Hamburger SV 2014/2015 - der Onkel spendiert


Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.624
Punkte
113
Ort
Hamburg
Der HSV scheint im Chaos zu versinken,Zinnbauer entlassen, Knäbel "Direktor" für Profifußball übernimmt. Keine Erfahrung schon gar nicht im Abstiegskampf. Kurzes Gastspiel bei Schweizer Drittligist Winterthur. "Phantomdebatte" mit Tuchel als Trainer in eine bessere Zukunft wobei der sicher in Falle des Abstiegs nicht kommt. Inzwischen hat er Red Bull abgesagt, geht jeden Tag in die Kirche zum Beten, daß der HSV nicht absteigt, Beiersdorfer und Gernandt sprechen eine jeweils andere Sprache, wenn es um die Zukunft des Vereins geht. Übereilte Mitteilung, Jansen und van der Vart erhalten keine neuen Verträge. das ist besonders motivierend, wo die beiden im Abstiegskampf dem HSV sicher helfen könnten

Slomka und Zinnbauer gelang es nicht, eine Mannschaft zu formen, wobei dies mit dem vorhandenen Spielermaterial kaum möglich sein wird.In den letzten Jahren eine Reihe von Trainern und ein Haufen Geld "verbrannt". Offenbar auch viele Fehleinkäufe. Ich denke, der HSV hat den Ernst der Situation immer noch nicht ganz begriffen. Nicht immer hat man so viel Dusel, wie letztes Jahr in der Relegation gegen Fürth

Warum genau sollte es mit dem vorhandenen Spielermaterial nicht möglich sein eine Mannschaft zu formen?
Das haben schon Vereine mit deutlich weniger Talent geschafft. Ich kann dieses Gefasel vom ach so schwachen Kader nicht mehr hören, es ist einfach nur Unsinn. Es gibt mehr als genug talentierte Spieler in der Mannschaft. Nicht das man die überhaupt brauchen würde, es wurde schon oft genug gezeigt dann man einen gewissen Mangel an Talent ohne Probleme überspielen kann. Teilweise braucht es ja nichtmal all zu große Veränderungen im Spielermaterial. Bremen, Berlin, ja selbst Freiburg steht in der Rückrunde teilweise deutlich besser da als in der Hinrunde, und das ganz sicher nicht weil sie sich so stark verstärkt haben oder ihr Kader ja eigentlich schon viel besser war als es die Tabelle zeigte.

Und wer genau hat denn bitte sehr den Ernst der Lage nicht begriffen?
Das ist doch auch nur so eine Standardfloskel wenn ein Verein nicht aus dem Quark kommt. Greift man zu den "normalen" Änderungen und es funktioniert, dann interessiert es keine Sau, funktioniert es nicht, dann kommen die merkwürdigsten Platitüden, weil Leute für alles unbedingt immer einen bestimmten Grund brauchen der dahinter stecken muss. Die Kenntnis der Lage bringt einem nicht automatisch dazu alles auf einmal besser zu machen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 31

Guest
Tuchel angeblich ab Sommer Chefcoach. Der dürfte mit 3 Millionen pro Jahr der bestbezahlte Zweitligatrainer aller Zeiten sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Laut Sky Sports News HD wird Tuchel auch bei Abstieg HSV-Trainer.

:mensch: Verstehe wer will. Sind die 3 Mio/Jahr, die pxl nennt, so über Marktniveau, um sich den HSV anzutun? Kann ich mir bei Interessenten wie RB nicht so richtig vorstellen.

Ich mag Tuchel, aber ich bezweifle, ob er sich mit dieser Entscheidung, falls sie denn so getroffen wurde, einen Gefallen tut.

