Deutsche Nationalmannschaft


Lemms

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.110
Punkte
63
Das wird jetzt echt schwer gegen die Österreicher.

Aber ich kann mich hier echt nur anschließen an der Mutapcic Geschichte.
1. Kritikpunkt: Wie kann ich einen Ohlbrecht daheim lassen und dieses Stück Falschgeld Zirbes unbekümmert spielen und spielen lassen? Die Ulmer haben da schon ganz recht, wenn sie Tim als zweit besten Center nach Pleiss sehen. Und der Ausdruckslose Mucci lässt den mal daheim. Is recht so.

2. Der Coach ist absolut unfähig was Spielzüge angeht. Wie schon angesprochen, wird von Arne Woltmannn eig. fast alles übernommen. Aufzeichnung des Spielzugs, teilweise Übersetzung was der Coach versucht zu stammeln... Dann hat das Team jemanden wie Staigger auf der Bank sitzen, für den nicht ein Spielzug gelaufen wird, bei der zwei Blöcke bekommt und dann mal nen offenen Wurf bekommt. Der wird immer eng verteidigt, so dass er offensiv einfach keinen Impact hat und Defensiv brauchen wir von ihm gar nicht sprechen. Der Gegner weiß um seinen Wurf und bleibt halt immer schön im Deny oder läuft locker mit ihm mit. So landet er 3-4 Meter hinter der 3er-Linie und muss einen schweren Pass kontrollieren -> nie einfache Würfe für ihn.

3. Wenn ich sehe, dass mein Einwurf geradewegs scheitert, sollte ich doch in der Lage sein ne Auszeit zu nehmen. Heute hat Schröder 2 mal das Ding zum Gegner geworfen. Mag auch seine Schuld gewesen sein. Aber warum lasse ich bei beiden Aktionen die Bigmen zum Ball laufen??? Total unnötiger "Spielzug".

4. Rotationen. Zum Haare raufen.

Dafür, und da werd ich nicht müde drum, haben wir Menz entlassen und den in eine öffentliche Kritik laufen lassen an der der Arsch Buschmann einen erheblichen Anteil der Meinungsbildung hatte?! Nur noch lächerlich. Da ist das Ausscheiden in einer Vorrunde doch höher zu werten als das Ausscheiden in einer Quali oder nicht? :laugh2:

Mein heimlicher Held in der Natio ist Maxi Kleber. Er mag vlt nicht als Defensiv-Center oder Big wahrgenommen werden, aber dem seine Help Defense bzw. seine generellen Defensivrotationen gefallen mir richtig gut. Dazu ist der noch schnell auf den Beiden und zusammen mit Theis harmoniert das einfach richtig gut.

Zu Theis und Schröder (immer mal wieder paar Pässe dabei die ins leere gehen, schade drum. Aber auch Offensiv starke Aktionen) muss nix mehr gesagt werden. Benzing hat heute auch seinen Teil dazu beigetragen ebenso wie Kleber.

Absolut schlecht haben gespielt: Schaffartzik, Tadda, Zirbes und Harris. Warum Vargas und Seifart da kein Kapital draus schlagen konnten, weiß auch nur der Coach. Doreth ist sowieso die unsinnigste Kadernominierung die es beim DBB aktuell gibt.
 

Short-E

Mitarbeiter / Redakteur basketball.de
Beiträge
1.162
Punkte
38
Ort
Duisburg
War in Bonn vor Ort und bin einfach schockiert.
Es gibt offensiv kein System, defensiv stehen Spieler sträflich frei, es hagelt offene Dreier, die polnischen Guards ziehen nach Belieben in die Zone.
Die Rotationen sind in der Tat ein Witz.
Wie ich schon mal erwähnte, ich check nicht, was Zirbes und Harris auf dem Feld zu suchen haben. Beide (erneut) mit einer Leistung, für die man sie eigentlich direkt morgen aus der Mannschaft schmeißen müsste.
Kleber und Theis sind die besten beiden deutschen Bigmen! Wieso Mutapcic das immer noch nicht rallt ist wirklich unglaublich. Wie lang ist seine Leitung eigentlich?
Schon beim Starting Lineup habe ich mir nur gedacht, oh, wir wollen den Polen also einen kleinen Vorsprung geben?
Dann kommt man mit einem Lineup wieder auf zwei Punkte ran zur Halbzeit und nach der HZ startet ernsthaft nicht exakt dieses Lineup? Ernsthaft? Wo man so unfassbare Schwierigkeiten hat ein funktionierendes zu finden? Da denkt man sich dann, hm, ich glaube wen ich jetzt mal ganz dringend brauche ist Maik Zirbes. Unfassbar einfach. Wenn es offensichtlich nicht anders geht, dann müssen in so einem wichtigen Spiel halt Kleber, Theis und Schröder ihre 36 Minuten abreißen. Taddas oft beschworene Defensive beschränkte sich heute auf Foulspiele.

