieder seinen starken ersten aus und zieht ins Hf ein.
Ein ausgeglichenes Spiel, was grundsätzlich auch anders hätte ausgehen können, aber Murrays Schwächephase ging ein Tick zu lang.

Für Tsonga ist es der größte Erfolg des Jahres und nicht nur das HF kann sich sehen lassen, Siege über Djokovic und Murray gelingen einem auch eher selten innerhalb von 24 Stunden. Tsonga spielt dieses Jahr das schwächste Jahr seit 2007, aber er scheint wieder in Form zu kommen, der Aufschlag und VH funktionieren, also funktioniert auch Tsonga.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Anderson sichert sich den ersten Satz mit 7:5. Er schlägt hervorragend auf, 71% erste und wenn der der erste kommt macht er zu 78% den Punkt. Insgesamt schlug er 6 Asse und keinen Doppelfehler. Was besonders wichtig ist, wenn es mal eng wurde funktionierte der Aufschlag auch.
Im Spiel hat Dimitrov leichte Vorteile, aber Anderson macht es für seine Größe wirklich gut von der Grundlinie. Man denkt ja immer die Männe über 2m müssten den Weg nach vorne suchen, aber gerade die fühlen sich vorne nicht wohl, es fehlt da an Beweglichkeit und zum Teil auch an Reaktion.

Will Dimitrov ins Hf muss er sich steigern, besonders beim Aufschlag, wo er nur 45% erste ins Feld brachte, da braucht man sich nicht wundern wenn der Gegner zu Chancen kommt.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Oh je das Spiel war richtig spannend und endete mit Drama.
Im zweiten legte Dimitrov los wie die Feuerwehr, sicherte sich direkt ein Break, aber konnte bei 5:3 nicht ausservieren. Dennoch gewann er den 2.Satz. Im 3. hatte Andersson Matchbälle bei 5:4 40:15 und eigenem Aufschlag machte er plötzlich 4 einfache VH Fehler anstatt das Spiel zu beenden. Noch dramatischer wurde es im TB, als Anderson bei 5:4 ein vermeintliches Ass servierte, auch Dimitrov wollte die Seite schon wechseln und dann kam der späte Aus ruf. Den Punkt sicherte sich Dimitrov, da Anderson einen einfachen VH Fehler machte. Beim ersten MB von Dimitrov machte er ebenfalls einen VH Fehler. Am Ende war es ein Doppelfehler von Anderson, der Dimitrov den Sieg brachte.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.340
Punkte
113
Ort
Austria
Roger setzt sich mit etwas Schwierigkeiten gegen Ferrer durch, und trifft nun - wer hätte es gedacht - auf Lopez, der seinerseits Raonic in 3 Sätzen ausschalten konnte.
 

MisterTwister

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.948
Punkte
0
Ort
Wien
Roger setzt sich mit etwas Schwierigkeiten gegen Ferrer durch, und trifft nun - wer hätte es gedacht - auf Lopez, der seinerseits Raonic in 3 Sätzen ausschalten konnte.

Ja, Lopez nimmt - für mich etwas überraschend, trotz der starken Leistungen des Spaniers in diesem Jahr - den Lokalmatador aus dem Bewerb, der damit in der Weltrangliste wieder einige Punkte verlieren wird, da er letztes Jahr in Toronto Finale gespielt hatte. Allerdings wird das durch die Washington-Punkt wieder kompensiert.

Zu Federer - Ferrer zwei Anmerkungen: Erstens, unglaublich, wie Federer mit 33 Jahren in Form ist. Bei der vorherrschenden Leistungsdichte in den Top 10 kann man das glaube ich nicht zu oft herausheben. Zweitens, Ferrer tut mir schon leid; ein Top-Spieler mit zwar limitierten spielerischen Möglichkeiten, aber dennoch: 0-15 im H2H gegen Federer ist einfach nur krass. Und auch gegen Nadal ist seine Bilanz ja nicht sehr viel besser, zumal in wichtigen Spielen.
 

Noxx

Nachwuchsspieler
Beiträge
640
Punkte
43
Murray hab ich noch nicht spielen sehen. Welchen Eindruck macht er bislang in Toronto auf dich.

