Zeitstrafen - Eine sinnvolle Neuerung?


Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Ich persönlich bin absolut dafür, denn es würde den Fußball gerechter machen.
Gelbe Karten könnte man meiner Meinung nach vielleicht sogar abschaffen.
Für die Regeländerung spricht vor allem, dass die Mannschaft des gefoulten einen geringen Vorteil von einer gelben Karte hat.
Die Zeitstrafen würde ich abstufen. Beispielsweise gibt's für ein taktisches Foul 5 min, bei üblichen gelbwürdigen Fouls 15 min.
Das würde den Fußball vielleicht sogar noch attraktiver machen. Beispielsweise stören mich Zeitstrafen im Eishockey überhaupt nicht. Ganz im Gegenteil, sie machen das Spiel noch spannender.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.465
Punkte
113
Ich würde auch die drei Auswechselungen abschaffen, es spricht ja eigentlich nichts gegen fliegende wechsel (um es übersichtlicher zu machen könnte man ja sagen, dass die rausgehenden spieler eine Zone 2m hinter der Auslinie betreten müssen bevor die neuen das Spielfeld betreten). bei einem kader von 25 leuten oder so macht es ja wenig sinn nur 14 nutzen zu können.

allerdings ist Fußball halt so erfolgreich, dass es einfach keinen anreiz gibt solche Änderungen durchzusetzen. möglicherweise wird das spiel etwas attraktiver, aber viel erfolgreicher geht ja nicht und man hat immer die Gefahr Traditionalisten zu verärgern.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.538
Punkte
113
Ort
Country House
Operative Frage:

Spieler erhält 5 Minuten Zeitstrafe anstatt gelber Karte (also mit einer grauen Karte :) ).. ab wann beginnt die Zeit zu laufen? Was ist, wenn die Mannschaft mit weniger Spielern Zeitspiel betreibt? Gibt es dann Nachspielzeit? ;) Oder eine neue Zeitstrafe?

Bin gespannt auf die Antworten. Aber solange der Fußball eine Bruttospielzeit hat, kann es meiner Meinung nach keine Zeitstrafen geben. Der Fußball wäre ätzend!
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Finde ich durchaus interessant. Der Nutzen für das direkt von zB. Fouls betroffende Team ist ungleich höher, als die übliche gelbe Karte. Sperre für das nächste Spiel bringt da mal gar nichts. Würde im Spiel zu interessanten Konstellationen führen.
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Operative Frage:

Spieler erhält 5 Minuten Zeitstrafe anstatt gelber Karte (also mit einer grauen Karte :) ).. ab wann beginnt die Zeit zu laufen? Was ist, wenn die Mannschaft mit weniger Spielern Zeitspiel betreibt? Gibt es dann Nachspielzeit? ;) Oder eine neue Zeitstrafe?

Bin gespannt auf die Antworten. Aber solange der Fußball eine Bruttospielzeit hat, kann es meiner Meinung nach keine Zeitstrafen geben. Der Fußball wäre ätzend!

Genau wie im Eishockey beginnt die Zeitstrafe, wenn der Spieler auf der Strafbank sitzt.
Das dauert eigentlich nicht lange.

Bei Zeitspiel ändert sich eigentlich nichts. Einziger Unterschied, wenn es bisher Gelb gab wird eine Zeitstrafe ausgesprochen. Also relativ selten und nur in extremer Form des Zeitspiels.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.465
Punkte
113
die zeit beginnt natürlich wenn der spieler vom Feld ist. das mit dem zeitspiel könnte aber schon zum Problem werden. im Handball wird ja z.b schon in unterzahl auf zeit gespielt, so dass man nach Möglichkeit nur ein tor verliert, aber da wird das durch die regel, dass man irgendwann werfen muss begrenzt.