Und zu Buschmann, der Typ ist einfach ein lächerlicher Laberkopf, der so gerne er so tut einen ****** von Basketball versteht und seinen lächerlichen Minions bei Facebook das SportBild Gelaber gibt, was sie hören wollen.
Ich weiß noch wie ich damals mal einen Beitrag bei ihm auf der Seite kommentiert habe, als es genau um die Causa Menz ging. Wo er ihn vor dem Turnier interviewt, immer wieder alle um Geduld für unsere junge, unerfahrene Mannschaft bittet. Nur um dann plötzlich nach dem Vorrundenaus eine komplette Kehrtwende zu machen und auf Menz einzudreschen, plötzlich war das überstehen der Gruppenphase das Minimalziel und ein Menz, damals ohne Schröder, Harris und Ohlbrecht, der Sündenbock.
Mein Kommentar, wo ich ihm seinen Wendehals (sachlich) vorgeworfen habe wurde übrigens vom Meister im Kritik austeilen gelöscht und ich wurde offensichtlich blockiert, sodass ich keine weiteren Kommentare schreiben konnte. Da sieht man ziemlich deutlich wie der selbsterklärte Retter der Entehrten Frank Buschmann tickt. Für mich ein ziemlich armes Würstchen, allerdings nicht erst seit dieser Aktion. Wieso er beim Publikum so beliebt ist erschließt sich mir auch nicht ganz, da er ziemlich offensichtlich arrogant und selbstgefällig ist. Aber gut lassen wir die Buschmann Schelte.

Fakt ist, hätte man Menz behalten stünde man jetzt sicher nicht schlechter da. Und wenn man bei Mutapcic so schnell dabei wäre wie bei Frank Menz, dann könnte er morgen seinen Hut nehmen.
 

Bulls 4ever

Moderator
Beiträge
2.391
Punkte
0
Ort
Göttingen
Das gestrige Spiel habe ich nicht gesehen und kann offensichtlich froh darüber sein. Unsere Bilanz weißt nun nach 4 Spielen zwei Niederlagen gegen Polen, einen Duselsieg gegen Österreich und einen Pflichtspaziergang gegen Luxemburg auf. Ganz ehrlich: was wollen wir denn bei einer Europameisterschaft?

Neben der schwachen Leistung von Mutapcic darf man mMn auch nicht den Fehler machen, die Schuld nur bei ihm zu suchen. Gestern kann ich wie gesagt nicht gut beurteilen, aber aufgrund der Eindrücke hier trifft auf die Vorstellung unserer Mannschaft wie schon in den vergangenen Spielen eine Beschreibung am besten zu: blutleer. Schröder, Kleber und Theis kann man vielleicht ausnehmen, aber der Rest ist doch totale Grütze. Besonders enttäuschend und bitter finde ich, wenn immer davon gesprochen wird, dass unsere "Jungs" Zeit benötigen. Na klar sind einige Spieler jung und werden noch besser, aber vor allem bei den immer unter dem Siegel des Talents laufenden Benzing und Harris muss man doch irgendwann man einsehen, dass es für große Aufgaben nicht reicht. Die sind beide 25 Jahre alt, könnten im Team unumstritten gesetzt und Führungsspieler sein und liefern im Ernstfall solche Leistungen ab!? Ebenso Schaffartzik, der "verrückte Kerl". Der ist mittlerweile 30 und trifft immer noch vogelwilde Entscheidungen, von den wilden Dreiern mal ganz zu schweigen.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.959
Punkte
113
Ort
Bremen
Das gestrige Spiel habe ich nicht gesehen und kann offensichtlich froh darüber sein. Unsere Bilanz weißt nun nach 4 Spielen zwei Niederlagen gegen Polen, einen Duselsieg gegen Österreich und einen Pflichtspaziergang gegen Luxemburg auf. Ganz ehrlich: was wollen wir denn bei einer Europameisterschaft?

