theGegen
Linksverteidiger
Zum 60sten!
Jetzt ist er so alt wie sein Gesicht. (Keith Richards und Iggy Pop sind aber die Gesichtsältesten.)
Einer der grössten überhaupt, weil er sich immer wieder runderneuerte (wie auch David Bowie) und sich weigerte, unmodern zu sein bzw. im Gestrigen verhaftet.
Ein Woodstock-Veteran (obwohl man ihn lange suchen muss im Film und dann auch kaum sieht... ), Aussteiger aus zwei sogenannten "Supergroups" der 60er. Dann lange Krankheiten und private Schicksalsschläge. Ein während Rekonvaleszenz entstandener Superseller "Harvest". Gefolgt von kommerziellem overkill, als er zwei so dermassen depressive Alben folgen liess, dass die Plattenfirma sich zunächst weigerte, diese zu veröffentlichen.
Wieder Anschluss gefunden mit melodischen, ruhigen und versöhnlichen Platten, Reunions mit CS&N.
Dann - vor dem Abtauchen als Stadion-Saurier die Verbrüderung mit dem Punk und die Abrechnung mit seinen langweiligen Weggenossen der 60er:
Rust never sleeps. "It's better to burn out, than to fade away or rust, coz' it makes a bigger flash."
[Abschweif-Modus an:] Heute las ich im Kulturteil des Kölner Stadtanzeigers die Geburtstagsgrüsse von Kölner Kulturschaffenden (-beuteln). Die sollten je ein Lieblingslied von Young nennen, mit Begründung. Einer nannte "Trasher" (auf Rust never sleeps) und erklärte den Song für nicht (oder kaum) interpretierbar. Dabei ist das nicht wahr. Neil selbst hat den Text damals erläutert und wenn man weiss, dass es sich (unter anderem) um eine Abrechnung mit Nash, Stllls & Crosby handelt, sind die Zeilen relativ deutlich.
Neil talking about whether Rust Never Sleeps had been influenced by the U.K punk scene, he had this to say:
"..Most of the songs on that album had been written well before the Sex
Pistols were ever heard of. The Thrasher was pretty much me writing about
my experiences with Crosby, Stills & Nash in the mid-'70s.."
The line "lost in crystal canyons", along with "aimless blade of science
[razor blade]", is a clear reference to David Crosby's drug problems.
The dinosaurs are CSNY - extinct, a fossil. "So I got bored and left them
there, they were just dead weight to me" refers to Neil's departure from
CSNY. "It's better on the road without that load" signifies Neil's
successful solo path.
Den Komplett-Text liefere ich im nächsten post nach. [Abschweifmudus aus]
Dem Gitarrengewitter von Seite 2 schloss sich die Live Rust-Tour mit Crazy Horse an, ferstgehalten auf Film und Doppelalbum, eines der beeindruckendsten Live-Alben aller Zeiten.
Nach einiger Zeit begann ihm aber diese Richtung auch wieder zu langweilen und er liess Episoden folgen mit Elektronik, Reagan-freundlicher Country-Musik, Rockabilly, Bigband, Garagenrock oder experimentierte mit der jeweils neuesten Technikerrungenschaft. Zwischendurch mal wieder kurze Phasen, in der er sich mit der Vergangenheit von Harvest und der Verbundenheit zu seinen alten Kollegen versöhnte.
Zu Ende der 80er wieder ein Ausrufezeichen mit Freedom. Ähnliche Wirkung wie "Rust never sleeps" seinerzeit - diesmal waren aber nicht CSN Ziel der Abrechnung, sondern die New Economy der USA.
Bis zum heutigen Tag ist er eine Ikone geblieben. Er steht aussen vor und muss sich nie mehr beweisen, veröffentlicht weiterhin die Art von Musik, die ihm momentan am Meisten umweht und ist daher stets unberechenbar und kreativ. Pro Jahrzehnt sind immer noch 2-3 Alben herausragend und wichtig. So eine Quote schafft kaum einer mehr der alten 60er-Dinosaurier, eben noch Bowie oder vielleicht Van Morrison.
Und wenn er sich mal zu Wort meldet zu irgendeinem Thema, dann hat er oft Überraschendes zu bieten, sehr kontrovers fast immer, aber nie nur so leichtfertig oder unlogisch dahergesagt.
Die vielfältigen Sozialengagements runden sein Lebenswerk auf. Ich empfehle Interessierten in diesem Zusammenhang sich eine der guten Neil Young - Biographien zuzulegen, die es so gibt.
Er hat bspw. einen schwerst mehrfach behinderten Sohn und fördert Organisationen und Projekte, die der Rehabilitation von Behinderten dienen, zum Beispiel moderne Kommunikationshilfen (-methoden).
