Detroit Pistons - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.679
Punkte
113
Wenn die Jungs anfangen Würfe zu treffen, kann sogar Reggie Jackson ganz gut aussehen, einfach öfters gegen Udrih und Calathes spielen. :saint:

Die erste HZ war schlecht und sah aus wie immer, in der 2. HZ sind die Jungs aber heißgelaufen. Jackson braucht einfach den Platz in der Zone zum Ziehen, Tolliver hat den als stretch 4er ohne Monroe geboten dieses Spiel. Und selbst KCP hat mal wieder den Korb getroffen ausnahmsweise. Memphis hat aber auch ungewöhnlich schlecht verteidigt, viele leichte Fastbreakpunkte zugelassen.

Könnte ein Ausblick auf nächste Saison ohne Moose sein. Obwohl wir ohne Monroe null Postup Game haben bis auf ein, zwei Hooks von Andre. Dann muss aber auch ein weiterer stretch 4er wie Tolliver her und ein richtig guter oder besser zwei SF 3er Bomber. Das entspricht wohl eher SVG Basketball, ich hätte nix gegen Draymond und Middletons Rückkehr einzuwenden. ;)
 

C-Quense

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.173
Punkte
63
Ich weiß nur gerade nicht was mich mehr stört. Jacksons miese Spiele oder sein Gehabe bei guten Spielen...

Ich hatte ein wenig die Hoffnung das Sacramento Detroit noch überholen könnte, aber das wird wohl nichts werden.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.308
Punkte
113
Hat Jennings Transformation nicht auch ungefähr mit seinem 20/20 Spiel begonnen?
:saint:
 

Roscoe

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.126
Punkte
0
Jackson hat nur drauf gewartet, dass ich ihn wieder aus meinem crossover-team kicke :mad:
dass der aber auch genau an dem tag ein 20/20 spiel auspackt konnte keiner ahnen...
 

Rim Protector

Nachwuchsspieler
Beiträge
328
Punkte
0
Ort
Köln
Ich weiß nur gerade nicht was mich mehr stört. Jacksons miese Spiele oder sein Gehabe bei guten Spielen...

Du scheinst ja deinen neuen Lieblingsspieler gefunden haben. Wenn wir mit ihm verlängern, steht der Sündenbock für die Zukunft ja schon parat :crazy:

Ich bin auch alles andere als begeistert von ihm und gegen eine (überteuerte) Verlängerung. Für viele Defizite und Unausgewogenheiten im Pistons-Team ist er aber leider nur bedingt verantwortlich.

Das 20/20 Spiel gegen Udrih und Calathes war sicher nett und ein kleines Hoffnungszeichen. Aber mehr auch nicht. Dass unser Spacing/Shooting in den meisten Jackson-Spielen für die Pistons einfach katastrophal war, ist ihm kaum anzulasten. Insbesondere wenn in der Starting-Five neben Jackson ein Borderline-Schütze wie KCP, ein lethargischer Prince und zwei Center ohne Wurf auflaufen. ;)


Die 2. Halbzeit gegen die Grizzlies war wirklich ganz schön anzuschauen und hat einen ersten Ausblick auf die kommende Saison ohne Monroe gegeben. Das Spiel gegen Philly, unseren neuen Angstgegner, hat dann alle Illusionen sofort wieder zunichte gemacht. Blutleere und energielose Vorstellung.
 

C-Quense

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.173
Punkte
63
Du scheinst ja deinen neuen Lieblingsspieler gefunden haben. Wenn wir mit ihm verlängern, steht der Sündenbock für die Zukunft ja schon parat :crazy:

Das würde ich so nicht sagen. Wenn der Leistung bringt und das Team einen Winning-Record aufweist, kann er posen wie er möchte. (Mir gefällt seine Art und Weise trotzdem nicht, aber so ist es wenigstens erträglich)
Wenn das Team 10 in Folge verliert, er eine beachtliche Mitschuld daran trägt und die Saison mehr oder weniger beendet ist, könnte auch ihm auffallen wie unangebracht das ist.

Glücklicherweise geht es beim Restprogramm gegen Gegner, die entweder ihren Homecourt verteidigen wollen oder um die letzten beiden Plätze für die Playoffs fighten. Somit sollte zumindest Platz 7 im Draft"gerettet" sein.
 