Neben der schwachen Leistung von Mutapcic darf man mMn auch nicht den Fehler machen, die Schuld nur bei ihm zu suchen. Gestern kann ich wie gesagt nicht gut beurteilen, aber aufgrund der Eindrücke hier trifft auf die Vorstellung unserer Mannschaft wie schon in den vergangenen Spielen eine Beschreibung am besten zu: blutleer. Schröder, Kleber und Theis kann man vielleicht ausnehmen, aber der Rest ist doch totale Grütze. Besonders enttäuschend und bitter finde ich, wenn immer davon gesprochen wird, dass unsere "Jungs" Zeit benötigen. Na klar sind einige Spieler jung und werden noch besser, aber vor allem bei den immer unter dem Siegel des Talents laufenden Benzing und Harris muss man doch irgendwann man einsehen, dass es für große Aufgaben nicht reicht. Die sind beide 25 Jahre alt, könnten im Team unumstritten gesetzt und Führungsspieler sein und liefern im Ernstfall solche Leistungen ab!? Ebenso Schaffartzik, der "verrückte Kerl". Der ist mittlerweile 30 und trifft immer noch vogelwilde Entscheidungen, von den wilden Dreiern mal ganz zu schweigen.

Ausgerechnet einer von den Summer League Spielern, Daniel Theis, hat gestern groß aufgetrumpft. Schaffartzik war gestern eine Vollkatastrophe. An dieser Stelle muss ich mich revidieren, in ihm tatsächlich so etwas wie einen Führungsspieler gesehen zu haben. Gestern hatte er sich wieder komplett versteckt. Zirbes ist einfach limitiert. Der wird auch in Belgrad keine großen Sprüngen mehr machen. Der landet spätestens nach der Saison mittels Deutschen-Quote wieder in der BBL und spielt bei einem ambitionierten Play-Off-Verein a la Bonn oder Bremerhaven. Harris fehlt es vor allen Dingen an Spielintelligenz. Ein Basketballfeld ist nun einmal kein Freiplatz. Benzing fehlt der Mut, sich auch mal weh tun zu wollen. Ich erinnere mich an eine Szene, wo er zum Korb zieht, am Gegenspieler vorbei ist, der Weg zum Korb komplett frei und er abstoppt, für einen Jumper, anstatt mit einem Dunk oder ggf. Kontakt-Korbleger abzuschließen. Das ist bezeichnend für Benzing. Über die Nominierung von Doreth habe ich mich schon ausgiebig ausgelassen. Der spielt auch bei Quakenbrück nur wegen der Deutschen-Quote. Die Voraussetzungen für ein gutes Nationalteam wären trotzdem da, wenn wir einen charismatischen Bundestrainer hätten, der die Spieler mitnehmen und motivieren kann. Mutapcic hat nichts von alledem, keine Ausstrahlung, keinen Plan, keine Vision. Die Szene, wo quasi die halbe Auszeit vertrödelt wurde, dass Woltmann ihm das System erklärt und Mutapcic dies mit schlechtem Deutsch an die Spieler weitergab (Wie ist überhaupt sein Englisch?) und das Ganze schlussendlich mit einem Fehlpass nach Einwurf endete.

Wäre Mutapcic ein kluger Trainer ließe er die Jungs im Angriff von der Kette und würde sich gar nicht mit zweifelhaften Systemen einmischen. Pick N Roll beherrschen Schröder und Theis im Schlaf. Den Kick Out zum freien Schaffartzik oder Staiger könnte auch locker gespielt werden. Er würde sich darauf konzentrieren, dass vernünftige Defense gespielt würde. Diese Pseudo-Zonenverteidigung, die die Deutschen spielen, ist löchrig wie ein Schweizer Käse. Wenn die Jungs das nicht begreifen können oder wollen, dann muss ich konsequent Manndeckung spielen lassen und auch mal das ein oder andere Foul mehr in Kauf nehmen.

