Hamburger SV 2014/2015 - der Onkel spendiert


HeroPodkolzin

Nur echt mit Kartoffel
Beiträge
3.178
Punkte
113
:crazy:

Ohne Tuchel-Theater und Knäbel-Vorführung hätte man einen von allen Seiten umworbenen Trainer wie Bruno Labbadia niemals bekommen können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.173
Punkte
113
...denn sie wissen nicht, was sie tun.

Was für ein Verein :laugh2:
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Naja, irgendwas musste ja passieren, mit Knäbel wäre der Abstieg zu 100% besiegelt gewesen. Tuchel war jetzt nicht zu bekommen und wäre in der 2.Liga auch nicht zu haben gewesen. Ein Warten auf den Messias kann sich der HSV jetzt nicht leisten und Labbadia ist eine bessere Wahl als z.B. Magath. Hätte man aber schon vor 3 Wochen machen sollen. So ist es nicht die letzte Patrone, sondern der Wurf mit dem leeren Colt.
 

Tafelspitz

Bankspieler
Beiträge
1.951
Punkte
113
Man sollte jetzt aber definitiv mal anfangen Knäbel und Beiersdorfer zu hinterfragen, ob Sie ihre Jobs besser machen, als Slomka und Zinnbauer.

Wenn man Zinnbauer entlässt hätte man doch wohl einen Plan schon in der Hinterhand haben müssen. Bzw Knäbel schien ja überzeugt von sich zu sein, dass er es besser kann und nach 2 Spieltagen "entlässt" er sich wieder?

Hatte er gedacht, dass er als der große HSV-Retter gefeiert wird und jetzt wo er merkt, dass es mit ihm eher noch schlimmer wird, probiert er seinen eigentlichen Job zu retten?

So oder so ist Knäbel dort für mich kein bißchen haltbar und auch bei Beiersdorfer sollte man doch mal überlegen, ob er seinen Job gut macht.

Und wenns am letzten Spieltag noch eng sein sollte, wird Labbadia entlassen und man halt noch fix Magath?
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Ich denke nicht, dass Knäbel überzeugt war, aber sie werden keinen anderen gefunden haben, der das definitiv nur bis zum Saisonende macht ohne Chance auf Verlängerung (weil Tuchel ja kommen sollte).
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.531
Punkte
113
Jetzt hoff ich nur noch, dass Schalke eine recht gute Restsaison spielt und somit Di Matteo nicht feuern kann. Dann hätte sich Tuchel gewaltig verspekuliert (wenn beim BVB nix frei wird, was ich nun nicht denke^^). Gut, spätestens mitte nächster Saison kommt er sowieso bei irgend nem guten Club unter (Leverkusen, Schalke, Dortmund? oder wer auch immer dann grade unterperformt), aber so hat er sich das trotzdem sicher nicht vorgestellt.
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Die Frage ist doch, ob Tuchel sich Hamburg jemals ernsthaft antun wollte oder ob er nur im Gespräch bleiben will.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Man sollte jetzt aber definitiv mal anfangen Knäbel und Beiersdorfer zu hinterfragen, ob Sie ihre Jobs besser machen, als Slomka und Zinnbauer.

Wenn man Zinnbauer entlässt hätte man doch wohl einen Plan schon in der Hinterhand haben müssen. Bzw Knäbel schien ja überzeugt von sich zu sein, dass er es besser kann und nach 2 Spieltagen "entlässt" er sich wieder?

Hatte er gedacht, dass er als der große HSV-Retter gefeiert wird und jetzt wo er merkt, dass es mit ihm eher noch schlimmer wird, probiert er seinen eigentlichen Job zu retten?

So oder so ist Knäbel dort für mich kein bißchen haltbar und auch bei Beiersdorfer sollte man doch mal überlegen, ob er seinen Job gut macht.

Das ist zweifellos so. Bei Klassenerhalt ist Knäbel mindestens schwer angeschlagen, bei Abstieg nicht mehr zu halten. Labbadia geht bei der Sache kein Risiko ein, er kann dabei nur gewinnen.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.531
Punkte
113
Die Frage ist doch, ob Tuchel sich Hamburg jemals ernsthaft antun wollte oder ob er nur im Gespräch bleiben will.