im Fußball könnte eine solche Zeitstrafe dann auch zum verschleppen, oder wenigstens zerstören/mauern für diese 5 Minuten führen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.206
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich persönlich bin absolut dafür, denn es würde den Fußball gerechter machen.
Gelbe Karten könnte man meiner Meinung nach vielleicht sogar abschaffen.
Für die Regeländerung spricht vor allem, dass die Mannschaft des gefoulten einen geringen Vorteil von einer gelben Karte hat.
Die Zeitstrafen würde ich abstufen. Beispielsweise gibt's für ein taktisches Foul 5 min, bei üblichen gelbwürdigen Fouls 15 min.
Das würde den Fußball vielleicht sogar noch attraktiver machen. Beispielsweise stören mich Zeitstrafen im Eishockey überhaupt nicht. Ganz im Gegenteil, sie machen das Spiel noch spannender.
Gelbe Karten würde ich nicht abschaffen und eine Staffelung halte ich für schwierig, weil es fließende Übergänge bei den Fouls gibt. Ich - als etwas älteres Semester - kann mich noch an die Zeiten bis Anfang der Neunziger erinnern, wo es im Amateurbereich die Strafen gelbe Karte, 10 Minuten Zeitstrafe und rote Karte gab. Rote Karten waren zu der Zeit selten, aber Zeitstrafen doch recht häufig, zumindest bei manchen Spielern. Die gelb-rote Karte wurde dann eingeführt und die Zeitstrafe abgeschafft. Ich fände es sinnvoll, die Zeitstrafe wieder einzuführen, weil ich glaube, dass der Schiri sie schneller aussprechen würde als gelb-rot. Abschaffen müsste man nichts mMn. Also, quasi in der Abfolge gelb -> Zeitstrafe -> gelb-rot. Zwar hätte man dann theoretisch ein gelbwürdiges Foul mehr frei, das würde sich aber relativieren, weil es dann nicht mehr so oft "Gnade vor Recht" geben würde. Und bei härteren Fouls, wo es oft "Gnadengelb" gibt, könnte man auch direkt gelb + Zeitstrafe geben.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.465
Punkte
113
Dann wird halt fünf Minuten in der eigenen Hälfte hin und her gepasst...gerade wenn man führt oder das Unentschieden ausreicht.

Wahnsinnig attraktiv

denke ich auch. im Fußball kann man nicht wie im Handball oder Eishockey ein Powerplay aufziehen und 5 Minuten unterzahl ist nicht der riesen Nachteil wenn man nicht offensiv handeln muss.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Es gibt ja noch weitere lustige Ideen. Abseits abschaffen, Shootout (wie Penalty im Eishockey), eben die Zeitstrafen und Auszeiten.
 

Benny

Bankspieler
Beiträge
5.973
Punkte
113
Zeitstrafen sind im Fußball doch völliger Quatsch. Alleine der Aufwand, den solche Maßnahmen mit sich brächten, wird doch kaum zu stemmen sein.
Neben der Administration ist sowas doch auch für Schiris extrem ungünstig. Ob sie jetzt 5 oder 15 hätten entscheiden müssen, liegt dann wieder im Ermessungsspielraum. Dazu hat die kurzfristige Verbannung eines Spieler doch viiiiiel weniger Einfluss auf das Spiel als bspw. beim Eishockey.
Da im Fußball auch die Zeit nicht gestoppt wird, würde sich die benachteiligte Mannschaft dann 15 Minuten ganz viel Zeit bei Abstößen, Ecken, Einwürfen etc. lassen oder den Ball einfach in der Abwehrreihe laufen lassen.

Andererseits finde ich Shootouts zum Beispiel eine deutlich bessere Idee. Da müsste man mal schauen, ob der Zufallsfaktor dadurch geringer wird. Bei alten MLS-Ausschnitten sieht das schon recht spannend aus.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.510
Punkte
113
Dann wird halt fünf Minuten in der eigenen Hälfte hin und her gepasst...gerade wenn man führt oder das Unentschieden ausreicht.

Wahnsinnig attraktiv

Weil das ja auch so unheimlich einfach ist in Unterzahl? Dann muss man halt in Überzahl auf Pressing gehen. 5 Minuten wären aber in der tat zu kurz. 10 womöglich sinnvoll. Ansonsten beginnt die Strafe sobald der Schiri wieder anpfeifft.

Ansonsten würde ich versuchen Unentschieden so weit es geht zu entwerten/abzuschaffen und den Anreiz, auf Sieg zu spielen, erhöhen.
 
  • Like
Reaktionen: xEr

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Ansonsten würde ich versuchen Unentschieden so weit es geht zu entwerten/abzuschaffen und den Anreiz, auf Sieg zu spielen, erhöhen.