Rim Protector

Nachwuchsspieler
Beiträge
328
Punkte
0
Ort
Köln
Steht dir ja frei, sein Ego und Verhalten auf dem Platz nicht zu mögen. Auch seine Spielweise bietet ja auch genug Anlass zur Kritik. Ist halt nur auffällig, wie sehr du dich auf ihn eingeschossen hast und das in gefühlt jedem Beitrag zum Besten gibst, wie sehr er dem Team schadet und negativ auf andere Spieler (z.B. Drummond) wirkt.

Umstände und Faktoren, für die er nichts kann, werden dagegen nicht thematisiert. Zum Beispiel, dass wir generell eine absolute Borderline-Saison spielen mit ständigen Hochs und Tiefs und einen immer noch unausgewogenen Kader mit unkonstanten Spielern haben.

Nach der Smith Entlassung hatten wir tatsächlich einen super Run, der sich auch in der Teamchemie und den Gesichtern der Spieler auf dem Platz gezeigt hat. Dieses Hoch wurde aber viel eher durch die Jennings-Verletzung als durch den Jackson/Ausgustin/Singler-Trade beendet.
 

C-Quense

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.173
Punkte
63
Die Beiträge sind meist geschrieben worden, nachdem ich ein Spiel gesehen habe ;). Eigentlich dachte ich bisher das im Griff zu haben, scheint aber nicht so zu sein, wenn er dir so extrem auffällt :D. Das mir sein Gehabe nicht gefällt ist natürlich subjektiver Wahrnehmung geschuldet und möglicherweise sogar der neue Standard in der NBA. Bei Westbrook bspw. fällt es mir jedoch nicht so negativ auf, weil der 48 Minuten auf dem Parkett brennt. Jackson will erstmal cool aussehen... Das ist halt der Unterschied zwischen einem Elite-Guard und einem Standard-Guard, der wie einer aus der Elite bezahlt werden möchte.

Das heisst du bist anderer Meinung bezüglich Jackson? Ich sehe bisher nicht wo er uns auch nur in einem Aspekt weitergeholfen hat. Defense ist genauso schlecht wie bei Augustin davor. Offensiv gehören wir seit seiner Ankunft zu den schlechtesten Teams der Liga. Natürlich kann man nicht erwarten das er die Offense sofort in den Griff bekommt. Doch trägt seine Spielweise/Einstellung stark dazu bei, dass man so rumgurkt.
Das Resultat ist eben auch in den grauenhaften Quoten der Mitspieler zu finden. Sein Zug zum Korb ist nicht so gut wie erwartet und er bekommt seine Teamkollegen nicht so frei, wie es Jennings/Augustin geschafft haben. Es ist ja nicht so als hätte sich bspw. Singler groß bewegt damit er frei wird.

Der Trade für Jackson war trotz allem die richtige Entscheidung, keine Frage.
 

Rim Protector

Nachwuchsspieler
Beiträge
328
Punkte
0
Ort
Köln
In der Sache Jackson sind wir gar nicht so weit auseinander. Fand es halt auffällig, dass nach seinem besten Auftritt für Pistons (zugegeben, gegen Grizzlies ohne Conley und sich im Leistungstief befindend), lediglich ein Seitenhieb gegen sein Gepose kam, ohne auch mal ein positives Wort für seine Leistung zu finden ;)

Ich habe ja auch schon 1-2 Seiten zuvor geschrieben, dass ich von seinem Spiel ebenfalls nicht begeistert bin und einer langfristigen Verpflichtung eher skeptisch entgegen sehe. Ein Preis im zweistelligen Millionenbereich ist für seinen Impact und seine (für einen PG) ausgeprägten Schwächen nicht angemessen. Vor allem angesichts des Talentlevels auf dieser Position. Die verfügbaren Spieler in der Free Agency diesen Sommer dürften ihm aber in die Karten spielen. Gibt leider wenig her :confused:

In der Tat haben wir uns offensiv nicht weiterentwickelt, sondern sind im Gegenteil auf Werte der Smith-Ära zurück gefallen. Sein recht eindimensionales Spiel macht es schwer, eine flüssige und effiziente Offense zu installieren. Wie hier aber auch schon geschrieben wurde, darf man sich darüber nicht wundern, wenn man ihn verpflichtet. Dass wir mit 2 Centern in der ersten Fünf auflaufen, einen völlig unberechenbaren ,,Schützen" auf der 2 und generell Spacing Probleme haben, macht es ihm schwer, seine (möglicherweise überschätzte) Stärke auszuspielen, den aggressiven Zug zum Korb. Dass er selber über keinen guten Distanzwurf verfügt (anders als Ausgustin und Jennings), macht es für die anderen Schützen natürlich nicht leichter, keine Frage. Für das gegenwärtige Team ist er insgesamt kein guter fit.