Und ja, ich bin so ehrlich, es nervt mich auch, dass der HSV sich immer wieder im oberen Trainerregal bedienen darf, obwohl sie so besch*ssen mit ihren Trainern umgehen. Viele haben vielleicht auch schon vergessen, dass Slomka zum Zeitpunkt seiner Verpflichtung zum oberen Regal gezählt hat.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Bei RB standen für Tuchel + Trainerteam 5 Mio pro Jahr im Raum.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Es soll auch Menschen mit Gewissen geben, nicht jeder verkauft sich seine Seele für Dosengeld. :thumb:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Bei RB standen für Tuchel + Trainerteam 5 Mio pro Jahr im Raum.

Entweder ist die Zahl falsch, oder die 3 Mio sind falsch. Eine Alternative zu Geld wäre natürlich mehr Macht, aber die ist weder bei Red Bull noch bei Hamburg drin. Vielleicht hatte Tuchel wirklich keinen Bock auf Rangnick. Aber deswegen muss man sich ja nicht gleich den HSV antun, bei dem einen auch die ganze Zeit reingefaselt wird.

Vielleicht geht es aber auch wirklich um die 1. Liga. Dafür würde das Dementi von Tuchel sprechen.

Es soll auch Menschen mit Gewissen geben, nicht jeder verkauft sich seine Seele für Dosengeld. :thumb:

Ach Hansa, für so Naivitäten bist du doch eigentlich zu alt. Macht, (Karriere-)Perspektive und €€€, darauf kommt es im Profigeschäft an. Als ob Tuchel von der "Uga uga Tradition uga uga" Ecke kommen würde.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.082
Punkte
113
Es soll auch Menschen mit Gewissen geben, nicht jeder verkauft sich seine Seele für Dosengeld. :thumb:

Genau, alle anderen spielen und trainieren nur für Good Will, geile Stadien und Peanuts und nehmen nie Geld. Ganz Dortmund läuft für 1 Euro auf und spendet alles andere ans Deutsche Kinderhilfskreuz.
 

Libero

Nachwuchsspieler
Beiträge
67
Punkte
0
Ort
BW
@Sanderson

Der HSV weiß immer noch nicht um was es geht, ist sicher eine der abgedroschenen Standardfloskeln. Mir ging es aber nicht primär um diese Saison, sondern um die Entwicklung in den letzten 3 Jahren. Seit 2012 stehen ca. 40 Zugängen auch knapp 40 Abgänge gegenüber(ist sicher kein Zufall) und das gleicht mehr einem Gemischtwarenladen, bei dem Quantität vor Qualität geht. Nur ein Beispiel. Der Lette Rudnevs wurde als Mittelstürmer verpflichtet,dann an Hannover verkauft oder verliehen? um ihn nach kurzem Gastspiel dort erneut zu verpflichten. Torausbeute Fehlanzeige. 16 mickrige Tore in der lfd. Saison und davon schoß v.d. Vaart alleine 4 Stück. Das sagt doch schon alles. Dem HSV fehlt ein Mittelstürmer wie Mladen Petkovic einer War. Es ist kein Unsinn,zu behaupten der Kader ist nur bedingt
erstligatauglich, wer ist denn sonst für die Misere verantwortlich? Etwa die vielen Trainer der letzten 4 Jahre?

Fink,Veh, van Marwyk, Oenning,Slomka und Zinnbauer waren bis auf Fink nie länger als knapp 6 Monate im Amt, darunter mit Veh, van Marwyk und Slomka immerhin Leute mit einer gewissen Reputation und auch erfolgreicher Arbeit. Da kann doch keine Kontinuität entstehen.2011/2012 Platz 15,2012/13 unter Fink ein beachtenswerter 7.Platz, 2013/14 Platz 16 und glücklicher Sieger in der Relegation gegen Fürth. Und heute? wieder dort, wo die letzte Saison endete,

Sollte sich Tuchel doch für den HSV entscheiden, dann wünsche ich ihm und dem HSV viel Glück auf dem Weg in eine bessere Zukunft.Es wäre der erste Abstieg, sofern er wirklich kommt, des HSV aus der BL und das ist sicher nur der Wunsch einer großen Minderheit Das hektische Hin und Her bei der Kaderzusammenstellung muß beendet werden
 