Bei Klassenerhalt auf jeden Fall. Da hätte ihm der HSV schon ein gutes Paket geschnürt: Anfangen vom Gehalt, über Investitionsvolumen bis hin zur Machtfülle. Aber Tuchel wollte eben nur bei Klassenerhalt kommen und war schlau genug jetzt nicht in dieser Saison noch einen möglichen Abstieg unter ihm als Trainer zuzulassen.
Auch wenn ich Bruno als Persönlichkeit durchaus mag wünsche ich dem HSV den Abstieg. Der Vereins hat es sich durch die letzten Jahre mehr als verdient und so nervös wie die jetzt sind, will ich einfach sehen was dann passiert. :cool3:
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Labbadia hat in der Tat natürlich den besten Punkteschnitt aller HSV-Trainer seit Äonen von Jahren. Mit ist er einfach hochgradig unsympathisch und man sollte auch nicht vergessen, wie man ihn damals vom Hof gejagt hat und insgesamt für nicht tragbar hielt. Das ist jetzt der vierte Trainer diese Saison. Jemand der bei der direkten Konkurrenz entlassen wurde, da man ihm keinen Umschwung mit der Mannschaft zutraute. Natürlich geht er kein Risiko ein, der HSV macht sich aber noch lächerlicher als er es ohnehin schon war. Schafft man es nichtmal Labbadia wenigstens als Feuerwehrmann zu präsentieren, dessen Vertrag sich meinetwegen bei Klassenerhalt um eine Saison verlängert. Ne klar, gleich bis 2016, damit man dann bei Abstieg Abfindung zahlen darf. Lächerlich.

Liest man sich Kommentare auf fb oder tm.de durch wird der HSV in etwa so ernst genommen wie Fips Asmussen - und das zurecht. Ich habe keinen Bock mehr auf den ******.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Sorry Freak. Aber welchen Vorteil siehst Du den genau den Labbadia gegenüber Knaebel hat als Coach ? Weil er in Bremen mal ne coolen Pistolenjubel hatte als spieler ???.
Jetzt mal ernsthaft: Wie soll dieser Trainer, der so etwas von verbrannt ist in der Liga denn mit dieser ebenso verbrannten truppe reissen ? Soll da minus und Minus auf einmal plus werden ? Die Chancen mit dem neuen Coach sind für mich exakt so gross wie vorher? Da helfen nur noch fussball-Wunder und die Dummheit dreier anderer. den auch die relegation packt diese Truppe nicht ein zweites mal auf der gasuhr sitzend.


Das man sich von Tuchel nicht auf der Nase herumtanzen lassen will kann ich allerdings nachvollziehen. Der hat mit schalke und Dortmund noch zwei Pfeile im Köcher.
Was der gute Hermann da in Hamburg wollte hab ich schon vor 4 Wochen hier kritisch angefragt?? Totaler Nonsens dieser Schritt. Mancher läuft scheinbar mit scheuklappen durchs Leben. Ein täglicher Blick in die Mopo reicht eigentlich um vom HSV abzuraten.

Denen hilft eigentlich nur noch ein Abstieg. Punkt !!!
 

UnbekannterUser

Bankspieler
Beiträge
1.433
Punkte
113
Ort
Mainz
Labbadia hat in der Tat natürlich den besten Punkteschnitt aller HSV-Trainer seit Äonen von Jahren. Mit ist er einfach hochgradig unsympathisch und man sollte auch nicht vergessen, wie man ihn damals vom Hof gejagt hat und insgesamt für nicht tragbar hielt. Das ist jetzt der vierte Trainer diese Saison. Jemand der bei der direkten Konkurrenz entlassen wurde, da man ihm keinen Umschwung mit der Mannschaft zutraute. Natürlich geht er kein Risiko ein, der HSV macht sich aber noch lächerlicher als er es ohnehin schon war. Schafft man es nichtmal Labbadia wenigstens als Feuerwehrmann zu präsentieren, dessen Vertrag sich meinetwegen bei Klassenerhalt um eine Saison verlängert. Ne klar, gleich bis 2016, damit man dann bei Abstieg Abfindung zahlen darf. Lächerlich.

Liest man sich Kommentare auf fb oder tm.de durch wird der HSV in etwa so ernst genommen wie Fips Asmussen - und das zurecht. Ich habe keinen Bock mehr auf den ******.

Bin da zu 100 Prozent bei dir!
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Selten so ein schlechtes Management gesehen. Und das bei einer AG. Ganz ganz grausam. Ich mag Labbadia, fände es für ihn auch ganz nett wenn er noch was reißt beim HSV aber wie man innerhalb einer Saison 4 Trainer haben kann.......unfassbar. Wie vorher schon jemand erwähnt hat, da müsste man eigentlich jetzt alles und jeden hinterfragen.