Schwer vorstellbar, dass SVG dies nicht bewusst gewesen ist. Insofern erscheint mir der Trade im Hinblick auf die kommende Saison geplant zu sein. Ohne Monroe und mit einem typischen 4:1 SVG System + im Idealfall verbessertem Shooting auf den Positionen 2-4. Anders kann ich mir den Zug nicht erklären.


Hier mal ein paar Zahlen (Off/Def/Net):

Die von mir angesprochene Starting Lineup mit Jackson/KCP/Prince/Monroe/Drummond (an der SVG zu lange festgehalten hat):
94.3 / 107.9 / -13.7

Fast identisch sind die Zahlen für das 3-er Lineup mit Jackson + Drumroe:
95.0 / 108.6 / -13.6


Interessant ist lediglich die Aufschlüsselung von Jackson mit Drummond oder Monroe.

95.6 / 98.6 / -3.0 Jackson + Drummond
91.5 / 109.9 / -18.4 Jackson + Monroe

Wenn die Schützen von außen halbwegs treffen, kann eine Jackson/Drummond Kombination funktionieren, zumal sie beim Pick and Roll und den Alley-oop Zuspielen eine ganz ordentliche Chemie entwickelt haben. Ist natürlich noch etwas verfrüht für eine valide Einschätzung.


Wo ich schon einmal dabei bin. Hier das Rating für die Saison, die ich in vier Phasen einteilen würde.

97.6 / 105.8 / -8.2 Pistons mit Smith
107.2 / 100.5 / 6.7 Pistons Post-Smith bis zur Jennings-Verletzung (Ende Januar)
105.4 / 105.8 / -0.4 Pistons nach Jennings-Verletzung bis zum Jackson-Trade
97.6 / 104.4 / -6.8 Pistons mit Jackson
 
Zuletzt bearbeitet:

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.308
Punkte
113
Siege gegen die Bulls und Celtics B2B, sicherlich keine überragenden Auftritte, aber ohne Monroe bekommt man immer mehr den Eindruck, dass ein klassischer Stretch-4 den Pistons und vor allem Drummond deutlich besser zu Gesicht bekommt (zumindest ohne Jennings) - auch wenn Monroe in dieser Saison neben Jennings der beste und konstanteste Spieler war/ist, einen konstanten Midrange hat er sich weiterhin nicht angeeignet und zeigt diesbzgl. auch wenig Ansätze. Er ist und bleibt wohl ein Low-Post Scorer...

Dürfte eine schwierige Entscheidung für SvG werden, wenn Monroe tatsächlich bleiben würde - Drumroe kann funktionieren, siehe Januar. Die Frage ist nur ob dieses Duo auch dann funktioniert, wenn kein überragend aufspielender Jennings auf dem Platz steht, das Spacing stimmt und das gesamte Team einen heftigen Lauf hat. Die zweite Frage ist dann auch, wie sehr Monroe die Möglichkeiten von Drummond eingrenzt bzw. ein klassischer Stretch-4 tatsächlicher besser für Drummond wäre.

Sommer könnte spannend werden... :saint:
 

C-Quense

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.173
Punkte
63
So wie ich das sehe gibt es aktuell mit Green nur einen guten Stretch 4er auf dem Markt. Ansonsten wäre nur noch Harris und Millsap interessant.
Mir kommt es ein bisschen so vor als würde Monroe dieses Jahr extra auf das Midrange-Game verzichten, um möglichst hochprozentig am Korb abschließen zu können. Er hatte die Jahre davor immer mal wieder Midrange-Würfe dabei, die er dieses Jahr gar nicht mehr einstreut.

SVG hat das Playoffrennen leider immer noch nicht aufgegeben. Es sind nur noch 0.5 Spiele bis zu den Nuggets.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.308
Punkte
113
...und der nächste Win :crazy:

Wieder ne starke Statsline von Drummond, mich würde mal seine Zahlen interessieren, seit Monroe verletzt fehlt. Auch KCP und Jackson scheinen so langsam zueinander zu finden - generell stimmen halt einfach wieder vermehrt die Quoten, das spiegelt sich dann auch automatisch in den Ergebnissen wieder...