Ich rechne in der unteren Hälfte mit Raonic, der sich vor heimischem Publikum in den letzten zwei Runden gegen Sock und Benneteau durchgebissen hat - und der nach seinem Turniersieg in Washington Aufwind hat. Gegen Federer würde es im Halbfinale natürlich schwer werden, weil dem Schweizer solche Spielertypen eigentlich liegen. Trotzdem würde ich dem Kanadier auf diesem schnellen Belag Chancen einräumen. Was meint ihr?


murray in den ersten runden solide, schien als würde er sich langsam wieder steigern nach den mageren letzten wochen/monaten. nun gg tsonga doch out, so kann man sich täuschen. hab nur ein paar punkte gesehen.... wie so oft lethargisch, nicht zwingend genug und kurze mentale aussetzer. so reicht das dann auch nicht gg einen besonnen spielenden tsonga.

dimitrov doch noch weiter nach einem verdammt engen spiel. er muss manchmal ruhiger agieren und ihm fehlt noch der letzte punch in den schlägen mMn. mal sehen, ob er noch was im tank hat heute - ich hoffe es. würde ihm einen 1000er sieg gönnen. könnte aber auch gut, sein dass der alte mann aus der schweiz zuschlägt, da das feld ja quasi "geräumt" ist. vielleicht die chance schlechthin für ihn nochmal ein 1000er zu holen.
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.425
Punkte
113
Ort
CH
vielleicht die chance schlechthin für ihn nochmal ein 1000er zu holen.

Hab gerade mal nachgeschaut. Sein letzter Masters-Titel ist Cincinnati 2012 und doch schon 2 Jahre her, auch wenn er regelmässig QF/SF/F erreicht.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
murray in den ersten runden solide, schien als würde er sich langsam wieder steigern nach den mageren letzten wochen/monaten. nun gg tsonga doch out, so kann man sich täuschen. hab nur ein paar punkte gesehen.... wie so oft lethargisch, nicht zwingend genug und kurze mentale aussetzer. so reicht das dann auch nicht gg einen besonnen spielenden tsonga.

Murray hatte doch nur ein Spiel gegen Kyrgios, welches sicherlich solide war, aber dem jungen Australier fehlt auch noch die Konstanz. Ich drücke Tsonga die Daumen, der hätte einen großen Sieg verdient. Bei den ganz großen Geschichten war er oft nah dran, egal ob Davis Cup, Grand Slams oder die Tour Finals, überall stand er im Finale und hat verloren, nur in Paris 2008 hat er mal ein 1000er gewonnen. Das ist schon ungewöhnlich für einen Mann seiner Qualität und im Gegensatz zu Ferrer hat er ja die Waffen um die großen aus eigener Kraft zu besiegen. Man hat doch eher ihm oder Berdych den Erfolg auf GS Ebene zugetraut und nun wurde es Wawrinka. Es wäre schon ärgerlich wenn seine guten Tage nun vorbei sind.

Für Roger spielt es nicht die Rolle ob er gewinnt wie für Tsonga. Bei ihm zählt die Vorbereitung auf die US Open und danach stehen die Chancen so gut wie nie den Davis Cup zu gewinnen und die Tour Finals liegen ihm ja auch ganz gut. Das sind die 3 wichtigen Ziele für den Rest des Jahres.

Ja, Lopez nimmt - für mich etwas überraschend, trotz der starken Leistungen des Spaniers in diesem Jahr - den Lokalmatador aus dem Bewerb, der damit in der Weltrangliste wieder einige Punkte verlieren wird, da er letztes Jahr in Toronto Finale gespielt hatte. Allerdings wird das durch die Washington-Punkt wieder kompensiert.

Zu Federer - Ferrer zwei Anmerkungen: Erstens, unglaublich, wie Federer mit 33 Jahren in Form ist. Bei der vorherrschenden Leistungsdichte in den Top 10 kann man das glaube ich nicht zu oft herausheben. Zweitens, Ferrer tut mir schon leid; ein Top-Spieler mit zwar limitierten spielerischen Möglichkeiten, aber dennoch: 0-15 im H2H gegen Federer ist einfach nur krass. Und auch gegen Nadal ist seine Bilanz ja nicht sehr viel besser, zumal in wichtigen Spielen.

Findest du die Leistungsdichte aktuell wirklich so gut?
Es freut mich ja, dass der eine oder andere jüngere Spieler noch nen kleinen Schritt gemacht hat, aber imo profitieren sie auch von der Schwäche der etablierten. Tsonga mit den kleinen Problemchen habe ich schon angesprochen. Gasquet hat wieder ein Spiel absagen müssen und konnte aufgrund von Verletzungen mal wieder keine 100% erreichen. Mit Del Potro ist der Mann hinter Murray, Nole, Nadal und Federer wieder komplett weg vom Fenster. Die Probleme von Murray wurden auch schon angesprochen, Nadal hat wieder mit Verletzungen zu kämpfen. Haas ist leider wieder für den Rest der Saison verletzt.
Nishikori war super drauf bis zu seiner Verletzung und nun kam er zurück und musste Toronto absagen.
Ich sehe eher den Tiefpunkt der letzten 10 Jahre.
 
Oben