Zuletzt bearbeitet:

Shafran

Nachwuchsspieler
Beiträge
455
Punkte
63
Ein Trainer, der keiner ist und Spieler in der Öffentlichkeit anprangert, Spieler, die sich in der Halbzeitpause prügeln, erfahrene Spieler, deren Aussagen schon fast nach Abrechnung klingen (Olic/Westermann)- Auflösungserscheinungen beim HSV.
Es ist tragisch und traurig, einem so großen Verein zusammenbrechen zu sehen, aber dieses Jahr sind sie einfach fällig, das Glück ist aufgebraucht. Der Abstieg eines solchen Giganten ist auch international sehr selten, eigentlich fällt mir spontan nur Juventus Turin ein, aber bei denen war's ja nicht sportlich verschuldet.

Noch ist es ja nicht vorbei, aber ich sehe für die Rothosen leider kaum noch Chancen.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Ein Trainer, der keiner ist und Spieler in der Öffentlichkeit anprangert, Spieler, die sich in der Halbzeitpause prügeln, erfahrene Spieler, deren Aussagen schon fast nach Abrechnung klingen (Olic/Westermann)- Auflösungserscheinungen beim HSV.
Es ist tragisch und traurig, einem so großen Verein zusammenbrechen zu sehen, aber dieses Jahr sind sie einfach fällig, das Glück ist aufgebraucht. Der Abstieg eines solchen Giganten ist auch international sehr selten, eigentlich fällt mir spontan nur Juventus Turin ein, aber bei denen war's ja nicht sportlich verschuldet.

Noch ist es ja nicht vorbei, aber ich sehe für die Rothosen leider kaum noch Chancen.

Die Rangers wären hier noch zu nennen, aber da war es auch nicht das Sportliche. Ansonsten fällt einem evtl. noch Nottingham Forrest ein, die aber auch mit ganz anderen (kleineren) Strukturen als der HSV umgehen mussten.
Die Entscheidung Knäbel als Trainer zu installieren fliegt den Verantwortlichen mal derartig zurecht um die Ohren. Man zahlt sowieso ca. 12 Trainern noch 10 Fantastilliarden Euro pro Jahr, da hätte man auch für die paar Spiele noch einen Feuerwehrmann mit Geld zu******en können. Oder eben Zinnbauer zweimal mehr desolat zu null verlieren lassen können... Nein, es ist ja Hamburg. Man nimmt den langjährigen Wunsch-Sportdirektor, den man endlich bekommen hat und verbrennt ihn innerhalb von zwei Wochen. Logo, dass er dann auch als Sportdirektor gehen muss.
Seine Arbeit als Sportdirektor spielt dafür auch gar keine Rolle, ich frage mich wer auf diese Schnapsidee gekommen ist, aber wundern tut mich natürlich nichts mehr. Ich bin froh, dass ich es mir wenigstens konsequent nicht mehr anschaue, sonst müsste ich mich noch mehr aufregen.

Allen die an den "reinigenden" Abstieg denken, sei der kicker-Artikel aus dem VfB-Thread nahegelegt, das dürfte für den HSV relativ 1 zu 1 auch so gelten. Egal ist es mir mittlerweile irgendwie trotzdem und egal wie sehr man Fan ist, dass das ganze Ding aber sowas von verdient wäre steht außer Frage. Ich würde mich mittlerweile fast schämen wenn man irgendwie drinbleiben sollte....
 

Libero

Nachwuchsspieler
Beiträge
67
Punkte
0
Ort
BW
Zu den fehlenden spielerischen Mitteln, gesellt sich jetzt noch das Manko des fehlenden Willens der Mannschaft, den Abstieg verhindern zu wollen.
Kein Aufbäumen fast schon Lethargie der Auftritt gegen Wolfsburg. Man kann und darf gegen Wolfsburg auch verlieren, aber nicht auf diese Art.

