Hans Meyer
Bankspieler
- Beiträge
- 24.255
- Punkte
- 113
Es geht in Australien gleich weiter, viele der Profis bleiben einfach vor Ort. mal sehen ob der Sieger der Vorwoche hier auch gewinnen wird. Monfils ist sicherlich der Topfavorit, auf Korda bin ich gespannt, darf er wieder spielen? Was macht Struff? Die Leistung gg Evans war dürftig, gg Isner und Shapovalov war sie stark. Genauso gespannt bin ich auf McDonald, van de Zandschulp und Musetti
Adelaide:
Finale 2020: Andrey Rublev def. Lloyd Harris 6–3, 6–0
Von 1988 bis 2008 fanden auch Turniere in Adelaide statt, die Sieger seit 2000:
Sydney:
In Sydney gab es sehr viele Absagen, Thiem, Garin, RBA, Fritz, de Minaur und Nishikori um nur einige zu nennen. Ich weiß gar nicht ob Karatsev im Land ist, nachdem er coronabedingt den ATP Cup verpasst hat. Auf ihn bin ich hier gespannt, ansonsten natürlich auf ADF, Goffin (wird eh nichts), Gaston und Nakashima. Evans wäre der Topfavorit wenn er so spielt wie beim ATP Cup. Hoffentlich kann Kyrgios spielen und Murray soll mal wieder was zeigen. Mal sehen ob Basilashvili fit ist
die letzten Sieger:
Meiste Titel:
Hewitt 4
Roche 3
Dent 2
Wilkison 2
Fritzgerald 2
Sampras 2
T. Martin 2
J. Blake 2
Troicki 2
Seppi hat hier schon 12 Mal mitgemacht, nur 2 Spieler waren hier öfters dabei
Adelaide:
Rank | ||
---|---|---|
1 | Gael Monfils | 21 |
2 | John Isner | 24 |
3 | Karen Khachanov | 29 |
4 | Marin Cilic | 30 |
5 | Lloyd Harris | 31 |
6 | Alexander Bublik | 36 |
7 | Frances Tiafoe | 38 |
8 | Marton Fucsovics | 40 |
Sebastian Korda | 41 | |
Tommy Paul | 43 | |
Benoit Paire | 46 | |
James Duckworth | 49 | |
Jan-Lennard Struff | 51 | |
Laslo Djere | 52 | |
Soonwoo Kwon | 53 | |
Mackenzie McDonald | 55 | |
Botic van de Zandschulp | 57 | |
Arthur Rinderknech | 58 | |
Lorenzo Musetti | 59 |
Finale 2020: Andrey Rublev def. Lloyd Harris 6–3, 6–0
Von 1988 bis 2008 fanden auch Turniere in Adelaide statt, die Sieger seit 2000:
2000 |
![]() |
![]() | 3–6, 6–3, 6–2 |
2001 |
![]() |
![]() | 6–3, 6–1 |
2002 |
![]() |
![]() | 6–4, 6–7(6–8), 6–3 |
2003 |
![]() |
![]() | 6–2, 7–6(7–3) |
2004 |
![]() |
![]() | 6–4, 6–0 |
2005 |
![]() |
![]() | 7–5, 6–3 |
2006 |
![]() |
![]() | 6–3, 6–4 |
2007 |
![]() |
![]() | 6–3, 6–7(6–8), 6–4 |
2008 |
![]() |
![]() | 6–3, 6–4 |
Sydney:
Rank | ||
---|---|---|
1 | Aslan Karatsev | 18 |
2 | Nikoloz Basilashvili | 22 |
3 | Daniel Evans | 25 |
4 | Reilly Opelka | 26 |
5 | Lorenzo Sonego | 27 |
6 | Dusan Lajovic | 33 |
7 | Fabio Fognini | 37 |
8 | David Goffin | 39 |
Federico Delbonis | 44 | |
Albert Ramos-Vinolas | 45 | |
Alejandro Davidovich Fokina | 50 | |
Pedro Martinez | 60 | |
Alexei Popyrin | 61 | |
Gianluca Mager | 62 | |
Federico Coria | 63 | |
Benjamin Bonzi | 64 | |
Marcos Giron | 66 | |
Hugo Gaston | 67 | |
Brandon Nakashima | 68 | |
(WC) Jordan Thompson | 75 | |
(WC) Nick Kyrgios | 93 | |
(WC) Andy Murray | 134 |
In Sydney gab es sehr viele Absagen, Thiem, Garin, RBA, Fritz, de Minaur und Nishikori um nur einige zu nennen. Ich weiß gar nicht ob Karatsev im Land ist, nachdem er coronabedingt den ATP Cup verpasst hat. Auf ihn bin ich hier gespannt, ansonsten natürlich auf ADF, Goffin (wird eh nichts), Gaston und Nakashima. Evans wäre der Topfavorit wenn er so spielt wie beim ATP Cup. Hoffentlich kann Kyrgios spielen und Murray soll mal wieder was zeigen. Mal sehen ob Basilashvili fit ist
die letzten Sieger:
2019 |
![]() |
![]() | 7–5, 7–6(7–5) |
2018 |
![]() |
![]() | 1–6, 6–4, 7–5 |
2017 |
![]() |
![]() | 7–6(7–5), 6–2 |
2016 |
![]() |
![]() | 2–6, 6–1, 7–6(9–7) |
2015 |
![]() |
![]() | 6–2, 6–3 |
2014 |
![]() |
![]() | 6–3, 6–1 |
2013 |
![]() |
![]() | 6–3, 6–7(2–7), 6–3 |
Meiste Titel:
Hewitt 4
Roche 3
Dent 2
Wilkison 2
Fritzgerald 2
Sampras 2
T. Martin 2
J. Blake 2
Troicki 2
Seppi hat hier schon 12 Mal mitgemacht, nur 2 Spieler waren hier öfters dabei