Positiver Nebeneffekt für mich wäre jetz allerdings wenn Tuchel zu Schalke geht. Der könnte aus dem an sich sehr guten Kader bestimmt einiges raus holen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Angesichts der Umstände ist Labbadia eigentlich sogar eine gute Wahl. Er wieß wie schwierig das Umfeld beim HSV ist, wohnt bereits in Hamburg (sollte also die Mannschaft ein wenig kennen, zumindest besser als andere Kandidaten), hat Erfahrung im Abstiegskampf und kennt den VfB Stuttgart sehr gut - die direkter Konkurrent sind und gegen die man auch noch spielen muss. Hätte man ihm nur einen Vertrag bis Saisonende mit Option bei Klassenerhalt gegeben, hätte man gesagt "entweder ich bin von einem Trainer überzeugt oder nicht"-
David Jarolim, der ja unter ihm beim HSV gespielt hat, den HSV wohl besser kennt als so ziemlich jeder andere (ist ja immer noch sehr nah dran) und der wohl einer der loyalsten und leistungsorientiertesten HSV-Spieler der letzten 20 Jahre ist, hat sich jedenfalls "begeistert" gezeigt. Und das zählt in meinen Augen im Zweifel dann doch mehr als Boulevardberichte und Facebookposts. Wenn der HSV danach gehen würde, was am besten ankommt und vom FB-Pöbel und Internetkiddies bei tm und spox gutiert wird, wäre er noch schlechter beraten, als er onehin schon ist. Und wenn Tuchel erst bereit ist, man monatelang in Gesprächen ist, und er dann wieder zaudert, weil es vielleicht doch ein besseres Angebot gibt (BVB), dann ist das zwar aus seiner Sicht vielleicht richtig. Der Verein aber kann so jemanden nicht gebrauchen, in der jetzigen Situation schon gar nicht. Dann macht es ja keinen Sinn, auch nur einen Tag länger zu warten.
Natürlich sieht das mehr als blöd aus. Da entlässt man den Trainer und verzichtet auf einen Feuerwehrmann, weil man davon ausgeht, das im Sommer Mr Hype himself aufschlägt - das ist so schon mehr als gewagt, dann hätte man auch bis Saisonende mit Zinnbauer weitermachen können, Knäbel vom SD zum Trainer zu machen, war Irrsinn. Wenn sich dann herausstellt, dass Tuchel alle nur verarscht hat, steht man natürlich richtig naiv und behämmert da. Aber trotzdem ist es, wenn es schon so ist, besser, jetzt und sofort zu reagieren. Und da ist dann Labbadia die bestmögliche Wahl. Ob der sympathisch ist, ist doch lattenegal, Tuchel ist ganz sicher nicht sympathischer und integrer schon gleich gar nicht.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Schafft man es nichtmal Labbadia wenigstens als Feuerwehrmann zu präsentieren, dessen Vertrag sich meinetwegen bei Klassenerhalt um eine Saison verlängert. Ne klar, gleich bis 2016, damit man dann bei Abstieg Abfindung zahlen darf. Lächerlich.

Labbadia hatte jetzt nicht mega viel leverage, aber das hätte selbst er nicht gemacht. Ich meine komplett blöd ist er auch nicht. In der Situation, in der der HSV steckt, bekommt man vielleicht einen Funkel als reinen Feuerwehrmann, aber dann kann man wieder Knäbel behalten. :laugh2:

Ich glaube Labbadia wird mittlerweile als Trainer eher unterschätzt, nachdem er lange überschätzt war und trotz Erfolgslosigkeit ordentliche Jobs bekam. Der kann schon was. Mit dem geht keine "Vision CL 2017" einher, natürlich, aber er ist ein grundsolider Trainer, der Ergebnisfußball spielen lassen kann. Da gibt es weiß Gott schlimmeres für den HSV.

Jetzt mal ernsthaft: Wie soll dieser Trainer, der so etwas von verbrannt ist in der Liga denn mit dieser ebenso verbrannten truppe reissen ? Soll da minus und Minus auf einmal plus werden ? Die Chancen mit dem neuen Coach sind für mich exakt so gross wie vorher?

Labbadia hat die basics eines Trainers drauf. Das alleine ist schon ein gigantischer Fortschritt ggü dem status quo.

Ich verstehe, das viele hier sehr emotional sind. Aber trotz aller Aussagen jetzt Knäbel wieder als SD einzusetzen ist die einzige richtige Entscheidung für den HSV. Es sieht extrem blöd aus, also so blöd, wie man nur aussehen kann, aber es ist richtig. Ich wollte das gestern schon schreiben, habe es dann aber doch nicht gemacht: das ist eine "besser ein Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende" Situation. Die Entscheidung Knäbel als Trainer einzusetzen war so blöd, dass man jetzt besser dran ist, das schnell zu korrigieren, so blöd man dabei auch aussieht.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
@Kurtl

Grundsolide ist er eben nicht. Denn er bringt nicht einen Job zu Ende. Daher ist er der Prototyp eines Schnellschuss-Trainers der sich irrsinnig schnell verbraucht. Das ist eventuell das einzige argument für diesen Schönheits-Wettbwerb-Kandidaten. Du bemisst Knäbel genau so oberflächlich wie alle anderen auch. Die spiele in leverkusen und gegen Wob daheim hätte jeder andere Coach auch verloren mit diesem Team.

Bin immer einer gewesen der sagte: He, ein guter HSV ist für die Liga gut. Aber der deckel ist aktuell voll. Liga 2 wäre die beste Lösung für eine veränderung.
 
Oben