Die Spielsteuerung von Mutapcic ist ohnehin ein Witz. Wie kann ein Kulig bereits bis Mitte des 2. Viertels zweistellig punkten. Es hatte manchmal sogar den Eindruck, als ob die Polen nicht mehr tun mussten als nötig. Das ist echt bitter.

Lichtblicke sind Schröder, Theis und Kleber. Auch Tadda fand ich hinsichtlich seiner Intensität und seines Einsatzes in Ordnung. An Zirbes lief das Spiel vorbei und Harris war im Zocker-Modus. Dennoch sollte zumindest die Starting 5 in Zukunft nicht so schlecht aufgestellt sein. Problematisch sind wie schon seit Jahren die kleinen Positionen.

C (Pleiß), (Ohlbrecht), Seiferth, (Voigtmann), (Wo-Bo), Zirbes, (Radosavljevic)
PF Theis, Kleber, (Barthel), Harris
SF Tadda, Benzing
SG (Giffey), Vargas, Schaffartzik, (Mönninghoff)
PG Schröder, (Lo), (Mangold), (Wendt), (Jönke)
 

Lemms

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.110
Punkte
63
Short-E, ich kann mich deinen beiden Beiträgen nur anschließen (erster: #421

Und die Meinungsmache von Buschmann und seinen zurückgebliebenen Jüngern ist einfach nicht mehr lustig.
Hatte eine ähnliche Erfahrung wie du gemacht. Auch einfach einen Beitrag entfernt. Geil ist auch wenn man ihm mal Kontra gibt und er es nicht löscht, kommt der mit so kindischen Antworten. Der ist einfach nur peinlich. Solche Leute braucht es nicht... Und er sieht sich als einer der wichtigsten Personen in diesem Sport...

Ich bin echt hin- und hergerissen, was das Weiterkommen bzw. das Ausscheiden angeht. Natürlich möchte ich gerne Leute wie Theis, Kleber, Ohlbrecht, Pleiss, Schröder und Vargas spielen sehen. Aber vtl. wäre es auch echt besser, dass der Kader keine der Erwartungen erfüllt und dann endlich dieses dumme gesabbel ein Ende mit Dirk und Rio hat.
 

Lemms

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.110
Punkte
63
Ausgerechnet einer von den Summer League Spielern, Daniel Theis, hat gestern groß aufgetrumpft. Schaffartzik war gestern eine Vollkatastrophe. An dieser Stelle muss ich mich revidieren, in ihm tatsächlich so etwas wie einen Führungsspieler gesehen zu haben. Gestern hatte er sich wieder komplett versteckt. Zirbes ist einfach limitiert. Der wird auch in Belgrad keine großen Sprüngen mehr machen. Der landet spätestens nach der Saison mittels Deutschen-Quote wieder in der BBL und spielt bei einem ambitionierten Play-Off-Verein a la Bonn oder Bremerhaven. Harris fehlt es vor allen Dingen an Spielintelligenz. Ein Basketballfeld ist nun einmal kein Freiplatz. Benzing fehlt der Mut, sich auch mal weh tun zu wollen. Ich erinnere mich an eine Szene, wo er zum Korb zieht, am Gegenspieler vorbei ist, der Weg zum Korb komplett frei und er abstoppt, für einen Jumper, anstatt mit einem Dunk oder ggf. Kontakt-Korbleger abzuschließen. Das ist bezeichnend für Benzing. Über die Nominierung von Doreth habe ich mich schon ausgiebig ausgelassen. Der spielt auch bei Quakenbrück nur wegen der Deutschen-Quote. Die Voraussetzungen für ein gutes Nationalteam wären trotzdem da, wenn wir einen charismatischen Bundestrainer hätten, der die Spieler mitnehmen und motivieren kann. Mutapcic hat nichts von alledem, keine Ausstrahlung, keinen Plan, keine Vision. Die Szene, wo quasi die halbe Auszeit vertrödelt wurde, dass Woltmann ihm das System erklärt und Mutapcic dies mit schlechtem Deutsch an die Spieler weitergab (Wie ist überhaupt sein Englisch?) und das Ganze schlussendlich mit einem Fehlpass nach Einwurf endete.