Dafür wurde die 3 Punkte Regel eingeführt. :D

Wundert mich dass Aehnliches noch nicht in die Runde geworfen wurde:

Liga in Frankreich schrieb:
Zudem hat man kurzzeitig versucht, den attraktiven Angriffsfußball durch Zusatzpunkte zu fördern: pro Spiel bekam jede Mannschaft einen Punkt mehr, die mindestens drei Tore geschossen (1973/74) bzw. die ihr Spiel mit mindestens drei Toren Unterschied gewonnen hatte (1974–1976).
;)
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.510
Punkte
113
Dafür wurde die 3 Punkte Regel eingeführt. :D

Ich weiß. Ich würde die 5 Punkte Regel einführen.:D Ich hasse einfach Unentschieden und das es den Begriff "auf Unentschieden spielt" gibt, stört mich. Meiner Ansicht sollte es beim Sport darum gehen zu gewinnen und nicht darum nicht zu verlieren.
 

robbie_fowler

Bankspieler
Beiträge
3.126
Punkte
113
Unentschieden abschaffen vielleicht

Aber am einfachsten wäre doch bei 0-0 bekommt keiner einen Punkt

D.h. ohne ein Tor zu schießen kann man keine Punkte holen, denke das ist eine ganz einfache Idee mit der man schon einiges erreichen würde
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Zeitstrafen würden nix gerechter machen. Im Gegenteil, das :cry: wäre groß, wenn die Zeitstrafe vermeintlich ungerechtfertigt oder gegen die falsche Mannschaft ausgesprochen wird. Das wäre nur ein Grund mehr Diskussionen rein zu bringen. Solange der Videobeweis nicht flächendeckend und effizient eingeführt ist, sollte man an Zeitstrafen nicht denken.

Im Amateurbereich gab es ja noch bis in die 80er Zeitstrafen, das war nicht immer ohne Kontroverse ist die Strafe natürlich deutlich härter als eine gelbe Karte und gerade gegen Ende des Spiels gravierend.

Ich würde in der Tat eher das Unentschieden abschaffen und Elfmeterschießen nach 90min einführen. Sieger 2 Punkte, Verlierer 1 Punkt oder ein Punkt und 0 Punkt.
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
. Abschaffen müsste man nichts mMn. Also, quasi in der Abfolge gelb -> Zeitstrafe -> gelb-rot. Zwar hätte man dann theoretisch ein gelbwürdiges Foul mehr frei, das würde sich aber relativieren, weil es dann nicht mehr so oft "Gnade vor Recht" geben würde. Und bei härteren Fouls, wo es oft "Gnadengelb" gibt, könnte man auch direkt gelb + Zeitstrafe geben.

Eine Gelbe Karte hat meiner Meinung nach zu wenig Einfluss auf das jeweilige Spiel.
Ich finde Zeitstrafen wären gerechter als gelbe Karten. Was nützt es einer Mannschaft wenn der Gegner 6 Gelbe Karten in einem Spiel bekommt?
Kleine Zeitstrafen würde ich vor allem für taktische Fouls einführen. Das nimmt meiner Meinung nach überhand.
Es geht nicht unbedingt darum, das Spiel attraktiver zu machen. Vielmehr wäre es gerechter, wenn die Mannschaft des gefoulten direkt im Spiel einen Vorteil hätte.
@Schlonski Ich sehe den Videobeweis als Voraussetzung dafür an.
 
Zuletzt bearbeitet:

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.014
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Man kann gern über gewisse Dinge nachdenken (Videobeweis, nachträgliche Sperren für Schwalben,...), aber lasst den Fußball doch in seinen Grundzügen einfach wie er ist. Ich brauch weder Zeitstrafen, noch ein "Shoutout" und auch keine Auszeiten oder was sonst noch alles furchtbar innovativ sein soll.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Dann will ich auch Mal kreativ sein: Statt normaler Verlängerung bin ich für ne Art Sudden Death. Alle 5 Minuten verlässt von beiden Mannschaften ein Spieler das Feld. Irgendwann fällt dann schon ein Tor..
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.959
Punkte
113
Dann will ich auch Mal kreativ sein: Statt normaler Verlängerung bin ich für ne Art Sudden Death. Alle 5 Minuten verlässt von beiden Mannschaften ein Spieler das Feld. Irgendwann fällt dann schon ein Tor..

Am Ende dann ein schönes 1 gegen 1 von Messi und Ronaldo übern ganzen Platz :D
 
Oben