Wie ist die Defense von Green auf PF? Wirkt halt eher wie der klassische Tweener, allerdings mit sehr gutem Rebounding.

Einer aus Millsap, Green oder Harris wäre schon edel... *Wunschdenken aus*
 

Rim Protector

Nachwuchsspieler
Beiträge
328
Punkte
0
Ort
Köln
http://stats.nba.com/league/player/...TION*E*DET&DateFrom=03/15/2015&sort=PTS&dir=1

Schöner Sieg gegen unsere neuen Rivalen. Den Sieg gegen die Raptors nehme ich gerne mit, auch wenn es unserem Draftpick schadet. Die Stimmung im Palace war top, den vielen Raptor-Fans sei Dank. :crazy:

Das Zusammenspiel in den letzten 5 Spielen sieht wirklich ansprechend aus. Bessere Defense, mehr Gefahr von Außen, aggressiver Zug zum Korb. Vor allem die Leistungen von KCP und Jackson sind deutlich besser geworden. Mit einer ähnlichen Formation werden wir auch nächstes Jahr auflaufen. Monroe ist gone, bin ich mir mittlerweile sehr sicher, dass hinter den Kulissen die Entscheidung gefallen ist und er SVG möglicherweise mitgeteilt hat, nicht verlängern zu wollen. Mal schauen, ob wir ihn überhaupt noch mal für die Pistons auflaufen sehen. Vielleicht ist seine Knieverletzung ja doch schlimmer ;)

Von den drei genannten Millsap, Green und Harris ist eigentlich nur letzterer ein Tweener. Wobei ich ihn auch mittlerweile als Small Forward sehe, nur halt mit schwacher/unterdurchschnittlicher Defense. Aufgrund seiner Beweglichkeits-/Schnelligkeitsdefizite könnte man ihn auf die 4 stellen, um diese Schwächen zu kompensieren. Dort hat er aber auch nichts verloren. Er ist noch jung, aber für mich letzlich zu offensivlastig und dort auch zu unkonstant. Letzlich ist es natürlich eine Frage des Preises und die Pistons müssen Free Agents sowieso überbezahlen, aber für ihn könnte ein Max-naher Betrag fällig werden. Daher möchte ihn nicht auf einer der beiden Forward-Positionen bei den Pistons haben.

Bei Green und Millsap sieht es anders aus. Millsap wäre für mich ein Traum. Offensiv wie defensiv stark. Guter Wurf, starkes Passspiel, toller Teamplayer, einfach ein kompletter Spieler. Seine einzige Schwäche ist größenbedingt das durchschnittliche Rebounding. An der Seite von Dre wäre das verschmerzbar. Immerhin schon 30 Jahre alt. Aber ein paar sehr gute Jahre hat er sicher noch im Tank. Wird die Hawks aber nicht verlassen. Und wenn doch, stehen sicher genug Konkurrenten parat.

Green ist ein faszinierender Spieler. Seine Fähigkeit multiple Positionen auf dem Court, am Brett wie am Perimeter, zu verteidigen, machen ihn in der heutigen NBA so wertvoll. Insofern ist er für mich kein Tweener (wenn man diesen Typus als Spieler ohne wirkliche Position und klare Rolle definiert). Er hat einfach phantastische Basketball- und Defensivinstinkte. Sein energiegeladenes und kluges Spiel in der Defensive sollte Dre sehr zu Gute kommen. Für einen Power Forward ist er mit 6'7 natürlich undersized und in speziellen Matchups sieht er nicht optimal aus. Aufgrund seiner defensiven Fähigkeiten kann er dies aber gut kompensieren.

Generell finde ich, dass (fehlende) Größe als generelles Totschlargument für mangelnde Defensive gebraucht wird. Natürlich stimmt das Sprichwort "You can teach height" und Länge und Wingspan machen oft den entscheidenden Unterschied. Andererseits gibt es halt auch die (seltenen) defensiven Ausnahmekönner, die dominieren können, obwohl sie undersized sind. Ben Wallace ist da mit seinen 6'8 oder höchstens 6'9 das perfekte Beispiel.

Was man von Green allerdings nicht unbedingt erwarten sollte, ist eine tragende und dominante Rolle in der Offensive einzunehmen. Ein wirklicher Stretch-Vierer ist er imo nicht und profitiert da in Golden Sate schon massiv von seinen Mitspielern, die ihm Räume eröffnen, die er hier nicht hätte. Curry/Thompson sind von Jackson/Jennings/KCP einfach Lichtjahre entfernt. Dennoch ist sein 3er diese Saison mit 34% nur ordentlich. Insgesamt würde ich ihn natürlich trotzdem mit Kusshand nehmen. Wird allerdings auch ein feuchter Traum bleiben. Einziges realistisches Szenario wäre ein frühes Playoff-Aus der Warriors. Kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen. Die Warriors holen den Titel.

Weitere PF-Kandidaten in der Free Agency:
LaMarcus Aldridge/Kevin Love :clown:
Im ernst, Spieler vom Kaliber einer Thaddeus Young/Brandon Bass/Amir Johnson wären zu haben. David West ist leider zu alt/auf dem absteigenden Ast. Geil wäre natürlich Taj Gibson von den Bulls zu bekommen, der dort ja unzufrieden mit deiner ewigen Bank-Rolle ist. Ist aber leider kein Free Agent :confused:
Mit Jeff Green ist auch der aktuelle Prototyp eines SF/PF Tweeners Free Agent. Habe zu ihm aber noch keine abschließende Meinung.
 

Billups

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.519
Punkte
3
schöner Beitrag.

hab jetzt auch irgendwo gelesen, dass Reggie und Drum auch so ganz gut harmonieren.

Reggie hat jetzt schon mehr Alleys auf Drum gegeben als Jennings in der ganzen Saison.

Schon unglaublich was SVG immer aus den PG's macht.

ich lass mich einfach überraschen. Aber einen Crowder für die 3 und einen Amir für die 4 fände ich cool und wir dürften da locker mit 15-17 mille auskommen
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.679
Punkte
113
Tja das ist wahrscheinlich wirklich ein Ausblick auf nächste Saison. Tschüss Moose. Zu blöd auch das DrumRoe letztlich doch kein Buildingblock dieser Franchise geworden ist, obwohl die beiden jetzt schon fast 3 Jahren in diesem Team sind. Mit Jennings als PG hatte es ja funktioniert, und das sehr gut sogar. Deswegen ist die Verletzung umso blöder. Wäre ein kompetenter Coach wie SVG früher an Bord geholt worden, wäre das nicht passiert. Das Timing hat jetzt einfach nicht gepasst, und vielleicht ist es auch für Monroe besser irgendwo Vollzeit C zu spielen. Trotzdem schade, wir werden sein Lowpost Game vermissen.

Aber naja nach vorne schauen. Jackson braucht einfach den Platz zum Ziehen, der P&R mit Drummond funktioniert schon ordentlich und Jackson kann in Korbnähe dann auch abschließen oder den Ball wieder nach draußen kicken. Für KCP ist übrigens jetzt auch einfach mehr Platz für den Wurf & Penetration da. Bin zwar immer noch der Meinung das Jackson nicht der ideale PG für SVG 1 in- 4 out System ist, aber ein besserer PG fällt auch so schnell nicht vom Himmel, vor allem bei der schwachen Free Agency PG Klasse diesen Sommer. Solange die Knicks oder Lakers keine Max Offer raushauen, werden wir ihn auch höchstwahrscheinlich resignen, ob jetzt für 10-11-12-13-14 Mio ist dann fast auch Wurscht bei nem Cap von 90 Mio 2016.

Sich einen von der Sorte Green, Millsap, Harris, Middleton zu angeln wäre sicherlich ein Traum (Leonard & Butler, Love & Aldridge keine Chance), man hat ohne Moose 30 mio Capspace, da heißt es einfach sein Glück versuchen. Vielleicht ist ja auch ein Sign & Trade mit Monroe für Batum z.b. drin?! Dazu kommt noch ein Draftpick, hoffentlich ein Wing mit Potential.
Zur Not könnte man auch mit einem Bass oder Carroll mit 1 Jahres Verträgen deutlich über Gehaltsniveau, sagen wir mal 10 mio pro Nase - eine kompetente Mannschaft bilden, oder für einen Joe Johnson traden, ist alles drin mit 30 mio Capspace und dann 2016 nochmal versuchen einen richtig guten SF/PF mit 3er an Land zu ziehen.