Wäre Mutapcic ein kluger Trainer ließe er die Jungs im Angriff von der Kette und würde sich gar nicht mit zweifelhaften Systemen einmischen. Pick N Roll beherrschen Schröder und Theis im Schlaf. Den Kick Out zum freien Schaffartzik oder Staiger könnte auch locker gespielt werden. Er würde sich darauf konzentrieren, dass vernünftige Defense gespielt würde. Diese Pseudo-Zonenverteidigung, die die Deutschen spielen, ist löchrig wie ein Schweizer Käse. Wenn die Jungs das nicht begreifen können oder wollen, dann muss ich konsequent Manndeckung spielen lassen und auch mal das ein oder andere Foul mehr in Kauf nehmen.

Die Spielsteuerung von Mutapcic ist ohnehin ein Witz. Wie kann ein Kulig bereits bis Mitte des 2. Viertels zweistellig punkten. Es hatte manchmal sogar den Eindruck, als ob die Polen nicht mehr tun mussten als nötig. Das ist echt bitter.

Lichtblicke sind Schröder, Theis und Kleber. Auch Tadda fand ich hinsichtlich seiner Intensität und seines Einsatzes in Ordnung. An Zirbes lief das Spiel vorbei und Harris war im Zocker-Modus. Dennoch sollte zumindest die Starting 5 in Zukunft nicht so schlecht aufgestellt sein. Problematisch sind wie schon seit Jahren die kleinen Positionen.

C (Pleiß), (Ohlbrecht), Seiferth, (Voigtmann), (Wo-Bo), Zirbes, (Radosavljevic)
PF Theis, Kleber, (Barthel), Harris
SF Tadda, Benzing
SG (Giffey), Vargas, Schaffartzik, (Mönninghoff)
PG Schröder, (Lo), (Mangold), (Wendt), (Jönke)


Naja ich würde da schon eher so planen:

Schröder
Vargas
Giffey/Kleber (kann SF spielen, hat schnelle Füße und gute Größe)
Theis
Pleiss/Ohlbrecht.

Denn ein Vargas spielt, wie viele schon festgestellt haben, mit seinem vorhandenen Talent genau die Situationen die er kann und nimmt nur ganz ganz selten eine schlechte Entscheidung.

Benzing darf von mir aus auch in der Truppe bleiben, aber niemals als Starter und mehr als 15 Minuten. Der soll von der Bank einfach Punkte bringen und gut ist.

Und noch mal was zum Pick&Roll. So gut das Schröder und Theis spielen, genauso kann Zirbes das ins negative übertragen. In dem Spiel gegen die Ösis (glaub das war das) hatte der Kommentator immer bemängelt, dass ein Seiferth zu lange braucht nach dem Block stellen um dann abzurollen. Tja wenn man dann Zirbes als Vergleich zieht - so wie der Kommentator es tat - dann braucht Seiferth wirklich zu lange. Da Zirbes ja nicht mal den Pick stellt sondern immer gleich wieder runter rennt wie ein Irrer. Aus dieser Situation kann nie Kapital geschlagen werden. Klar gibt es eine Pick&Roll Trap, bei der der Big nur kurz den Pick antäuscht und sofort wieder abrollt. Blöd nur wenn Zirbes jede Situation genauso spielt. Weder der PG kann hier penetrieren noch den Platz nutzen für einen Pass auf Zirbes oder auf einen der Schützen, weil das ganze viel zu schnell geht und die Defense gar nicht verlagern muss. Großes Kino von einem Starting Bigman....
 

Zoki55

Nachwuchsspieler
Beiträge
981
Punkte
0
Mutapcic ist übrigens kein Serbe.:belehr: Weiß nicht wie er auf so eine Aussage reagieren würde.

Warum man eigentlich diesen Unsinn macht ist mir nicht klar warum trainiert nicht Pesic die NM, sondern sein Assisttrainer. Trainer im Verein ist nicht okay aber Assistenttrainer ist okay verstehe ich nicht.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.959
Punkte
113
Ort
Bremen
Mutapcic ist übrigens kein Serbe.:belehr: Weiß nicht wie er auf so eine Aussage reagieren würde.

Warum man eigentlich diesen Unsinn macht ist mir nicht klar warum trainiert nicht Pesic die NM, sondern sein Assisttrainer. Trainer im Verein ist nicht okay aber Assistenttrainer ist okay verstehe ich nicht.

Mutapcic ist Bosnier. Als Jugoslawe der alten Schule würde er sicherlich vor der Kamera mit einem Augenzwinkern antworten, dass er kein Serbe ist. Zum Lachen geht er ja ohnehin lieber in den Keller. Nur, wohin er zum Coachen geht, ist mir noch nicht so ganz schlüssig.
 

Lemms

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.110
Punkte
63
Ich bin gespannt auf das Spiel heute. Mit etwas Abstand zu den letzten Auftritten hat sich mein Groll gegen Mutapcic eig. nicht gebessert :kgz:

14 Uhr im WDR und Livestream der WDR.
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.658
Punkte
113
Wenn man Deutschlands Bemühungen Defense zu spielen sieht, wünscht man sich fast Bauermann zurück. panik:
 

avenger

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.537
Punkte
0

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Schröder der einzige heute mit Eier in der Hose... den Rest kann man fast durchgehend vergessen.
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.658
Punkte
113
Schröder mit Abstand der beste Spieler, Kleber auch positiv, der Rest Mist. Zum Glück lässt bei Österreich gerade die Kraft nach.

So oder so Mutapcic muss weg. Und beim DBB muss sich eine Menge ändern, wenn da nochmal ein Offizieller die schlechte Vorbereitung auf die Summerleague schiebt, lauf ich Amok.
Letzten Sommer unter Pesic konnte man eine positive Entwicklung einer jungen Mannschaft beobachten, das was die Jungs diesen Sommer geboten haben war katastrophal. Rückschritt in fast jeder Beziehung.

Oh man der Schaffartzik schiebt auch alles auf die kurze Vorbereitung. Wo wäre dieses Team ohne Schröder? Da hätte es meiner Meinung nicht mal für Österreich gereicht. Lächerlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.076
Punkte
113
Tja, eigentlich hat er doch recht. Die "Vorbereitung" diverser Spieler scheint mir eines Profisportlers unwürdig, wenn man Theis als Maßstab nimmt was jemand eigentlich auch als weisser Deutscher leisten können muss. Ich frage mich wo diese Neigung zur Pomadigkeit eigentlich herkommt, denn auch im Park sehe ich bei vielen diese langsamen, gehüpften Absprünge wo andere Hobbysportler eine Dynamik zeigen wie man sie vom Hobby-Handball oder -Fussball aus höheren Ligen auch kennt. Schneller Antritt, zackige Bewegungen, dynamischer Absprung, nur die Dribbelskills sind natürlich nicht da. Lustigerweise habe ich so eine Dynamik schon mal im Hobby-Basketball gesehen, bei einer totalen Asi-Mannschaft aus dem Kölner Problemviertel. Die waren grotesk brutal, aber schnell waren die.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.076
Punkte
113
Laut DBB-Seite gibt es weder TV noch Stream, aber gegen Luxemburg wird es glaube ich eh nicht wirklich spannend. Interessant sind ja nur noch die Ergebnisse der Konkurrenz, besonders in anderen Gruppen.
 

Double-P

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
83
Ja, es ging zwar "nur" gegen Luxemburg, aber es war immerhin ein EM Qualifikationsspiel, dennoch wird es nicht im deutsch TV gezeigt...?!? Wofür gibt es die ganzen Zusatzssender wie ZDF Kultur, Einsfestival.... etc.
Oder das Internet, Hallo Sportschau, Livestream..... so gut das ich weiterhin keine GEZ bezahle!

Aber sobald die deutsche Fußballnationalmannschaft gegen die C Jugend von Buxtehude ein Freundschaftsspiel von 2x 30 Minuten absolviert, fahren mindestens gefühlte 100 Journalisten da hin.....
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.959
Punkte
113
Ort
Bremen
Laut ZDF-Videotext gäbe es zwei Kandidaten für den DBB-Trainerposten. Mutapcic und Fleming. Allerdings wolle der DBB die Entscheidung nicht überstürzen.
 
Oben