Die Mannschaft scheint auch untereinander zerstritten zu sein, das hat nicht nur mit blank liegenden Nerven zu tun.Noch ist nicht alles verloren, aber meine Zweifel werden immer größer.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.082
Punkte
113
Kann mir mal jemand erklären wieso ausgerechnet Zinnbauer dann gehen "musste" ? Die ominösen "Gesetze des Marktes" die von Ar$chlöchern immer zitiert werden wenn man zu feige ist zu sagen "wir wissen nicht ob es klappt die Klasse zu halten, aber am Trainer liegt es nicht" ?
 

NikoSixer

Nachwuchsspieler
Beiträge
866
Punkte
63
Ich bin seit zwanzig Jahren HSV Fan und stand immer treu zum Verein, ganz egal ob man nun gewinnen oder verloren hat.

Was aber die letzten ca. fünf Jahre beim HSV passiert ist, wie sich dieser Verein in der Öffentlichkeit präsentiert, wie er arbeitet und wirtschaftet, wie er Trainer, Talente und Spieler verbrannt hat, wie dieser Verein mit Geld um sich wirft ohne auch nur ein kleines bisschen Erfolg zu haben.... Nein, damit kann ich mich schon lange nicht mehr identifizieren. Jahr für Jahr möchte man eine neue Philosophie etablieren, jedes mal soll alles besser werden... Es wird allerdings immer schlimmer. In allen Belangen. Man bleibt erfolglos, blamiert sich in der Öffentlichkeit mehr und mehr, man macht sich mehr und mehr von externen Personen abhängig.

Lieber schaue ich dem Verein in Liga drei oder vier beim Neuaufbau zu, als nochmal fünf Jahre lang dieses brutal erbärmliche Bild eines fusballvereins betrachten zu müssen.
 

NikoSixer

Nachwuchsspieler
Beiträge
866
Punkte
63
Kann mir mal jemand erklären wieso ausgerechnet Zinnbauer dann gehen "musste" ? Die ominösen "Gesetze des Marktes" die von Ar$chlöchern immer zitiert werden wenn man zu feige ist zu sagen "wir wissen nicht ob es klappt die Klasse zu halten, aber am Trainer liegt es nicht" ?

Weil Zinnbauer quasi die ganze Saison Zeit hatte aber NICHTS bewirkt hat?
Ich verstehe gar nicht warum Zinnbauer so ein Kredit hatte, Slomka, ein Trainer mit Reputation, aber nach zwei, drei Spieltagen abgesägt wird.
Zinnbauer war in meinen Augen nie ein legitimer Bundesliga Trainer.
Ob man nun allerdings mit oder ohne ihn absteigt ist egal. Die Entlassung war im Grunde unnötig, er hätte den Job halt nie erhalten dürfen.

Edit: sorry wegen des Doppelposts
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Weil Zinnbauer quasi die ganze Saison Zeit hatte aber NICHTS bewirkt hat?
Ich verstehe gar nicht warum Zinnbauer so ein Kredit hatte, Slomka, ein Trainer mit Reputation, aber nach zwei, drei Spieltagen abgesägt wird.
Zinnbauer war in meinen Augen nie ein legitimer Bundesliga Trainer.
Ob man nun allerdings mit oder ohne ihn absteigt ist egal. Die Entlassung war im Grunde unnötig, er hätte den Job halt nie erhalten dürfen.

Das ist auch Blödsinn. Zinnbauer hat immerhin so etwas wie ein Defensiv-System etabliert, dass bis auf wenigen Ausnahmen den Namen auch verdient hatte. Die Offensive fand dafür natürlich so gut wie gar nicht mehr statt. Der Knäbel-Effekkt ist nicht null, der ist im Minusbereich. Entweder steht man 100% zu Zinnbauer (der bei der Entlassung nicht auf einem Abstiegsplatz stand) oder man holt halt jemanden genau für diese eine Aufgabe Klassenerhalt. Knäbel kann in diese Richtung überhaupt nichts nachweisen. Vielleicht ist er ein guter Sportdirektor, dank der grenzdebilen Entscheidung ihn zu unserem Abstiegstrainer zu machen wird man das aber beim HSV nicht mehr erfahren. Für mich einer der schlechtesten Trainerwechsel aller Zeiten.