Man sollte trotz allem bei Draymond als erstes an die Tür klopfen sobald Free Agency beginnt, dieses Team braucht dringend noch einen Leader (und zwar aufm Court) und möglichst kein Veteran am Ende seiner Karriere. Green ist das bereits jetzt, die Kombination aus Defense, Passing, 3er und sein ureigenes Interesse daheim in Michigan bei den Pistons zu spielen reicht vollkommen aus um ihn Traget Nr.1 zu machen, und ihm einen MaxVertrag zu präsentieren am 1. Juli. Auch wenn die Warriors keine Anzeichen machen sollten nicht zu matchen, muss man das einfach versuchen. Bin sehr gespannt wie sich die Warriors in den Playoffs präsentieren, es kann viel passieren. Nachher fällt Bogut wieder aus, die Warriors sind in Runde 2 raus, dann kommen die vielleicht ins Grübeln. Wer weiß.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.191
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Green ist ein faszinierender Spieler. Seine Fähigkeit multiple Positionen auf dem Court, am Brett wie am Perimeter, zu verteidigen, machen ihn in der heutigen NBA so wertvoll. Insofern ist er für mich kein Tweener (wenn man diesen Typus als Spieler ohne wirkliche Position und klare Rolle definiert). Er hat einfach phantastische Basketball- und Defensivinstinkte. Sein energiegeladenes und kluges Spiel in der Defensive sollte Dre sehr zu Gute kommen. Für einen Power Forward ist er mit 6'7 natürlich undersized und in speziellen Matchups sieht er nicht optimal aus. Aufgrund seiner defensiven Fähigkeiten kann er dies aber gut kompensieren.

.


Green wird überall 6-9 gelistet.
Sollte also nicht undersized sein, auch nicht für pf.
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.679
Punkte
113
Green wird überall 6-9 gelistet.
Sollte also nicht undersized sein, auch nicht für pf.

http://www.draftexpress.com/profile/Draymond-Green-5859/

Year Source Height w/o Shoes Height w/shoes Weight Wingspan Standing Reach Body Fat No Step Vert Max Vert
2012 NBA Draft Combine 6' 5.75" 6' 7.5" 236 7' 1.25" 8' 9" 11.3 28.0 33.0


Ich glaube nicht das er seit 2012 gewachsen ist ;)
Ist aber auch egal wie groß er ist, seine Wingspan und sein unermüdlicher Einsatz machen ihn zu einen tollen Defender, Kerr lässt ihn sogar manchmal auf C paar Minuten ran, die Warriors spielen dann Ultra Smallball und das sehr, sehr erfolgreich, ohne Green würde das nicht funktionieren. Ich lasse mir den Draymond-kommt-Heim Pipedream jedenfalls nicht nehmen, solange nix unterschrieben ist. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
nba spieler und ihre größenangaben. ein altes lied. aus vermarktungstechnischen gründen laufen einige spieler rum, die sich größer machen als sie sind.

Anhang anzeigen 7790


ben wallace hat im übrigen zugegeben, wahrscheinlich näher an 6'7 zu sein als 6'9

hier neben dem 6'9 bill russell. zieht man die haare ab und bei russell die absätze, bleibt dennoch der größenvorteil für billy erhalten.

Anhang anzeigen 7791



olajuwan war z.b 2,08m und ewing 2,06m. bei vielen addiert man die schuhe (plus 3 cm) plus 2 cm hinzu. gerade als es noch kein measurements gab oder diese nicht so genau waren, haben die spieler gerne mal ein bisschen nach oben betrogen. der nba wars egal. es muss ja die giiiga liga. ein charles barkley ist da sicher das krasseste beispiel, wobei ich es eig beeindruckender finde, dass solche kerle wie wallace, rodman oder barkley imstande waren, die bretter zu dominieren, trotz größennachteile.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.679
Punkte
113
Ich verstehe diese Obsession in Bezug auf die Größe der Spieler nicht so ganz, vor allem auf Realgm und co.
Ja, manche Spieler rechnen sich gerne was größer um nicht als undersized zu gelten was ihre Position anbelangt. Aber wat zählt is aufm Platz. :D Da geht es eher darum ob man im Stande ist seine Position zu verteidigen. Eine entsprechende Wingspan ist hier viel eher hilfreich als Gardemaß, das ist doch die viel interessantere Statistik wenn man Spieler schon auf irgendein Körpermaß reduzieren will.
 
Oben