:thumb:
:love2:
Jetzt ist er so alt wie sein Gesicht. (Keith Richards und Iggy Pop sind aber die Gesichtsältesten.)
Einer der grössten überhaupt, weil er sich immer wieder runderneuerte (wie auch David Bowie) und sich weigerte, unmodern zu sein bzw. im Gestrigen verhaftet.
Ein Woodstock-Veteran (obwohl man ihn lange suchen muss im Film und dann auch kaum sieht... ), Aussteiger aus zwei sogenannten "Supergroups" der 60er. Dann lange Krankheiten und private Schicksalsschläge. Ein während Rekonvaleszenz entstandener Superseller "Harvest". Gefolgt von kommerziellem overkill, als er zwei so dermassen depressive Alben folgen liess, dass die Plattenfirma sich zunächst weigerte, diese zu veröffentlichen.
Wieder Anschluss gefunden mit melodischen, ruhigen und versöhnlichen Platten, Reunions mit CS&N.
Dann - vor dem Abtauchen als Stadion-Saurier die Verbrüderung mit dem Punk und die Abrechnung mit seinen langweiligen Weggenossen der 60er:
Rust never sleeps. "It's better to burn out, than to fade away or rust, coz' it makes a bigger flash."
[Abschweif-Modus an:] Heute las ich im Kulturteil des Kölner Stadtanzeigers die Geburtstagsgrüsse von Kölner Kulturschaffenden (-beuteln). Die sollten je ein Lieblingslied von Young nennen, mit Begründung. Einer nannte "Trasher" (auf Rust never sleeps) und erklärte den Song für nicht (oder kaum) interpretierbar. Dabei ist das nicht wahr. Neil selbst hat den Text damals erläutert und wenn man weiss, dass es sich (unter anderem) um eine Abrechnung mit Nash, Stllls & Crosby handelt, sind die Zeilen relativ deutlich.
Neil talking about whether Rust Never Sleeps had been influenced by the U.K punk scene, he had this to say:
"..Most of the songs on that album had been written well before the Sex
Pistols were ever heard of. The Thrasher was pretty much me writing about
my experiences with Crosby, Stills & Nash in the mid-'70s.."
The line "lost in crystal canyons", along with "aimless blade of science
[razor blade]", is a clear reference to David Crosby's drug problems.
The dinosaurs are CSNY - extinct, a fossil. "So I got bored and left them
there, they were just dead weight to me" refers to Neil's departure from
CSNY. "It's better on the road without that load" signifies Neil's
successful solo path.
Den Komplett-Text liefere ich im nächsten post nach. [Abschweifmudus aus]
Dem Gitarrengewitter von Seite 2 schloss sich die Live Rust-Tour mit Crazy Horse an, ferstgehalten auf Film und Doppelalbum, eines der beeindruckendsten Live-Alben aller Zeiten.
Nach einiger Zeit begann ihm aber diese Richtung auch wieder zu langweilen und er liess Episoden folgen mit Elektronik, Reagan-freundlicher Country-Musik, Rockabilly, Bigband, Garagenrock oder experimentierte mit der jeweils neuesten Technikerrungenschaft. Zwischendurch mal wieder kurze Phasen, in der er sich mit der Vergangenheit von Harvest und der Verbundenheit zu seinen alten Kollegen versöhnte.
Zu Ende der 80er wieder ein Ausrufezeichen mit Freedom. Ähnliche Wirkung wie "Rust never sleeps" seinerzeit - diesmal waren aber nicht CSN Ziel der Abrechnung, sondern die New Economy der USA.
Bis zum heutigen Tag ist er eine Ikone geblieben. Er steht aussen vor und muss sich nie mehr beweisen, veröffentlicht weiterhin die Art von Musik, die ihm momentan am Meisten umweht und ist daher stets unberechenbar und kreativ. Pro Jahrzehnt sind immer noch 2-3 Alben herausragend und wichtig. So eine Quote schafft kaum einer mehr der alten 60er-Dinosaurier, eben noch Bowie oder vielleicht Van Morrison.
Und wenn er sich mal zu Wort meldet zu irgendeinem Thema, dann hat er oft Überraschendes zu bieten, sehr kontrovers fast immer, aber nie nur so leichtfertig oder unlogisch dahergesagt.
Die vielfältigen Sozialengagements runden sein Lebenswerk auf. Ich empfehle Interessierten in diesem Zusammenhang sich eine der guten Neil Young - Biographien zuzulegen, die es so gibt.
Er hat bspw. einen schwerst mehrfach behinderten Sohn und fördert Organisationen und Projekte, die der Rehabilitation von Behinderten dienen, zum Beispiel moderne Kommunikationshilfen (-methoden).
:thumb: