HeroPodkolzin
Nur echt mit Kartoffel
- Beiträge
- 3.534
- Punkte
- 113
Ohne Tuchel-Theater und Knäbel-Vorführung hätte man einen von allen Seiten umworbenen Trainer wie Bruno Labbadia niemals bekommen können.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man sollte jetzt aber definitiv mal anfangen Knäbel und Beiersdorfer zu hinterfragen, ob Sie ihre Jobs besser machen, als Slomka und Zinnbauer.
Wenn man Zinnbauer entlässt hätte man doch wohl einen Plan schon in der Hinterhand haben müssen. Bzw Knäbel schien ja überzeugt von sich zu sein, dass er es besser kann und nach 2 Spieltagen "entlässt" er sich wieder?
Hatte er gedacht, dass er als der große HSV-Retter gefeiert wird und jetzt wo er merkt, dass es mit ihm eher noch schlimmer wird, probiert er seinen eigentlichen Job zu retten?
So oder so ist Knäbel dort für mich kein bißchen haltbar und auch bei Beiersdorfer sollte man doch mal überlegen, ob er seinen Job gut macht.
Die Frage ist doch, ob Tuchel sich Hamburg jemals ernsthaft antun wollte oder ob er nur im Gespräch bleiben will.

Labbadia hat in der Tat natürlich den besten Punkteschnitt aller HSV-Trainer seit Äonen von Jahren. Mit ist er einfach hochgradig unsympathisch und man sollte auch nicht vergessen, wie man ihn damals vom Hof gejagt hat und insgesamt für nicht tragbar hielt. Das ist jetzt der vierte Trainer diese Saison. Jemand der bei der direkten Konkurrenz entlassen wurde, da man ihm keinen Umschwung mit der Mannschaft zutraute. Natürlich geht er kein Risiko ein, der HSV macht sich aber noch lächerlicher als er es ohnehin schon war. Schafft man es nichtmal Labbadia wenigstens als Feuerwehrmann zu präsentieren, dessen Vertrag sich meinetwegen bei Klassenerhalt um eine Saison verlängert. Ne klar, gleich bis 2016, damit man dann bei Abstieg Abfindung zahlen darf. Lächerlich.
Liest man sich Kommentare auf fb oder tm.de durch wird der HSV in etwa so ernst genommen wie Fips Asmussen - und das zurecht. Ich habe keinen Bock mehr auf den ******.
Schafft man es nichtmal Labbadia wenigstens als Feuerwehrmann zu präsentieren, dessen Vertrag sich meinetwegen bei Klassenerhalt um eine Saison verlängert. Ne klar, gleich bis 2016, damit man dann bei Abstieg Abfindung zahlen darf. Lächerlich.
Jetzt mal ernsthaft: Wie soll dieser Trainer, der so etwas von verbrannt ist in der Liga denn mit dieser ebenso verbrannten truppe reissen ? Soll da minus und Minus auf einmal plus werden ? Die Chancen mit dem neuen Coach sind für mich exakt so gross wie vorher?