Edit @ Niko: Zum Thema "reinigender" Abstieg bitte mal in den VfB-Thread schauen und diese Legende dann bitte in die Märchen-Schublade stecken... Ein Neuaufbau auf akzeptablem Niveau funktioniert quasi nur in Liga 1, bzw. wäre in Liga 2 doch sehr Kühne abhängig... :( Ansonsten mal anschauen wo 1860 gerade steht und wie "reinigend" das bei einem ähnlichen Chaos-Niveau wie bei uns dort bis heute gelaufen ist...
 

Shafran

Nachwuchsspieler
Beiträge
455
Punkte
63
Dass man Zinnbauer irgendwann entlassen hat, kann ich ja noch verstehen, aber was sollte denn der Move mit Knäbel? Der hat buchstäblich null Erfahrung und wird jetzt auch als Sportdirektor verheizt. Warum hat man nicht gleich den eigentlichen Übungsleiter Hermann zum Interimstrainer gemacht und ihm volle Autorität verliehen?
Das ist aber nur eine von vielen Fragen.
 

NikoSixer

Nachwuchsspieler
Beiträge
866
Punkte
63
Das ist auch Blödsinn. Zinnbauer hat immerhin so etwas wie ein Defensiv-System etabliert, dass bis auf wenigen Ausnahmen den Namen auch verdient hatte. Die Offensive fand dafür natürlich so gut wie gar nicht mehr statt. Der Knäbel-Effekkt ist nicht null, der ist im Minusbereich. Entweder steht man 100% zu Zinnbauer (der bei der Entlassung nicht auf einem Abstiegsplatz stand) oder man holt halt jemanden genau für diese eine Aufgabe Klassenerhalt. Knäbel kann in diese Richtung überhaupt nichts nachweisen. Vielleicht ist er ein guter Sportdirektor, dank der grenzdebilen Entscheidung ihn zu unserem Abstiegstrainer zu machen wird man das aber beim HSV nicht mehr erfahren. Für mich einer der schlechtesten Trainerwechsel aller Zeiten.

Edit @ Niko: Zum Thema "reinigender" Abstieg bitte mal in den VfB-Thread schauen und diese Legende dann bitte in die Märchen-Schublade stecken... Ein Neuaufbau auf akzeptablem Niveau funktioniert quasi nur in Liga 1, bzw. wäre in Liga 2 doch sehr Kühne abhängig... :( Ansonsten mal anschauen wo 1860 gerade steht und wie "reinigend" das bei einem ähnlichen Chaos-Niveau wie bei uns dort bis heute gelaufen ist...

Dennoch, Resultate kamen bei Zinnbauer auch nicht herum, dass die Knäbel Besetzung völlig daneben ist, darüber brauchen wir uns nicht unterhalten.


Wo habe ich denn was von einem "reinigenden Abstieg" geschrieben?

Ohne Hilfe von Kühne oder anderen externen Personen, wäre ein Abstieg in Liga zwei wahrscheinlich nicht möglich sondern es geht ganz runter, deswegen schrieb ich auch von der dritten oder vierten Liga, nicht der zweiten.

Der HSV frustriert mich einfach so sehr, dass mir dies wohl lieber ist als wieder irgendwie die Klasse zu halten um dann ein weiteres mal " alles anders und besser zu machen" .
Ich habe den Glauben daran verloren, dass irgendwann die " Wende " gelingen kann.

Edit: vielleicht spricht da auch mehr der Frust aus mir, mag sein das ich das anders sähe wenn es tatsächlich dazu käme ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben